Autor |
Waschmaschine Privileg 110 SE |
|
|
|
|
BID = 538735
angel_hb Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: bremen
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 110 SE
S - Nummer : 448/ 09238
Typ: A 8586016
Prod.nr: 913721191
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo zusammen, nun hat es auch meine WaMa erwischt... Die Trommel dreht sich nicht mehr und der Motor ist irgendwie blockiert. Ich habe die Seitenwand geöffnet und gesehen, dass sich die Antriebswelle keinen mm bewegt. Kann ich da was tun, lohnt sich eine Reparatur oder muss eine neue WaMa her?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: angel_hb am 1 Aug 2008 19:29 ] |
|
BID = 538749
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin und willkommen im Forum!
Stecker ziehen. Mal den Keilriemen abnehmen, Motorwelle und Trommel versuchen von Hand zu drehen. Wer bewegt sich?
Blockiert der Motor, Motor ausbauen und Kohlen überprüfen.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 538751
angel_hb Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: bremen
|
Hallo Bernd!
Stecker ziehen. Mal den Keilriemen abnehmen, Motorwelle und Trommel versuchen von Hand zu drehen.
>> habe ich gemacht. Trommel bewegt sich, Motorwelle nicht.
Dann werd ich wohl den Motor ausbauen müssen... Hoffe ich bekomme das hin.
|
BID = 539542
angel_hb Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: bremen
|
So ein Mist... Motor habe ich ausgebaut- war kein Problem.
Mehr war aber nicht drin, ich als Laie konnte keine Probleme erkennen, konnte den Motor aber auch nicht öffnen, da es mir am richtigen Spezialwerkzeug mangelte.
Deshalb habe ich mir den Motor unter den Arm geklemmt und bin zu einem Reperatur-service-Laden hin, in der Hoffnung, die richten das wieder.
Nach allerdings einem kurzen Blick auf den Motor und dem Versuch, an der Antriebswelle zu drehen, gab der Techniker mir den Motor zurück mit dem Hinweis, das da wohl nix mehr zu machen ist. Heißt neuer Motor!
Meine Frage: Kann man das wirklich innerhalb so kurzer Zeit und ohne in den Motor zu schauen feststellen? Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Die Kohlen seien es angeblich nicht, sagte er mir noch....
Bin dankbar für alle Hinweise, daaanke!
|
BID = 539551
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Reparatur Service?
Techniker?
Ich weiß nicht? Ich habe habe es bisher noch nie geschafft, nur einen Motor zu überprüfen, nur durch ansehen! Eine abgelaufene und verklemmte Kohle läßt z.B. auch schon keinen Motor mehr drehen. Wenn er die Kohle nicht ausgebaut hat, kann er diese garnicht beurteilen! Ich würde mal in eine E-Werkstatt gehen.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 541018
angel_hb Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: bremen
|
Hallo Bernd,
vielen, vielen, Dank für den Hinweis! Habe den Motor zu einer E-Werkstatt gebracht, die haben ihn aufgemacht und sofort gesehen, dass das Kugellager völlig im Eimer war...
10 € ein neues Kugellager, 15 € für den Einbau, und der Motor war wieder ok!!!
Jetzt baue ich gleich noch den Motor ein ( hoffe, das klappt) und dann- Wäsche waschen!!! Melde mich, wenns geklappt hat und schließe dann.
|
BID = 541476
angel_hb Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: bremen
|
jetzt läuft die Maschine aber Wasser tritt aus!!! Was ist das denn jetzt schon wieder....
|
BID = 541522
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Moin!
Schön, den Motor haben wir wieder am laufen. Nun zum nächsten. Manschette auf Undichtigkeit prüfen, wenn dicht, dann Gerät öffnen, Probelauf und beobachten.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|