Panasonic TV TX-28LD1C

Reparaturtipps zum Fehler: Schlatet nicht an

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  07:16:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Panasonic TX-28LD1C --- Schlatet nicht an
Suche nach Panasonic

    







BID = 683630

popescus

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: BY
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schlatet nicht an
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28LD1C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Mein Panasonic hat sich den Geist gegeben in den wahren Sinn des Wortes. Konkret er spinnt, nach Einschalten über den Netzschalter der IC 1201 Digital controller CCU3000I-05 führt wiederholt ein Zyklus: 10 Sekunden AN, 2 Sekunde Standby, 10s AN, 2s Standby... – wobei während der 10s AN Zeit er aktiviert das Netzteil (Pin 19 ist low) alle Spannungen gehen hoch zu nominale Werte aber er blockiert die H-Ablenkung Pin 26 H-INHIBIT ist high (kein Bild, kein Ton) !???

Während der 2s Standby Zeit er blockiert das Netzteil (Pin 19 ist high für 0,12s) and Pin 16 STB LED ist low (LED AN) für 1,6s.

Es wird so Minuten lang sich wiederholen, sporadisch doch während der 10s AN Zeit er aktiviert auf Eine beide das Netzteil (Pin 19 ist low) und die H-Ablenkung Pin 26 H-INHIBIT ist low, die Hochspannung kommt – macht kein Bild (weil die Filamenten noch kalt sind ? an Ende doch eine H-Linie – keine V Ablenkung) und nach 2sec schaltet wieder in STB und geht’s weiter wie oben beschrieben.

Ich habe keine Idee was das sein kann (Service Mode, Defekt ... ) ?

Vor viele Jahren habe ich typische Defekt MA2160 kurzgeschlossen (dauern H-Linie – keine V Ablenkung), farbige Schnee (IC601 Defekt ich kann damit leben) und auch in der letzte Zeit H-Linien in der obere Bildhälfte (IC251 Defekt ich könnte damit leben).

Das IC251 noch defekter gegangen ist kann ich nicht verstehen, weil mit MA2160 kurzgeschlossen hatte ich Bild (H Linie in der Mitte) gehabt.

Bin dankbar für jede Hinweiss !

Gruß,
Stefan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 683638

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

 

  

Hallo Stefan,
das ist ja eine tolle Fehlerbeschreibung aber ich habe kaum etwas verstanden.
Also es baut sich Hochspannung auf und Gerät schaltet gleich wieder ab, das deutet auf einen Vertikalfehler hin. Hast du bei diesem Gerät den MA2160 gebrückt? Man brückt keine Bauteile! Fehler sind dazu da das sie gefunden und beseitigt werden.
Prüfe ob das vertikal IC451 mit Spannung versorgt wird, oft sind am IC schlechte Lötstellen, prüfe die umliegenden Dioden und Elkos.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 683649

popescus

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: BY

Hallo Jupp80,

sorry dass ich alles so verwirrend formuliert habe. Der MA2160 war vor viele Jahre kurzgeschlossen mit kalten Lötstellen wie du geschrieben hast. Ich habe es mit neuer ZD16V ersetzt. Der Fernseher hat so > 5 Jahre funktioniert. Vor etwa einem Jahr hat mit der Streifen oben angefangen, wollte es reparieren - habe doch festgestellt das IC451 defekt ist (baute die Spannung Verdoppelung für Rücklauf nicht mehr auf – keine erlöschen des Strahls oben während Rücklauf) – und das Ding hat so noch bis vor einer Woche täglich funktioniert. Jetzt baut er wirklich die +29V auf für IC451 während die gesagte 10s und diese Spannung steht... wie alle andere Spannungen. Habe sogar die ganze vertikal Stufe getrennt aber er macht weiter so wie beschrieben. Reagiert auf Fernbedienung auch nicht.

Gruß und Danke,
Stefan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 683653

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

Ist das vertikale Ausgangssignal an der Ablenkspule OK?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 683658

popescus

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: BY

Das habe ich nicht geprüft! Mein Dilemma ist: auch wenn das Ausgangssignal nicht OK wäre, das erklärt nicht warum der Fernseher so verrückt spinnt. Vor 5 Jahre, als die Vertikal Endstufe auch nicht funktioniert hat, könnte ich das Gerät einschalten, Hochspannung war da mit Ton und natürlich einer H-Linie in der Mitte (auf Dauern).

Gruß und Danke,
Stefan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 683670

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

Prüfe es!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 690369

popescus

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: BY

Problem effektiv gelöst!

Es hat keinen Sinn mehr gemacht daran weiter herumzutreiben.
-IC451 defekt (farbige Streifen oben im Bild)
-IC601 defekt (farbige Schnee)
beide ICs sind nicht mehr verfügbar.

Und dazu noch diese Einschaltenproblem. Habe die Kiste entsorgt (nur die Elektronik behaltet).

Dafür habe ich vom Sperrmuehl einen Metz Modial S, 84TF88, 100Hz PIP mit dual Tunner (TV und SAT) - jeztz schon repariert - defekter Netzschalter.
Und noch einen Thomson Scenium 100Hz 32WD810B Flachbildschirm - auch jezt schon repariert - war nur eine kalte Lötstelle.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß,
Stefan

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422146   Heute : 418    Gestern : 5075    Online : 251        7.6.2024    7:16
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0858869552612