Gefunden für netzkabel monitor rund - Zum Elektronik Forum





1 - Netzteil? -- LCD TFT   Yuraku    YV19WP3




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil?
Hersteller : Yuraku
Gerätetyp : YV19WP3
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

wie im Betreff zu lesen, geht es um einen - genauer gesagt - um zwei Monitore des Typs Yuraku YV19WP3.

Vorweg geschickt, meine Kenntnisse sind sehr bescheiden und ich bitte um entsprechende Nachsicht bei blöden Fragen von mir oder falschen Bezeichnungen und gedanklichen Ansätzen.

Ich versuche einmal den bzw. die Fehler zu beschreiben und was ich bisher gemacht habe.

Der erste Monitor ist komplett dunkel, also kein Bild mehr vorhanden. Wenn man ihn einschaltet hört man ein leises rhythmisches Klacken. Auf dem Foto habe ich einmal die gesamte Platine fotografiert und dann den Teil, in dem vermutlich der Fehler liegt. Es sind ja eigentlich nur ein paar Bauteile und ich finde es einfach zu schade, so etwas zu entsorgen, nur weil evtl. ein Cent-Artikel defekt ist.

Das Klacken kommt offensichtlich aus dem kleinen braunen Teil direkt am Netzeingang. Es steht T3.15A 250V drauf. Könnte das so eine Art Sicherung sein, die auslöst, weil ein Fehler vorliegt? Wenn ich es richtig verstanden habe, ...
2 - FI springt unverhofft raus. Der wundersame Weg des Stromes... -- FI springt unverhofft raus. Der wundersame Weg des Stromes...
Soooo, ich möchte das Thema jetzt nochmal anschneiden.

Heut morgen werd ich wach, und wieder war alles dunkel! Nach nem kurzem besinnen kam schnell die Erkenntnis, FI ist wieder raus. Beim wieder einschalten zeigte sich, das wieder der Steckdosenkreis Wohnzimmer gestört war. Dieses mal war der FI aber ums "verrecken" nicht dazu zu bewegen, drin zu bleiben. Also doch was ernsteres.

Dann bin ich hoch, alle Stecker gezogen, bzw. die Verteilerleisten abgeschaltet. Danach blieb der FI wieder drin. Also wieder hochgerannt, und alle Stecker wieder rein. Alles OK... Dann die Verteilerleisten wieder aktiviert....KLACK, BUMM, Strom aus!

Fehler wurde lokalisiert als Computer-Flachbildschirm mit integrierten Netzteil, angeschlossen über dreipoliges Kaltgerätekabel.

WAS MICH AN DER SACHE JETZT EXTREM WUNDERT.....

Die Steckdosenleiste für den Computer (Inkl. Monitor) hängt an einer Funksteckdose, die einpolig trennt. Diese war die ganze Zeit wärend der FI-schalterei deaktiviert! Das der FI hierbei kommt, wenn der eine Pol (L oder N) mit PE Verbindung haben, kann ich nachvollziehen.

Was ich NICHT nachvollziehen kann, ist die Tatsache, das der FI auch gefallen ist, als ich das dreipolige Netzkabel gegen ein zweipoliges mit Europaste...








3 - Monitor schwarz/ Vga belegung -- LCD TFT   Benq    LCD TFT/LED TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor schwarz/ Vga belegung
Hersteller : Benq
Gerätetyp : LCD TFT/LED TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
Ich bin neu hier und habe auch sonst noch nie in einem Forum gepostet also bitte ich um Nachsicht, wenn was nicht passt.

Vorab ich bin E-technik Student im 2. Semester und konnte mir folgende Probleme nicht selbst erklären. Aber deshalb bin ich ja hier.
Ich hab gleich mehrere Fragen:
Alsoo
1. Ich habe aus 3 Benq Monitoren(G2222HD,E2200HD,G2222HDL) und einer Glasscheibe einen Digitalen Bilderrahmen gebautBild eingefügt
. Die On-Knöpfe habe ich auf der Platine überbrückt, um nicht immer alle 3 Bildschirme einzeln an zu machen(Bei einem der 3 war als Zuleitung keine Kabel mehr sondern ein Leitungsband, was ich bei den Lötarbeiten vom Überbrücken der Schalter hoffentlich nicht verraucht habe(Foto)
Eigentlich kann das Band nicht beschädigt sein, da alles bei einem Ersten Test soweit funktioniert hatte.
Dann habe ich mich entschieden, wegen der Kabelführung...
4 - Defekt (geht nicht mehr an) -- LCD TFT   Iiyama    Prolite E2607WS
Hallo,


Zitat :
Auf den Bildern ist der Netzstecker nicht auf der Platine gesteckt


Spaß beiseite, hat den der Monitor ein "steckbares" Netzkabel (ich mein jetzt nicht an dem SNT). Also das Kabel von der Steckdose zum Monitor, kannst du dieses kontrollieren (Durchgang, Tausch durch ein identisches Kabel). Sorry für diese "elementaren" Fragen, aber es steht du hättest keine Kenntnis der Materie.


Zitat :
Was könnts den sein, was könnt ich noch tauschen???


Mit tauschen wird man auf Anhieb keinen Fehler beseitigen, dieser muss erst gefunden werden (sprich durch Messungen verschiedenster Art).
...
5 - kurz hellgrau, dann schwarz -- LCD TFT Fujitsu Scaleoview C17-3
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kurz hellgrau, dann schwarz
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : Scaleoview C17-3
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Gleich vorweg, ich hab bereits mehrere Tage lang gegoogelt und meinen Monitor aufgeschraubt, aber noch keine Lösung gefunden.

Der Monitor, um den es geht, ist bereits einige Jahre alt, somit keine Garantie mehr. Er lag jetzt nach dem "Tag X" ein Jahr lang im Keller, jetzt wollte ich ihn mal wieder herausholen und siehe da - er funktionierte, einfach so. Allerdings nur für etwa 10 Minuten, dann plötzlich das bekannte Bildschirm aus, blaues Powerlämpchen leuchtet aber noch wie gewöhnlich. Habe mit einer Lampe darauf geleuchtet, ein Bild war nicht zu erkennen - mein Laptop (an den ich den Bildschirm anschließen wollte) erkennt aber einen zweiten Bildschirm, sobald ich ihn verbinde, auch wenn das Netzkabel nicht am Bildschirm steckt.

Seit gestern also geht der Bildschirm jedes Mal kurz an, zeigt ein gräulich, fast weißes Bild (bzw leere Fläche) und geht dann aus. Die Leuchtröhren leuchten alle vier, das habe ich bereits getestet; kaputte Elkos lassen sich auch keine ausmachen.
Einzig ...
6 - Taste in Gehäuse eingebrochen -- LCD TFT BENQ G2400WD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Taste in Gehäuse eingebrochen
Hersteller : BENQ
Gerätetyp : G2400WD
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und guten Tag,

vor zwei Tagen brach überraschend beim Einschalten meines BENQ G2400WD die Einschalttaste ins Gehäuseinnere. Jetzt kann ich den 24-Zoll Monitor, der ansonsten völlig in Ordnung ist, nicht mehr einschalten. Ich hab' mal im Netz nachgeschaut und das Problem scheint häufiger aufzutreten, aber eine Lösung hab' ich nicht gefunden nur soviel, das wenn es gelingt, den Schalter zu entfernen, man den Taster innen mit dem kleinen Finger nochmal betätigen kann. Prinzipiell würde es auch ausreichen, den Monitor noch einmal einzuschalten. Dann braucht man die Funktion nicht mehr. Man könnte des Netzkabel zum Beispiel mit einem Schalter versehen.

Leider bekomme ich das Gerät nicht so ohne weiteres geöffnet. Auf der Unterseite im Rahmen sind zwei kleine Schlitze, die vermutlich dafür vorgesehen sind, mit dem Schraubendreher die vordere Rahmenblende aufzuhebeln. Ich will aber da nichts kaputtmachen. So ohne weiteres geht es nicht. Auf der Rückseite habe ich mal alle Schrauben entfernt, komme aber auch nicht weiter. Dort befindet sich ein Schl...
7 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b
Ja das kann ich, da spiel läuft, wenn der Fehler da ist, weiter, ich kann im Teamspeak weiter reden usw. ich kann alles machen nur das ich nicht sehe und wenn ich nach 10 min das Netzkabel wieder in den Monitor einstöpsel läuft alles ganz normal weiter! ...
8 - LCD TFT Iiyama Beleuchtung geht aus und OSD hängt sich aufTFT   Iiyama     -- LCD TFT Iiyama Beleuchtung geht aus und OSD hängt sich aufTFT   Iiyama    
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Iiyama
Gerätetyp : ProLite E485S
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei o.g. Monitor geht sporadisch die Hintergrundbeleuchtung aus (Bild ist mit Taschenlampe noch sichtbar!). Zum Wiedereinschalten muss ich das Netzkabel kurz ziehen. Stelle ich die Beleuchtung dunkler, läuft er etwas länger. Mal läuft er stundenlang, auch in der Sonne stehend, mal läuft er kalt nur wenige Sekunden und geht wenige Sekunden nach erneutem Einstecken sofort wieder aus.

Soweit dachte ich an http://www.monitorreparatur.de bzw. einen defekten Inverter. Allerdings bemerke ich beim Verstellen der Helligkeit oder des Kontrastes, dass sich die Einstellwerte selbst verstellen, z.T. nicht verstellen lassen (keine Reaktion auf Tastendruck) oder sich das OSD komplett aufhängt (zusätzlich verschobene graphische Darstellung des OSD), d.h. Netzkabel ziehen und wieder einstecken.

Zusätzlich fällt auf, dass der Kontrast sehr niedrig eingestellt werden muss, damit z.B. Graustufen erkannt werden. Bei 100%-Einstellung sieht es ...
9 - Umsetzer Hercules / VGA -- Umsetzer Hercules / VGA
Hallo,

ich habe auf dem Dachboden noch einen 286 rumstehen, der hatte IIRC einen Hercules-Monitor nebst passender Grafikkarte. Jedenfalls hatte der Monitor kein Netzkabel, sondern nur das Herculeskabel (wenn es denn eins ist).

Wäre der für dich verwendbar, wenn es wirklich Hercules ist? ...
10 - Netzkabel Querschnitt -- Netzkabel Querschnitt
Wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist, dann sollte das zulässig sein (ich kann mich aber auch irren).
So dünne Netzkabel habe ich schon öfters gesehen, z.B. die Zuleitung zum Netzschalter in einem Monitor war nichtmal 1mm dick, und das einschließlich Isolation ! ...
11 - LCD TFT Hansol H950 -- LCD TFT Hansol H950

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : H950
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe gestern meinen TFT-Monitor mit einem (zu) nassen Tuch hinten gesäubert und nach dem Anschalten nach ca. 30 Sekunden einen Kurzschluss erlebt. Es hat einmal "peng" gemacht und ein leichter Geruch ist vom Monitor aufgestiegen.

Der Monitor zeigt seitdem keine Stromversorgung (durch die kleine grüne Leuchte) mehr an, wenn ich ihn ans Netzkabel anschließe.

Jetzt meine Frage ....

Kann ich dieses selbst reparieren? Und wenn ja, welches Teil ist wohl beschädigt worden? Das Netzteil?

Danke im voraus und viele Grüße
Tim



...
12 - Monitor Belinea 10 80 50 -- Monitor Belinea 10 80 50

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 10 80 50
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo da draussen..

Folgendes Problem: Ich habe von meinem Bekannten den besagten Monitor bekommen. Anfangs hatte der Monitor beim Einschalten immer die "Zündintervalle". Also quasi, als ob er angehen will, aber nicht kann. Das Problem war wohl auch der Zeilentrafo der dann ausgetauscht wurde. In diesem Zustand habe ich ihn jetzt bekommen: Ungetestet und mit der Aussage, er müsse nur noch eingestellt werden (was ich aber erstmal nicht so recht glaube/glauben will).
Wie dem auch sei, ich hatte ihn angeschlossen und eingeschaltet. Nachdem er dann sein Bild vom Notebook erhalten hat, hörte man das Entmagnetisieren und die Röhre knisterte dann kurz. Das Bild jedoch kam kurz, wurde (riesen) größer und verschwand wieder. Das machte der Monitor ein paar Mal und auf einmal knisterte es lauter (nicht das Staubknistern) und auf einmal ging das Bild ganz aus und es qualmte dann direkt zwischen Röhre und Zeilentrafo.
Jemand noch eine Idee, was ich damit machen kann? Ich hatte es etwas später noch einmal probiert einzuschalten aber er fing dann gleich an zu knistern und habe sofort das ...
13 - Schaltplan Loewe Opta Rheinland 54 -- Schaltplan Loewe Opta Rheinland 54

Moin Moin
Als ich heute beim Elektroschrott war, um nen Monitor zu entsorgen, und in der Hoffnung ein paar halogentrafos abzugraben stand es plötzlich vor mir:
Ein Kläglich aussehendes und doch einst wunderschönes Röhrenradio namens Loewe Opta Rheinland 54.
Dass es nicht in die schrottpresse soll, war natürlich sofort klar, allerdings dachte ich es ist was dran kaputt, und ich kann es ausschlachten...
Weit gefehlt!
Außer dem abgeknipsten Netzkabel, und dass das magische Auge nicht leuchtet funktioniert alles einwandfrei.
Da ich aber keinen Bedarf, bzw platz für ein (Röhren)Radio habe, und das nächste Radiomuseumvon diesem typ schon vieeeele hat, würde ich es gerne zu einem gesangsverstärker umbauen, was heißt dass ich nen schaltplan brauche.
Es soll sich am äußeren bild nix ändern, und die Radiofunktionen können auch ruhig erhalten bleiben. alles was ich brauche ist ein empfindlicherer Tonabnehmer-Eingang ,eine größere Leistung, also andere endröhren, und dann warscheinlich auch noch neue lautsprecherchassis, denn die vorhandenen sind mit der aktuellen leistung Schon fast überfordert. Joa, und nen größeren trafo halt, denke, dass ich dann auch nen silizium gleichrichter für den selengleichrichter einsetze, und größere elkos spendiere...
Aber da...
14 - LCD Projektor und 2 Monitore abzugeben..... -- LCD Projektor und 2 Monitore abzugeben.....
Hallo Leute, habe folgende Geräte abzugeben :

Bitte bei Interesse per MAIL melden, da ich nicht immer regelmäßig die PN´s abhole.

LCD Projektor Polaroid Typ 235,
Netzkabel, PC-Kabel 175,- €

CRT Monitor 21" Belinea 108015
Netzkabel, Monitorkabel 75,- €

LCD Monitor 15" Scott SLC DO 15G
Monitorkabel 50,- €

Alle Geräte gebraucht aber funktionsfähig. Entweder Abholung oder Versand mit GLS. Alle Preise zzgl. Versandkosten.

Gruß
Thorsten Beyer...
15 - LCD TFT Medion MD9383 AA -- LCD TFT Medion MD9383 AA

Hallo,
würde das Netzteil das passen?


Biete Universal Netzteil Netzadapter geeignet für IT Geräte wie TFT Monitor Notebook u.a. Geräte mit stabilisiertem Spannungsbedarf - Neuware original verpackt mit Garantie -
Tischschaltnetzteil , Ausgang Gleichstrom ( DC ) in allen Bereichen 0..3150 mA, Lieferung mit Netzkabel
• einstellbare Spannung per Schiebeschalter : 6V 9V 12V 15V 18V 24V je max 3150 mA
• Adapterset 6 teilig mit beliebig einstellbarer Polung :
o 4,0x1,5
o 5,0x1,5
o 5,5x2,1
o 5,5x2,5
o 6,3x3
o 5,0x3,0 mit Innenstift 1mm
• Kurzschluß Überlast und Übertemperatur Schutzschaltung

Mit freundlichen Grüßen

gamskitz


...
16 - Monitor Medion 1772LA -- Monitor Medion 1772LA
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772LA
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Mein Medion 1772LA hat heute die Hufe hochgerissen. Aus dem Monitor kam ein "britzelndes" Geräusch, dann ging er aus. Wenn man den Monitor einschaltet und dann das Netzkabel einsteckt, gab es einen (nicht reproduzierbaren) Funkenschlag an dem Kondensator hinter dem Anlaufkondensator, die Position ist leider nicht lesbar (alles zu eng gepackt). Wenn man am Netzkabel wackelt, gibt es auch einen Funkensprung *im* Diac an der Position Z801. Hat jemand eine Ahnung, was da los ist oder kann mir einen Schaltplan schicken?

Grüße,
Sven.

...
17 - Monitor   EIZO    F56 -- Monitor   EIZO    F56
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F56 00fc1231a2 sn v9992057 edw
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

hallo, mein 6 jahre alter eizo ist defekt. wenn ich ihn einschalte blinkt das led vorne abwechselnd grün und orange. er schaltet irgenwie immer um. bild kommt keine. bleibt schwarz. der netzstecker bitzelt auch wenn mann ihn nur anlangt. habe verschiedene netzkabel ausprobiert.

für hilfe wäre ich sehr dankbar.

derkomtur

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derkomtur am 23 Okt 2003 18:43 ]...
18 - Monitor Infotronic 21 Zoll CRT -- Monitor Infotronic 21 Zoll CRT
Cocu , nicht JEDER. Das hilft NUR messen.

1.
Strom AUS.
Netzkabel weg.
Dioden nach NT für Sek.Sp. mit Multi nachmessen.
Wenn du FAST EINEN KURZSCHLÜSS fundest(0001--0003 mV), Bildröhre platine abziehen. Wenn Kurzschlüss weg ist.
Dann hast du deine Leitung für Heizung gefunden .

2.
Monitor AN.
Fast ALLE NT leifern Heizung ca +(6--7)V, meistens +6,3V.
Aber nachgemessen nach dem dicken Diode . Grösse ca. UF5402 oder BY298 usw . Wenn du 6V nach einem 1N4148 nachmessen kannst, das ist (IMHO) FALSCH , weil 1N4148 ist zu schwach für Heizung. Da muuss man ca. 200-300mA geliefert werden .


Ausname : NEC JC-1531 .
NT +24V --> Spannugsregler mit MOSFET --> Trafo --> +6V --> Heater von BR .



[ Diese Nachricht wurde geändert von: igor.gm am 22 Feb 2003 12:49 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: igor.gm am 22 Feb 2003 13:23 ]...
19 - Monitor Cybercom LT1995c -- Monitor Cybercom LT1995c
Geräteart : Monitor
Hersteller : Cybercom
Gerätetyp : LT1995c
Chassis : weis nicht
FCC ID : gibt es nicht

______________________
Folgendes Problem ist:der Monitor haut meine Hauptsicherung mit 16amp Heraus,netzkabel ist io.was kann das sein?Ich tippe auf das Schaltnetzteil!
Brauche dringend einen Schaltplan oder Hilfe zu diesem Monitor!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: JENSJ am 18 Nov 2002 22:14 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: JENSJ am 20 Nov 2002  9:56 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzkabel Monitor Rund eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzkabel Monitor Rund


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289628   Heute : 11975    Gestern : 13943    Online : 603        27.8.2025    15:26
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0261840820312