Gefunden für netzschalter aeg 540 - Zum Elektronik Forum |
1 - komplett tot, evntl Netzschal -- Geschirrspüler AEG Favorit | |||
| |||
2 - Keine Anzeige im Display -- Geschirrspüler AEG F65000VI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Anzeige im Display Hersteller : AEG Gerätetyp : F65000VI1P Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute Habe zwar schon ein paar Sachen unternommen komme aber nicht weiter. Maschine lief unter einem Brummgeräusch weiter bis dann keine Anzeige im Display war. Hatte auf der Steuerplatine einen gerissenen Widerstand R70 Diesen Widerstand und LNK 363 GN ( U3) habe ich ersetzt Fehler bleibt Mir wurde geraten den Netzschalter zu überprüfen. Mein NS hat zwei kabelanschlüsse mit je 2 pins Ein KA hat beim Schalten durchgang der andere nicht.Passt das so oder mus der auch geschaltet werden? Stehe kurz vor einer Neuanschaffung was ich aber nicht einsehen kann. Bin um jede hilfestellung dankbar LG Role ... | |||
3 - lässt sich nicht einschalten -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Steckkontakte auf der Platine gründlich säubern, aufpolieren und (wichtig) nachlöten.
Verkokelten Stecker abschneiden und durch neue, vollisolierte (einzelne) Flachstecker ersetzen. Dann sollte die Platine weitgehend geheilt sein. Auf jeden Fall noch den Netzschalter (AEG 1115741017) prüfen, ggf. erneuern. VG ... | |||
4 - Netzschalter, pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 3430i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Netzschalter, pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 3430i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Spezialisten, bei diesem Geschirrspüler ist der Netzschalter defekt, nachdem der Schalter nicht mehr lieferbar ist habe einen Steckerschalter montiert und den Netzschalter überbrückt. Es sind mir 2 Drähte übriggeblieben 1x rosa und 1x grau, beim Netzschalter werden die einfach kurzgeschlossen wenn er eingeschalten ist. Beim Testen ist der Geschirrspüler normal gelaufen nur abgepumpt hat er nicht. Fragen: 1. Hat das nicht abpumpen mit dem Schalter was zu tun und 2. kann ich die beiden Drähte auf Dauer verbinden oder müssen die geschalten werden ? Gruß Hans ... | |||
5 - defekte Bauteile Elektronik -- Waschtrockner AEG L16850A3 | |||
@Maou-Sama:
Die Kiste hat glücklicherweise einen "harten" Netzschalter, der sogar L und N trennt, von dem her keine Gefahr. Langsam meine ich, die Schaltnetzteile (fast durchweg alle Hersteller) sind als Sollbruchstelle konzipiert, da die schon sehr auffällig oft abrauchen (AEG und BSH klar in Führung). Alle Netzteile die ich selbst repariert (alle Bauteile etwas verstärkt und dem Schaltregler noch einen Kühlkörper spendiert) habe, zeigen keinerlei Auffälligkeiten mehr und die Wärmeentwicklung ist auch zurückgegangen. Also sind die (m.E.) sicherer als die "Original" Ersatzteile in absoluter Minimaldimensionierung. VG ... | |||
6 - Schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Privileg 911N73-8F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : Privileg Gerätetyp : 911N73-8F (Mod. 555) S - Nummer : 30980075 FD - Nummer : n.v. (2003 gekauft) Typenschild Zeile 1 : PNC: 911796074 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 625.896 6 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr.: 10310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen guten Tag allerseits, ich habe hier einen Geschirrspüler der Marke Privileg (Modell 555) in 45cm Breite, voll integriert (Bedienelemente nur zu sehen wenn Tür offen ist) und wurde 2003 gekauft. Dieser GS ist ja imho eigentlich von AEG, wäre schön wenn einer die Bezeichnung des baugleichen AEG Gerätes kennen würde oder mir verrät wie man dies herausbekommt (Google und Suche hier im Forum hat leider nichts ergeben) da unter der PNC bzw. Modell Nr. für dieses Gerät scheinbar keine Ersatzteile zu finden sind. So, nun zum eigentlichen Problem: Es hat vor ca. 1/2 Jahr angefangen als sich der GS nicht beim ersten mal einschalten ließ (per EIN/AUS-Schalter, es blieb alles dunkel), beim 2 oder 3 Versuch klappte das dann und hab mir nichts weiter dabei gedacht. Mit der Zeit trat der Fehler häufi... | |||
