Schneider TV Hero 100 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 491716
ganymed36 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Pliening
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Hero 100
Chassis : DTV 100
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem folgendes Symptom:
Fernseher kommt beim Einschalten ganz normal hoch.
Beim Betätigen der Fernbedienung leuchtet die LED im Bedienteil am Fernseher, sonst passiert aber nichts (kein Umschalten/Lautstärke).
Die Nahbedienung funktioniert einwandfrei.
Noch eines: Der Hauptschalter funktioniert nicht (schon seit Jahren nicht). Das Gerät arbeitete bislang aber ganz normal, wenn das Netzkabel angeschlossen war. Sprich, der Netzschalter ist wohl immer geschlossen.
Ich hab mal das Gerät geöffnet und ganz naiv alle (drei) Steckverbinder zwischen Bedienteil und Chassis gezogen und neu gesteckt (für den Fall das da irgendwas nicht richtig sitzt oder korrodiert wäre) - keine Änderung.
Kann das die Fernbedienung selbst auch sein? Gibt das Leuchten der LED am Gerät Aufschluß darüber, ob das Signal decodiert werden kann?
Für jedweden Hinweis bin ich sehr dankbar!
Liebe Grüße
Peter |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 491855
Fernsehpedda Schriftsteller
    
Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
|
|
OH,daß ist traurig,wenn man kein FB-Tester hat,oder eine IR-Card,prüft man doch schnellstens FB!!! Dann kann man erst in dem Messprozeß eingreifen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 492183
ganymed36 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Pliening
|
OK, hab irgendwo noch eine Einfachfernbedienung gefunden, die damals beim Fernseher dabei war. Damit geht das Umschalten. Am Fernsehgerät selbst scheint also nix zu fehlen.
Die FB näher unter die Lupe zu nehmen - macht das Sinn? Das Ding (Schneider RC 221) ist nicht verschraubt.
Grüße
Peter
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 492248
Strömling Schreibmaschine
     Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
Hallo
Warum nicht öffnen? Man wird dabei nicht dümmer.
Manchmal lässt sich sogar der Verursacher ermitteln (Cola, Blumengießwasser)
und wenn sich nichts machen lässt, gibt es bei:
http://www.pollin.de
passende preiswerte Originale
MfG
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Strömling am 17 Jan 2008 22:22 ]
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183848453 Heute : 6321 Gestern : 10115 Online : 397 29.4.2025 15:38 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0165929794312
|