Gefunden für privileg reparatur waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - E40 Türverriegelung defekt? -- Waschmaschine Privileg Sensation 9155 | |||
| |||
2 - Keine Funktion - LED leuchten -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion - LED leuchten Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 Typenschild Zeile 1 : 558.504-7 Typenschild Zeile 2 : 20195 Typenschild Zeile 3 : 451510069 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend! Ich benötige etwas Unterstützung bei der Reparatur unserer Privileg WM. Während des Waschvorgangs hat es übel gerochen. Ich habe die Maschine abgesteckt und geöffnet. Fehler: Vorne leuchten nur noch die LEDs für die Schleudertouren auf, das Display ist dunkel und keine Reaktion auf einen Druck einer der Tasten. Anscheinend kann man durch halten der Start- und einer zweiten Taste während man einschaltet, das Service Menü abrufen. Selbst das funktioniert nicht. Ich wollte den Fehlercode ablesen. Fehlersuche: Auf der Platine war schwarzer Staub um die Spule, zuerst vermutete ich einen geplatzten Elco - war aber nicht. Auf Verdacht habe ich den IC TOP209 getauscht - auch ohne Erfolg. Die Lastwiderstände habe die richtigen Werte. An den Dioden sekundär der Spule messe ich 5VDC und 8VDC. Testweise habe ich mal den Motor abgesteckt was aber auch keine Erkenntnisse zu Tage bringt. GE Pr... | |||
3 - Platine defekt? -- Waschmaschine Quelle Privileg Classic 10508 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine defekt? Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Classic 10508 S - Nummer : S/N 843 00101 FD - Nummer : Prod.-Nr. 00.256.236-1 Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 21028 Typenschild Zeile 2 : Typ HP990661 Typenschild Zeile 3 : PNC 914905420 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich versuche, eine Waschmaschine zu reparieren bzw. herauszufinden, ob eine Reparatur sich lohnt und für mich machbar ist: Sie blieb im laufenden Programm stehen und ließ sich nicht mehr starten. Ich konnte die Tür öffnen, die nasse Wäsche entnehmen und das Wasser ablaufen lassen. Bei Versuchen, sie anzustellen, zeigte sie mit ihren LEDs stets das gewohnte Bild an und forderte durch die blinkende grüne LED im Einschaltknopf zum Starten des Programms auf, was sie aber nach Drücken des besagten Knopfes nicht tat. Falscheingaben (z.B. zu hohe Schleuderdrehzahl für das gewählte Programm) quittierte sie mit der obligatorischen Fehlermeldung in Form eines roten Blinkens der LED im Einschaltknopf. Ich habe versucht, in die Pflichtfelder so gut wie möglich alle relevant scheinenden Angaben vom Aufkleber im ... | |||
4 - Geht aus -- Waschmaschine Privileg Sensation 9445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9445 S - Nummer : 434 02436 FD - Nummer : 360.614-2 Typenschild Zeile 1 : 914517260 Typenschild Zeile 2 : P6648649 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen. Ich habe mich nach vielen Jahren "Schattendaseins" jetzt doch registriert, nachdem ich keine Lösung zu meinem Problem gefunden habe. Erstmal super vielen Dank für so ein tolles Forum, ich habe hier seit Jahren immer wieder tolle, schöne und oft genug auch nützliche Beiträge mitlesen dürfen. Leider ist der "erste" Post "verdampft" weil ich wohl abgemeldet wurde und die Vorschau kein Ergebnis und kein Zurück kannte, also ist das eine schlechte Kopie des genialen Einstiegs. Gleich zum Problem: Die Maschine ist während des Programmablaufs ausgegangen. Power und Tür-LED leuchten. Programmbedientafel und Segmentanzeigen aus. Ausschalten => Irgendwann fiept das Netzteil sich aus, danach lässt sich die Maschine wieder voll einschalten (geht aber dann irgendwann zwischen 1-45 Minuten wieder a... | |||
5 - Bullauge gebrochen -- Waschmaschine Privileg PWFX863 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bullauge gebrochen Hersteller : Privileg Gerätetyp : PWFX863 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ :roll: Hallo Leute. Habe eine Privileg-Waschmaschine vom 05.09.2018 mit einer 50 Monatigen Garantie und da ist das Glas am Bullauge ,warum auch immer, zerplatz. Am 11.06.2021 den Schaden gemeldet und eine Reparatur über eine Fremd-firma am 29.06.2021 bekommen.3 Tage vorher angerufen-da ist ja keiner direkt erreichbar und alle sprechen sch**** Deutsch. Termin 14.06.2021 wurde bestätigt. Der Monteur ruft 1/2 Std. vorher an. 21:00 kein Rückruf,E-Mail oder ähnlichen. Der Monteur ist nicht zur Reparatur erschienen. Nanach mehrmals 7x-10x wie immer die 0711-91291300 Hotline angerufennen, um dann eine mit einer schlecht deutsch sprechenden Frau die Info zu bekommen,das der Auftrag falsch erfasst worden ist. Nach 3 Wochen. Auftrag angeblich neu eingegeben am 29.06.2021 für, jetzt kommts 12.08.2021. Das sind über 2Monate ohne Waschmaschine!! Aber es kommt noch besser. Am besagten Tag. Do.12.08.2021 ist natürlich kein Kundendienst gekommem, oder hat angerufen. Bei Anruf Hot-line nach dem 10.mal haben wir dann ... | |||
6 - MCU defekt -- Waschmaschine Electrolux (Privileg ) Leiterplatte | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : MCU defekt Hersteller : Electrolux (Privileg ) Gerätetyp : Leiterplatte Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe von einer Kundin eine Leiterplatte zur Reparatur bekommen. Den Gerätetyp und S-Nummer, etc. habe ich nicht erhalten. Die PCB trägt die Aufschrift: EWM1000PLUS Der Schaltkanal für die Abflußpumpe, bestehend aus Triac, Widerstand und ULN2004 hat es zerlegt. Leider ist auch die MCU (68HC08GPXX), gelabelt als EWM1000PLUS defekt. Ob das serielle I2C Prom kaputt ist, weiß ich noch nicht. Ich versuche es auszulesen. Folgende Frage: Ich habe in der Bucht einen Anbieter für die MCU gefunden. Hier der Link dazu *** click mich *** Hat jemand den Tausch schon probiert? Passt die Software oder gibt es verschiedene Modelle? Danke! ... | |||