7 - Mahlwerk läuft nicht an -- Kaffeemaschine AEG AEG KAM 80 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Mahlwerk läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG KAM 80 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Seit mehreren Jahren benutze ich eine Kaffeemaschine AEG KAM 80. Im Vergleich zu anderen AEG KAM hat sie kein Display, sondern nur eine grüne und eine rote LED, einen Netzschalter, einen Startknopf und einen Drehknopf für die gewünschte Tassenmenge, die frisch gemahlen werden soll. Seit einigen Wochen streikt hin und wieder das Mahlwerk, d.h. es startet nicht beim Drücken des Startknopfes, sondern es blinkte nur die grüne LED. Hin und wieder, nach vielen Versuchen Ein- und Ausschalten funktioniert es wieder. Ich habe in einem Forum gelesen, dass diese Fehlermeldung alle 72 Stunden auftreten soll. Um Bakterienwachstum zu vermeiden, muss die KAM nach dieser Zeit gereinigt werden. Das habe ich getan, doch die LED blinkt immer noch und das Mahlwerk tut nichts. Durch Ausprobieren diverser Tastenkombinationen habe ich herausgefunden, dass man die Maschine durch Drücken bestimmter Kombinationen zu einer bestimmten LED Blinkfrequenz möglicherweise programmieren bzw. „resetten“ kann . Wie ist es möglich, den Fehlercode zu Löschen ... | |||
8 - Keine Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit35010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit35010VI S - Nummer : 80520045 FD - Nummer : 911939605 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D93-OL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit Gestern ist unsere Spülmaschine (Baujahr2008) ohne Funktion. Es leuchtet keine der Lämpchen mehr (ist eine vollintegrierte Maschine). Habe mal einiges zerlegt. Auf der Elektronikplatine ist ein Widerstand durchgebrannt. Der befindet sich nahe am Steckanschluß der an den Klarspüldosierer/-Sensor geht. Am (oder in der Nähe) des Steckers am Klarspüldosierer selbst, ist auch eine Brandstelle. Nachdem ich das gesehen hatte, ist mir wieder eingefallen das die Maschine vor ein paar Wochen mal etwas nach zu warm gewordener Elektronik gestunken hatte. Hat danach aber weiterhin ohne Probleme funktioniert. Jetzt ist sie mitten im Waschprogramm stehengeblieben. Wasser stand in der Maschine. 220V liegen an der Elektronik an. Der Netzschalter funktioniert. Hat jemand eine Idee dazu? Lohnt die Reparatur? Grüße, Michael ... | |||
9 - Fehler 20 / läuft nicht an -- Geschirrspüler AEG Favorit Öko I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 20 / läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Öko I-M S - Nummer : 82220010 Typenschild Zeile 1 : PNC 911926672/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Einschalten -> LED 'Automatic' ist an, rechts im Display wird 142 angezeigt. Nach sehr langer Zeit ohne erkennbare Geräusche kommt der Fehler .20. Die Resetfunktion tut soweit auch, es läuft aber nie etwas los, immer kommt nach längerer Zeit Fehler .20. - Netzschalter: 230V auf Sekundärseite, wenn geschaltet - Pumpe ausgebaut, Kondensator durchgemessen, zwei Wicklungen durchgemessen, scheint ok - Stromversorgungsadern und die zwei roten Rückmeldeadern von der Pumpe zur Elektronik haben Durchgang. - Vordertür zerlegt. An der Elektronik (EDW1500)finde ich an Verbinder 'A' nur ca. 160V AC. Durchgang des blauen Kabels zum Netzschalter ok, aber vom braunen nicht! -> was unterbricht die Phase vom Netzschalter zur Elektronik? - Am Pumpenmotor liegen ca. 87V AC an, das kann doch wohl auch nicht normal sein? Hat vielleicht jemand einen Schaltplan? Hilfe willkommen... | |||
10 - Umwälzpumpe läuft dauernd -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic Active AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe läuft dauernd Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Active AA Typenschild Zeile 1 : pnc:911 232 543 02 Typenschild Zeile 2 : SN: 404 534 68 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo die Umwälzpumpe meiner Spüma läuft ständig und ich kann den Fehler nicht finden . Wenn ich den Netzschalter einschalte fängt die Pumpe sofort zu laufen wenn ich ein programm starte läuft es normal durch aber wenns fertig ist läuft die Umwälzpumpe trotzdem Druckwächter sollte ich prüfen laut Händler hab ich funktioniert einwandfrei. Der Schwimmerschalter funktioniert ebenfalls einwandfrei. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Mfg Padde81 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Padde81 am 19 Feb 2011 14:14 ]... | |||
11 - Tür lässt sich nicht öffnen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 971 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür lässt sich nicht öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 971 S - Nummer : 605.632.018 FD - Nummer : 069.381.224 Typenschild Zeile 1 : TYP E-WV 0187 Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum und frohes Neues! Meine Maschine läuft nicht. sie hat Strom, die Anzeige am Netzschalter leuchtet, aber mehr passiert nicht. Wie beschrieben öffnet sich auch die Tür nicht elektronisch, sondern nur mit dem Not-release. Habe die Vermutung, dass beides zusammenhängt und die Hoffnung, dass es was Kleines ist. Vorgestern lief die Maschine noch, vielleicht hat sie sich irgendwie verklemmt... Vielen vielen Dank schonmal! ... | |||
12 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 971 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 971 S - Nummer : 605.632.018 FD - Nummer : 069.381.224 Typenschild Zeile 1 : TYP E-WV 0187 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Mal wieder ein Problem mit der WaMa, aber diesmal bekomme ich es selber nicht hin... ![]() Die Maschine hat heute morgen die Hälfte des Programms gemacht, nachdem sie etwa eine Woche nicht benutzt wurde, und hat dann die Sicherung rausgeworfen. Die Sicherung ging erst wieder rein, als ich die Maschine am Netzschalter ausgeschaltet habe. Dann heute Mittag nochmal probiert und ca. 10 min schleudern können, jetzt fliegt wieder die Sicherung raus. Woran kann es liegen, dass sich die Maschine sozusagen "erholt"? Vielen Dank schonmal! ... | |||
13 - Entstörkondensator /-filter -- Entstörkondensator /-filter | |||
Hallo ins Forum,
an einer alten AEG-Bügelmaschine vom Typ KB 85F hat der Entstörkondensator/-filter den Dienst quittiert. Dieser ist zwischen Netzschalter und weiteren Elektronikkomponenten eingebaut und soll nun ersetzt werden. Dabei stellt sich mir die Frage, ob ich hier einen x-beliebigen Typen einbauen kann (bspw. diesen hier: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=452297) oder ob es Eurerseits Empfehlungen gibt. Die Bauteildaten: 0,12µF + 2x 2500pF XY + 2x 2mH + 2,2MOhm 2A/250V~ ursprüngliche AEG-Teilenummer 647 010 960 DANKE für Eure Hilfe Gerald ... | |||
14 - Geschirrspüler AEG Favorit Active AA 45_2DDS04 -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA 45_2DDS04 | |||
Meinst Du den Haupschalter/Netzschalter rechts in der Bedienblende? Kostet so um die 25 € plus Versand.Ersatzteilnummer 1115741-00/9 bei AEG.Blende abbauen und die zwei Schrauben vom Schalter ab, neuen rein und gut ist.
Tommi ... | |||
15 - TV AEG CTV4802 ST/VT -- TV AEG CTV4802 ST/VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : AEG Gerätetyp : CTV4802 ST/VT Chassis : tv2k Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG CTV4802 ST/VT lässt sich nur schwer einschalten Hallo an alle Experten, ich habe beim obigen Gerät folgendes Problem: wenn ich es einschalte (egal ob mit Netzschalter oder Fernbedienung), dann wechelt die LED von Rot auf grün und nach 1-2 sec wieder zurück. Das Gerät funktioniert erst dann wenn man es mehr als zehnmal eingeschaltet hat. Dann bleibt die LED auf grün und es läuft soweit einwandfrei. Wer hat eine Idee, was das sein könnte. Danke fx P.S. Die Angabe zum Chassis habe ich aus dem Internet recherchiert. Sie ist damit ohne Gewähr. Zu diesem Chassis habe ich auch einen Schaltplan ... | |||
16 - Geschirrspüler AEG Favorit 5450 i -- Geschirrspüler AEG Favorit 5450 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 5450 i S - Nummer : 911725100 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei obigem Gerät ist der Netzschalter verschmort.Laut AEG ist das Teil ( Tastensatz ) nicht mehr lieferbar.Gibt es da evtl. eine Möglichkeit einen anderen Netzschalter einzubauen oder vielleicht sogar ein Vergleichsartikel? Kann jemand helfen? Vielen Dank im Vorraus. Tommi ... | |||
17 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40600 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40600 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 40600 Typenschild Zeile 1 : Typ: 911N81-8F Typenschild Zeile 2 : E-Nr: 911888001 Typenschild Zeile 3 : F-Nr: 107 185935 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei dem Spüler ließ sich irgendwann kein Programm mehr einschalten. Meine Frau schaltete ein paar mal den Netzschalter an und aus, dann lief er noch genau einmal. Seither verweigert er völlig die Zusammenarbeit. Beim drücken des Netztasters, leuchtet die entsprechende Kontrollanzeige. Ein Programm läßt sich jedoch nicht wählen. Heute bin ich endlich dazu gekommen mal die Steuerung auszubauen. Da hat mich doch auch gleich der Übertrager des Netzteils mit einer fetten Beule auf der Vergußmasse angegrinst. Wo kann ich solch einen Trafo kaufen, oder muß ich die ganze Steuerung austauschen. Wenn ja, wo bekomme ich die und was kostet das in etwa? Für Eure Hilfe sag ich schon mal vielen Dank im voraus. schöne Grüße aus dem Frankenland ... | |||
18 - Geschirrspüler AEG Favorit 60850I-M -- Geschirrspüler AEG Favorit 60850I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 60850I-M S - Nummer : 02404033 Typenschild Zeile 1 : Typ 45 PBB 04 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 234 499 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits! Die Spülmaschine ist etwa 7 Jahre alt und roch eines Tages extrem nach verbrannter Elektronik. Trotz des Geruches funktioniert sie nach wie vor und spült in Ordnung. Heute habe ich die Maschine aufgeschraubt und an einer Platine einen explodierten Transistor inklusive verschmorter Leiterplatte gefunden. Anbei ein Foto der Platine. Die Platine befindet sich unter dem linken Tastenfeld, in der auch der Netzschalter ist. Jetzt brauche ich mal einen Rat wie es weitergeht. - Kann ich an einen Schaltplan kommen um die Funktion des Transistors herauszufinden und letztlich der eigentlichen Ursache für die Explosion zu finden? Wie und woher bekomme ich den Schaltplan? Ich gehe davon aus, das ich die Platine als Ersatzteil irgendwo kaufen kann, oder nicht? - Sollte ich auf nähere Untersuchungen verzichten, die Platine erneuern, und hoffen das sie heil bleibt? - Sollte ich doch eher die Maschine zum Service bringen, damit... | |||
19 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081i-D -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081i-D | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 8081i-D Typenschild Zeile 3 : Bj 1999 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, gestern hat obige die Spülmaschine den Dienst versagt. Die Maschine ist Baujahr 1999. Es sieht so aus als ob das Elektronik Netzteil hinter der Blende defekt ist. Netzspannung bis zum Netzschalter ist okay. Ohmmäsig ist der Netzschalter i.O. Da keines des LEDs brennt nehme vermute ich éin totes Netzteil. Lieg ich da richtig mit meiner Vermutung, oder muß ich wo anders suchen? Hat jemand einen Schaltplan des Eingabemoduls EE144/EE145 TEMIC 379 882 ? Vielen Dank im voraus! Mfg Prius ... | |||
20 - Geschirrspüler Zanussi ZTI 6865 -- Geschirrspüler Zanussi ZTI 6865 | |||
Nun mal langsam mit die Pferde.
Wir wollen uns doch hier im Forum nicht so herablassen,wie es teilweise in anderen Foren passiert. Mc Giver! Du kannst gerne die Elektronik tauschen.Ersatzteilnummer bei AEG 1523574-23/2,Preis 120,00 plus Versand. Ich hätte auf jedenfall zuerst den Netzschalter gewechselt.Ersatzteilnummer 1520646-02/5 Preis 12,00 Euro.Hast Du meinen Tipp befolgt und an den Punkten die Spannung gemessen? Tommi ... | |||
21 - Waschmaschine AEG LAV NO W D -- Waschmaschine AEG LAV NO W D | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : LAV NO W D S - Nummer : 605 634 077 FD - Nummer : 1000 21524 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich bräuchte einmal ferndiagnostische Hilfe bei einer Ferndiagnose. Eine Bekannte rief eben an und beschrieb, dass obige Maschine mitten im Programmlauf (Spülen) stehen geblieben wäre. Keine Reaktion auf Verstellen des Programmwahlschalters, d.h. kein Abpumpen, Schleudern etc. Kontrolleuchte Netzschalter LEUCHTET. Mein telefonischer Tip war a) die Türe der Maschine nochmals fest einzudrücken - blieb ohne Reaktion b) einen leichten Schlag auf das Gehäuse in der Nähe des Türverschlusses - hieraufhin setzte die Maschine die Funktion fort. Frage 1: Ist dieses Verhalten in Übereinstimmung mit einem Fehler im Bereich des Türkontaktschalters/Türverriegelung? Frage 2: Wo sitzt der Türkontaktschalter bei der Maschine? Leider habe ich die Maschine nocht nicht gesehen und nicht hier und fahre erst Mittwoch dorthin um nachzusehen. Ich habe aber schonmal die Explosionszeichnungen studiert, soweit sie im Internet verfügbar sind. | |||
22 - Geschirrspüler AEG Favorit 34660 -- Geschirrspüler AEG Favorit 34660 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 34660 S - Nummer : PNC: 911798008 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kollegen! Habe ein Problem mit oben bezeichnetem Spüler.Gerät lässt sich einschalten,aber kein Programm wählen.Gerät startet nicht und keine der drei Programm LEDs leuchtet.Schaltplan liegt vor.Laut Plan kommt vom Netzschalter auch die Spannungsversorgung am Modul(Kontakt A1 u. B1)an.Netzschalter i.O.,Türschalter i.O. Hat jemand eine Idee? Alle Verbraucher soweit i.O.,kein Wasser in Bodenwanne. Tommi ![]() | |||
23 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 1271T - alles dunkel! -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 1271T - alles dunkel! | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 1271T Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Maschine ist vor dem letzten Schleudern "gestorben". Alles ist dunkel. Tür nicht verriegelt. Spannung ist da. Kommt bis zum Netzschalter und verschwindet in irgendwelchen Black Boxes, die man nicht im guten rausbekommt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: olo65 am 17 Nov 2004 10:51 ]... | |||
24 - Waschmaschine AEG E-WV 0187 -- Waschmaschine AEG E-WV 0187 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : E-WV 0187 Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 605 631 056 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo kann mir jemand bei meinem WaMa Problem helfen...? Ich habe die Maschine geschenkt bekommen und die Lager gewechselt ...soweit so gut aber bei der ersten Kochwäsche blieb sie einfach stehen und macht jetzt gar nichts mehr.... Spg am Netzschalter vorhanden....Wasser inzwischen raus und Tür offen.... Hat jemand vieleicht einen Stromlaufplan ? Tausend Dank im voraus !... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |