Gefunden für miele zulaufschlauch magnetventil - Zum Elektronik Forum





1 - Trocknen -- Waschtrockner   Miele    WT 2670 WPM




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 2670 WPM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Waschtrockner trocknet neuerdings die Wäsche nicht mehr ordentlich. Gestern kam zum ersten Mal eine Fehlermeldung dazu: "Wasserzulauf prüfen".

Geprüft habe ich Wasserhahn und Zulaufschlauch (abmontiert und gereinigt).

Unser Wasser in Brandenburg ist sehr kalkhaltig, deshalb nehme ich an, das es irgendwie daran liegen könnte, zumal das Waschen ohne Probleme funktioniert und ich aus den Forum-Beiträgen mindestens zwei mögliche Fehlerquellen identifiziert habe, die damit zusammenhängen könnten:

- Magnetventile oder Plastikschweißteil

Den einen Schlauch vom Plastikschweißteil hatte ich schon abmontiert und die Öffnung etwas gereinigt, keine Ahnung ob das ausreicht.

Leider komme ich nicht an das Magnetventil ran (unten verbaut). Gibt es eine Anleitung zum Abmontieren der Rückseite der Maschine, bzw. komme ich von der Seite an das Magnetventil? D...
2 - Zulauf Ablauf Dauerleuchten -- Geschirrspüler Miele G 5220 i Eco
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf Ablauf Dauerleuchten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5220 i Eco
Typenschild Zeile 1 : Hg03
Typenschild Zeile 2 : 60/101567316
Typenschild Zeile 3 : Mat 09283540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend , ich bin eigentlich stiller Mitleser dieses Forums und finde Euer Fachwissen genial .
Es hat leider unsere Miele erwischt . Auf dem Typenschild finde ich keine weiteren Angaben .Nach Einschalten der Maschine pumpt diese kurz ab und Versuch dann Wasser zulaufen zu lassen . Dieses wiederholt sich ständig .Nach ca 20 Sekunden leuchtet die rote LED Zulauf/Ablauf dauerhaft . Ich habe bisher an der Wassertasche den Zulaufschlauch abgezogen und die Maschine eingeschaltet .Es kommt für diese ca 20 Sekunden ein Wasserstrahl heraus .Synchron summt das obere Magnetventil . Wenn der Schlauch an der Wassertasche angeschlossen ist steigt das Wasser kaum in der Wassertasche .Ich habe das Magnetventil ausgebaut und auf Funktion geprüft , ist ok . Die Flügel drehen sich in der Wassertasche einwandfrei allerdings steigt das Wasser nicht bis dort . Die Wassertasche sieht nicht stark verschmutzt aus .Ich hoffe auf Eure Hilfe ....








3 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W986
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W986
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

wir haben folgendes Problem mit unserer Miele Novotronic W986 WPS:

Es läuft wenig Wasser in die Waschmittellade ein und dementsprechend blinkt nach einiger Zeit die Kontrolleuchte "Zulauf prüfen".

Ich habe nach Recherche im Form schon verschiedene Fehlerquellen überprüft:

- Eimertest bestanden/ausreichend Wasserzulauf vom Hahn
- Flusensieb des Zulaufschlauchs ist gereinigt
- die Düsen oben im Waschmittelfach sehen frei aus; vorsorglich nochmal abgschruppt
- Magnetventil vorsorglich/als vermutete Fehlerquelle ausgetauscht

Langsam bin ich ratlos, was es noch sein könnte. Vielleicht die Steuerelektronik oder der Aquastopp? Ich würde vermuten, dass beides zu einem Komplettausfall des Wasserzulaufs führt, aber habe keine Fachkenntnisse.

Als ich nach der Rienigung des Flusensiebs im Zulaufschlauch den Wasserschlauch wieder angeschraubt hatte, kam es mir beimn ersten Versuch danach vor, als würde reichlich Wasser einlaufen.


Über einen Rat wäre ich echt dankbar.

...
4 - "Zulauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine Miele W8/900
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Zulauf prüfen" blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W8/900
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : defekte Aquastopschläuche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 900er Serie
S - Nummer : 00/?????? oder 20/??????
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hier gibt es immer wieder Anfragen, wie man den Aquastopschlauch der 900er Modelle testen kann, bzw Wassereinlaufprobleme mit dem Gerät hat.

De facto ist es so, daß bei den Aquastopschläuchen die Gummimembran reißt und der Wasserdruck bei Betätigen des Magnetventiles den Stößel zwar anzieht, aber die Membrane "von hinten" Druckbeaufschlagt wird bzw Wasser dahintersteht und sich nicht vollständig öffnen kann.

Reparatur unmöglich, da alles miteinander vergossen/verpresst ist aus Versicherungstechnischen Sicherheitsgründen.

Hier zwei Videos, eines vom alten defekten Schlauch und eines von einem guten Schlauch.





