Autor |
Monitor Infotronic 21 Zoll CRT |
|
|
|
|
BID = 13965
anna log Stammposter
   
Beiträge: 366 Wohnort: Berlin
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Infotronic
Gerätetyp : 21 Zoll CRT
Chassis : Modell : Info C 9021 - E
FCC ID : Modell : Info C 9021 - E
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________
Hallo miteinander !!!
Habe ein Problem mit jenem Monitor .
Er baut keine Hochspannung auf , sonst fehlt ihm vermutlich nichts .
Meine Frage an Euch :
Kennt den jemand oder hat Bezugsquellen für Reparaturanleitungen ?
Oder gibt es da einen Standartfehler ?
greetings to all |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 13980
igor.gm Monitorspezialist
     Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
|
Komplet vom Fach --- Vom welchem ????
Hast du Multimetr?? Oszi ??
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14034
anna log Stammposter
   
Beiträge: 366 Wohnort: Berlin
|
Hi Igor -
komplett vom Fach heisst Radio & TV Techniker mit kompletter werkstatt .
Habe allerdings keine Lust auf Verdacht in der Kiste rumzumachen - Ohne Plan etc .
Habe die letzten Jahre mich nicht mehr auf TV oder so
gemacht und mich auf Beamer speziallisiert .
So - nun bist Du wieder dranne .
Viele Grüsse
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14053
igor.gm Monitorspezialist
     Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
Hi AL .
Ich reparire 95% ohne Scaltpläne.
Vorgehen wie bei TV :
0. FCC ID genau ? Steht wirklich " info " ?
1. spesespannung für FBT ?
2. HA vorhandeln ? Wieviel ?
Reparieren muss DU so oder so , ich kann nur Richtlinie geben .
[ Diese Nachricht wurde geändert von: igor.gm am 17 Feb 2003 22:29 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14056
admin Administrator
       
Beiträge: 5030 Wohnort: Heilbronn
|
mmh Reparaturanleitungen gibts eigentlich nicht.
Wenn doch so bitte melden.
Standard-Fehler gibts da nicht.
Bitte ma messergebnisse posten.
Ist netzteil ok
Sekundärspannungen in etwa so wie üblich
Regler für Hochspannungstteil geprüft
usw.
ein Schaltbild wird wohl nicht zu beschaffen sein.
Lässt sich aber auch so reparieren.
igor.gm ist da sicher sehr gut
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14058
igor.gm Monitorspezialist
     Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14066
anna log Stammposter
   
Beiträge: 366 Wohnort: Berlin
|
WOW -
Danke erstmal für die Resonanz !
Habe mir mal die empfohlene repdatas von Igor angesehen -
bringt mich aber im Kopf nicht so wirklich weiter .
Ich weiss ja nicht mal wo da g1 an der Kiste ist .
Also was ich weiss :
Die LED Anzeige vorn erkennt wenn ein PC dran ist .
Die Bildröhrenheizung ist aus .
Keine abgefackelten Leiterbahnen oder kalte Lötstellen zu finden .
Aus meiner guten alten Fernsehzeit denke ich , das BR-Heizung auch hier aus Horizontal gewonnen wird .
Soweit erstmal viele Grüsse
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14105
igor.gm Monitorspezialist
     Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
AL , wie oben schon Admin gesegt hat , müssen Messergebnise vorliegen.
1. Alle Speisespannungen nach NT.
2. Heizung für BR in Monitoren kommt nicht vom FBT , sondern von NT. ca. 6,3V
3. Speisespannug für RGB Endstufe auch vom NT. ca. 80--100V .
_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!
Skype: igor.gm
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14119
anna log Stammposter
   
Beiträge: 366 Wohnort: Berlin
|
Hi Igor -
Monitore machen die Heizung vom NT her ?
Das ergibt ja ganz neue akzente , dann hab ich
vermutlich NT Fehler .
Ich sehe mir das mal an - wenn ich was gemessen habe -
melde ich mich wieder .
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<dank und Gruss
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14257
Cocu123 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Sorry AL,
kann Dir leider kein Stück weiterhelfen, hab dein Thema (auch als RFT) nur zufällig gefunden!!
Meine Frage nun generell (an alle, die antworten können!!):
Macht JEDER Monitor die Ub für die Heizung im NT????
Hab da nämlich auch einen Monitor Brachliegen!!!!
Viel Glück noch!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14280
igor.gm Monitorspezialist
     Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
Cocu , nicht JEDER. Das hilft NUR messen.
1.
Strom AUS.
Netzkabel weg.
Dioden nach NT für Sek.Sp. mit Multi nachmessen.
Wenn du FAST EINEN KURZSCHLÜSS fundest(0001--0003 mV), Bildröhre platine abziehen. Wenn Kurzschlüss weg ist.
Dann hast du deine Leitung für Heizung gefunden .
2.
Monitor AN.
Fast ALLE NT leifern Heizung ca +(6--7)V, meistens +6,3V.
Aber nachgemessen nach dem " dicken Diode " . Grösse ca. UF5402 oder BY298 usw . Wenn du 6V nach einem 1N4148 nachmessen kannst, das ist (IMHO) FALSCH , weil 1N4148 ist zu schwach für Heizung. Da muuss man ca. 200-300mA geliefert werden .
Ausname : NEC JC-1531 .
NT +24V --> Spannugsregler mit MOSFET --> Trafo --> +6V --> Heater von BR .
[ Diese Nachricht wurde geändert von: igor.gm am 22 Feb 2003 12:49 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: igor.gm am 22 Feb 2003 13:23 ]
Erklärung von Abkürzungen |