7 - Tut sich nichts mehr. E 54 -- Waschmaschine Privileg Vollwaschautomat Sensation 9215 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tut sich nichts mehr. E 54 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Vollwaschautomat Sensation 9215 S - Nummer : 32040553 FD - Nummer : E 54 ? was ist damit gemint? Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr 547.255-0 Typenschild Zeile 2 : Privilegnr. 20156 Typenschild Zeile 3 : TYP 47 A CK AB 01F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo die letzten Tage hat unserere Waschmaschine das erstemal den FI rausgehauen und die extra Sicherung der Waschmaschine. Wir haben dann alles wieder reingemacht und die Waschmaschine zeigte das normale Bild an den Lampen an. Restlaufzeit waren wohl noch 10 Minuten (in etwa). Haben unten Großkörperfalle geelert. War nichts drin. Wasse kommt an und genug (oben an der Maschine abeschraubt). Am Display scheint alles normal der >Programmwähler geht und das Display springt dem entsprechend um. Es scheint auch sonst in der Trommel oder am Rand oder sont was zu sein. Die Trommel dreht sich (ob sie sich zu schwer dreht das kann ich nicht beurteilen kein Vergleich). Die Tür schließt anscheinend normal. Beim einstellen eines Programmes blinkt die Stop/Start-Taste und nach drücken der Start-Taste klickt es kur... | |||
8 - Stoßdämpfer -- Waschmaschine Privile Fun 1200b | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer Hersteller : Privile Gerätetyp : Fun 1200b Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Waschmaschine) ______________________ Hey ![]() Meine Privileg Fun 1200B(ca. 7/8 Jahre alt, Electrolux-Made) macht seit kurzem beim Hochschleudern so ein klackerndes, regelmäßiges Geräusch. Kommt eher von rechts. Das Geräusch ist wirklich nur beim Hochschleudern/Schleudern. Könnte das auf defekte/alte Stoßdämpfer hindeuten? Müssen die sofort getauscht werden, oder kann ich noch ein Zeiterl mit denen waschen? ![]() Wie mache ich am besten eine Stoßdämpfer Reparatur? Lege ich die Maschine auf eine Seite oder nach vorne weg? ![]() Ich half nämlich schon mal jemanden und da sackte die Maschine (eigentlich nur der Bottich) bei nagelneue Stoßdämpfer, nach selbst gewechselten Stoßdämpfern, einfach ab. ![]() Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lo-Dipop am 12 Mär 2016 19:01 ]... | |||
9 - C9 -- Waschmaschine Privileg Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C9 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : 30763672 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Meine treue Waschmaschine macht mir Ärger. Es handelt sich um eine Privileg Professional 1400. Im Original ist das wohl eine AEG Lavalogic 1400, aber meine ist von Quelle. Die Daten der Maschine: Produktnummer: 909.985.0 Privilegnummer: 20135 Serien-Nr.: 30763672 PNC: 91400253900 Die Maschine gibt am Ende des Waschprogramms folgenden Fehler aus: Fehlercode: C9 PNC: 4294967295 Ich habe am Wochenende mal Waschmaschinenreiniger und Entkalker benutzt und ein paar Mal Kochwäsche durchlaufen lassen (leer). Das Kurzprogramm lief gestern durch, nachdem ich die Maschine auch mal nach vorne gekippt habe, um nach den Schläuchen zu gucken. Heute bin ich noch nicht zum weiteren Testen gekommen. Soweit ich das beurteilen kann, laufen die Programme auch vollständig durch, erst ganz am Ende verlängert die Maschine die Laufzeit um 10 Minuten und dann kommt 4-5 Minuten vor dem dann angegebenen Ende die Fehlermeldung. Flusensieb und Einfüllschublade hab ich auch gereini... | |||
10 - Piept dreimal / 3 mal -- Waschmaschine Privileg P6848645 / Priv. 3864 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Piept dreimal / 3 mal Hersteller : Privileg Gerätetyp : P6848645 / Priv. 3864 S - Nummer : 43400046 FD - Nummer : 20267 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr 204404-8 Typenschild Zeile 2 : PNC. 91479123 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, meine Privileg 3864 macht seit gestern komische Dinge. Wenn ich sie belade und das Standardprogramm (40 Grad) einschalte, läuft sie mit Wasser voll, dreht die Trommel noch ein paar mal und fängt dann an, 3 mal zu piepen, macht dann Pause und piept wieder dreimal. Parallel dazu leuchte die ENDE Diode 3x. Flußensieb ist sauber. Motor läuft, Pumpe läuft (Schleuderprogramm, Abpumpprogramm laufen ohne Probleme). Habt ihr eine Idee, was das bedeutet? Ich finde nirgends im Netz einen 3er Piepcode. Lohnt die Reparatur überhaupt nocht? Viele Grüße ... | |||
11 - Display tot - keine Reaktion -- Waschmaschine Privileg Privileg Sensation 9360 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display tot - keine Reaktion Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Sensation 9360 S - Nummer : 442 04 119 FD - Nummer : Prod-Nr. 597.085-0 Typenschild Zeile 1 : PNC/ELC=914517262/00 Typenschild Zeile 2 : MCF=132251643-003-- Typenschild Zeile 3 : CCF=132271220-000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, für jede Hilfe bin ich dankbar! Die Waschmaschine ist vermutlich von 2004. Ich fürchte nach ca. 3000 Waschgängen lohnt eine größere Reparatur nicht mehr... Nach dem Einschalten (Drehen des Programmschalters) gestern ein deutlich hörbarer "Batsch" (kein Knall) und seitdem macht die Maschine keine Mucks, das Display ist tot. Deckel entfernt - nichts Auffälliges zu sehen. Der Stromeingang geht in einen schwarzen Zylinder an dessen Ausgang liegt noch Spannung an. Daher müsste die Spannung bis zum Hauptschalter gehen (graues Kabel). Mein nächster Schritt wäre die Elektronik freizulegen - 2 Schrauben im Deckel und vermutlich die beiden hinter dem Waschpulverschacht zu Öffnen? Aber bevor ich soweit gehe frage ich mal Euch, was Ihr davon haltet? Gruß Hartmut ... | |||
12 - Fehlercode E52 -- Waschtrockner Privileg Dynamic Duo 8660 | |||
Hier nun das Ende der Geschichte - alles wird gut ![]() Akt 1: Wollte Sensorsignal mit dem Oszi beobachten; dabei vergessen, dass der Pegel der Steuerelektronik auf einer der Netzphasen hängt. War natürlich die falsche und der Oszi hat seine Masse an Erde ![]() Akt 2: 'Nen Atmel so programmiert, dass er eine drehzahlproportionale Analogspannung ausgibt, Input könnte ein Hall- oder Lichtsensor sein. Akt 2: Eingangsschaltung für das Motortacho-Sensorsignal getraced (siehe Bild). Dabei gesehen, dass der Prozessor auf dem Board gar keine drehzahlproportionale Analogspannung bekommt, sondern schlicht ein Taktsignal mit konstanter Amplitude. Die Höhe der Spannung vom Motortacho spielt also (zunächst) keine Rolle. Akt 3: Motortacho rausgeworfen und stattdessen Hall-Sensor (mit Siebung und 'ner LED am Ausgang) mit Sekundenkleber (dick!) reingeklebt. Abstand des Sensors vom Ringmagnet auf der Motorwelle durch eingeklebten Bolzen zwischen Sensor und Motorgehäuse minimiert. Ist eh besser so, denn da kann der Sensor vorn im Schrumpfschlauch garantiert nicht mehr schwingen. Akt 4: Test... | |||
