Gefunden für miele lager reparatursatz - Zum Elektronik Forum





1 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W151 WPS




Ersatzteile bestellen
  So, kurze Rückmeldung....

Ich habe ein gebrauchtes passendes Trommelkreuz auftreiben können und einen Miele Lager-Reparatursatz
bestellt. Die alten Lager habe ich raus und auch den Laufring vorsichtig von der Welle abbekommen.

Eine Frage zum Rückbau, weil gerade davon habe ich keine Fotos gemacht.....
Wird die Dichtung/Ködergummi des Laugenbehälters auf den Bottichrand oder auf den Deckel aufgezogen und dann mit dem Spannring verschraubt?

Danke

...
2 - W832 Trommellager Austausch -- Waschmaschine Miele W832
update 2018-01-05

Das ich das grosse Lager nicht von der Welle abgezogen bekam, hier folgendes Vorgehen:
Nachahmer handeln auf eigene Gefahr. Schutzbrille aufziehen!

1) Deckscheibe Kugellager entfernen (mit Schraubenzieher einmal draufschlagen, es ist nur ein dünnes Blech)
2) Lagerkäfig zerstören.Dazu kleinen Meissel an dem Blechkäfig über einer Kugel ansetzen. Dies bei allen Kugel wiederholen. Wenn vollständig zerstört, Käfigblech nach unten - zwischen den Kugeln hindurch - drücken
3) Alle Kugeln an nebeneinander versammeln.
4) Zweiarmabzieher so ansetzen, dass ein Arm in der Mitte der Kugeln ist, der andere ist dann zwangsläufig an der Stelle, wo keine Kugeln mehr sind
5) Lagerschalen und Kugeln sind gehärtete Teile. Wenn genügen Kraft auf dem Aussenring ist, rutscht er irgendwann (man muss ziemlich Kraft aufwenden) and der Stelle, wo keine Kugeln mehr sind, über den Innenring. Das geht schlagartig und die Kugel fliegen wie Geschosse durch die Gegend, VORSICHT!


Den Innering habe ich auch nach 4x Anwärmen und Abziehversuchen nicht bewegen können. Also...

1) mit Dremel (bei mir wars ein PROXXON) und Trennscheibe einen Schlitz in die Innenschale sägen/fräsen. ABER VORSICHT, nicht zu tief sägen, sonst ist der Lagersitz a...








3 - Laufring -- Waschmaschine Miele W832
Ja, aber es scheint keinen Reparatursatz incl. Lager zu geben, der auch den Laufring MIT Schwallrand hat.

Wenn der Laufrind mit Schwallrand besser ist, gehört der doch auch in den Reparatursatz incl. Lager, oder?
Da verstehe ich Miele nicht! ...
4 - Gerät macht Laufgeräusche -- Waschmaschine Miele W756

Zitat :
Werner1975 hat am 21 Jan 2012 10:44 geschrieben :
Danke für Deine Diagnose

Ich hoffe, zur Reperatur benötige ich nicht den Reparatursatz 3589003? Der kostet nämlich beinahe 200€!!


Hallo,

der 3589003 kostet 109€ netto bei Miele = 129,71€. Wer sagt was von 200€ ?

Du kannst auch den Dichtsatz 5387003 nehmen und die beiden Lager 6305 und 6306 beide ZZ separat kaufen.

...
5 - verliert Wasser - Fehler F07 -- Geschirrspüler   Miele    G690SCI-2
Hallo unknown85,

willkommen im Forum.

Die komplette Umwälzpumpe für Deine Maschine ist die
4998105 - Umwälzpumpe Mpe31-62/2 230-240V
Preis in Deutschland ab Miele-Zentrallager: 241,57 €.

Es gibt jedoch einen Reparatursatz für die Wellendichtung:
5011733 - Trennwand Mpe31 50Hz
Preis in Deutschland ab Miele-Zentrallager: 49,39 €.

Damit wirst Du die Umwälzpumpe wieder dicht bekommen.
Wenn jedoch deren Rillen-Kugellager schon nass geworden und
ausgewaschen sind, musst Du diese im freien Handel besorgen
und erneuern. Die Typenangaben sind in die Lager eingeprägt
oder durch abmessen zu ermitteln, Miele liefert dazu keine
Angaben.

Der Fehler "F07" (Wasserzulauffehler, zu wenig Impulse am
Schrittende) sollte dann auch verschwunden sein, weil der
Zulauf nicht mehr wegen der voll laufenden Bodenwanne
unterbrochen wird.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb

...
6 - Lagerschaden -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Hallo Davidoof,

Zitat : Mir kommt der Lagersitz vom großen Lager etwas komisch vor. Der Wulst, der dort vorhanden ist, ist das aufgrund von Rostablagerung oder ist der eigentliche Lagersitz bereits abgenutz?
Unten auf der Trommelwelle sitzt noch die alte Laufbuchse,
diese sollte auch gewechselt werden.
Für die Arbeitsausführung "Trommellager wechseln" kann ich Dir nur empfehlen, den Montagesatz/Reparatursatz von Miele zu verwenden.

Gruß Jürgen
...
7 - Laufring und Lager -- Waschmaschine   Miele    W 844

Zitat :

- Kann man für meine WAMA eigentlich irgendwo eine Explosionszeichnung erstehen, ggf. auch mit Teilenummern. Das würde mir beim Wiederzusammenbau helfen und bei evtl. weiteren Reparaturen. Hab natürlich auch die Anleitung von "Gilb" und mir beim Ausbau eine Menge Fotos gemacht. Aber so eine Explosionszeichnung wäre ideal, falls man etwas nicht mehr weiß.

- Welchen Reparatursatz (für Laufring und Dichtungen) kann ich für meine Wama nehmen? Sie hat die Nummer 34957844 Typ HW02-1? Hast du evtl. die Orginalteile Nummer von Miele?


Frage mal Deinen Händler des Vertrauens, oder evtl. macht es Gilb, daß er wenigstens die Seite mit der Explosionszeichnung hier rein stellt. Alles andere unterliegt Copyright Miele und wir wollen hier keinen Ärger.

Ich nehme immer den Wellendichtsatz #5387003

Achte auf:

- Vollständigen Sitz der Lager in Ihren Aussparungen des Kreuzes
- Einlegen der beiden Federscheiben (Mi...
8 - Waschmaschine Miele W 699 Hydromatik -- Waschmaschine Miele W 699 Hydromatik
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 699 Hydromatik
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute!

Ich habe eine Miele W 699 Hydromatik mit einem Lagerschaden.Ich möchte das Lager nun tauschen.Bei Ebay habe ich einen alternativen Reparatursatz für nur 9,99 Euro gefunden.Bestehend aus 2 Lagern + Wellendichtung.Da ich keine Erfahrung in der Richtung habe, würde ich gerne wissen, ob so ein Satz was taugt oder nicht?Was könnt Ihr mir empfehlen?

Gruss Hasty! ...
9 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918
Hallo Tanja, aka Tatjana69,

danke für die wichtigen Nümmerkes.

Damit Du per eMail über neue Beiträge deines Themas benachrichtigt wirst,
musst Du vorm Absenden des ersten Beitrags ein Häkchen bei "E-Mail-Benachrichtigung"
setzen, oder jetzt, bei deiner nächsten Antwort, bei "Thema abbonieren".

Die Maschine hat serienmäßig die Laugenpumpe "BE 28 B3-106" oder -144,
die für maximal 1 m Abpumphöhe geeignet ist.
Inzwischen gibt es als Ersatz nur noch eine Pumpe mit 1,4 m Abpumphöhe,
Typ ist "BE 30 B5 -024", Miele-Material-Nr. 3568614, etwa 100 € ab Miele.
Für die alte Pumpe "BE 28" gibt es einen Reparatursatz für rund 42 €,
der eine neue Wellendichtung enthält, Material-Nr. 4194261. Es ist jedoch
wenig sinnvoll und hält nicht lange, eine alte Pumpe damit zu reparieren.
Die Pumpe ist per Bajonettverschluss hinten am Flusenfiltergehäuse befestigt,
vorm Losdrehen und nach hinten Herausziehen muss rechts am Filtergehäuse
ein kleiner (roter) Hebel nach vorne gezogen werden.

Die Pumpe und auch die Stoßdämpfer sind nach Öffnen der Gerätefront
erreichbar:
10 - Waschmaschine Miele de Luxe W433 -- Waschmaschine Miele de Luxe W433
... Im folgenden sind die Einzelteile, Maße, Miele-Teilenummern und Preise mit MwSt. aufgelistet:

Wellendichtring, kpl. mit Laufbuchse für Trommelachse = 484731, 70,21 €
Rillenkugellager 6306-2Z oder -2ZR oder -ZZ, 30 x 72 x 19 mm, bei Miele 45,82 €!
Rillenkugellager 6205-2Z, 25 x 52 x 15 mm, bei Miele 70,21 €!

oder einen Reparatursatz Trommellager = 3588882, 112,46 €.
(ist alles drin, was Du an Material zum Lagerwechsel benötigst,
also Wellendichtung, 2 Lager, Fett und Schrauben, sowie Anweisung.) ...
11 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Frohe Ostern !!!

Bin gerade dabei das Trommellager meiner W921 zu Tauschen,habe mir ein lagersatz bestellt und schon eingebaut,die lager sind geschlossen und sollen Wasserdicht sein !!
Simmering ist neu und montiert.
Jetzt zu meiner Frage? vor dem zusammenbau sollte man den Simmering doch mit gleitmittel einreiben oder ? da aber nichts bei meinem Reparatursatz dabei war, möchte ich mal einen Tip von euch was man da nehmen kann dafür !!!!!oder wo man öl oder Fett bestellen kann !!!

MFG Kalli ...
12 - Waschmaschine Miele W761 -- Waschmaschine Miele W761
Hallo Wilfried,

Zitat : Ist meine Diagnose richtig?
Das geht schon in diese Richtung,
Wenn Du die Deckelplatte abnimmst, und im hinteren Bereich -in Höhe vom Antriebsrad- auf der rechten und linken Seitenwand noch kleine Rostspritzer -meist gleichmäßige Spur von oben nach unten- findest, ist es sicher.

Zitat : Welche Teile muß ich mir da vorab besorgen?
Ich kann dir nur empfehlen den Miele-Reparatursatz-Trommellagerung zu verwenden Teile-Nr.3589003.

Zit...
13 - Waschmaschine Miele W806 Nova Eco -- Waschmaschine Miele W806 Nova Eco
Hallo TSchl,

Zitat : 2 ganz normale Lager, die ich auch hier über die Firma bekommen kann. Den Simmering und die 2 Scheiben bekomme ich dann wirklich einzeln bei Miele ?
Damit Du die Maschine nicht gleich wieder auseinandernehmen musst, rate ich Dir von Miele den Reparatursatz Lagerwechsel zu nehmen.
Hier ist u.a. eine Laufbuchse, Wellendichtung, Lager, Tellerfedern, Sicherungsring, Schrauben, Muttern, Fett, Öl, Simmering enthalten.
Wichtig ist auch, es liegt eine Montageanweisung dem Reparatursatz bei.

Gruß Jürgen
...
14 - Waschmaschine Miele Novo Prima W907 -- Waschmaschine Miele Novo Prima W907
Hallo Bocomtex,

Du solltest vorsichtshalber gleich die komplette Pumpe erneuern,
wenn die Welle etwas eingelaufen ist, würde der Reparatursatz
eh nicht lange halten.

Folgende Laugenpumpen kommen in Frage:
Miele-Teile-Nr. / Bezeichnung / Bemerkung / Preis
3788830 Laugenpumpe BE28B3-144 230V50HZ max. 1 m 92,50 €
3788831 Laugenpumpe BE28B3-144 230V 50HZ max. 1 m 98,50 €
3788832 Laugenpumpe BE28B3-144 230V50HZ max. 1 m 92,50 €
3568614 Laugenpumpe BE30B5-024 230/240V max. 1,4 m 86,00 €
4194261 Rep.Satz Laugenpumpe BE28 nur für BE28 33,20 €

Preise noch ohne MwSt. und Versandkosten, ab Lager Miele Deutschland.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
...
15 - Waschmaschine Miele w733 super electronic -- Waschmaschine Miele w733 super electronic
Hallo Heimkind,

Zitat : sondern eher von Lager her
Nimm mal die Deckelplatte ab, sind da auf der Deckelinnenseite u. an den Seitenwänden -in Höhe vom Treibriemen- braune Schlierspuren zu sehen?
Und wenn Du -vorne an der Einfülltür- die Trommel mit der Hand nach oben drückst, geht da der Bottich gleich mit nach oben, oder ist da ein kippeln Spiel festzustellen?
So, dass Du nur die Trommel bewegen kannst.
Ist das trockenes schleifendes metallisches Geräusch auch zu hören, wenn Du die Trommel von Hand durchdrehst, oder eher nur beim Schleudern zu hören?

Zitat : Ist es kostspielig und aufwendig, wenn ich die Lager der Trommel wechsel
Ich empfehle...
16 - Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1207 -- Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1207
Hallo WamaWilma,

Zitat : aber zum Wechsel des Lagerkreuzes/Trommellagers leider nichts mir nützliches hier im Forum gefunden
Unter den von Gilb Dir gegebenen Link sind einige Tipps zum Lagerwechsel u. Ausbau vom Trommellagerkreuz enthalten

Zitat : und habe die Trommel auch schon ausgebaut
Hast Du vorher mal die Innentrommel -an der Einfülltürseite angehoben- u. hier ein Lagerspiel festgestellt?
Kannst Du -wie im Bildanhang zu sehen- braune geradlinige Rostspuren jeweils hinten an den Seitenwänden u. der Deckelplatte erkennen?


Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele Lager Reparatursatz eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Lager


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185891348   Heute : 8304    Gestern : 24670    Online : 332        20.10.2025    10:05
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0221149921417