Die defekten Aquastopschläuche können ersetzt werden durch einen normalen überlangen Zulaufschlauch
5 - Fehlermeldung „Zulauf prüfen“ -- Waschmaschine Miele W985 WPS HW01-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung „Zulauf prüfen“
Hersteller : Miele W985 WPS
Gerätetyp : HW01-2
S - Nummer : 10/34612502
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
es wird die Fehlermeldung Zulauf prüfen angezeigt. Die Sichtprüfung ergibt, dass im Wasserkasten nur wenig Wasser einläuft. Am Wasserhahn kommt genügend Wasser. Der Eimertest wurde gemacht. Es kommt zu wenig Wasser. Grundsätzlich gehe ich deshalb anhand vorheriger Suche im Forum davon aus, dass das Ventil im Zulaufschlauch defekt ist. Stutzig macht mich nur, dass das Magnetventil in dem grauen Kasten ein ratterndes Geräusch von sich gibt sobald die Maschine eingeschaltet wird. Dementsprechend läuft das Wasser auch in schneller Folge pulsierend in den Eimer. Kann es auch noch einen Fehler in der Ansteuerung des Ventils geben? Ich frage deshalb etwas laienhaft, nicht dass die Elektronik selbst einen Defekt hat. Ich danke schon mal für eine Rückmeldung. ...
6 - LED Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 858 SCVI PLUS-3 (Typ HG 01)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Zu-/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 858 SCVI PLUS-3 (Typ HG 01)
S - Nummer : 27/64272169
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bin neu im Forum und hoffe auf Hilfe bei meinem Problem:

Spülmaschine startet nach Abpumpen Restwasser und nach Wasserzulauf (in Spülkammer) den nächsten Programmschritt nicht.
Bisherige Analyse-Ergebnisse:
* Eimertest am Eckventil ok (ca. 22 l/Minute).
* Aquastop Eingangssieb gereinigt, nur minimae Reste.
* Magnetventil (?) links in der Mitte an Wassertasche ausgebaut und gereinigt inkl. neuer Dichtung (2 O-Ringe, da alter etwas undicht war)
* Sieb in Spülkammer Ok, Pumpensumpf-Flügelrad frei drehbar.
* Schwimmer auf Bodenwanne ok, kein Wasser in Bodenwanne.
* Eimertest nach Aquastop am Ende des innen liegenden Druckschlauchs (abgemacht und verlängert in Eimer). Dann Start Programm 6 (nur klar spülen): 1)Abpumpen immer Ok (ca. 20 Sekunden) 2) Start Wasserzulauf beginnt, aber langsam und in Intervallen von ca. 4-5 Sekunden Pumpenaktivität im Wechsel mit ca. 5 Sekunden Pause zu hören und in Eimer zu sehen. 3) Erst nach 3 Minuten ca. 5...
7 - Ventil ändern -- Waschmaschine Miele W908
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ventil ändern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W908
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
ich hoffe dass mir einer einen Tip geben kann. Ich habe eine WM von Miele Typ W908. Das Magnetventil ist defekt. Da die Maschine über ein WPS vefügt und die Ersatzteile recht teuer sind würde ich die Maschine gerne mit einem normalen Ventil ohne WPS ausrüsten. Einen Wasserstop kann ich ja auch auf den Hahn drehen. Die Maschine steht zudem im Keller neben einem Bodenablauf so dass, wenn etwas passiert, kein Schaden entstehen würde. Kann mir jemand sagen welches Ventil ich dafür nehmen kann? Als Zulaufschlauch in die Maschine nehme ich einen Metallschlauch der einen höheren Druck aushalten kann.
Vielen Dank im vorraus ...
8 - Wasseraustritt Überlauf -- Waschtrockner   MIELE    WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasseraustritt Überlauf
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : 00/34902439
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und vielen Dank für dieses Forum,

es hat mir bereits viele Erkenntnisse gebracht. Leider konnte ich den Waschtrockner dennoch nicht zum Laufen bringen.

Zu meinem Problem:

Vor knapp zwei Jahren wurde unser Badezimmer während eines Trockenvorgangs überschwemmt. Nach der Inspektion der Maschine musste ich feststellen, dass der untere Zulaufschlauch zum Kondenskanal abgegangen war. Trotz vielfacher Reparaturversuche meinerseits ist der Schlauch im Trockenvorgang entweder wieder abgegangen oder es spritzte an der Tülle ein dünner Strahl Wasser, teils auch auf die Elektrik, und löste somit den FI aus.

Der Waschvorgang funktionierte problemlos.

Nun habe ich mich endlich der Maschine angenommen.

Nach stundenlanger Forumsrecherche und Eingrenzung des Symptoms habe ich auf Verdacht einer Verstopfung den Kondenskanal vor zwei Tagen erneuert. Von Flusen im alten Kanal kaum eine Spur
Anschließend "Fl...
9 - Zieht nur wenig Wasser -- Geschirrspüler Miele G670 SC Meteor
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht nur wenig Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G670 SC Meteor
S - Nummer : 16857373
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit besagtem Miele-GSP und bräuchte etwas Unterstützung bei der konkreten Fehlerbestimmung.

Das Problem besteht darin, dass nur noch wenig Wasser eingezogen wird. Aus den oberen Spülarmen kommt gar nichts mehr, unten tröpfelt es schwach. Füllt man jedoch Wasser per Eimer ein, geht alles wunderbar. Schließe daraus, dass die Umwälzpumpe nicht betroffen ist, oder?

Was ich bereits mit Hilfe der SuFu geprüft habe:

1. Die Spülarme sind sauber (jetzt auch demontiert).

2. Eimertest: >20l/min

3. Sieb am Aquastop (war sauber)

4. Flusensieb + das Rückschlag-Ventil mit der Kugel daneben + Flügelrad leichtgänig

5. Notstop Wasseraustritt (der Styroporschwimmschalter) - Bodenwanne war und ist trocken

6. Aquastop brummt und vibriert.

7. ABER: Habe den Aquastop (Typ-Nr.: 4013181) geöffnet und dortselbst den Zulaufschlauch zum GSP abgezogen, ans Wasser angeschlossen, Eimer untergestellt und die Maschine laufen la...
10 - Magnetventil tauschen -- Waschtrockner   Miele    WT945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Magnetventil tauschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Der Zulauf bei meinem WT945 erfolgt nur noch tropfenweise, sowohl bei vorwäsche, Hauptwäsche als auch Spülen. Wasserdruck etc. ist in Ordnung, Siebe am Anschlussschlauch ebenfalls. Spulen am Magnetventil haben alle 3,7kOhm.
Da wir kürzlich länger anhaltende Probleme mit Rost im Leitungswasser hatten (ca. 1TL pro 10l) und auch die Spülmaschine gleiche Probleme zeigt, vermute ich dass vom vielen Rost endweder ein Sieb verstopft oder aber das Magnetventil hinüber ist.
In beiden Fällen muss ich wohl das Magnetventil ausbauen, entweder zum Tausch oder um den von unten kommenden Zulaufschlauch inkl. Siebe zu reinigen.

Leider scheitere ich amn diesem Metall gewindeverbinder. Gibt es hier einen Trick? Evtl spezielles Werkzeug? Oder hilft nur brachiale Gewalt mit der Rohrzange?
BILD hab ich auch noch

Danke schön mal im Voraus für die Hilfe!




[ Diese Nachricht wurde geändert von: crazyfrog am  7 Jan 2015 20:54 ]...
11 - Wasserzulauf bricht ab -- Waschmaschine Miele Novotronic W908
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf bricht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W908
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Mitglieder,

meine Miele Novotronic W908 von 1996 hat ein Problem:
Ich starte ein Waschprogramm (z.B. 30 Grad), und für eine halbe Sekunde wird Wasser in die Hauptkammer eingespült. Dann bricht das Programm ab: Die Leuchten "Zu- /Ablauf prüfen" und "PC" blinken schnell.

Die Maschine ist trocken, kein Wasser im Bodenblech, kein Rost der auf früheren Wasseraustritt hinweist und sie hat kein WPS, weshalb es auch keinen Styroporschwimmer gibt.

Was ich schon gemacht habe:
- Den Niveauschalter getauscht (zum Glück für nur 9 EUR von einem Bastler bekommen)
- Den Schlauch zwischen Niveauschalter und Luftfalle gereinigt
- Luftfalle abgebaut und "durchgepustet"
- Vorwäsche und Hauptwäsche versucht: Trotzdem gleiches Fehlerbild
- Siebe im Zulaufschlauch gereinigt
- Zulaufschlauch getestet
- Wasserhahn (Eimertest) getestet
- Laugenfilter gereinigt
- In einen Eimer gepumpt (zum Test)

Eben habe ich noch für 10 EUR ein 3er-Magnetventil bestellt, auch wenn ich mir einfach ...
12 - Zu-Ablauf leuchtet, nach ca. -- Geschirrspüler Miele HG 02 Model 601 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-Ablauf leuchtet, nach ca.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 02 Model 601 SC
S - Nummer : 22/45923032
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen; die Maschine stopt das laufende Program nach öffnen der Tapstaste. Fehlerauslese gemacht: Fehler bei 9 Uhr (Vorspülen).
Von Gilb wurden folgende Ursachen analysiert:

Bauseitiges Eckventil mit federbelastetem Ventilteller oder Absperrhahn verkalkt.
(Wurde gereinigt und erhielt neue Dichtung)

Leitungswasserfließdruck an der Zapfstelle unter 1 bar.
(Druckprüfung positiv > 1 bar)

Wassereinlaufzeit reicht nicht aus.
(Auch bei verlängerter Einlauzeit tritt
der Fehler auf/ Füllmenge > 0,4 mm)

Sieb im Zulaufschlauch (WPS) verstopft.
(Wurde gereinigt)

Durchflußmenge der Reglerscheibe in der Wasserschutzeinrichtung zu gering.
(Aquastop inkl. Filter gereinigt)

Niveauschalter Heizung schaltet nicht.
(Die Küchenbauer haben seinerzeit wohl vergessen
den Schaltplan in der Blende zu b...
13 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W 986
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 986
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

nachdem in den letzten Jahren aufgrund eurer Hilfe schon erfolgreich 3-fach-Magnetventil und Wellenlagerung getauscht wurden, scheint nun das WPS defekt zu sein.

Seit einigen Wochen konnte man nach dem Start irgendeines Programms (normale Hauptwäsche und zusätzlich Vorwäsche zeigen das selbe Verhalten) deutlich ein Summen und dann das Sprudeln des Wassers im Aquastop-Ventil hören.

Seit kurzem ist nur noch das Summen zu hören und es läuft KEIN Wasser mehr ein. Aus dem Wasserhahn kommt reichlich Wasser, nach Abschrauben des Wasserzulaufs am 3-fach-Magnetventil kam nach Programmstart nur SEHR wenig Wasser aus dem Zulauf. Ich vermute, dass hier ein bestimmter Wasserdruck anliegen muss, damit das entsprechende Ventil öffnet. Das Wasser war rötlich gefärbt und im Zulaufsieb waren (Metall?)-Klümpchen zu sehen. Können die eine Fehlfunktion des Ventils verursachen?

Da das 3-fach-Magentventil wie gesagt vor wenigen Jahren (maxilmal 5, eher weniger) getauscht wurde, gehe ich von einem Defekt oder einer Verkalkung (war beim getauschten 3fach Ventil auch de...
14 - Wasser läuft zu langsam ein -- Waschmaschine Miele W699 Hydromatic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft zu langsam ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W699 Hydromatic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
unsere Miele W699 Hydromatic macht Probleme beim Wasserziehen, Wasser läuft zwar ein aber zu langsam. Die Filter im Zulaufschlauch hab ich schon gereinigt. Gibt es da ein Magnetventil was vielleicht nicht richtig arbeitet.
Gruß Holger ...
15 - Zulauf gestört - Aquastop? -- Waschmaschine Miele W 985 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf gestört - Aquastop?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 985 WPS
S - Nummer : 10 34413330
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Miele Waschmaschine W 985 WPS
Fabrikationsnr. 10 34413330
Gerätetyp 110 985 00
T.nr. Zulaufschlauch/Aquastop 4061332
T.nr. 3fach Magnetventil 4035200

Schaltplan:
Mat.nr. 4578151
TI.11-9.36.1

___________

Hallo zusammen.
habe mich durch die hilfreichen Beiträge gelesen, komme aber nicht wirklich weiter.
Frage: Teilt ihr die Einschätzung, dass der Aquastop getauscht werden muss - oder kann dies noch ein anderer Fehler sein? (Wäre schade, fast 200 Euro Fehlinvestition zu haben...)


Zum Problem:
Anzeige blinkt: Zulauf überprüfen. Es fließ kein/kaum Wasser ein.


Ich habe anhand der vielfältigen Beiträge und Anleitungen versucht den Fehler systematisch einzugrenzen, bin mir aber nicht ganz schlüssig, ob es einfach mit dem Tausch des recht teuren Aquastop-Schlauchs T.Nr. 4061332) getan ist.
Über eine Einschätzung eurerseits wäre ich dankbar.

Fehlerbeschreibung:
Nach Programmstart (Standard, z.B. 40grad) beginnt nach ca. 40-50 Sec. die Anzeige zu blinken:...
16 - Zulaufschlauch wechseln -- Waschmaschine MIELE W 2244 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufschlauch wechseln
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : W 2244 WPS
S - Nummer : 10/68261049
FD - Nummer : 06142540
Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/68261049
Typenschild Zeile 2 : Type HW 07-01
Typenschild Zeile 3 : M-Nr. 06142540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
an meiner MIELE W 2244 hat das Magnetventil des "Water-Proof-Systems" einen Defekt, es brummt zwar, gibt aber das Wasser nur nach einigen leichten Schlägen auf das Gehäuse frei. Ich will deshalb den Schlauch tauschen. Allerdings lässt sich der bisherige nach Lösen der Schraube und Verdrehen nicht so einfach abziehen, kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den Schlauch wechseln kann?

Viele Grüße

dtlwinkler ...
17 - zu wenig Wasser -- Geschirrspüler Miele G661
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zu wenig Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G661
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich finde dieses Forum super, insbesondere finde ich es toll, dass es so nette Zeitgenossen gibt, die hier immer mit guten Ratschlägen anderen helfen.
Im folgenden möchte ich kurz berichten wie ich meine Miele Geschirrspülmaschine G 661 repariert habe.
Die Maschine ist inzwischen über 15 Jahre alt, aber das erwartet man ja schließlich von einer Miele. Dafür hat man ja damals ca. den doppelten Preis bezahlt.
Wie auch immer, erst fiel der obere Spülarm ab, weil die Plastikaufhängung durchgescheuert war. Hab mir das entsprechende Ersatzteil gekauft und die Sache war wieder ok.
Zeitgleich wurde das Reinigungsergebnis unserer Maschine immer schlecht. Außerdem öffnete sich häufig die Spülmittelklappe nicht. Letzteres deutet darauf hin, dass zuwenig Wasser in der Maschine ist. In der Tat war der Wasserstand immer sehr niedrig (knapp über dem Sieb).
Wenn man einen Spülgang startet, pumpt die Maschine zunächst alles Wasser ab und fängt dann an Wasser einzulassen. Zu diesem Zeitpunkt kann man die Maschine stoppen und zusätzlich Wasser reinkip...
18 - Wasser tropft in Spülkasten -- Waschmaschine Miele W929 Meteor 2290 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser tropft in Spülkasten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W929 Meteor 2290 WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hey Leute,

ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem: Bei meiner Miele waschmaschine tropft es ständig in den Waschmittelkasten und damit auch in die Waschmaschine, sodass Sie sich, auch ausgeschaltet, ständig mit Wasser füllt. Habe nun schon in einigen Beiträgen hier gelesen, dass es am Magnetventil liegen könnte, da ich auch schon den Zulaufschlauch zur Waschmaschine und die dreit Schläuche zum Spülkasten kontrolliert habe.
Dabei ist mir allerdings folgendes aufgefallen: Wie ihr auf den drei Bilder sehen könnt hängt da so ein blauer kleiner Kasten am Zulaufschlauch der höchstwahrscheinlich der Aguastop der WPS ist und aus diesem Kästchen hängt ein Stück Kabel heraus, das nirgendwo hinführt. Ich habe die Maschine gebraucht gekauft.

Nun meine beiden Fragen:

1. Wofür ist das kleine Kästchen und wenn es mal eine Funktion für die Waschmaschine hatte/ haben soll dann welche?

2. Welches Magnetventil brauche ich für meine Maschmaschine oder kann das Tropfen im Spülkasten auch einen anderen Grund haben?

Lieben Gruss
p...
19 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine   Miele    W 974 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 974 WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, habe eine Miele W 974 Waterproof System geschenkt bekommen. Leider läuft die gute noch nicht. Fehlermeldung "Zulauf prüfen". Schleudern und abpumpen funktioniert. An der Waschmaschine befindet sich ein "normaler" Zulaufschlauch ohne alles, sprich am Einlaufventil ist ein Steckerplatz frei. Schlauch hat druck und guten durchfluss. Ich bin deshalb gerade auf Fehlersuche und würde mich über eure Ansichten freuen. Folgende Überlegungen:

-Die 974 WPS kann nicht mit einem normalen Schlauch betrieben werden, Fehlermeldung kommt zustande durch den nicht besetzten Steckerplatz am Magnetventil?

-Magnetventil defekt

-Kabel zur Steuereinheit (heisst das so? Nach vorne halt) gebrochen?


Wie gesagt, nur der Zulauf macht Probleme :/ Was meint ihr? Ich hab leider weder Multimeter noch sonst welche Messgeräte. Seht ihr noch wo anders Fehlerquellen?

Viele Grüße

Patrick

Edit:W974


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 23 Nov 2012 ...
20 - Wasser läuft immer -- Waschmaschine Miele W986 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft immer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W986 WPS
S - Nummer : Nr. 10/34109840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit einer W986 WPS.
Das erste Problem war, das kein Wasser eingelaufen ist. Bodenwanne war trocken. Schlauch abgebaut - kam nichts - Aqua - Stop defekt.
Also neuen Zulaufschlauch mit Aqua Stop bestellt und eingebaut.
Jetzt habe ich aber das Problem, das sofort beim Einschalten der Maschine Wasser einläuft, und auch nicht mehr aufhört. Wasser läuft immer zu.
Ist jetzt das 3fach Magnetventil auch noch kaputt, oder liegt es an der Ansteuerung der Ventile?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!!!

gruß rachmacher ...
21 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G560
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G560
S - Nummer : Typenschild ist komplett unlesbar
FD - Nummer : unlesbar
Typenschild Zeile 1 : unlesbar
Typenschild Zeile 2 : unlesbar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Fachleute,

Ich habe obige Spülmaschine, und sie zieht kein Wasser mehr.
Leider ist das Typenschild komplett unlesbar.
Es gibt jedoch den Schaltplan aus der Sockelblende. Dieser hat das Datum 02.12.82 mit einem Änderungsvermerk vom 14.2.83.
Laut Schaltplan handelt es sich um eine G560-2.

Folgendes habe ich schon gemacht:

Ausbau und Reinigung der Siebe im Inneren, sowie des dreieckigen Deckels unterhalb des großen Siebes. Ausbau der Druckdose hinter der Frontblende links neben dem Sumpf und Reinigung (ausspülen/klopfen). Es waren Fettemulsionsreste in der Dose und auch im Verbindungsschlauch dieser Dose zur Umwälzpumpe. Die Verbindung war nicht mehr durchlässig. In der Dose scheint nun beim Saugen und Pusten ein Gummimembrane zu arbeiten. Ebenso wie bei der Druckdose links daneben über der Laugenpumpe. auch hier habe ich den Saugtest gemacht und eine Membran ...
22 - Zulaufschlaucheinbau 3664122 -- Waschmaschine Miele W974
Hallo peter.gibbons,

willkommen im Forum.

Die Nummer 3664122 ist von der Umbauanleitung, die zu den längeren WPS-Schläuchen
gehört. Du wärst wesentlich günstiger weggekommen, wenn Du den vorhandenen
Zulaufschlauch mit einem "Panzerschlauch" (stahlgewebeumflochtenen Zulauf)
aus dem Baumarkt verlängert hättest. Die langen Miele Schläuche kosten ja
zwischen 190 und 260 €. Naja, nun ist es passiert.
Der alte Zulaufschlauch ist mit einem 2-poligen Stecker an der Platine am
3-fach-Magnetventil in der Maschine angesteckt. Genau dort kommt auch der
neue, längere Zulauf dran. Es gibt allerdings verschiedene Stecker und Du
musst schauen, dass der richtige verwendet wird (die anderen passen nicht).
Notfalls kannst Du den alten Stecker, mit ein paar Zentimetern der Drähte,
abschneiden und per Lüsterklemme mit den Drähten des neuen Zulaufschlauchs
verbinden, Polung ist egal. (Soweit ich erinnere, ist das aber bei deiner
W 974 WPS nicht notwendig.)

Viel Erfolg und freundliche Grüße,
der Gilb ...
23 - Zu Wenig Wasser im Zulauf -- Waschmaschine Miele Novotronic W927
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu Wenig Wasser im Zulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W927
S - Nummer : 00/33513449
Typenschild Zeile 1 : Typ W927
Typenschild Zeile 2 : 230 V
Typenschild Zeile 3 : 2300W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.

Seit einigen Wochen spinnt die Miele meiner Freundin etwas. Der Aquastop am Wasserhahn fing an zu brummen und wurde immer lauter. Heute kam die LED von "Zu-/Ablauf prüfen". Kurz Sieb am Einlauf gereinigt alles wieder angeschlossen und dann lief zumindest das Programm anfangs gut durch. Der Aquastop brummte jedoch weiter. Wir waren dann kurz unterwegs, wonach die Maschine zwar fertig war, aber die LED wieder blinkte. Die Wäsche kam mir auch sehr "unregelmäig feucht" vor.

Nach Recherche hier im Forum und im Netz,habe ich dann mal getestet, wieviel Wasser im Spülkasten ankommt. Also normales Programm und eins mit Vorwäsche gestartet und im Spülkasten geschaut. Bei beiden sehr wenig Wasser, eher ein Rinnsal. Danach Eimertest am Hahn. Der spülte mit hohem Druch soviel Wasser in 5 sec in den Eimer, dass ich davon ausgehe, dass es daran nicht liegt. Danach habe ich den Anschluss vom Zulaufschlauch in ...
24 - F4 + schaltet nach 5s ab -- Waschtrockner Miele WT 946 WPS
Hallo Martin,

bei den Miele Waschmaschinen mit dem Zusatz "WPS" in der Modell-/Gerätetypenbezeichnung
gibt es einen doppelwandigen Zulaufschlauch, der am Anfang ein elektrisches
Magnetventil (in dem grauen Kästchen, welches am Wasserhahn angeschraubt wird)
besitzt, welches mit ebenfalls 115 Volt arbeitet und dazu mit jeweils einem
der Ventile für Vor- oder Hauptwäsche (Kammer I oder II) elektrisch in Reihe
geschaltet wird. Nur das Weichspülerventil (Kammer III) wird alleine mit
230 V angesteuert, wobei dann auch eines der beiden anderen Ventile (in
der genannten Reihenschaltung) mit aktiviert wird.

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
25 - Laugenpumpe defekt? -- Waschmaschine Miele W907
Hallo mal wieder,

driver_2...ich möchte hier niemanden auf die Schippe nehmen ...ich bin eher verzweifelt!

Hier meine Aussage vor ein paar Wochen:


Zitat : Hallo nochmal ihr Lieben,

also das mit dem Wasserhahn habe ich vergessen zu erwähnen. Den Wasserhahn drehe ich grundsätzlich immer zu ( liegt in meiner Natur, überaus vorsichtig zu sein ). Trotzallem habe ich den Wasserhahnschlauch auch abdrehen lassen um den Aspekt : "Wasserhahn tropf langsam nach" auszuschliessen.
Da ist auch alles trocken ...menno ich weiss net weiter.
So und zum Abfluss...der ist vom Boden ab gemessen ca 40-50cm hoch angebracht. Also < 1m

Und nu?? Und wo befindet sich das 3 fach Magnetventil? Ist meine weibliche Intuition komplett falsch wohldenkend, dass es die Pumpe ist?

Liebe Grüße Olina



Kann es sein, dass der Zulauf trotzdem nachläuft? Den Zulaufschlauch habe...
26 - schwacher Wassereinlauf -> defekte Aquastopschläuche -- Waschmaschine Miele 900er Serie
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : defekte Aquastopschläuche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 900er Serie
S - Nummer : 00/?????? oder 20/??????
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hier gibt es immer wieder Anfragen, wie man den Aquastopschlauch der 900er Modelle testen kann, bzw Wassereinlaufprobleme mit dem Gerät hat.

De facto ist es so, daß bei den Aquastopschläuchen die Gummimembran reißt und der Wasserdruck bei Betätigen des Magnetventiles den Stößel zwar anzieht, aber die Membrane "von hinten" Druckbeaufschlagt wird bzw Wasser dahintersteht und sich nicht vollständig öffnen kann.

Reparatur unmöglich, da alles miteinander vergossen/verpresst ist aus Versicherungstechnischen Sicherheitsgründen.

Hier zwei Videos, eines vom alten defekten Schlauch und eines von einem guten Schlauch.





Die defekten Aquastopschläuche können ersetzt werden durch einen normalen überlangen Zulaufschlauch https://kremplshop.de/p/zulaufschla.....84040 und der Aquastopschlauchkopf wird el...
27 - Waschmaschine   Miele    W2585WPS - "Zulauf prüfen" -- Waschmaschine   Miele    W2585WPS - "Zulauf prüfen"
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : \"Zulauf prüfen\" blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2585WPS Medic Wash
S - Nummer : 00/68340283
Typenschild Zeile 1 : Type HW04-2
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 05936270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die o.g. WaMa unserer Bekannten startet die Waschprogramme ganz normal, wobei sie zu Beginn des Programms auch ganz normal Wasser nimmt.
Beim zweiten oder dritten Wassernehmen während des Spülens nimmt sie dann plötzlich kein Wasser mehr und nach kurzer Zeit leuchtet/blinkt der Hinweis "Zulauf prüfen" auf.

Man hört und kann es am Gehäuse des Magnetventils (Wasserschutz, unter dem Eckventil) fühlen, dass das Ventil angesteuert wird. Dabei bleibt es offenbar aber geschlossen. Das Gehäuse um das Ventil scheint sich nicht zerstörungsfrei entfernen zu lassen - ich vermute, dass der Zulaufschlauch samt Magnetventil des Wasserschutzsystems als Einheit verkauft wird. Ich meine auf dem Gehäuse des Ventils auch einen Hinweis gesehen zu haben, dass der Schlauch drucklos ist (0 bar)...

Was kann ich konkret prüfen, um meine Vermutung, dass das Magnetventil defekt ist, zu bestätigen? Was m...
28 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler MIELE G 595 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf blinkt
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : G 595 SC-I
S - Nummer : 14/16333947
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Geschirrspüler Spülmaschine MIELE G 595 SC - Wasserzulauf blinkt
Hallo Elektronikforum-Team und Forum-Teilnehmer,
unsere Spülmaschine MIELE G 595 SC ist in einen ungenehmigten Streik getreten.
Die Programme starten und nach kurzer Zeit blinkt die Anzeige Wasserzulauf.
Die in der Betriebsanleitung beschriebenen Reinigungen habe ich alle gemacht – ohne Erfolg.
Die Tipps von Shotty in der Anfrage von Glücksfee vom 19.02.2010 habe ich ausgeführt (Den Niveauschalter für die Heizung und den Schlauch zur Pumpe habe ich gereinigt) – ohne Erfolg.
Die Maschine bekommt definitiv zu wenig Wasser. Wasserdruck und Menge am Anschluss sind in Ordnung. Dann habe ich an der Wasseruhr gesehen: Es laufen bis Abbruch nur ca. 1,5 Liter Wasser ein. (Das Sieb im Zulaufschlauch wurde zu Anfang kontrolliert, ist i. O.)
Bevor ich nun die Maschine noch einmal ausbaue und auf den OP-Tisch lege:
Es gibt doch...
29 - Wasserzulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W 934 Novotronic Super
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf prüfen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 934 Novotronic Super
S - Nummer : 00/3278937
Typenschild Zeile 1 : 230V 50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 3200 W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

Hallo ich habe Probleme mit dem Aquastop am Zulaufschlauch "Zulauf prüfen" blinkt. Es lief fast gar kein Wasser ein. Mehrmaliges Aus.- und Einstecken des Schuko-Steckers bei laufendem Betrieb führte dann so nach dem 5ten bis 10ten Mal zum normalen Wassereinlauf.

Aktionen bisher:
Sieb gereinigt, Magnetventil mit Essigessenz gefüllt und ein paar Stunden einwirken lassen, danach den Wassereimertest erfolgreich durchgeführt.

Alles wieder zusammengebaut:
Nach dem Einschalten eines Programmes beginnt der Wasserzulauf sehr zögerlich und ist dann nach ca. 5 Sekunden akzeptabel. (Kann eigentlich doch bei Magnetventilen nicht sein, die sind entweder auf oder zu.)

Programm läuft dann erstmal normal durch und bricht dann ca. 10min vor Ende mit dem Blinken von "Wasserzulauf prüfen" wieder ab.

Viele Grüsse vom Bodensee

Senkbleifisch

Seltsamerweise ist ein sofortige...
30 - Zulaufschlauch defekt -- Geschirrspüler Miele G638 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulaufschlauch defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G638 SCI Plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie der Zulaufschlauch bei
einer Miele G638 SCI Plus abmontiert werden kann?
Konkret geht es um den Durchlass an der Rückwand der SpüMa,
da ist so ein geteilter Ring um den Schlauch in dem Loch an der Rückwand an der Stelle wo der Schlauch durchgeht.
Bevor ich da irgendwas beschädige möchte ich lieber nachfragen.
Problem:
Ein Ersatschlauch ist schon bestellt. Anscheinend ist das Magnetventil
hinüber, klemmt o.ä. Wenn Wasser in die Maschine soll, fließt keins rein. Man hört es leicht klacken(Wasser kommt aus dem Eckventil) (230V bekommt das Ventil, laut Messgerät, ohne Strom hat das ganze einen Widerstand von ca. 2kOhm), ich denke nach über 6 Jahren Betrieb kann sowas mal passieren.

Für eine kleine Hilfestellung wäre ich dankbar, auf Wunsch kann ich ein Bild liefern....

MfG

Carsten
...
31 - Einlastventile -- Waschmaschine Miele Miele W921
Hallo Alex,

die Leiterfarben werden nicht in den Serviceunterlagen und Schaltplänen
erwähnt. Aber eigentlich sollte die Miele W 921 doch einen Gruppenstecker
am 3-fach-Magnetventil haben?! (Dieser lässt sich kaum verkehrt aufstecken.)
Kannst Du bitte mal die Material-Nr. und die "TI-"Bezeichnung vom
Schaltplan nennen, da ich hier etliche verschiedene für die W 921
vorliegen habe?
Die 3 Spulen des Ventilblocks sollten alle den gleichen Widerstand aufweisen,
da sie alle das Gleiche machen und mit Netzspannung (230 V~) versorgt werden.
Nur bei den WPS-Maschinen (mit elektrischem AquaStopVentil am Anfang des
Zulaufschlauchs im grauen Kästchen) sind 2 Spulen für 110/115 Volt~.
Hat deine Maschine solch einen Zulaufschlauch?

Freundliche Grüße,
der Gilb ...
32 - Waschmaschine Miele W 910 WPS -- Waschmaschine Miele W 910 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 910 WPS
S - Nummer : 20/33650348
Typenschild Zeile 1 : Vol 5 kg
Typenschild Zeile 2 : 230 V 50 Hz 2700 W 16 A
Typenschild Zeile 3 : DG9W M281 VE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Seit kurzem blinkt manchmal ca. 2 min. nach Start eines Waschprogrammes die Kontrolleuchte "Zu-/Ablauf prüfen". Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass durch das WPS nicht genügend Wasser läuft. Eimertest ca. 40 ltr. / min bei voll aufgedrehtem Wasserhahn (Einstellung unverändert seit ca. 12 Jahren). Auch in den Waschmitteleinspülkasten läuft dann ebenso wie in die Waschtrommel nur eine geringe Menge Wasser.
Bei Neustart des Waschvorganges kann es funktionieren (oder manchmal auch nicht).
Lt. Beschreibung sitzt neben dem Sieb vor dem WPS am Wasserhahn (geprüft + gereinigt) auch ein Sieb im Einlaufstutzen des Magnetventiles. Leider konnte ich diese nicht finden/reinigen.
Frage: Wie kann ich weiter vorgehen ohne auf Verdach den Zulaufschlauch einschl. WPS und/oder das Magnetventil auszutauschen.
Danke im Voraus.
gorgo1 ...
33 - Geschirrspüler miele G644 -- Geschirrspüler miele G644
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : miele
Gerätetyp : G644
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,
folgendes Szenario:
Gerät ist an Warmwasserversorgung angeschlossen.
Wasser läuft beim 2. Spülgang nicht mehr ein. Auch bei anderer Spülgangvorwahl läuft kein Wasser mehr ein --> Zu/Ablauf prüfen blinkt.
Erst nach ca. 1Std. funktioniert 1. Spülgang wieder.
Zulaufschlauch inkl. Magnetventil wurde bereits ausgetauscht.
Einlaufzeit verlängern bringt auch nichts.

Danke schon im Voraus!!

Gruß, Armin
...
34 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715
Hallo Udo,
die Ansteuerung mit 115V für das Y40-MV ist ok.
Das Y40 ist ein doppeltes Magnetventil, mit zwei hydraulisch in Reihe und elektrisch parallel geschaltete Zulaufventilen.
Ich gehe davon aus, dass das Sieb am Y40-Zulauf sauber ist.
Hast Du mal den Zulauf ohne die kleine schwarze Druckreglerscheibe -unter dem Sieb- getestet?

Zitat : Aquastop einfach durch einen normalen Zulaufschlauch ersetzen
Ein kompl.Zulaufschlauch hat die Miele-Teile-Nr.4623454 und kostet ca. 145€.
http://www.map.miele.de/mgweb/index.asp

Vielleicht kannst Du hier Ersatz finden:
http://www.Verwendungszentrum.de

Bitte hab Verständnis, dass wir keine Bastelanleitungen für die Außerbetriebnahme von Sicherheit...
35 - Waschmaschine Miele W731 WPS -- Waschmaschine Miele W731 WPS
Hallo Nagelflu,

willkommen im Forum.

Da ist bestimmt die Membrane im WPS-Ventil (im grauen Kästchen am Wasserhahn) defekt.
Bei Miele bekommst Du nur den kompletten WPS-Zulaufschlauch (2,5 m) für ca. 145,- € (zuzüglich Versandkosten).
Manche dieser WPS-Ventile lassen sich auseinanderbauen, um die Membrane vollständig zu entfernen, was allerdings zum Verlust des vollständigen Wasserschutzsystems führt, da dann der Zulaufschlauch, bis zum 3-fach-Magnetventil in der Maschine, unter Leitungsdruck steht, solange der Wasserhahn geöffnet ist.
Den WPS-Schlauch kannst Du auch gegen einen normalen Zulaufschlauch austauschen, dann muss allerdings ein anderes 3-fach-Magnetventil (mit Spulenspannung 230 Volt, bei Miele ca. 70,- €) in die Maschine gebaut werden, oder die Spule des WPS-Ventils weiterhin in Reihe mit den 2 Hauptventilen betrieben werden (jetzt 110/115 Volt Spulenspannung).

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
36 - Waschmaschine Miele W 733 -- Waschmaschine Miele W 733

Hallo Norbert,


Zitat : Norbertsch hat am 10 Feb 2006 15:44 geschrieben :
... Habe den Aquastop aufgeschraubt und bemerkt das der Magnet im Betrieb brummt. ...
Da sind noch zwei rote LED`S und die für Wassermangel leuchtet. ...




Na, sag das doch gleich, das mit der roten LED.

Wenn das Magnetventil am WPS-Schlauch (Aqua-Stop) brummt, aber nicht öffnet,
ist es kaputt.
Es arbeitet jedoch mit 110/115 Volt und ist in Reihe mit je einem
der Ventile im Gerät geschaltet.
Du kannst den Schlauch nur komplett bei Miele bekommen:
Teile-Nr. 4622714 für 127,60 €, zuzüglich Versandkosten.

Wenn die Maschine jedoch in einem Raum mit Bodenablauf (Senke) steht,
und Du auf die doppelte Sicherheit des Zulaufschlauchs verzichten magst,
dann mache einen normalen Zulaufschlauch an das 3-fach-Ventil im Gerät.
Dann mußt du allerdings die Spule des defekten Aqua-Stopventils
weiter mit anschließen. Kannst Du ja im Gerät, in der Nähe des 3-fach-V...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele Zulaufschlauch Magnetventil eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Zulaufschlauch Magnetventil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183810940   Heute : 6336    Gestern : 8485    Online : 354        25.4.2025    17:59
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0455570220947