Gefunden für pc monitor medion 41077ed - Zum Elektronik Forum |
1 - Rotstich -- LCD TFT MEDION MD 20110 | |||
| |||
2 - Geht nicht an -- LCD TFT Medion MD20110 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht nicht an Hersteller : Medion Gerätetyp : MD20110 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein PC Monitor Medion MD20110 ist letztens einfach aus gegangen und geht nun auch nicht mehr an. Stromkabel natürlich schon getauscht. Es kam noch ein Knacken aus den Lautsprechern, macht der nun auch nicht mehr. Standby Leuchte geht auch nicht an. Ich habe den schon geöffnet, um nach den Kondensatoren zu schauen - sehen aber alle heil aus - also keiner aufgebläht. Die Sicherungen sind auch heil. Ich kam leider nicht an alle Spulen zum Messen. Lötstellen sind auch ok. Leider ohne Schaltplan, in dem steht, wo die Spannungen anliegen müssten, kann ich nichts messen. Hat jemand eine Idee - oder wie die Radio und Fernsehtechniker eine Liste, wo die gängigsten Fehler aufgelistet sind? Danke im Voraus. ... | |||
3 - Kondensator MEDION Monitor -- Kondensator MEDION Monitor | |||
Ersatzteil : Kondensator Hersteller : MEDION Monitor ______________________ Hallo liebe Communtiy, habe hier einen Monitor von Medion, den MD1772JC, hier gibt es das gleiche Problem, kann aber dort nicht posten. Link zum Thema Habe hier einen verbrannten Kondensator, dessen Typ ich leider nicht so erkennen kann, vielleicht könnt Ihr mir helfen, welcher Kondensator Typ das ist und welche Werte dieser hat. Ein Bild dazu ist hier: (sorry für diesen Link, das Bild ist zu groß um es direkt einzufügen hier). Bild des Kondensators Wie Ihr seht, ist leider nicht alles lesbar ohne den direkt auszubauen. Das Bauteil ist zur Zeit noch heile, beim Monitor war die 2,5A Träge Sicherung defekt, da sah ich den schwarz verkohlten Bereich und den arg in mitleidenschaft gezogenen Kondensator. Bevor gleich viele sagen Finger weg. Ich weiß was ich tue, habe Elektroni... | |||
4 - blaue LED an,Bildsch. dunkel -- LCD TFT Medion MD30219PH | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : blaue LED an,Bildsch. dunkel Hersteller : Medion Gerätetyp : MD30219PH Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen TFT-Monitor von Medion, Typ MD30219PH. Fehlerbeschreibung : Der Monitor läßt sich nicht mehr einschalten. Netzspannung und VGA/Digital-Signal vom PC sind vorhanden. Nach drücken der Einschalttaste am Monitor tut sich erstmal nichts, der Bildschirm bleibt dunkel. Nach ca. 20 sek. geht dann die blaue LED (Betriebslampe) am Monitor an (egal ob der Monitor mit dem PC verbunden ist oder nicht). Der Bildschirm bleibt weiterhin dunkel. Ein drücken der Einschalttaste bleibt ohne Wirkung (blaue LED bleibt immer an). Was kann die mögliche Fehlerursache sein? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. ... | |||
5 - "kein Signal" dann Standby -- LCD TFT Medion MD30219PH | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : "kein Signal" dann Standby Hersteller : Medion Gerätetyp : MD30219PH Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen lässt sich der Monitor zwar noch einschalten, zeigt dann aber die Meldung "kein Signal" an und schaltet dann in den Standby-Modus. Die LED schaltet von blau (Betrieb) nach orange (Standby). Der TFT wir an einem hochwertigen DVI-Umschalter betrieben und seit einem Umschaltvorgang zeigt er dieses Verhalten (auch wenn der TFT direkt an den PC angeschlossen wird, egal ob über VGA oder DVI). Das Backlight funktioniert anscheinend. Die erste Analyse zeigte auf der Netzteilplatine einen defekten Elko (dicke Backen) vor dem 12V Spannungsregler. Nach dem Austausch ist der Fehler aber leider immer noch vorhanden. Im Moment habe ich die Netzteilplatine ausgebaut und speise +5V und +12V direkt auf die Hauptplatine ein. Dort wird auch anscheinend die +3,3V erzeugt (muss ich aber noch nachmessen, ob die wirklich da ist). Die nun fehlende Hintergrundbeleuchtung erschwert zwar das Ablesen des Displays, aber dennoch kann ich feststellen, dass auch dieses Vorgehen den Fehler nicht behebt. | |||
6 - LCD TFT Medion MD7212BT -- LCD TFT Medion MD7212BT | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD7212BT Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Fehler: Nach anlegen der Netzspannung (also Stecker rein) zeigt der Monitor direkt ein Testprogramm. Es wechseln sich verschiedene Farbmuster ab (rgb streifen, rgb felder, bunte Pixel, grau). Die Bedieneinheit ist ohne Funktion, LED leuchtet nicht, Taster einschliesslch On/Off zeigen keine Wirkung. Beim Anschliessen an den PC via VGA erfolgt keine Reaktion. Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten: Gehäuse geöffnet, Bedienpanel durchgemessen. Hallo, Mein erster Verdacht war, das einer oder mehrere Taster nen Kurzen verursachen und so beim Anlegen der Spannungsversorgung ein Testprogramm starten. Die Taster funktionieren aber alle und bei abgezogenen Frontpanel sieht man ebenfalls das Testbild. Im Gehäuse des LCD-Panels ist LTM190E1 eingeprägt. Wo kann man da anfangen zu suchen? Bis denne Knochi [ Diese Nachricht wurde geändert von: Knochi am 17 Feb 2009 17:41 ]... | |||
7 - LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M -- LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : MEDION ? Gerätetyp : SIGMA TFT 1902M Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ TFT Monitor 19 Zoll vor knapp 3 Jahren angekauft. Garantie nach 2 Jahren erloschen. Fehlerbild: Bild verschiebt sich sofort und vervielfältigt sich bis es nur noch vertikale bunte Streifen auf dem Bildschirm anzeigt (siehe Beilagen). Bei Anschluss an anderem PC gleicher Fehler, somit ist Grafikkarte ausgeschlossen. Kein Wackelkontakt im Kabel gefunden. Monitor auseinandergebaut, beide Baugruppen herausgenommen und Kondensatoren und Bauteile visuell auf Schäden kontrolliert jedoch nichts entdeckt was verdächtig wäre. Nach Zusammenbau war der gleiche Fehler immer noch da. Noch keine Messungen vorgenommen da ich nicht weiss wo und was ich messen soll. Ausserdem habe ich da wenig Erfahrung. Bilder von beiden Baugruppen sind beigelegt. Die braune Baugruppe ist wohl das Netzteil zusammen mit dem Inverter und die grüne Baugruppe wohl der Bildgenerator? Wer kann mir weiterhelfen? Danke im Voraus ... | |||
8 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30919 PO Chassis : weiss ich leider nicht FCC ID : wo finde ich die? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe exakt das gleich Problem wie "DerGilbi" vor ca. einem Jahr, mit dem kleinen Unterschied, dass ich inzwischen keine Garantie mehr habe und daher Hilfe brauche. Dennoch habe ich es mir erlaubt seine Problembeschreibung hier nochmal zu posten, da diese zumindest alles was ich mit meinen eher geringen elektronik Kenntnissen erkennen kann wiedergibt. Vielen Dank für Eure Hilfe, ich brauche dieses TFT dringend und ein neues ist gerade nicht drinn. So jetzt also erstmal "DerGilbi": "Hallo Ich habe folgendes Problem , ich habe meinen Tft verschoben und es gab am Netzteilstecker leise blitzende Geräusche. Seitdem benötigt der Monitor circa 5-10 min um ein Bild zu liefern . Mit diesem Bild ist dann allerdings alles in Ordnung . Nach dem Einschalten bei längerer Nichtnutzung geschieht folgendes. 1. Das Powerled des Monitors geht an 2. Das Powerled des Monitors beginnt zu blinken (dauer :5-10min) 3. Das Powerled des Monitors geht nach ca 10 sek daueran aus (pa... | |||
9 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30919 PO Chassis : 19 Zoll Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ich habe folgendes Problem , ich habe meinen Tft verschoben und es gab am Netzteilstecker leise blitzende Geräusche. Seitdem benötigt der Monitor circa 5-10 min um ein Bild zu liefern . Mit diesem Bild ist dann allerdings alles in Ordnung . Nach dem Einschalten bei längerer Nichtnutzung geschieht folgendes. 1. Das Powerled des Monitors geht an 2. Das Powerled des Monitors beginnt zu blinken (dauer :5-10min) 3. Das Powerled des Monitors geht nach ca 10 sek daueran aus (passiert nicht immer )(durch drücken der powertaste des Monitors gehts wieder an ) 4. Nach ca 5-10 min erscheint auf dem Monitor für ca 1 sek die Meldung "No Signal" danach ca 2 sec schwarzes Bild dann wieder für 1 sec "No Signal" danach ca 2 sec schwarzes Bild dann erscheint das normale Bild bei sich langsam erhöhender Hintergrund beleuchtung Wenn ich den Pc sofort neustarte kommt das Bild sofort wieder . Wenn ich den Pc nach ca 5 min neustarte kommt das Bild nach ca 1-2 min ... | |||
10 - PC zerschossen? -- PC zerschossen? | |||
Hallo Forengemeinde!
Ich habe heute einen PC erhalten, den ich "wieder heile machen" soll. Es handelt sich hierbei um einen LIFE Pc. Hersteller ist letztendlich wohl Medion. Das Typenschild besagt es sein ein Me***n PC MT6. Problem: Der PC bootet nicht. Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt, der Rechner springt aber an. Daten: P4 WinXP Phoenix BIOS (1998 steht da noch) 2 CD / DVD LW 1 HDD 200G 1 NT 350 Watt 1 Graka Radeon 9800 XL 1 MBoard MD 8088 Ver 1.0 (Medion) 2 RAM Samsung (2 x 256) ?? -diverser Schnick-Schnak als Karten: TV, Wlan.... Durchgeführte Maßnahmen: -Netzteil gemessen: Spannungen stimmen im großen und ganzen -BIOS resettet -Alle nicht benötigten Anschlüsse abgekabelt -Festplatten / Laufwerke abgekabelt (s. U.) -Prozessor aus dem Sockel geholt (siehe unten) -GraKa ausgebaut und mit einer anderen AGP und einer alten PCI probiert -Anstatt Monitor S-Video Ausgang benutzt Status: Wie ihr euch vorstellen könnt, läuft ... | |||
11 - TV Medion TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW) -- TV Medion TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW) | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW) ______________________ Hallo Fan´s! folgendes Problem: hab seit 2003 o.g. Tv und nun nen´neuen DVD-Player muit HDMI! An dem TV gibt´s nen´Eingang "PC-DVI-I"! Kann ich dort einen HDMI auf DVI-Adapter einstöpseln? Allerdings steckt dort jetzt meine Grafikkarte vom PC, also mein Monitor ist der Medion-TV! Support von Medion außerhalb der Garantie - Pustekuchen, soviel "Kohle" verdiene ich nicht....! ![]() Im Menü gibts ja unter anderem den Pkt. "DVI", dort wäre ja dann sicherlich das Bild?! Was besagt der Menü-Pkt. "YC" - soll das YUV sein und wenn ja, wo soll ich das YUV-Signal reinstöpseln!? über Scart-Adapter? Fragen über Fragen.....! hab jetzt alles auf Scart und hab aber gelesen, YUV ist qualitativ höher angesiedelt! wäre für n´paar Tip´s zu dem besagten Gerät sehr dankbar! gruß rudi ... | |||
12 - LCD TFT Medion 9462 AD -- LCD TFT Medion 9462 AD | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : 9462 AD Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein TFT Monitor geht alle 4 - 7 Sekunden periodisch aus und sofort danach wieder an - egal ob er am PC hängt oder nicht. Das Licht am Bildschirmschalter und das LED am Netzteil gehen dann auch aus. Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte? Liebe Grüße Markus ... | |||
13 - Monitor Medion MD 1798 OA -- Monitor Medion MD 1798 OA | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 1798 OA Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe seit kurzem mit meinem Monitor folgendes Problem : Wenn ich den PC herunterfahre, schaltet sich der Monitor nicht mehr in den Standby-Modus. Es kommt dann diese standard Meldung no VGA-Signal detected, check cable und bleibt an. Der Monitor schaltet auch nicht ab, wenn ich den VGA-Stecker ganz abziehe bzw. den Monitor vom PC trenne. Habe den Monitor auch schon mal auf die factorysettings zurückgesetzt, bringt nichts. Das komische allerdings ist, wenn der PC an ist und der Energiesparmodus schaltet sich nach einer Zeit ein, dann schaltet der Monitor um auf Standby...... Wäre toll, wenn ich einen Tip mit einem Lösungsansatz bekäme. Gruß an Alle Marc ... | |||
14 - SONS Medion PC 500 MHz Pentium III -- SONS Medion PC 500 MHz Pentium III | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Medion Gerätetyp : PC 500 MHz Pentium III Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe folgendes Problem: Gestern habe ich meinen PC eingeschaltet, er machte kurz Geräusche und ging daraufhin wieder aus! Habe das Nezteil ausgetauscht, er ging kurz an, die Led´s flackerten und der Monitor sagte "No Signal". Dann habe ich mir die Platine mal genau angesehen: Neben dem Versorgungsstecker für das Mainboard liegen Elkos bei denen ich mir eigentlich ziemlich sicher sind das sie defekt sind (leider nicht 100%). Deswegen hätte ich mal eine bitte an die Experten. Bitte schaut euch die Elkos auf meinem Foto mal an (markierte) und gebt mal eure Erfahrung-, Meinung ab! Wäre wirklich sehr wichtig. Entschuldigt bitte die nicht allzugute Qualität meines Fotos aber die Lichtverhältnisse waren nicht gerade Ideal! Bedanke mich im vorraus für alle Antworten MFG roth-de ... | |||
15 - Monitor Medion MD 9383 -- Monitor Medion MD 9383 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 9383 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo leute ich habe ein großes Problem und zwar ich habe ein spiel auf meinem pc installiert und nach der installation ist der Monitor schwarz geworden!!!! Nach einem Neustart ging er nicht mehr !!!!! ![]() Das lichtlein unten leuchtet aber normale weise steht auf dem Monitor Stromsparmodus usw aber er zeigt nicht an er zeigt nur noch schwarz also nichts!!!!!!! ![]() Kann mir jemand bitte helfen?????? ... | |||
16 - LCD TFT Medion Model: MD9383 AA -- LCD TFT Medion Model: MD9383 AA | |||
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion Gerätetyp : Model: MD9383 AA Chassis : Typ: 151A Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute! ![]() Nachdem ich es tatsächlich geschafft habe meinen Röhrenfernseher wieder an´s Laufen zu bekommen, wage ich mich nun an einen TFT-Monitor. Das teure Teil hat nur 4 Jahre funktioniert, wenn ich richtig informiert wurde. ![]() Reparatur kann sich die Schülerin nicht leisten. Medion will einen Wahnsinnspreis nur für´s ansehen haben... klar. Was tut man nicht alles für die lieben Verwandten... ![]() Bezeichnung auch: Lifetec Aktiv SXGA LCD Color Monitor (MD-9383) Das Gerät liefert kurz nach dem Einschalten nur kurz ein dunkles Bild mit einer Schrifttafel, die ich in der kurzen Zeit nicht lesen kann. Der Bildschirm blitzt quasi einige Sekunden nach dem Einschalten nur kurz auf. Hatte auch keinen PC angeschlossen. Denke doch, daß der Test auch ohne geht oder? ![]() An dem mitgelieferten Netzteil habe ich ohne Last 12,1 V DC gemess... | |||
17 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106075 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ja schönen guten tag ich weiss nit ob ich in diesen forum hier richtig bin habe jedoch ein großes problem es geht darum ich habe vorgestern den monitor erhalten (belinea 106075) er ging auch bis auf die tatsache das dass bild mach größer wurde und sich einfach so im laufe der zeit wieder zusammenzog. dann ging der kontrast mal in die höhe und die helligkeit ..... dann war sie mal wieder ganz unten dann war der pc von vorgestern auf gestern aus jetz is folgendes ich krieg kein bild mehr das power symbol blinkt und laut anleitung heisst es: Netzanzeige leuchtet grün: - Evtl. ist ein Bildschirmschoner auf Ihrem PC installiert und wurde nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität eingeschaltet. Drück Sie eine Tasta auf der Tastatur, oder bewegen Sie die Maus. jetz weiss ich nicht is was am windows putt ? der monitor? ich hab alles abgecheckt kabel sind ok treiber sind drauf grafikkarte is im top zustand ich kann mir einfach nicht erklären wodran es liegen soll inzwischen habe ich schon den support von m... | |||
18 - Monitor Medion 1998LM -- Monitor Medion 1998LM | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : 1998LM Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem mit meinem Medion 19 Zöller: Das Bild wird in unregelmässigen Abständen und jeweils für unterschiedlich lange Zeit stark blaustichig. Mal läuft das Gerät über mehrere Stunden fehlerfrei, mal stimmt die Bilddarstellung schon nach dem Einschalten nicht. Während ich das hier tippe wechselt die Darstellung ständig zwischen der normalen und der blaustichigen hin und her. Mal bleibt es für mehrere Minuten 'blau', mal flackert es nur kurz bläulich und wechselt sofort wieder in die Normaldarstellung. Das Problem tritt in allen Modi/Auflösungen auf. Mögliche Störquellen wie Aktivboxen etc. befinden sich nicht in der Nähe. Ich habe das Ding testweise mal zu einem Freund gefahren und dort angeschlossen - natürlich trat der Fehler nicht auf. Nachdem die Kiste dann wieder an meinem PC hing waren die Probleme allerdings ebenfalls für einige Tage verschwunden (Zufall?), tauchten aber in der Zwischenzeit wieder auf. Ich bin zwar halbwegs bewandert im Umgang mit Meßgerät und Lötkolben, habe aber noch nie an so einem Rö... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |