Iiyama LCD TFT Flachbildschirm  Prolite E2607WS

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Defekt (geht nicht mehr an)

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 7 2025  00:09:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
LCD TFT Iiyama Prolite E2607WS --- Defekt (geht nicht mehr an)
Suche nach TFT Iiyama Prolite

    







BID = 795736

feuerfaust

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: egglham
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Defekt (geht nicht mehr an)
Hersteller : Iiyama
Gerätetyp : Prolite E2607WS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, heute ging mein Monitor unterm Zocken einfach aus und auch nicht mehr an.Erster gedanke war Netzteil im Arsch. Durch langes googlen bin ich auf dieses tolle Forum gestoßen und auch gleich zu Propleme mit Iiyama und elko´s

Monitor gleich zerlegt und nachgeschaut, aber die elko´s scheinen alle in Ordnung zu sein.

Nach langem Suchen ist mir dann was ins Auge gefallen das mir nicht ganz geheuer erscheint.

siehe Bild (stellenweise aufgeblähte Folie und kleine löcher )

<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>


[ Diese Nachricht wurde geändert von: feuerfaust am  5 Nov 2011  2:29 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 797029

Uwe-F-Technik

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Beckum

 

  

"unterm Zocken einfach aus" Ist leider zuwenig Info !!!
Ist noch die Power-Led am Leuchtn ?
Zeigt die pw-Led Standbay an ?
Ist ein Gereusch vom Netzteil zu Hören ? "Zierpen!"
Währe ein Multimeter besorgbar ?


Noch ein kleiner aber SEHR wiechtiger Hinweis !!!!
Das Arbeiten an Netzspannungsführenden Teilen u. Leitungen kann zum sovortigem Tode führen !!!!!!
Also überlege Dir was Du da machen möchtest !!!


Erklärung von Abkürzungen

BID = 797031

Uwe-F-Technik

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Beckum

Nochetwas!

[color=green]Nach langem Suchen ist mir dann was ins Auge gefallen das mir nicht ganz geheuer erscheint.

siehe Bild (stellenweise aufgeblähte Folie und kleine löcher )
[/color]

Erkläre mir das bitte etwas genauer, ich kann nichts Feststellen !

Bild ausschniet oder einkreisen oder oder ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 797081

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
oder einkreisen oder oder ?
Hat er ja gemacht.

@feuerfaust:
Das hat nicht zu besagen.
Da ist während der Fertigung nur ein bischen Lötzinn auf den Kühl- und Masseflächen unter dem Prozessor zusammengelaufen.


Zitat :
aber die elko´s scheinen alle in Ordnung zu sein.
Dann schau mal, ob auch die Sicherung noch i.O. ist.
Das ist die schwarze Wurst (F110) direkt an dem Netzstecker auf der Netzteilplatine.
2A Träge .
Es sieht so aus, als ob in dem Schrumpfschlauch eine normale, mit Steckkappen versehene, 5mmx20mm Glasrohrsicherung enthalten wäre.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 12 Nov 2011  4:10 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 797123

feuerfaust

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: egglham

Also Multimeter ist besorgt

Der Monitor macht keinen "mucks" mehr. Blaue Status LED leuchtet nicht.
Es kam kein Rauch aus dem Monitor und es roch auch nicht verbrannt.

Die Sicherung hab ich auf Durchgang geprüft.

Hab mir ein paar Elkos besorg die ich jetzt dann tauschen werde, mal schauen obs was bringt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 797161

feuerfaust

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: egglham

So hab jetzt 5 Elkos getauscht, aber ohne Erfolg
Hab zwar noch die restlichen 5 470er vor mir aber heut keinen Bock mehr...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: feuerfaust am 12 Nov 2011 17:28 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 797167

feuerfaust

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: egglham

So jetzt doch noch alle Elkos getauscht, bis auf den dicken.

Der Monitor macht rein gar nix....

Was könnts den sein, was könnt ich noch tauschen???

Erklärung von Abkürzungen

BID = 797458

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin


Zitat :
feuerfaust hat am 12 Nov 2011 18:09 geschrieben :



Der Monitor macht rein gar nix....



Auf den Bildern ist der Netzstecker nicht auf der Platine gesteckt

MfG




Erklärung von Abkürzungen

BID = 797465

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  

Geb doch mal die Unterseite der NT Platine Zur sicht Hochaufloesend.

_________________
...TGL geltend bei mir ...

Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 797466

nissanskyline

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: stuttgart

Hallo,


Zitat :

Auf den Bildern ist der Netzstecker nicht auf der Platine gesteckt


Spaß beiseite, hat den der Monitor ein "steckbares" Netzkabel (ich mein jetzt nicht an dem SNT). Also das Kabel von der Steckdose zum Monitor, kannst du dieses kontrollieren (Durchgang, Tausch durch ein identisches Kabel). Sorry für diese "elementaren" Fragen, aber es steht du hättest keine Kenntnis der Materie.


Zitat :

Was könnts den sein, was könnt ich noch tauschen???


Mit tauschen wird man auf Anhieb keinen Fehler beseitigen, dieser muss erst gefunden werden (sprich durch Messungen verschiedenster Art).

Da du die Elkos getauscht hast, konntest du evtl. kalte/gebrochene (schlechte) Lötstellen entdecken? [Verzeih mir auch diese Frage]

Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 797637

feuerfaust

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: egglham

Entschuldigen brauchst sich keiner für dumme fragen, ich stells ja auch

Das Netzkabel wurde durchgemessen und auch getauscht.
Auf der Platine kann ich keine schlechten Lötstellen entdecken, außer meine eigenen.Bild eingefügt

Hab aber was entdeckt, aber wahrscheinlich, für euch leicht zu erklären...
Hab das Kabel zur kleinen Schalterplatine auf Durchgang geprüft und als ich zufällig gelb und grün durchmesse, leuchtet die blaue Status LED.
Bild eingefügt]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 797672

nissanskyline

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: stuttgart

Hallo,


Zitat :

Auf der Platine kann ich keine schlechten Lötstellen entdecken, außer meine eigenen.


Die Lötstellen über C6 und R21 sowie im Bereich von R19 (so ziemlich in der Nähe des Blitzes, südöstlich) sehen "komisch" aus, sollten aber nicht deine sein. Sehen teilweise wie gebrochen bzw. kalt aus und die über R21 sieht sehr schlecht gelötet aus.

Könntest die "schlecht" aussehenden Lötstellen evtl. nachlöten, kann auch schon mal helfen. Google halt mal nach "perfekten" Lötstellen.


Zitat :

Hab das Kabel zur kleinen Schalterplatine auf Durchgang geprüft und als ich zufällig gelb und grün durchmesse, leuchtet die blaue Status LED.


Also wenn du den Stecker abhattest (nicht auf der Platine oben rechts) und den Durchgang nicht unter Spannung gemessen hast (sollte man nicht machen), hast du einfach die LED mit dem Durchgangsprüfer zum Leuchten gebracht und somit funktioniert diese schon mal .



Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184618541   Heute : 65    Gestern : 10667    Online : 144        7.7.2025    0:09
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.88148713112