Gefunden für netzschalter schneider - Zum Elektronik Forum |
1 - Regelmäßiges Piepen,kein Bild -- TV Schneider SCENARO 28M110 TV-1003.1-70249.1/M/DVSS/C-AV/GR | |||
| |||
2 - Altes "Rosita Tonmöbel" -- Altes "Rosita Tonmöbel" | |||
Zunächst zum System.
Da zeigt sich, wie einen das Gedächtnis täuschen kann. Es handelt sich tatsächlich um ein Magnetsystem Dual ULM 40 S. Laut Werksangaben in der Bedienungsanleitung hat das einen super Frequenzgang. Die Abtastnadel betreffend schreibt der Hersteller etwas von 300 Betriebsstunden. Ich gehe davon aus, dass die tatsächliche Nutzungsdauer weit darunter liegt. Die meiste Zeit lief die Anlage im Radiobetrieb. Seit 1998, als wir ihr zum Siebzigsten einen CD-Player schenkten, wurde überwiegend dieser benutzt. Ich werde natürlich, wenn ich den Plattenspieler regelmäßig in Betrieb nehme, vorher die Einstellungen des Tonarms überprüfen. Das mache ich auch bei meinem Lenco mindestens ein Mal im Jahr. Natürlich ist es angebracht, dass ich mich umsehe, ob ich eine Ersatznadel finden kann. Zum Plattenspieler. Wie ich den Teller herunter bekomme, weiß ich. Das war Try and Error, weil es in der Anleitung missverständlich beschrieben ist. Der Hebel neben der Antriebswelle, der den Riemen vom einen auf den anderen Teil der Welle lenken soll, funktioniert einwandfrei, da ist nichts ausgeleiert und einzustellen gibt es da auch nichts. Der Riemen springt ... | |||
3 - Netzschalter defekt(immer an) -- TV Schneider Sound 70-DPS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Netzschalter defekt(immer an) Hersteller : Schneider Gerätetyp : Sound 70-DPS Chassis : unbekannt ______________________ Hallo zusammen! Ich suche dringend einen originalen Netzschalter für ein Schneider TV Sound 70 DPS. Weis jemand wo ich den herbekommen kann. Ersatzteilnummer oder Infos wären auch ganz brauchbar. Infos die ich habe Gerät: Schneider Sound 70-DPS Type : TV-8-70238/P/F-DPS ID : 007578700110808973 (laut Aufkleber für Kundendienstzwecke) Vielen Dank mfG Richard [ Diese Nachricht wurde geändert von: Richard123 am 6 Sep 2009 18:23 ] EDIT: Betreffzeile und Felder geändert, bitte korrekt ausfüllen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 6 Sep 2009 18:45 ]... | |||
4 - TV SILVA-SCHNEIDER STV 321 ST -- TV SILVA-SCHNEIDER STV 321 ST | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SILVA-SCHNEIDER Gerätetyp : STV 321 ST Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich würde für den Fernseher SILVA/SCHNEIDER STV321ST einen Netzschalter benötigen. Habe hier im Shop bereits nachgesehen aber keinen passenden gefunden. Kann mir da jemand einen TIP geben, wo ich den bekommen könnte! DANKE - Gruß didiwall ... | |||
5 - TV SCHNEIDER SCINEMA 32M111 -- TV SCHNEIDER SCINEMA 32M111 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SCHNEIDER Gerätetyp : SCINEMA 32M111 ______________________ Hallo ICH HOFFE Ihr könnt mir helfen! Wenn ich den Fernseher einschalte geht er nach ca.1 min. von selbst auf standby,er läßt sich danach auch wieder einschalten,sowohl mit Fernbedienung als auch über den Netzschalter,geht danach aber,wie schon beschrieben immer auf standby. Wenn das Gerät einen Tag steht und ich es einschalte,dauert bis es abschaltet ca.2-3min.je öfters ich es jedoch mache desto kürzer wird die "selbstständige Abschaltzeit"auf standby. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und Danke euch schon im voraus! ... | |||
6 - TV Schneider Hero 100 -- TV Schneider Hero 100 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Schneider Gerätetyp : Hero 100 Chassis : DTV 100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit kurzem folgendes Symptom: Fernseher kommt beim Einschalten ganz normal hoch. Beim Betätigen der Fernbedienung leuchtet die LED im Bedienteil am Fernseher, sonst passiert aber nichts (kein Umschalten/Lautstärke). Die Nahbedienung funktioniert einwandfrei. Noch eines: Der Hauptschalter funktioniert nicht (schon seit Jahren nicht). Das Gerät arbeitete bislang aber ganz normal, wenn das Netzkabel angeschlossen war. Sprich, der Netzschalter ist wohl immer geschlossen. Ich hab mal das Gerät geöffnet und ganz naiv alle (drei) Steckverbinder zwischen Bedienteil und Chassis gezogen und neu gesteckt (für den Fall das da irgendwas nicht richtig sitzt oder korrodiert wäre) - keine Änderung. Kann das die Fernbedienung selbst auch sein? Gibt das Leuchten der LED am Gerät Aufschluß darüber, ob das Signal decodiert werden kann? Für jedweden Hinweis bin ich sehr dankbar! Liebe Grüße Peter ... | |||
7 - TV Tevion MD 2822-S -- TV Tevion MD 2822-S | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Tevion Gerätetyp : MD 2822-S Chassis : Schneider TV-17 ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Erstmal Hallo an alle !! Ich bin auf dieses forum hier gestoßen ,als ich nach der fehlerbehebung für meinen Tevion fernseher gesucht habe , und da ich hier schon viele interesante und hilfreiche sachen gelesen habe ,dachte ich ich poste mal mein problem . Ich habe das gerät vor zwei wochen bei ebay gekauft ,das gerät ist in einem super zustand ,das bild war top und laut vorbesitzer wenig benutzt und erst 3 jahre alt .Es hat auch alles tadellos funktioniert , bis gestern während des guckens auf einmal das bild weg war , hab ihn natürlich erst mal ausgemacht. Wenn man ihn jetzt wieder einschaltet (netzschalter) kommt das bild erst wieder ganz normal und nach ca 5-6 sekunden(im warmen zustand glaub ich etwas weniger) geht die röhre aus ,ton läuft weiter . Teilweise wurde das bild vorher kurtz grün bzw war beim einschalten grün. Falls das für die diagnose hilfreich sein sollte kann ich auch ein video uploaden. Mein Vater hat lange als fernsehtechniker gearbeitet ist aber schon fast 20 jahren raus aus der materie und kann mir nicht helfen. Ich hoffe einer von euch weiss rat ,... | |||
8 - TV Lifetec LT 7079 VTS -- TV Lifetec LT 7079 VTS | |||
Dein LT7079VTS hat das Schneider Chassis TV9.6
Fehler: Bei Scart-Betrieb kein Ton oder Ton von terristisch Abhilfe: Zuerst muß der Service-Mode aufgerufen werden, und der Parameter „NVM addr.“ angewählt werden. Bei der NVM-Adresse 0001 kann nun das NVM-Data auf einen beliebigen wert verändert werden. Danach mit OK speichern und mit der Taste VT den Service Mode verlassen. Gerät mit Netzschalter ausschalten und neu starten, damit die Änderungen übernommen werden Gruß Jupp ... | |||
9 - TV Tevion MD 7078 -- TV Tevion MD 7078 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Tevion Gerätetyp : MD 7078 Chassis : Schneider TV 9.6 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Bei Tevion MD 7078 hatte ich Teilentrafo und IC TDA 8177 F ersetzt. Danach lief das Gerät. Beim Versuch ins Servicemenü zu kommen, hatte ich beim Einschalten mit dem Netzschalter die beiden Programmtasten an der Nahbedienung gedrückt. Danach stimmte die Geometrie nicht mehr. Bild zu hoch und zu breit. Oben und unten breiter als in der Mitte. Danach hatte ich IC 902 herausgenommen und wieder eingesetzt. Nun passiert nach dem Einschalten fast nichts mehr. LED leuchtet nicht. 145 V am Zeilentrafo vorhanden. Kann mir jemand weiterhelfen? Hat jemand einen Schaltplan? Grüße Joke HCBurkey@addcom.de... | |||
10 - HiFi Verstärker Schneider TEAM 6150RE -- HiFi Verstärker Schneider TEAM 6150RE | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Schneider Gerätetyp : TEAM 6150RE Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab mal ne Frage zu einem Schneider-Verstärker Modell TEAM 6150RE. Ist zwar schon uralt aber vielleicht weiß ja jemand bescheid. Das Gerät hat nur Tasten für die Einstellungen, keine Drehregler Wie kann ich die Werte für Bass, Höhen, Balance und Lautstärke abspeichern? Außerdem gibts noch eine ATTEN.-Taste für Attenuator, also Lautstärkereduzierung. Ich will, dass diese Funkion beim Einschalten immer aus ist, also normale Lautstärke. Wenn ich das Gerät mit dem Netzschalter aus und wieder einschalte sind alle Werte wieder im Ausgangszustand (und ATTEN. wieder auf ein). MfG RATman83... | |||
11 - TV schneider/goldstar CB-21A90X -- TV schneider/goldstar CB-21A90X | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : schneider/goldstar Gerätetyp : CB-21A90X Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, es scheint so, als ob besagtes fernsehgerät dazu neigt nach ca. 8 jahren den geist aufzugeben, da dies bereits das 3 gerät dieses typ ist, das ich zu reparieren versuche. hab schon alles, was ich bei den anderen beiden getauscht/geprüft habe versucht, ohne erfolg. zur fehlerbeschreibung: gerät lässt sich nicht immer einschalten, led leuchtet , aber bild bleibt finster. die röhre hat aber strom, man sieht hinten auf der röhre ein deutliches leuchten. wenn das gerät dann läuft, stimmen die farben, sättigung unsw. nicht, sehr rotstichig und dunkel. aussendem ist das bild zu hoch(gestreckt, man sieht z.b die senderlogos nicht mehr). auf kalte lötstellen wurde geprüft, und einiges nachgelötet, bisher ohne erfolg. der netzschalter wurde auch geprüft, schaltet sauber durch. mir fehlt leider ein schaltplan, daher baue ich auf die hilfe aus dem forum. danke, michael... | |||
12 - DVD Silva Schneider SHC 725 -- DVD Silva Schneider SHC 725 | |||
Moin Moin!
Ich liebe es wenn ich meine Fragen selbst beantworten darf.... Aber für andere arme Benutzer die ihr Heimkino des genannten Typs um einige Features erweitern möchten poste ich meine Erkenntnisse einfach mal. Das Silva Schneider SHC 725 ist baugleich mit einem Goodmans System das DVD 3600PKT heisst und dafür waren im Netz einige Hacks zu finden. Eine weitere Baugleichheit soll es mit einem Matsui System geben aber da konnte ich die genaue Bezeichnung nicht herausfinden. Mein Ziel war es dieses System dazu zu bewegen auch VCDs und SVCDs abzuspielen. Dummerweise wollten die Hacks keinen rechten Erfolg zeigen. Der Trick lag darin, das man zuerst den Regionalcodehack durchführen muss bevor der VCD Hack wirkt. Also zuerst der Regiohack: Gerät einschalten Schublade öffnen nacheinander die Tasten 8 1 3 2 1 auf der Fernbedienung eintippen ENTER drücken Nun sollte die Eingabezeile für den Regiocode erscheinen und man kann mit der ENTER Taste den Code verändern. Zum Schluss noch die PLAY Taste drücken und fertig. Nun die zwei Möglichkeiten um dem Kasten auch VCDs beizubringen. Es gibt 2 Varianten, was meiner MEinung nach mit unterschiedlicher Firmware zu tun hat. Dummerweise hab ich bisher nicht herausgefun... | |||
13 - Monitor Schneider Basic - View -- Monitor Schneider Basic - View | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Schneider Gerätetyp : Basic - View Chassis : OC-17DT05 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Problem bei diesen Monitor ist : Beim einschalten leuchtet erst die grüne LED und geht in blinkend dunkelgün grün über, der Bildschirm selber bleibt dunkel .Beim Zeilentrafo kommt nichts an . von wo könnte man einen Schaltplan bekommen .Ich habe noch andere Nummern im Monitor gefunden . Gehäuse :Schneider Basic View Model Nr: OC-17DT05 M393846 *DSP* ( im Kästchen ) auf der Platine OC-17DB02 und links neben den Netzschalter PWB -1702 M375138 Rev 8... | |||
14 - TV Medion 7110 -- TV Medion 7110 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : 7110 Chassis : TV17 ______________________ Wer hat n TIP ... Bei meinem Medion 7110 (Schneider TV-17 Chassis) war der HOT defekt. Habe durch Original-Typ 2SC5129 ersetzt. Der Kasten läuft danach einwandfrei (Dauertest über 40 Std.). HOT wird dabei nicht heiss. Schalte ich Ihn am Netzschalter aus und am nächsten Tag wieder ein ist die Funktion ok !!! Aber wehe, ich schalte den TV mit der FB in Standby und am nächsten Tag wieder ein ... dann hört man für 1 Sek. wie sich die Hochspannung aufbaut und im selben Moment stirbt der HOT erneut, Netzteil macht Piep-Piep. Habe schon alle möglichen Kondensatoren im Horizontalteil gewechselt, finde keine Lösung. Habe bereits 8 HOT's verbraten. Wer hat n Tip ??? Wie funktioniert das Einschalten aus dem StBy-Modus ??? Bin für jeden Tip dankbar. ![]() | |||
15 - TV Schneider Las Vegas 70 -- TV Schneider Las Vegas 70 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Schneider Gerätetyp : Las Vegas 70 Chassis : DTV ______________________ Hallo! Bei meinem Schneider war eine Lötstelle am Netzschalter offen, habe diese nachgelötet. Jetzt geht zwar der Ton,aber es kommt kein Bild (Bildschirm ist schwarz), das Menü kann jedoch eingeblendet werden. Der Zeilentrafo dürfte aber laufen, die Röhrenheizung funktioniert auch. Hat da jemand nen Tip für mich!???... | |||
16 - Monitor Schneider Basic View -- Monitor Schneider Basic View | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Schneider Gerätetyp : Basic View Chassis : OC - 17DT05 FCC ID : 9905BC500528 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich bei meinem Monitor die FCC ID finde? Was ist das überhaupt? Eine Art Seriennummer? Wofür braucht man sie? Mein Schneider Monitor macht nach dem Einschalten ein rasselndes Geräusch (kommt vermutlich aus dem Netzteil). Der Bildschirm bleibt schwarz, die grüne LED beim Netzschalter bleibt an. Habe bis jetzt nur Fernseher repariert. Wie gehe ich bei einem Monitor vor, was muss ich beachten? Vielen Dank für Eure Tipps!... | |||
17 - TV Grundig ST 63 - 660 TOP -- TV Grundig ST 63 - 660 TOP | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 63 - 660 TOP ______________________ Der fernseher hat sich einfach ausgeschaltet. Beim Betätigen des Netzschalters tut sich gar nichts mehr , noh nicht einmal leuchzet die Betriebsleuchte . Kann es am Netzschalter liegen? Wo befinden sich die Sicherungen? Wo finde ich die Sicherungen Si 601 und Si 624 ? Wie komme ich an einen Schaltplan für die Hauptplatine? [ Diese Nachricht wurde geändert von: C.I.P.Schneider am 2 Jan 2003 14:31 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |