Tevion TV MD 2822-S

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  08:36:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Tevion MD 2822-S

    







BID = 452281

RedDevil

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: bei Grünstadt

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 2822-S
Chassis : Schneider TV-17 ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal Hallo an alle !!

Ich bin auf dieses forum hier gestoßen ,als ich nach der fehlerbehebung für meinen Tevion fernseher gesucht habe , und da ich hier schon viele interesante und hilfreiche sachen gelesen habe ,dachte ich ich poste mal mein problem .

Ich habe das gerät vor zwei wochen bei ebay gekauft ,das gerät ist in einem super zustand ,das bild war top und laut vorbesitzer wenig benutzt und erst 3 jahre alt .Es hat auch alles tadellos funktioniert , bis gestern während des guckens auf einmal das bild weg war , hab ihn natürlich erst mal ausgemacht. Wenn man ihn jetzt wieder einschaltet (netzschalter) kommt das bild erst wieder ganz normal und nach ca 5-6 sekunden(im warmen zustand glaub ich etwas weniger) geht die röhre aus ,ton läuft weiter . Teilweise wurde das bild vorher kurtz grün bzw war beim einschalten grün. Falls das für die diagnose hilfreich sein sollte kann ich auch ein video uploaden.

Mein Vater hat lange als fernsehtechniker gearbeitet ist aber schon fast 20 jahren raus aus der materie und kann mir nicht helfen.

Ich hoffe einer von euch weiss rat ,hab kein geld mir jetzt wieder nen neuen fernseher zu kaufen.

Gruss Thomas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452289

yonossic

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen


 

  


Zitat :
Mein Vater hat lange als fernsehtechniker gearbeitet ist aber schon fast 20 jahren raus aus der materie und kann mir nicht helfen.
Man kann auch ruhig 30 Jahre aus dem Beruf heraus sein, und dennoch könnte man bei i.w.S. als "Wackelkontakt" zu bezeichnenden Fehlern das Gerät zunächst einmal gründlich nachlöten,- sofern man denn überhaupt helfen wollte. - Denn kalte Lötstellen sind und bleiben kalte Lötstellen. Egal ob 1977 oder 2007.

Zitat :
hab kein geld mir jetzt wieder nen neuen fernseher zu kaufen.
Dann hättest du besser noch etwas gespart und ein Neugerät gekauft, bei dem du Gewährleistung hast. Eine solche Möhre gebraucht - und dazu noch bei Ebay - zu kaufen ist so etwa das Dümmste, was man machen kann. Sowas gehört einfach bestraft, damit die Leute endlich merken, dass das, was früher in den Sperrmüll kam, heute bei Ebay versteigert wird. Und wer sowas kauft, muss halt das Risiko tragen, oder wissen auf was er sich einlässt.
Nimm es als Lehre und beim nächsten mal wirst du dann die Finger davon lassen. Und wenn das noch mehr Leute lernen und es irgendwann keinen Absatzmarkt für Elektronikschrott mehr gibt, wird auch das Angebot von Elektronikschrott unter dem Deckmantel von "Voll funktionsfähigen Gebrauchtgeräten von Privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung" verschwinden. Und dann kann auch bei Ebay ein wenig mehr Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit Einzug halten...



Erklärung von Abkürzungen

BID = 452453

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Bitte mal die Auktionsnummer.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452458

RedDevil

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: bei Grünstadt

@ Sam2 :
Hier der link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....98138


@yonossic

Wenn du nichts zur lösung meines problems beitragen kannst halt dich einfach raus ,wenn ich irgendwann mal rausgefunden habe wie ich geld sch..... kann kauf ich mir bestimmt ein gerät mit garantie ,aber da ich mir leider einen beruf mit schlechter bezahlung ausgesucht habe und zusätzlich noch ne wohnung und ein auto unterhalten muss muss ich halt gucken das ich günstig an so sachen komme.Und eine "möhre" die vor 3 jahren 1000€ gekostet hat (wenn du es nicht glaubst ich lass dir gerne die original rechnung zukommen)dachte ich eigentlich das die "möhre" nicht so schlecht sein kann.Also lass einfach deine unnützen "Ebay ist so schlecht " Sprüche .

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452592

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Tja, beim Verkäufer ist demnach nichts zu wollen.
Hat sich korrekt abgesichert.

Deine Reaktion auf den Beitrag von jonossic ist zwar verständlich, aber ungerecht!
Denn erstens hat er sehr wohl einen technischen Tipp gegeben.
Und zweitens hat er auch in allen anderen Punkten Recht:
-Artikel bei ebay von Privat zu kaufen mit Gewährleistungsaausschluß, ist ein Glücksspiel
-MEDION-Geräte sind in der Regel "Möhren", egal wie jung und wie teuer ursprünglich - insbesondere deren Röhrenfernseher sind für häufige Technikerbesuche bekannt...


Mein Tipp (wenn Vattern nicht mag oder kann):
Wende Dich an MEDION!
Auf solche Geräte geben die zumeist eine Garantie von drei Jahren. Und selbst wenn die schon grad rum sein sollte, sind die häufig kulant und reparieren schonmal auch danach kostenlos.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 452728

RedDevil

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: bei Grünstadt

An medion hab ich mich schon gewandt ,habe keinerlei ansprüche auf garantie oder kulanz.Ich habe auch nicht gewusst das medion so schlechte röhrenfehrnseher baut, Hab davon nicht soviel ahnung ,achte da eher auf die überzeugenden eckdaten .Wir werden demnächst erstmal probieren alles nachzulöten ,ist ja alles kein problem.

Ich komme aus dem KFZ bereich und bei autos gibt es fast immer eine standartabhilfe für bestimmte fehler,deswegen dachte ich ich poste einfach mal hier ins forum ,vieleicht ist der fehler ja bekannt.

Ich kann den hass auf ebay verstehen ,ich kenn das wenn leute mit irgendeinem ebay zeugs für autos kommen und ich mich damit rumärgern muss.

Ich dachte eigentlich immer das man bei Röhrenfernseher nichts falsch machen kann ,da die technik mittlerweile doch ausgereift sein sollte. So kann man sich irren.

Und den beitrag von yo...... hätte man auch anders formulieren können dann wäre nicht so eine gegenreaktion gekommen .

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417475   Heute : 815    Gestern : 5490    Online : 241        6.6.2024    8:36
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0271918773651