13 - funktioniert nicht -- Waschmaschine Privileg 6255 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : funktioniert nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6255 S - Nummer : 82100043 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : PNC.914521125 Typenschild Zeile 2 : Modell P6947649 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20693 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine Privileg 6255 (4 1/2 Jahre alt)hat nach dem Start etwas Wasser einlaufen lassen und dann mit Alarmton eine Fehlermeldung gemacht. _ischerweise habe ich mir die Fehlernummer nicht gemerkt (könnte E47 gewesen sein, bin mir aber leider gar nicht sicher...)Ich meine auch, die LED an der Tür war rot statt orange. Durch den Alarmton leicht in Panik geraten und durch das rote Licht geleitet, habe ich die Tür geöffnet und wieder verschlossen, was aber nicht geholfen hat. Dann habe ich noch einiges rumprobiert, dann Sicherung raus und Wasser manuell ablaufen gelassen (hat ganz schön gedauert), um nach dem Fuselsieb zu schauen. Fuselsieb gereinigt, aber keine Besserung. Auch den Wasserzulaufschlauch haben wir inzwischen gereinigt. Der Zustand jetzt: Wenn ich auf Ein/Aus drücke, Leuchten folgende LED: orange über Ein/Aus, grün bei KOCH/BUNT, grün bei KALT durchgehend grün übe... | |||
14 - Steuergerät defekt -- Waschmaschine Privileg 9150 PCN 914512849 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuergerät defekt Hersteller : Privileg 9150 Gerätetyp : PCN 914512849 S - Nummer : 42102178 Typenschild Zeile 1 : Type S: 2809249-2B (Steuergerät) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen! Durch ein paar Fäden die sich in der Pumpe verfangen haben ist leider die Pumpe und das Steuergerät kaputt gegangen. Die Pumpe haben wir bereits gekauft und beim Steuergerät sind wir uns derzeit nicht sicher ob sich ein Neukauf lohnt oder ob die komplette Waschmaschine neu gekauft werden soll. Meine Frage ist zunächst ob ich in meine Waschmaschine ein Steuergerät mit der Bezeichnung Type S: 2809249-2A einsetzen kann? Der einzige Unterschied zwischen den Typennamen ist der Buchstabe am Schluss. Die nächste Frage ist ob sich eine Reparatur des Steuergerätes lohnen würde. in der Steuergeräthülle fanden sich 5 kleine schwarze Flecken, die auf ein Durchbrennen im Steuergerät hindeuten. Ich danke im voraus für eure Hilfe. ... | |||
15 - Anzeige schaltet sich ab -- Waschmaschine Privileg 742 s | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige schaltet sich ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 742 s Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem bei der Waschmaschine meiner Nachbarin: Wenn sie die Wama einschaltet, funktioniert die Anzeige tadellos, so dass sie alles einstellen kann. Sobald die Maschine Wasswer zieht, bzw. anläuft, funktioniert die Anzeige nicht nicht mehr. Das Licht ist bei einigen Lämpchen ganz schwach vorhanden. Das Problem taucht bei Waschgängen in höheren Temperaturen sofort auf und bei niedrigeren Temperaturen meist im Programm/beim Schleudern. Leider habe ich zu der Waschmaschine nur wenig gefunden. Das Programm läuft tadellos weiter. Ich geh mal davon aus, dass irgendwo ein Kondensator oder so kaputt ist. Ersatzteile kann ich mit Hilfe von Google kaum finden und der nette Herr vom Reperaturservice meinte, dass die Reparatur 200€ kosten würde. Was mir für einen kleinen Elektrodefekt ein wenig zu hoch erscheint. Hat jemand von diesen Maschinen Kenntnis? Der Anzeigenfehler scheint auch nicht so populär zu sein, da es dazu nix zu finden gibt. Danke im Voraus. ... | |||
16 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Privileg Toploader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toploader S - Nummer : 435/02609 FD - Nummer : 62S30474 PCN 913734001 Typenschild Zeile 1 : 62S30474 Typenschild Zeile 2 : PCN 913734001 Typenschild Zeile 3 : 230 V / 2300 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, da ich bei meiner Reparatur nicht weiterkomme, möchte ich hiermit noch einmal um Euere geschätzte Aufmerksamkeit und Eueren Rat bitten. Bedeutet die Tatsache, daß am Motor Strom ankommt, jener sich aber nicht rührt, nicht eigentlich, daß es fast schon zwangsläufig am Motor (und, falls nicht an diesem, z. B. am Tachogenerator) liegen muß? Kann ein Defekt des Tachogenerators zu einem Totalausfall des Motors führen? Was kann am Motor (außer Wicklungen und Kohlebürsten) sonst noch kaputtgehen? Bitte dringend um Antworten! Danke! MfG rumbero ... | |||
17 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Privileg 4500 SE | |||
Diese Angaben habe ich (z.T. aus alten Reparaturscheinen):
Quelle Privileg 4005SE Modell C82566 Privileg Nr. 1598 (die Bestellnr. wird wohl irrelevant sein?) Maschinen Nr. 01231 auf einem Reparaturschein steht: Herkunft: Q Seriennr. 629/029263 angeschafft Ende 1996, seitdem wurde schon einiges teuer ersetzt und repariert (Motor, Heizung, Hauptlager). Eine weitere teure Reparatur würde jetzt wohl nicht mehr lohnen. Aber eigentlich arbeitete die Waschmaschine gerade in den letzten Jahren immer zuverlässig ... Danke! christophnn ... | |||
18 - Lager?! -- Waschmaschine Privileg Classic 217 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager?! Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 217 S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, erst mal danke für das gute Forum hier. Hat mir bisher gut weiter geholfen. Nun habe ich auch einen Fall bei unserer Waschmaschine Wir haben die Privileg Classic 217 S. Beim Schleudern hört man ein starkes Schlaggeräusch, was mit Erhöhung der Drehzahl immer lauter wird. Ich hab in die Maschine, auf der linken Seite wenn man direkt davor steht, rein geschaut und ein Testlauf gemacht.Das Lager, was direkt mit der Trommel verbunden ist verliert auch kleine Steine, oder Abriebmasse. Ich habe bereits gegooglet und bei Ersatzteileblitz die Lager gefunden. http://www.ersatzteilblitz.de/shop2.....00000 Des Weiteren die BIlder von der Maschine. | |||
19 - Trommel dreht nicht mehr! -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5714C | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr! Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 5714C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Bevor ich meine Anfrage stelle, ich weiß das ich keine FD und S Nummer eingetragen habe, weil ich nicht wusste was das ist und ob es hier überhaupt gebraucht wird. Ich hoffe ihr könnt mir dennoch helfen, wenn nicht dann muss ich diese Nummern erst besorgen. Ich habe folgendes Problem. Die Waschmaschine meiner Schwiegermutter hat vor kurzem ihren Dienst verweigert. Bei Wasch- oder Schleudergang hört man den Motor drehen aber die Trommel bewegt sich nicht. Ich habe bereits die hintere Abdeckung abgenommen, weil ich den Riemen im Verdacht hatte. Als ich jedoch die Abdeckung abnahm war überall hin so ein schwarzes "Zeug" geschleudert worden. Ich habe den Riemen und das Riemenrad abgenommen und versucht mit eine Maulschlüssel 16SW am Anguss die Trommel zu drehen. Die Trommel lässt sich nur ca. 5cm nach links und rechts bewegen, also bin ich genau so weit wie vorher. Der Motor lässt sich frei drehen. Kennt jemand vielleicht das Problem, oder hat jemand einen Tip? Lohnt die... | |||
20 - Anzeige -- Waschmaschine PRIVILEG 3320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige Hersteller : PRIVILEG Gerätetyp : 3320 S - Nummer : 539 00374 FD - Nummer : P6897645 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20332 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 004.541-9 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hei, Grüße Euch! Besitze eine ca. 4 Jahre alte Privileg "3320" die bis heute zuverlässig ihren Dienst verrichtete. Habe gestern gewaschen und nach dem Programmablauf blinkt auf einmal die ENDE-Anzeige 3x. Meine Frage wäre daher, was dieser Blinkcode bedeutet? Im Handbuch ist nur das 1x, 2x und 4x blinken beschrieben. Wenn ich nun die WM erneut starte, wird die Tür verriegelt aber es wird kein Wasser gezogen und man hört wie die Maschine "pumpt". Die Ablaufpumpe habe ich getestet und sie funktioniert. Ab- und Zulaufschläuche sind alle in Ordnung. Was sagt mir nun die 3x Blinkcodes? Lohnt sich eine Reparatur oder ist eine Neuanschaffung angesagt? Ich würde mich über jede Hilfe freuen. Danke! ... | |||
21 - Fehlercode E90 -- Waschmaschine Privileg Express 6520 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E90 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Express 6520 S - Nummer : Modell P6847648 FD - Nummer : PrivNr 20354 Typenschild Zeile 1 : ProdNr. 980.548-8 Typenschild Zeile 2 : PNC 914517328 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, wollte heute das Flusensieb reinigen und habe den Wasserablassschlauch zu weit abgezogen, so dass das Wasser unten raus lief. Maschine um 90° nach rechts gedreht, Schlauch aufgesteckt, Sieb gereinigt und wieder eingebaut. Wasser eingefüllt, Maschine eingeschaltet - keine Anzeige. Nach ein paar Sekunden leuchten alle Leuchtdioden gelb, nur die vom Flusensieb ist orange. Als Fehlercode wird E90 angezeigt. Hatte während der Arbeit am Gerät Wasser aus und Stromstecker gezogen. Gibt es etwas zum Selbermachen oder muss ich den Service rufen ? Wobei meine Erfahrungen mit dem ehemaligen Quelle-servicedienst nicht die besten sind. Daher auch die Frage, was kann das für ein Fehler sein ? Um zu prüfen, ob sich überhaupt eine reparatur lohnt ? Bedanke mich für Hinweise / Tipps. Axel ... | |||
22 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 192 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 192 S S - Nummer : 04ZA 92 39 001300 Typenschild Zeile 1 : 02 2943 73 Typenschild Zeile 2 : 03610 101 Typenschild Zeile 3 : WA 192/6 WS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Da meine gute alte Privileg einen Lagerschaden hat (Reparatur überlege ich mir grad noch), habe ich gestern zur Überbrückung die Bauknecht bekommen. Folgendes Problem: Sie läßt Wasser rein, aber startet danach keines der Programme. Dreht man den Schalter manuell weiter, klickert er bis zum nächsten Programmpunkt und bleibt wieder stehen. Abpumpen und Schleudern funktionieren einwandfrei. Sie soll, wie so oft, vorher einwandfrei gelaufen sein (glaubhaft, da die Maschine aus dem Bekanntenkreis kommt). Den allerersten Waschgang (60° e-Kochwäsche) hat die Maschine auch noch gemacht! Nur ist sie nicht gewillt, einen weiteren zu machen ![]() Bedienungsanleitung ist leider nicht online bei Bauknecht verfügbar. Bedienungsfehler? Transportschaden? Kabel geprüft - nichts... | |||
23 - 7maliges piepen -- Waschmaschine Privileg 3060 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 7maliges piepen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3060 S - Nummer : 51206847 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : PNC.914791294 Typenschild Zeile 2 : Modell: P6849645 Typenschild Zeile 3 : Füllung 5 Kg Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe eine Waschmaschine Privileg 3060 Produkt Nr.: 175.401-9, Privileg-Nr.: 20350 Das Gerät wurde Anfang Januar erst durch den Kundendienst von Privileg instand gesetzt. Die Heizung war defekt. Jetzt piept die Maschine 7 mal und die Ende Lampe blinkt. Der Fehler ist aber bislang nur im 40 Grad Programm Buntwäsche aufgetreten. Und was das erstaunlichste ist. Die Maschine wäscht weiter. Mir ist die Fehlermeldung nämlich erst aufgefallen als die Maschine schon beim letzten Spülvorgang war. Habe mir dann gedacht. Mal sehen was nun passiert. Das einzige was ich nach dem Schleudern machen musste, damit ich die Tür öffnen konnte. Manuell abschalten, da die Maschine aus dem Fehler ja nicht mehr raus ging und immer weiter fröhlich vor sich hin piepte. Immer 7 Mal, dann kurze Pause, dann wieder 7 Mal piepen usw.. Nun meine Frage. Was ist denn da wohl kaputt, bzw. was soll mir der Fehlercode sagen? ... | |||
24 - Programm - Elektronik spinnt -- Waschmaschine Privileg 80545 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm - Elektronik spinnt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 80545 S - Nummer : 715 01402 FD - Nummer : PNC. 91521544 Typenschild Zeile 1 : Modell: HI944431 Typenschild Zeile 2 : Priv. Nr.: 20820 Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr.: 277.863-7 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Seit vorgestern stimmt nach Programmauswahl und Start der Maschine die laufende Restzeit nicht mit der realen Zeit überein. Maschine startet um 13.45 Uhr, Programmlaufzeit ist 1h 55min, um 15.13 ist die Maschine fertig. Innerhalb der ersten 30 Min. springt die Restlaufzeit nach jeweils 20 Sec auf die nächste Restlaufzeit Minute um, kurz vor dem Ablauf der Restlaufzeit jedoch entsprechen 2 "reale" Minuten einer Restlaufzeit - Minute! Gibt es Hinweise, was das sein kann? Ist eine Reparatur der eventl. defekten Elekrtonik - Steuerplatine möglich oder der Austausch wirtschaftlich sinnvoll und was muß dabei beachtet werden? Wie kommt man die Steuerplatine ran, um an die Typen/Herstellerbezeichnung zu gelangen? Kann man vielleicht die Steuersoftware resetten? Gibt es für das ca. 2,5 ... | |||
25 - code E50 -- Waschmaschine Privileg Classic 3922 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : code E50 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 3922 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe jemand kennt sich aus damit... ich hab den abgesprungenen Keilriemen von der Wama wieder eingesetzt. Dafür musste ich die Maschine auf die Seite kippen - soweit so gut - nach dem Zusammenbauen musste ich jedoch feststelle, dass lediglich der Fehlercode angezeigt wird. Es macht mich stutzig da die Elektronik, Motor vorher funktionierten... was ist passiert !? Ich bin mir sicher nichts bei der Reparatur beschädigt zu haben ... hat jemand nen Tip !? Viele Grüße Ben ... | |||
26 - startet nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Hallo
Hallo Branduardi, E51 = Fehler auf Motorelektronik, Triac, etc. (Bandleitungen, Elektronik, etc.) Dazu könnten auch mal die Motorkohlen geprüft werden (aber eher unwahrscheinlich) Quelle: http://forum.iwenzo.de/reparatur-wa......html Gruß Roland ... | |||
27 - Trommel steht unter Strom -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel steht unter Strom Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : 22101835 FD - Nummer : nicht vorhanden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ![]() Also - ichhabe folgendes Problem. Seit einigen Tagen bekomme ich, wen ich die feuchte Wäsche aus meiner Waschmaschine nehme, einen elektrischen Schlag, wenn ich die Trommel berühre. Meiner Meinung nach ist der Stromfluss immer stärker geworden. Mitterlweile ist es sogar so, das man, wenn man die Hand nach dem Waschvorgang nur in die Mitte der Trommel hält, ohne diese selbst zu berühren, spürt, wie sich die Haare auf dem Arm aufstellen - man spürt, das Strom auf der Trommel ist. Meine Idee ist ja die, das es eigentlich nur sein kann, das das Heizelement defekt ist. Leider bin ich mir da aber nicht zu 100 % sicher, so das ich sehr dankbar wäre, wenn ich hier ein paar Tips bekommen könnte, woran das liegen kann, bevor ich einen Elektriker beauftrage. Die Maschine habe ich vor etwa 8-9 Jahen bei Quelle erstanden - es war eine Jubiläumsmaschine und ich denke, das es sich ggf. eher lohnen würde, ei... | |||
28 - Kein Wasser Waschmittellade -- Waschmaschine Privileg 39326 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser Waschmittellade Hersteller : Privileg Gerätetyp : 39326 S - Nummer : 914792526 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Forum-Mitglieder! Bevor ich das Problem schilder, sei kurz gesagt, das ich langsam nicht mehr weiss wo ich das Typenschild suchen soll. Ich habe nur den Gerätetyp und diese eine lange Nr. (914792526). Kann leider nicht mit mehr dienen. Also es handelt sich um eine Privileg Classic 39326. Die Wama ist ca. 5 Jahre alt und machte von heute auf morgen auf einmal "komische" Geräusche. Es stellte sich heraus, das die Lager kaputt waren. Ich habe daraufhin in ewiger Kleinarbeit und unter viel Fluchen die Lager gewechselt (und das ohne jegliches Vorwissen... Internet sei dank!). Nach der Reparatur hat sie auch wieder gut und vor allem ruhig geschleudert. Aber nun das nächste Problem. Sie bricht nun bei jedem Waschprogramm nach ein paar Minuten piepsend ab und es leuchtet die "Ende"-LED. Ich habe schon herausgefunden, das auch das Waschmittel nicht aus der Schublade gespült wird. Ich habe auch gesehen, das lediglich in das linke Fach (für die Vorwäsche) Wasser eingespült wird. Ich habe daraufhin... | |||
29 - Lagerschaden -- Waschmaschine Privileg 143 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Privileg Gerätetyp : 143 E S - Nummer : 415/30366 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Privileg 143 hat einen Lageschaden. Sie ist fünf Jahre alt. Der Elektriker sagte, eine Reparatur koste über 200€ und lohne sich daher bei einer Privileg nicht. Er verkauft auch Waschmaschinen und bot mir gleich eine neue an. Lohnt sich eine Reparatur? Sonst lief sie immer einwandfrei. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass manche Privilegmaschinen gar kein Lagerkreuz haben. Was hat es damit auf sich? Meint Ihr, man so eine Reparatur zu einem Festpreis bei myhammer reinstellen? Ich habe echt überhaupt keine Ahnung und bin für jeden Hinweis dankbar. Vielen Dank! ... | |||
30 - Waschmaschine brummt nur! -- Waschmaschine Privileg 27614 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine brummt nur! Hersteller : Privileg Gerätetyp : 27614 S - Nummer : steht nicht da? FD - Nummer : steht nicht da? Typenschild Zeile 1 : steht nicht da? Typenschild Zeile 2 : steht nicht da? Typenschild Zeile 3 : steht nicht da? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Elektro-Profis! Ich habe leider nicht viel Ahnung was Waschmaschinen betrifft und hoffe ihr könnt mir helfen ![]() Vorweg: Bitte habt Erbarmen mit mir, ich finde diese S-Nummer, FD-Nummer und Typenschild-Nummern nicht. Nur eine ONC und s/n Nummer. Und eine "Typ"-Nummer. Mehr steht da nicht dran an der Maschine? Wo kriege ich diese Nummern her? Braucht ihr die ganz ganz dringend für meine Fragen? Ich schildere euch jetzt mal mein Problem: Ich habe ein Problem mit meiner quasi neu gekauften (im Mai 09) Privileg Waschmaschine "27614". Gestern wollte ich ganz normal waschen. Als die Maschine fertig war, und ich die Tür öffnete, war die Wäsche sehr warm und sehr nass (aber das Wasser "stand" nicht in der Trommel). Ich habe gesehen... | |||
31 - Waschmaschine Quelle Privileg Lunik 1400 -- Waschmaschine Quelle Privileg Lunik 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Lunik 1400 S - Nummer : 43602453 FD - Nummer : Modell P6898645 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20189 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 511.228-9 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche gleich mal Eure Hilfe wegen meiner Waschmaschine. Ich habe eine ca. 4 Jahre alte Privileg LUNIK 1400 von Quelle. Nach der Wahl des Programms und dem Drücken von "Start/Pause" blinken die LEDs "Start/Pause" und "Tür". Der Waschvorgang startet nicht, die Tür lässt sich dann auch mehrere Minuten nicht öffnen. Hat jemand eine Vermutung? Macht eine Reparatur überhaupt noch Sinn? Was ist defekt? Mit welchem Ersatzteil könnte es wieder funtionieren? Wo könnte ich dieses günstig erwerben? Den Einbau traue ich mir selbst zu. Ich bitte um Eure Hilfe. Vielen Dank schon im voraus für Eure Tipps! Viele Grüße, Jens ... | |||
32 - Ich werde gleich verrückt -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo Privileg | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ich werde gleich verrückt Hersteller : Privileg Dynamic Duo Gerätetyp : Privileg S - Nummer : 6613 FD - Nummer : weiss ich nicht Typenschild Zeile 1 : weiss ich nicht Typenschild Zeile 2 : weiss ich nicht Typenschild Zeile 3 : weiss ich nicht Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Privileg Dynamic Duo 6613 Waschmaschine mit Trockner, unter 5 Jahre alt, kapiert NICHT, dass sie Wasser ziehen muss. Ein Waschmaschinenfachmann fand den Fehler nicht und riet mir, den Quelle-Kundendienst anzurufen. Doch die Hotline ist nervenraubend. Also habe ich mich per mail an: service.reparatur@profectis.de gewandt, die sich noch nicht gemeldet haben. Nach langem Suchen habe ich nun zumindest die Fehlermeldung: E 54 erhalten. Doch was bedeutet das? Wer kann mir helfen. Ich arme, alte, schwache Frau werde gleich verrückt ![]() | |||
33 - Waschmaschine Privileg Sensation 9415 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 S - Nummer : 33914673 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 558.504-7 Typenschild Zeile 2 : 20195 Typenschild Zeile 3 : 33914673 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann:-( Ich habe im Forum gelesen wie man die Fehlerdiagnose macht und habe sie durchgeführt. E 84 wir mir als Fehlermeldung angezeigt. Allerdings auch nur wenn den Fehlerspeicher auslese. Ich kann einen Waschgang wählen, die Dauer wird auch angezeigt etc. Soweit alles OK. Wenn ich nun aber den Start-Knopf betätige, springt die Zeitanzeige sofort auf 3 Minuten und der Waschgang auf Schleudern. Die Maschine versucht also Wasser abzupumpen wo keins ist, weil sie kein Wasser gezogen hat und hört dann nach nicht mal 3 Minuten auf und schaltet wieder ab. Was kann das sein ??? Leider keine Garantie. Wenn das eine kostspielige Reparatur werden könnte, wäre es doch besser, das Geld direkt in eine neue Waschmaschine zu investieren, oder ?? Vielen Dank schon mal.... ... | |||
34 - Waschmaschine Privileg 3122 -- Waschmaschine Privileg 3122 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3122 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Betreff: Allgemein Schleifenkohlenlänge. Die Trommel der Privileg 3122 Waschmaschine (kein Typenschild gefunden) meiner Eltern läuft nicht mehr an. Zuerst hat sie wohl nicht geschleudert (am Ende des Waschprogrammes) und dann lief sie überhaupt nicht mehr an. Wasser zieht sie noch und pumpt ab. Ein Service-Techniker war auch schon da. Angeblich habe dieser nur ein "Fehlerauslesegerät" zwischen Steckdose und Netzstecker gesteckt. Die Trommel sei im Normalprogramm dann noch angelaufen (Zufall?). Im Schleuderprogramm dann aber nicht mehr. Die Reparatur soll ~200EUR kosten und 3 Teile sollen getauscht werden: Motor, Motortimer und ein Elektronikmodul. Eben habe ich mal die Schleifenkohlen vom (AEG) Motor abgeschraubt. Diese schauen noch 4-6mm vorne aus dem Halter federnd raus. Neu sind die wohl 35mm lang und kosten ~20EUR (12,4mm x 5mm x 35mm mit 4,8mm Anschlussfahne Typ "R"). Kann das der Grund sein, dass die Kohlen nicht mehr richtig an die Schleifringe kommen oder sind 4-6mm noch lang genug? Danke im voraus, | |||
35 - Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 9515 -- Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 9515 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Gerätetyp : Privileg Sensation 9515 S - Nummer : 41103985 FD - Nummer : Modell P68848649 Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr. 20259 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 382-523-9 Typenschild Zeile 3 : Leider nicht gefunden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit kurzem ist meine Waschmaschine ziemlich laut geworden, das merkt man erst richtig in dem Schleudergang. Es ist ein ähnliches Geräusch wie bei der Drehbank, so ein richtig tiefer Ton. Sonnst läuft alles normal die Programme werden auch richtig ausgeführt. Meine Vermutung ist, das die Lager kaputt sind, weil das Geräusch mehr von hinten kommt. Für einen Tipp zur Eingrenzung des Fehlers oder zum weiteren Vorgehen bin ich sehr dankbar. Ich würde auch gern wiesen welche Teile ich für die Reparatur benötige. Viele Grüße XXLslon ... | |||
36 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? | |||
Die Qualität hat bei Waschmaschinen auf jedem Fall abgenommen. Mittlerweile ist nicht mal mehr ein Markenname die Gewähr für Langzeitqualität. Meine allererste Waschmaschine war eine Privileg Matura, die wurde damals noch von Miele für Quelle hergestellt. Defekt war die das erste Mal nach 13 Jahren, der Türkontaktschalter war defekt und das Ersatzteil sollte 40 Euro kosten, das wollte ich damals nicht mehr ausgeben und habe mir schon wegen der besseren Verbrauchswerte eine neue Waschmaschine gekauft.
Meinen derzeitigen Waschautomaten Hanseatic Öko Plus 1600 baugleich Bauknecht oder Philips Whirlpool hat vor 5 Jahren 499 Euro gekostet und nun ist der Antriebsmotor defekt, weil der Kommutator des Läufers Ausfallerscheinungen zeigt, d.h. eine Lamelle hat sich heraus geschoben, was Schrottplatz für den Motor bedeutet. Die Preisgestaltung bei den Ersatzteilen sorgt im Allgemeinen dafür, dass eine Reparatur eigentlich nicht mehr lohnt. Wenn man es selber kann, ist es finanziell gerade noch erträglich eine Waschmaschine zu reparieren, neben dem guten Gefühl aktiven Umweltschutz betrieben zu haben und Müll zu vermeiden. ... | |||
37 - Waschmaschine Privileg 3612 Classic -- Waschmaschine Privileg 3612 Classic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3612 Classic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Zuerst bitte ich um Entschuldigung, dass ich die Typenschild-Angaben nicht auffinden kann. Motor und Pumpe haben ein Typenschild, die Maschine selbst aber nicht (mehr). Die Maschine zeigt folgendes Fehlerbild (alle Programme betroffen): Bei jeder Trommelbewegung - schon beim ersten Dreher der Trommel während des Wasserzulaufs - dreht die Maschine sehr hochtourig, direkt von Beginn an. Dabei wackelt die Maschine kräftig. Das Programm läuft viel zu schnell durch, innerhalb weniger Minuten => keine Wäsche mehr möglich. Als Haushaltsgeräte-Newcomer vermute ich das Schaltwerk als Ursache. Bis vor 2 Monaten lief die Maschine noch bestens ohne Auffälligkeiten. Das Problem besteht stabil, unabhängig von der Anzahl der Versuche, vom gewählten Programm und von der Stellung der Zusatztasten ("K" und "E"). Für einen Tip zur Eingrenzung des Fehlers oder zum weiteren Vorgehen (lohnt die Reparatur noch, wenn ich ein Ersatzteil beschaffen muss?) bin ich sehr dankbar. Viele Grüße Tröti ... | |||
38 - Waschmaschine Privileg 110 SE -- Waschmaschine Privileg 110 SE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : 110 SE S - Nummer : 448/ 09238 Typ: A 8586016 Prod.nr: 913721191 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, nun hat es auch meine WaMa erwischt... Die Trommel dreht sich nicht mehr und der Motor ist irgendwie blockiert. Ich habe die Seitenwand geöffnet und gesehen, dass sich die Antriebswelle keinen mm bewegt. Kann ich da was tun, lohnt sich eine Reparatur oder muss eine neue WaMa her? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe... [ Diese Nachricht wurde geändert von: angel_hb am 1 Aug 2008 19:29 ]... | |||
39 - Waschmaschine Privileg Multispar 5090 -- Waschmaschine Privileg Multispar 5090 | |||
Hallo,DMfaF. Danke für die Antwort. Hier sind die Daten von Typenschild:
Privileg Multispar 5130 Modell: P 651854 Fühlung : 4,5 kg Schleudern: 1300 U/Min Priv.-Nr.: 5442 Best. Nr.: 062.362-9 Fertig-Nr.: 542/00067 Heute wurde das Wasser nicht ausgetrieben, nur…. Beim Schleudern im Waschvorhang fing die Waschmaschine zu springen(( (die ist mit Wasserwaage ausgerichtet) Dabei war es sehr laut. Ich tippe auf Trommellager? Oder gibt es noch irgendeine Verschraubung oder Befestigung, die die Trommel fest einzieht, und die locker geworden ist? Ich kann nicht sagen, ob es schon früher gab’s, aber jetzt kann ich die Trommel per Hand vor und zurück um ca. 1,5 cm verschieben. Wenn es das Trommellager ist, ist die Reparatur wirtschaftlich? Ist es möglich es zu Hause ohne spezielles Werkzeug auszutauschen? Vielen Dank. ... | |||
40 - Waschmaschine Privileg Sensation 75 höllisch laut E61 -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 höllisch laut E61 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 höllisch laut E61 S - Nummer : 21002009 FD - Nummer : Modell:P 6349639 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr:154.350-3 Typenschild Zeile 2 : PNC914512809 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Unsere 6Jahre alte Privileg sensation 75 Waschmaschine Modell P6349639 ist seit einigen Tagen höllisch laut. Ich habe den Fehlerspeicher abgefragt : E61.Was heißt das??? Das Wasser läuft erst ganz normal oben in die Waschmittelschublade und dann in die Maschine. Aber wenn das Wasser oben aus der Trommel kommen müßte, kommt nix und es ist nur ein Höllenlärm zu hören. Ansonsten wäscht und schleudert die Maschine normal.Das Programm läuft auch normal durch.Könnte das irgendeine Pumpe sein?? Und wie kann ich das kontrollieren? Lohnt sich da wohl ´ne Reparatur? Wir hatten bisher nur Mist mit dieser Maschine.2 x Austausch der Elekronik, war zum Glück jedesmal noch in der Garantiezeit. ... | |||
41 - Waschmaschine Privileg Classic 3721 ohne Funktion -- Waschmaschine Privileg Classic 3721 ohne Funktion | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 3721 ohne Funktion S - Nummer : 15100074 Typenschild Zeile 1 : Modell-Nr. P6247355 Typenschild Zeile 2 : PNC 914791034 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Quelle Privileg Classic 3721 Produkt-Nr. 278.379-3 hat nach Auslösen des Sicherungsautomaten keine Funktion mehr. Mitten im Waschprogramm löste der Sicherungsautomat aus. Nach Einschalten des Automaten leuchtet nur noch die Betriebslampe, Sicherung bleibt drin. Wasser wurde über Flusensieb abgelassen, Wäsche dann entnommen. Nach Entfernen des Deckels auf der Steuerung zwei verbrannte Stellen gesehen. Ist die Steuerung direkt mit dem Programmschalter verbunden (eine Einheit)? Wie kann Frontblende / Steuerung demontiert werden? Was kostet die Steuerung und lohnt solch eine Reparatur. Serien-Nr. 15100074 Baujahr wahrscheinlich Ende 2001, da Anfang 2002 geliefert wurde. ... | |||
42 - Waschmaschine Privileg 101 c -- Waschmaschine Privileg 101 c | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 101 c Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine: Meine Waschmaschine hörte sich nach einem Umzug, allerdings erst beim zweiten Waschgang recht komisch an, so als ob etwas metallisches in der Trommel wäre. Ich habe den Waschvorgang trotzdem, in der Hoffnung sie beruhigt sich wieder, laufen lassen. Das war nicht die Beste Idee. Da ich gehofft habe, es handelt sich nur um eine Kleinigkeit hab ich die Maschine aufgemacht und nachgeschaut was los ist. Der Riemen war abgegangen und aus der Trommelriemenscheibe war scheinbar schwarze Flüssigkeit ausgetreten. Wenn die Trommel nun gedreht wird quietscht sie auch! Nach allem was ich bisher gelesen habe ist das ein Lagerschaden. Eine sehr gute und detaillierte Anleitung, wie die Lager auszutauschen sind habe ich bereits gefunden. Kann mir evlt jemand bestätigen, dass es sich tatlächlich um einen Lagerschaden handelt? Was mich allerdings interessiert, wie hoch sind die Kosten für eine Reparatur, wo kann ich günstig Teile erwerben und wie finde ... | |||
43 - Waschmaschine Privileg 612E -- Waschmaschine Privileg 612E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 612E S - Nummer : 126/31255 FD - Nummer : 099.1224 Typenschild Zeile 1 : 099.1224 Typenschild Zeile 2 : 20006 Typenschild Zeile 3 : 126/31255 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Zweiter Versuch, nachdem ich das Typenschild gefunden habe. Hallo, habe folgendes Problem: Bei meiner Waschmaschine Privileg 6012E ist die Aufnahme des Schnäppers, der die Tür verriegelt, ausgebrochen. Ich habe eine Notdürftige Reparatur durchgeführt, mittels zwei kleinen Winkelblechen mit Loch, welche ich eingeklebt habe, und jetzt als Aufnahme dienen. Natürlich ist das nur ein Provisorium. Ich möcht natürlich die Tür wieder vernünftig reparieren, was brauche ich dazu? Muß ich die ganze Tür kaufen, oder bekomme ich die Plastikringe ohne Bulleye einzeln? Würde mich über Hilfe sehr freuen, viele Grüsse, Ralf ... | |||
44 - Waschmaschine Privileg 6012E -- Waschmaschine Privileg 6012E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6012E Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: Bei meiner Waschmaschine Privileg 6012E ist die Aufnahme des Schnäppers, der die Tür verriegelt, ausgebrochen. Ich habe eine Notdürftige Reparatur durchgeführt, mittels zwei kleinen Winkelblechen mit Loch, welche ich eingeklebt habe, und jetzt als Aufnahme dienen. Natürlich ist das nur ein Provisorium. Ich möcht natürlich die Tür wieder vernünftig reparieren, was brauche ich dazu? Muß ich die ganze Tür kaufen, oder bekomme ich die Plastikringe ohne Bulleye einzeln? Würde mich über Hilfe sehr freuen, viele Grüsse, Ralf ... | |||
45 - Waschmaschine Privileg Basic 100 N -- Waschmaschine Privileg Basic 100 N | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Basic 100 N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Waschmaschine verliert Wasser an Waschmittelschublade Hallo, unsere WG Waschmaschine (Privileg BASIC 100 N) ist undicht und verliert Wasser. Ich würde gerne wissen, ob ich als Laie da was machen kann. Schilderung des Problems: Sobald das Wasser in die Waschmittelschublade eingespritzt wird, läuft Wasser unterhalb der Schublade heraus. Jedesmal, wenn Wasser eingefüllt wird, leckt es aus der Klappe raus. Der Waschvorgang selbst schein in Ordnung zu sein. Die Schublade ist sauber. Was könnte da das Problem sein? Hilfe wäre super, weil eine gewerbliche Reparatur sich vermutlich gar nicht lohnen würde und wir alle etwas Sorge wegen Wasserschäden haben, wenn wir die Maschine dennoch laufen lassen. Danke! steig ... | |||
46 - Waschmaschine Privileg (Quelle) Sensation 9516 (Frontlader) -- Waschmaschine Privileg (Quelle) Sensation 9516 (Frontlader) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg (Quelle) Gerätetyp : Sensation 9516 (Frontlader) S - Nummer : 41703234 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen Habe Montag einen "Hilferuf" einer Arbeitskollegin bekommen: Letzte Woche ist Ihre Privileg Sensation 9516 Waschmaschine ausgefallen, nach zwei Jahren und einem Monat. ![]() Der benachrichtigte Kundendienst kam sofort und wollte Türschalter und zwei Platinen wechseln, es handelt sich dabei um die eigentliche Steuerplatine (#31.70552) und das Bedienteil auf dem die Taster und LEDs sind. Die Reparatur sollte 295,- (!) kosten, "Kulanz" gibt es keine. Sie hat dies zunächst abgelehnt weil Ihr der Preis zu "Astronomisch" war. Der Fehler habe sich so bemerkbar gemacht das Sie die Maschine "ganz normal" starten wollte, daraufhin hätte es "bzzzt" gemacht, es rauchte leicht und nix ging mehr. Die Steuerplatine hat Sie heute dabei gehabt, darauf gibt es zwei "verkohlte" Bauteile: 1.) SMD-IC mit "restlesbarem" Aufdruck "...N2004 / 9M327"... | |||
47 - Waschmaschine Privileg Dynamic 6614 CN -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6614 CN | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6614 CN S - Nummer : 205 00678 FD - Nummer : 50635531? Typenschild Zeile 1 : P6348639 Typenschild Zeile 2 : Priv8348 Typenschild Zeile 3 : Prod 206.048-1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Beim Schleudern rattert die WaMa. Hört sich an, als ob irgendwo eine gewaltige Unwucht ist. Schuld daran bin wohl ich: Bei unserem Umzug vor 6 Monaten hieß es plötzlich: "Wo ist die Transportsicherung?" Mehr sage ich dazu nicht. Es kann aber auch sein, dass die Maschine schon vor dem Umzug ratterte (wir wohnten im 2. Stock, WaMa im Keller). Habe mich bei waschmaschinendoktor.de schlau gemacht und vermutet, dass das Ausgleichsgewicht gebrochen ist. Um das zu prüfen habe ich die WaMa auseinandergebaut (gar nicht leicht für einen Laien, geholfen hat mir eine Anleitung von Inge über die Reparatur eines defekten Hauptlagers (ReparaturanleitungLagerFrontladerPrivileg.pdf). Eigentlich bräuchte man als erstes eine Auseinanderbauanleitung. Ich bin jedenfalls immer sehr vorsichtig, denn ich will nicht zu viel abschrauben. Jedenfalls scheint das Ausgleichsgewicht i.O. zu sein. Habe es befühlt, denn von Vorne bin ich nicht drangekommen, da ich unsicher w... | |||
48 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 | |||
Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.
Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken. Hoffentlich langweile ich niemanden. Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound. Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war : - die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht. - Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen! Antriebsmotor defekt. Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto... | |||
49 - Waschmaschine Privileg 721 Turbo -- Waschmaschine Privileg 721 Turbo | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 721 Turbo S - Nummer : 013/01735 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Leute, ich bezeichne mich selbst als technisch und handwerklich begabt, weshalb ich auch gerne auch erst selbst in das Gerät herein schaue, bevor ich viel Geld für eine Reparatur ausgebe. Mir ist nun folgendes mit meinem Toplader-Waschtrockner passiert: Es ist Wasser in durch die klitze-kleine Öffnung der Verriegelung gekommen. Leider ist dies eine elektronische Verriegelung, die dies überhaupt nicht gut fand. Es fing an zu riechen und zu qualmen, also habe ich erst einmal die Maschine vom Netz genommen. Es kam rauch aus dem kleinen Loch der Verriegelung. Ich öffnete das Gehäuse und baute die Öffnung aus, bestellte auch gleich eine neue. Diese habe ich heute eingebaut, sie funktionier ganz toll, allerdings will die Maschine nicht mehr so richtig. Hier also das eigenliche Problem: Sobald ich die Maschine einschalte, fängt sie im Betrienb an zu pulsieren, d.h. die An-LED blinkt und passend zum Tackt führt die Maschine das jeweilige Programm durch. Sie läuft also, aber immer so, als wenn jemand an, aus, an, aus, an, aus...macht. Es scheint mir noch ein Teil naß geworden zu sein?! | |||
50 - Waschmaschine Privileg 210 -- Waschmaschine Privileg 210 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg 210 ______________________ Hallo Fachleute, mein bis heute zuverlässige Privileg WaMa hat plötzlich folgenden Fehler: offensichtlich ist Öl oder ähnliche schwarze Substanz in die Trommel eingedurngen und hat meine weißen T-Shirts schwarz gepunktet. Außerdem läuft die Trommel sehr schwerfällig mit einem lauten schleifgeräusch. Was könnte das sein. Muss ich mich von der Maschine verabschieden oder lohnt eine Reparatur? Danke für hilfreiche Antworten. Kaa... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |