Gefunden für netzschalter metz - Zum Elektronik Forum





1 - Stand by blinkt 15 mal -- TV Metz Atlantis 82TD95




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Stand by blinkt 15 mal
Hersteller : Metz Atlantis
Gerätetyp : 82TD95
Chassis : 696G9
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Gemeinde, (Wiedermal meine alte geliebte ESF Röhre...)

Letzte Woche hat sich nun nach 18 Jahren, und ca 12096h eine Kathode verabschiedet... (Bild extrem Hell Grün Rücklaufstreifen das Eigentliche TV Bild ist Milchig und Violett. Gerät ist nicht in Schutzschaltung gegangen. Hat auch nicht Geraucht und Gestunken.

Ich habe noch einen Gleichen Atlantis mit frischer ESF Röhre, von 2007.
Den hatte ich auf dem Boden Gelagert, als Reservegerät Stand nun 2 Jahre
ohne Stromversorgung. Beim Einschalten ist die Endmagnetisierung zu hören. Nichts Weiter, dann nach 12 sek. fängt die Stand by LED 15 mal an zu blinken. Das wars. Man konnte hören wie Pumpartig Hochspannung Versucht wurde aufzubauen.

Nun dachte ich Irgendetwas auf dem Chassis kaputt. Da ich keine Lust hatte nach Fehlern zu suchen, habe ich kurzum das definitiv Funktionierende Chassis von meinem Haupt Metz einfach Umgebaut.

Nach dem einschalten, gleicher Effekt. Gerät startet nicht. LED blinkt auch mit dem Chassis 15 Mal....
2 - Ton fällt aus -- TV Metz Nordkap-S 70TB 73-100 MT
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Ton fällt aus
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Nordkap-S 70TB 73-100 MT
Chassis : 696G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Habe ein Tonproblem mit Metz Röhrenfernseher.
Nach dem Einschalten kommt kurz der Ton, und geht mit einem Knacken wieder weg. Nach Aus-Einschalten mit der Fernbedienung kann es sein, daß der Ton bleibt, oder wieder ausfällt. Meistens nach 6-mal aus- und einschalten bleibt der Ton da. Habe bereits den Netzschalter getauscht
(wegen Verdacht Überhubkontakt)
Hat jemand einen Tip ?
...








3 - Leuchtfleck und Brummen -- TV Metz Atlantis 82TD95
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Leuchtfleck und Brummen
Hersteller : Metz Atlantis
Gerätetyp : 82TD95
Chassis : 696G9
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Es geht einmal wieder um meinem betagten Metz Atlantis mit der ESF Röhre.
Der hat schon irre viel auf dem Betriebsstundenzähler, und stammt wohl aus der zeit 1998-2000.

Bisher in der ganzen Zeit wurde ein Netzteilreparaturkit (vor 5 Jahren)
und einen Zeilentrafo (HR Diemen) vor einem Jahr. getauscht.

Die Fehler sind eigentlich eher Unaufällig:

-bei Dunkel/Hell Bildern streckt sich das Bild etwas.

-im Ton ist ein leises Brummen zu hören, aber nur wenn der Ton aus, oder
sehr leise ist. (kommt aber nur über das AV rein. Angeschloßener Sat Receiver, und DVD, VCR Untereinander vom Netz getrennt. Bringt nichts.

-Beim Ausschalten des Fernsehers kommt ein grüner Fleck der langsam verschwindet. Egal ob über Netzschalter, oder FB.

Ich tippe auf ausgelutschte C´s im Netzteil, und noch woanders.

Gibt es noch heiße Kandidaten?

dank euch im voraus
gruß
Tim




...
4 - unscharf / Netzschalter -- TV Metz Haiti-S 6343 / Sumatra-S 6357
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : unscharf / Netzschalter
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Haiti-S 6343 / Sumatra-S 6357
Chassis : 692 G
______________________

Hallo zusammen,

ich habe zwei Metz Fernseher, die lange Zeit tadellos ihren Dienst verrichtet haben, aber nun anfangen zu kränkeln.

Es handelt sich erstens um einen Metz Haiti-S 6343, Ch 692 G und zweitens um einen Metz Sumatra-S 6357, Ch 692 G.

Der Sumatra lässt sich per Netzschalter nicht mehr richtig einschalten: das Display bleibt zuerst dunkel, erst nach ca. 30 Min. erscheint der Standby-Punkt und er lässt sich dann per Fernbedienung einschalten. Nach Betätigung des Netzschalters wiederholt sich das Problem.

Der Haiti ist links und rechts an den Seiten unscharf und das Bild oben und unten leicht eingebeult. Schriften und Senderlogos sind fast nicht mehr zu entziffern. Manchmal verschwindet das Problem aber auch völlig (teilweise nach Ein- und Ausschalten)und taucht irgendwann wieder auf.

Ich möchte diese Geräte gerne von einem Fachmann reparieren lassen, würde aber vorher gerne wissen, ob diese Fehler bekannt sind (dann könnte ich den Techniker schonmal in die richtige Richtung schubsen) bzw. ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt (evtl...
5 - Elko defekt C1704 -- TV Metz 72TF81
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Elko defekt C1704
Hersteller : Metz
Gerätetyp : 72TF81
Chassis : ch699g1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei dem Fernseher ist der elko C1704 geplatzt. Hat jemand einen Schaltplan für dieses Modell? Kann mir jemand sagen wo die 2 poligen stecker hingehen(rot müsste an den Netzschalter, weiß an die Entmagnetisierung gehen aber wo geht schwarz hin)?

Wäre für Hilfe sehr dankbar. ...
6 - Firmwareupdate -- TV Metz Linea SF 72TK67
Kleines update . vga am metz av port funktioniert jetzt soweit recht gut und störungsfrei . ein problem habe ich allerdings noch . wenn ich den netzschalter betätige oder mit gedrücktem netzschalter den stromstecker reinstecke ,dann schaltet das gerät nicht automatisch ein . die betriebsanzeige wechselt zwar nach ein paar sekunden von rot auf grün , dann muss man aber dennoch per fernbedienung oder frontknopf einschalten .

ist das eine eigenart des 600g1 chassis , das es nicht automatisch durchschaltet ? ein anderer fernseher mit 605g chassis macht das einwandfrei , selbst wenn man einfach nur den netzstecker rausreisst. so sollte es sein .

[ Diese Nachricht wurde geändert von: apfelanni am 11 Sep 2011 20:07 ]...
7 - Laesst sich nicht einschalten -- TV Metz Metz 6240
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Laesst sich nicht einschalten
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Metz 6240
Chassis : 692
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,

der Fernseher laesst sich nur sehr selten einschalten. Jeder 30. Versuch funktioniert. Der Netzschalter ist ok. R1705 ist ebenfalls ok. Wander- und Zeilentrafo habe ich vorsichtshalber einmal nachgeloetet, brachte aber auch nichts. Der NTC(R1704) hat einen Riss aber noch Durchgang, scheint also ok zu sein. Habe leider keine Schaltung zu dem Geraet. Fuer Ideen waehre ich dankbar.

...
8 - Schlatet nicht an -- TV Panasonic TX-28LD1C
Problem effektiv gelöst!

Es hat keinen Sinn mehr gemacht daran weiter herumzutreiben.
-IC451 defekt (farbige Streifen oben im Bild)
-IC601 defekt (farbige Schnee)
beide ICs sind nicht mehr verfügbar.

Und dazu noch diese Einschaltenproblem. Habe die Kiste entsorgt (nur die Elektronik behaltet).

Dafür habe ich vom Sperrmuehl einen Metz Modial S, 84TF88, 100Hz PIP mit dual Tunner (TV und SAT) - jeztz schon repariert - defekter Netzschalter.
Und noch einen Thomson Scenium 100Hz 32WD810B Flachbildschirm - auch jezt schon repariert - war nur eine kalte Lötstelle.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß,
Stefan ...
9 - TV Metz Astral 72 MF MKII (72TK79) -- TV Metz Astral 72 MF MKII (72TK79)
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Astral 72 MF MKII (72TK79)
Chassis : 600G
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits!

Der Fernseher lässt sich nicht einschalten! Nach Betätigen des Netzschalters leuchten zwar die vier "Standby" LEDs am Netzschalter, aber der Fernseher reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf den Ein- Taster.

Hab mal alle Spannungen an den auf der Hauptplatine angegebenen Messpunkte gemessen und die sehen so weit recht ordentlich aus. Einige Spannungen warn zwar etwas außerhalb (16V "nur" 14,8V; 25V "nur" 21,2V) ist aber OK denk ich mal. Die Servicebrücke S2 hab ich entfernt, damit das Schaltnetzteil nicht mehr im Stromsparmodus läuft (pulsierender Betrieb).

Die folgenden Signale hab ich direkt am Prozessor (Micronas SDA 6001) auf dem KS-Modul (600KS2215) gemessen:
Taktfrequenz vom Prozessor (wird mit nem Quarz erzeugt; ist stabil bei 6 MhZ).
Signal Fernbedienung (sieht normal aus und die Signalfolge ändert sich auch bei verschiedenen Tasten)
Ein- Taster (geht von High auf Low)
STBY- Ausgangssignal (schaltet die DS Spannungen zu) bleibt auf LOW *grr

Freu mich schon auf eure Antworten! ...
10 - TV Metz 6245 -- TV Metz 6245
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz
Gerätetyp : 6245
Chassis : 692
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe den TV meines Onkels zur Reparatur.. er liess sich nichtmehr einschalten, nachdem ich einen defekten Netzschalter identifiziert habe, habe ich diesen im Ersatzteilshop von Baldur gekauft und eingebaut, laufen würde das Gerät soweit, aber nach einer gewissen Betreibszeit (ca. 1 min, nach längerem Ausschalten kürzer) vernehme ich ein "rauschendes Pfeifen", schwer zu beschreiben... wie ein Dampfleck etwa..

es raucht nichts, es ist nichts schwarz, zumindest nicht bis ich nach wenigen Sekunden abschalte. Was mir gerade einfällt ... ich höre nicht das typische Geräusch der Entmagnetiesierungsspule. Die werde ich nachher mal anstecken, vielleicht schmurgelt ja der PTC vor sich hin, zumindest klangen auch schmurgelnde Widerstände meist ähnlich bei mir. Oder ist das abwegig. Schaltplan habe ich, aber nur vom Leistungssteil.

EDIT:
Wenn ich die Entmagnetiesierdrossel abziehe bleibt das Ding vorerst ruhig. Also schmurgelt in dem Kreis etwas vor sich hin..

Ahja, weiss einer wie man bei diesem Gerät den AV-Eingang vorne auswählt damit ich ein Test...
11 - TV Metz Spectral 84TG89 -- TV Metz Spectral 84TG89
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Spectral 84TG89
______________________

Hallo,

o.g. TV lässt sich aus Stby nicht einschalten, d.h. TV reagiert auf FB, macht einen Startversuch, bleibt aber dunkel, und stby LED blinkt 15 mal und leuchtet dann weiter rot(Fehlercode?). Gerät dann per Netzschalter aus und wieder an, TV läuft. Allerdings sollte die LED auf Grün wechseln glaube ich, bleibt aber dunkel.

Hat jemand einen Verdacht aufgrund der Erscheinungen? Ich will eben Infos sammeln bevor ich die riesen Klamotte aufmache. Danke im Voraus.

Todde ...
12 - TV Metz Carat 100 MHz -- TV Metz Carat 100 MHz
Danke für die liebe Antwort. Ich habe in eurem wunderbaren Forum recherchiert und herausgefunden, wie man ins Service-Menü des Metz Carat kommt: die beiden Tasten "P+" und "P-" am Gerät halten und den Netzschalter einschalten. Dann erscheinen das Service-Menue und sofort der Fehlercode "22", was bedeutet: "SDA 5273 - kein Acknowledge (MEGA)". MEGA = Megatext.

Aber was nun? ...
13 - TV Revox baugl. Loewe Evolution -- TV Revox baugl. Loewe Evolution
Hallo
Hier mal eine Kleine Metz-Anleitung:
TV-Info-Quelle Newsletter 09-2004
Das Thema heute:
- Richtige UG2 Einstellung beim Metz Chassis 696
- Wie stellt man den Focus richtig ein. ( 2 Focusregler)

Einstellung der Schirmgitterspannung beim Chassis 696

Grundsätzlich sollte vor jeder UG2 Einstellung der richtige Spannungswert der Systemspannung kontrolliert werden.
In diesem Zusammenhang möchte ich noch erwähnen, das Bildbreitenkorrekturen niemals mit dem Systemspannungs-Regler vorgenommen werden dürfen.
Die Schirmgitterspannung der Bildröhre ist auf einen vom jeweiligen Gerät abhängigen Wert eingestellt und sollte in der Regel nicht verändert werden. Notwendig wird eine Einstellung aber, wenn zb. der Trafo ersetzt wird.
Ist eine Einstellung notwendig so gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Gerät mit beliebigen Testbild oder TV-Signal betreiben.
Helligkeit, Kontrast und Farbe auf Minimum stellen. Bildschirm muss kpl. dunkel sein.
Hängen Sie das Oszi an die Messpunkte 60 / 61 / 62. Einfach zu finden, da es sich um die Kollektoranschlüsse der BF871 Endstufentransistoren handelt.
Stellen Sie das Oszi auf DC-Pegelmessung ein.
Den Vertikalfrequenten Messimpuls auf einen DC-Pegel Us ( Sperrspannung) gemäß...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzschalter Metz eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzschalter Metz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185285242   Heute : 7584    Gestern : 13943    Online : 237        27.8.2025    10:34
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0182549953461