Gefunden für netzteil fernseher panasonic - Zum Elektronik Forum |
1 - Kurze Zackgeräusche u. Blitze -- LCD Panasonic TX39CW304 | |||
| |||
2 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott | |||
Zitat : Wenn ein TV einen Blaustich im Bild hat liegt es nicht an der LED Hintergrundbeleuchtung, so wie im Beitrag erwähnt. In diesem Fall schon, der Fehler ist auch bekannt. Der Phosphor der LEDs löst sich ab und die sonst weiße LED leuchtet blau, da die eigentliche LED unter dem Phosphor blau leuchtet. Das weiß entsteht erst durch den Phosphor. Offizielle Reparaturmethode ist ein neues Display, also wirtschaftlicher Totalschaden. Im Internet (China) gibt es aber teilweise Nachbauten der LED-Streifen und man könnte die LEDs auch einzeln austauschen. Ob der Ausfall nun gewollt ist, oder ungeplant, ist eine andere Frage. Die generelle Lebensdauer läßt sich schon im voraus bestimmen, durch den Einsatz billiger Elektrolytkondensatoren und die Plazierung in der Nähe von heißen Kühlkörpern. Die gibt es in verschiedenen Temperatur und Lebensdauerklassen. Ein 85° Typ mit 2000h Lebensdauer direkt neben einem heißen Kühlkörper lebt deutlic... | |||
3 - schaltet nach 5 Sekunden ab -- LED TV Panasonic TX50ASW654 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : schaltet nach 5 Sekunden ab Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX50ASW654 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein 50" LED-Fernseher Panasonic TX50ASW654 läuft erst ganz normal, nach immer kürzer werdender Zeit schaltet er in einen Fehlermodus, die Betriebs-LED blinkt dann alle 3 Sekunden 1x rot. Im Netzteil habe ich nach zu heissen Bauteilen und Schmorspurenm gesucht, finde jedoch nichts. Alles wirkt völlig normal. Wo kann der Fehler liegen? Offensichtlich schaltet nach einiger Zeit irgendwas ab. Gruß Nicker ... | |||
4 - LED Fehlercode 4 -- Plasma TV Panasonic TX-P37X25ES | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : LED Fehlercode 4 Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-P37X25ES ______________________ Hersteller: Panansonic Typenbezeichnung: TX-P37X25ES kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Status LED blinkt 4 mal Meine Messgeräte:: kein Messgerät Schaltbild vorhanden?: Nein Mainboard: TXN/A1LFUE Netzteil: LSEP1287 SC-Board: TNPA5062 SS-Board: TNPA5072 C1-Buffer: TNPA5073 C2-Buffer: TNPA5074 SM-Board: TNPA5064 Hallo Zusammen, Mein Panasonic TV geht seit gestern nicht mehr an. Beim einschalten blinkt die LED-Leuchte immer 4 mal rot und das ... | |||
5 - 7x blinkt es -- Plasma TV Panasonic tx-p42gtf32 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : 7x blinkt es Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx-p42gtf32 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Er konnte auf einmal nicht mehr eingeschaltet werden. Das hat sich geäußert, in dem die Bereitschaftsanzeige erst schnell grün und dann als Code 7x rot geblinkt hat. Nachdem ich gegooglt habe und der Fehler anscheinend auf dem SU-,SD-,SC Board zu suchen ist, habe ich das Gerät geöffnet. Als erstes habe ich bei dem Netzteil die Sicherungen gemessen. Dort ist mir aufgefallen, dass die Sicherung DC-seitig (4A) durchgebrannt ist. Danach wollte ich die Ursache finden und habe die einzelnen Boards vom Netzteil abgesteckt und immer wieder getestet, wann die Sicherung fliegt und wann nicht. Nur wenn das Netzteil an das SS-Board angeschlossen ist, fliegt die Sicherung raus und sogar der LS-Automat im Haussicherungskasten. Dabei war nur das SS-Board angeschlossen, alle weiteren "Verbraucher" am Board wurden abgesteckt. Nun meine Frage. Kann ich den Fehler im Bereich SS-Board oder doch im Netzteil suchen? Bereits im Vorraus vielen Dank für eure Hilfe ... | |||
6 - kein Ton\Bild -- LCD Panasonic Viera | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Ton\\Bild Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Viera Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, ich habe ein Problem mit meinem Panasonic Viera Fernseher. Nach dem Einschalten leuchtet nur die LED. Es wird weder Bild noch Ton angezeigt. Was kann das sein? Kann es am Netzteil liegen? Gruß Nico ... | |||
7 - Kein Bildinhalt -- LED TV Panasonic TX-L32E30B | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bildinhalt Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-L32E30B Chassis : LA18 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Wird der Fernseher eingeschaltet, so leuchtet die Hintergundbeleuchtung und der Ton funktioniert einwandfrei, jedoch ist kein Bildinhalt zu erkennen. Auch im Selfcheck und Service Mode wird das Display nicht angesteuert und bleibt dunkel. Ich habe bisher folgende Messungen vorgenommen: P-Board: Alle Spannungen, sekundär am Netzteil sind korrekt vorhanden. A-Board: Am Stecker A15 (SM Seite 51)stehen die Signale noch korrekt an In der Mitte ist noch ein weiters Board montiert. Dieses ist im Service Manual nicht dokumentiert. Ich befürchte, dass diese PCB zum Display selbst gehört und seperat nicht erhältlich ist, da ich auch keine P/N finde. Diese PCB beinhaltet ua. zwei Step-up Converter für die LED Beleuchtung. Diese funktionieren einwandfrei. Auf dieser PCB befinden sich noch mehrere DC-DC Wandler. Einige davon sind spannungslos! Ich habe intensiv nach SMD Sicherungen gesucht die allesamt in Ordnung sind. Da die Platte ein Multilayer ist und unzählige VIAs (>1000?) hat, lässt si... | |||
8 - keine Funktion -- Plasma TV Panasonic TX-P50S10E | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : keine Funktion Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-P50S10E Chassis : GPF12DE Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe von einer Freundin den genannten Plasma TV bekommen. Der Fernseher reagiert auf das Einschalten per Netzschalter überhaupt nicht, es ist nur ein ganz leises hochfrequentes Pfeifen zu hören. LED leuchtet bzw. blinkt nicht. Bereits getestet sind die Feinsicherungen im Netzteil, grobe optische Sichtkontrolle und das Fönen des Netzteils hat auch nix gebracht. Wäre schon wenn mir jemand helfen könnte. Gruß ... | |||
9 - TV Panasonic TX-W 32 D4F -- TV Panasonic TX-W 32 D4F | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-W 32 D4F Chassis : Euro-5L ______________________ Hallo Gemeinde, erstmla muss ich sagen bin neu hier und finde es bis jetzt, dass es ein gutes Forum hier ist. So nun aber mal zum Problem meines TV-Gerätes. Habe den Fernseher heut angestellt, und nach ca. 2 Minuten schaltete er sich von selber in den Stand-By Modus und geht nicht wieder an. Die Rote Kontrollleuchte blinkt dabei, sonst geht nichts mehr. Was könnte es sein? Hab bei einer Werkstatt angerufen die sagten, es könnte das Netzteil sein, was mit einbau um 150€ kosten soll. Wenn es das sein soll, kann mir jemand der Preis so ok ist? Würd mich freuen wenn man mir hier helfen kann. Mit freundlichen Gruß dr. caddy PS: Der Fenseher ist ca. 10 Jahre alt, ich frag mich ob es sich noch lohnt die Reparatur? ... | |||
10 - TV Panasonic TX28G1C/BK -- TV Panasonic TX28G1C/BK | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX28G1C/BK Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Ich bin selbst bis vor 3 Jahren beruflich im bereich der Kommunikationselektronic tätig gewesen , doch dieser Fernseher , den Panasonic in Wiesbaden mit der Begründung abgelehnt hat : Ist ein Export Modell , der bringt mich zur verzweiflung . Mein Nachbar ein 82 jähriger Herr , dem kann ich keinen neuen TV verkaufen , das begreift er nicht mehr , also reparieren , egal wie und wenn Panasonic das ablehnt , dann ist es wohl auch egal wo . folgendes Problem : Angeliefert wurde das Gerät mit Ausfall der Horizontalendstufe , keine Funktion , Netzteil pfeift . Zeilenendstufentransistor kurzschluss , Zeilentrafo laut Prüfgerät Feinschluss , Vorsicherung + 170 Volt durch . Ersatzteile beschafft und eingebaut , läuft an , Bild erscheint , aber das Netzteil pfeift zum Ohrenwegfliegen was sich auch im Bild als horizontales Zittern bemerkbar macht . wenn ich das lange laufen lasse , sagt der HOT wieder " gute Nacht " wenn ich die Zeilenendstufe abhänge , pfeift das Netzteil weiterhin in selber Tonlage . inzwischen alle Elko's rund um das Netzteil ers... | |||
11 - TV Grundig ST 72-600 Top -- TV Grundig ST 72-600 Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 72-600 Top Chassis : CUC 2033 Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo liebes Forum, einleitend möchte ich anmerken, dass ich ein Waschmaschinen-Fritze bin (Elektroinstallateurmeister) und mich nicht an die Reparatur von Fernsehgeräten heran traue. Dafür haben wir den Cousin meiner Frau. Dieser hat nun auch schon mehrfach (ca. 1x pro Jahr) am Netzteil des Grundig-TVs etwas repariert, weil der Fernseher sich eben regelmässig mit einem kleinen "Puff" verabschiedet. Zuletzt war Euer Kollege an diesem Gerät, weil das Bild oben gestaucht war und ein paar grüne erste Zeilen hatte. Er hat ein IC erneuert und es klappte wieder. Jedoch seit er (ein paar Monate davor) das letzte Mal das Netzteil reparierte, haben wir Störungen in einem anderen Fernseher. Dort sind, sobald der Grundig eingeschaltet wird, einige, fast senkrechte (unterbrochene) Linien im Bild. Je nach dem, welcher Kanal am Grundig gewählt wird, sind die Linien an anderer Stelle oder auch schon mal ganz weg. Der andere Fernseher ist ein Panasonic TX 28 MK 1 C/M, serial LA-9341207, Chassis Euro 4. Das Problem taucht aber auch auf, wenn ich ganz and... | |||
12 - TV Panasonic -- TV Panasonic | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Chassis : TX-28XD60C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo hab bei dem Gerät folgendes Problem: Nach dem Einschalten dauert es circa 15-20 Sekunden bis das Bild kommt. Ton ist die ganze Zeit ok. Bis jetzt wurden die zwei Elko´s im Netzteil gewechselt und kalte Lötstellen beseitigt. Das Problem ist auch da wenn der Fernseher warmgelaufen ist und man ihn aus und wieder einschaltet. Hat jemand eine Idee was es noch sein kann? Danke und Gruss Krames... | |||
13 - TV Panasonic TX-28DK20D -- TV Panasonic TX-28DK20D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28DK20 ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe sehr das Ihr mir helfen könnt...Ich besitze seit ca.2 1\2 Jahren ein Panasonic Fernseher TX-28DK20D im 16:9 Format, mit Quintrix Röhre, Wide Digital Plus und 100 Hz super digital scan...Nun habe ich schon seit geraumer zeit das Problem, daß sich in der Mitte des Bildes ein schwarzer senkrechter Streifen gebildet hat, der einmal komplett von oben nach unten verläuft...Solange ich ihn im Tageslicht betreibe, ist er nicht zu sehen, aber sobald der Raum abgedunkelt ist und der Fernseher eine sehr dunkle Szene darstellt, kann man den Streifen sehr deutlich sehen und das ist leider sehr störend, da das ansonsten brilliante Bild nicht voll ausgenutzt werden kann...In der Anleitung steht, daß sich auf der Bildröhre permanente Schatten bilden können wenn man eine Spielekonsole anschließt und die Helligkeit nicht etwas runterregelt...Eine Spielekonsole hab ich zwar an dem Gerät betrieben, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß da durch so ein regelmäßiger Schatten genau in der Mitte entsteht...Ich habe diese Art Schatten auch auf anderen Fernsehern gesehen, wobei diese dort nur eine minimale Breite hatten...Bei mir ist es doch sehr ausgeprägt.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |