Netzkabel Querschnitt

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  15:26:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Netzkabel Querschnitt
Suche nach: netzkabel (724)

    







BID = 364047

macbayer

Neu hier



Beiträge: 21
ICQ Status  
 

  


Hallo,

ich habe daheim so ein altes Analog-Multimeter, das für Widerstandsmessungen auch am Netz betrieben werden kann. Das beiliegende Netzkabel hat einen Querschnitt von ca. 0,14mm². Ist sowas heute eigentlich noch zulässig? Ein solches Netzkabel ist mir bisher noch nicht untergekommen.

mfg mcbayer

BID = 364050

hologram

Schriftsteller



Beiträge: 749
Wohnort: Fulda
Zur Homepage von hologram

 

  

Hallo,
der Eingangswiderstand bei den Voltmetern liegt im MOhm Bereich, wo sehr geringer Strom fließt. Durch den Spannungsfall und den fließenden Strom ergibt sich eine derart geringe Leistung an den Meßstrippen, dass das nicht ins Gewicht fällt.

Die 10A im Amp. Bereich ergeben bei nahezu 0V auch eine sehr geringe Leistung an den Strippen.

Gruß
highscan

_________________
Was ist Wissenschaft?

Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!

BID = 364053

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist, dann sollte das zulässig sein (ich kann mich aber auch irren).
So dünne Netzkabel habe ich schon öfters gesehen, z.B. die Zuleitung zum Netzschalter in einem Monitor war nichtmal 1mm dick, und das einschließlich Isolation !

BID = 364058

hologram

Schriftsteller



Beiträge: 749
Wohnort: Fulda
Zur Homepage von hologram

Sorry,
vergiß meine Antwort wieder, ich hatte das so interpretiert, dass Du die Meßleitungen meinst.
Bei den Versorgungsleitungen über Netz muß ich mich Benedikt anschließen.

Gruß
hologram

_________________
Was ist Wissenschaft?

Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!

BID = 364470

macbayer

Neu hier



Beiträge: 21
ICQ Status  

Naja, die Zuleitung zum Netzschalter beim Monitor liegt ja im Gehäuse und ist somit kein Netzkabel?!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184119330   Heute : 4891    Gestern : 10194    Online : 305        16.5.2025    15:26
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0200409889221