Gefunden für medion monitor schaltet nicht - Zum Elektronik Forum





1 - Netzteil defekt -- LCD TFT   MEDION    MD 30919 PO




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD 30919 PO
Chassis :
FCC ID : unbekannt
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Medion Monitor MD 30919 Po schaltet nicht mehr ein.

Wahrscheinlich ist das Netzteil defekt. Wie schon häufiger beschrieben sind die Elkos u.U. defekt.

Um das zu überprüfen müsste ich ert einmal das Gehäuse öffnen

Wer kann mir sagen wie ich das Gehäuse aufbekomme?

Besten Dank im Voraus.

EDIT: Bunt und groß führt auch nicht zu schnellerer Hilfe! Richtiges ausfüllen der Felder schon eher. Das ein TFT-Monitor ein TFT-Monitor ist, ist logisch.
Daher Felder ergänzt und die riesigen bunten Buchstaben entfernt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  5 Jul 2010 14:40 ]...
2 - "kein Signal" dann Standby -- LCD TFT Medion MD30219PH
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : "kein Signal" dann Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit ein paar Tagen lässt sich der Monitor zwar noch einschalten,
zeigt dann aber die Meldung "kein Signal" an und schaltet dann in den Standby-Modus. Die LED schaltet von blau (Betrieb) nach orange (Standby).
Der TFT wir an einem hochwertigen DVI-Umschalter betrieben und seit einem Umschaltvorgang zeigt er dieses Verhalten (auch wenn der TFT direkt an den PC angeschlossen wird, egal ob über VGA oder DVI).
Das Backlight funktioniert anscheinend.
Die erste Analyse zeigte auf der Netzteilplatine einen defekten Elko (dicke Backen) vor dem 12V Spannungsregler. Nach dem Austausch ist der Fehler aber leider immer noch vorhanden.

Im Moment habe ich die Netzteilplatine ausgebaut und speise +5V und +12V direkt auf die Hauptplatine ein. Dort wird auch anscheinend die +3,3V erzeugt (muss ich aber noch nachmessen, ob die wirklich da ist). Die nun fehlende Hintergrundbeleuchtung erschwert zwar das Ablesen des Displays, aber dennoch kann ich feststellen, dass auch dieses Vorgehen den Fehler nicht behebt.








3 - hg beleuchtung -- LCD TFT Medion TFT Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : hg beleuchtung
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT Monitor
Chassis : MD 30917 PN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen !

Hab schon einige Std. gesucht und diverse Beiträge zu meinem Problem gefunden, aber keine wirkliche Lösung.

Problem ursprünglich: 2 Monitore: Bild wird erst nach 20 Min hell, 7 Elkos habe dicke Backen, bei beiden Monitoren ausgetauscht !
Unmittelbar danach neues Problem:
Monitor 1 eingeschaltet, Bild kommt, wird nach 1-2 sek dunkel, mit taschenlampe kann man den bildschirminhalt warnehmen. Nach häufigem Ein/Aus-Schalten bleibt das Bild dann irgendwann hell, wenn es einmal hell ist, bleibt es für Stunden in Ordnung.
Monitor 2, man glaubt es kaum, Helligkeit ist immer nach einschalten da, geht aber nach einigen Std weg, und lässt sich nur durch ein-aus-schalten wiederbeleben.
Nach dem Lesen einiger Forenbeiträge interpretiere ich den Fehler so:
CCF-schutz geht (unmotiviert ?) an, und schaltet das Bild dunkel.
Dieser Fehler wurde auch schonmal einem Chip OZ960 in einem Belinea zugeschrieben.
In meinen Monitoren sitzt ein Mirage-Elektronik AD1700 Board als Netzteil...
4 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview 19-1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden:

Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen.
Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.)
http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg

Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut.
Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L...
5 - Monitor MEDION 1998JD -- Monitor MEDION 1998JD
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : 1998JD
Chassis : J91B
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe gerade den oben genannten Monitor auf dem Tisch.
Fehlerbild:
Monitor schaltet normal ein, dass Bild hat aber in horizontaler Breite rechts und links ca 2-3 cm breite dunkle Streifen. Die Hälfte der Streifen wird noch angesteuert, der letzte cm rechts und links aussen wird aber gar nicht mehr angesteuert. Auch über den Bildbreite-Regler im OSD lässt sich nichts mehr einstellen.

Ich habe das Gerät aufgemacht,kalte Lötstellen beseitigt und nach dem Einschalten habe ich dann noch einen rauchenden Transistor entdeckt.
Es ist ein IRF630A (Q426, sitzt vorne rechts auf der Platine).
Kann jemand sagen, welche Funktion der hat oder hat vielleicht sogar einer ein Schaltbild?

Grüße ans Forum
juwinn ...
6 - Monitor Lifetec Medion LT1772ie -- Monitor Lifetec Medion LT1772ie
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Lifetec Medion
Gerätetyp : LT1772ie
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusmamen! ´

Mein Medion Monitor zeigt keine Funktion

Beim Einschalten des Netzschalters leuchtet die Lampe kurz auf und erlischt dann wieder..im Monitor selbst schaltet es kurz und dann zeigt der Monitor keine Reaktion.

Ich habe keinen Schaltplan! Hat jemand für diesen Monitor einen Schaltplan bzw kennt jemand dieses Gerät und kann mir weiterhelfen? ...
7 - SONS Medion Notebook LT9888 -- SONS Medion Notebook LT9888
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Notebook LT9888
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen

Hab mich gerade angemeldet.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich hab ein Laptop bekommen.Etwas älter,ein Medion LT9888 mit 233Mhz.

Das Problem ist,dass der TFT Monitor einfach abschaltet,kurz nach dem anschalten.
Beim rauffahren geht er aus und dann wird mit einem Klick die Stromversorgung(LED für die Anzeige geht auch aus) abgeschaltet,Laptop rührt sich dann kein Stück mehr.Ab und zu schaltet die Stromversorgung nicht ab,aber der Rechner läuft nicht weiter.
Man sieht noch die Speicheraufzählung und evtl. noch das erkennen der Festplatte und dann ist das Bild weg.
Ich habe jetzt mal einen normalen 15er Monitor angeschlossen und damit gibts keine Probleme.Rechner läuft komplett hoch und funktioniert einwandfrei.Mach ich den normalen Monitor ab,fährt der Lappi nicht mehr hoch.:cry:

Irgendwas ist an dem Laptopmonitor,was ihn in die Knie zwingt,aber was.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Frank ...
8 - Monitor Medion MD 1798 OA -- Monitor Medion MD 1798 OA

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1798 OA
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

habe seit kurzem mit meinem Monitor folgendes Problem :

Wenn ich den PC herunterfahre, schaltet sich der Monitor nicht mehr in den Standby-Modus. Es kommt dann diese standard Meldung no VGA-Signal detected, check cable und bleibt an.

Der Monitor schaltet auch nicht ab, wenn ich den VGA-Stecker ganz abziehe bzw. den Monitor vom PC trenne.

Habe den Monitor auch schon mal auf die factorysettings zurückgesetzt, bringt nichts.

Das komische allerdings ist, wenn der PC an ist und der Energiesparmodus schaltet sich nach einer Zeit ein, dann schaltet der Monitor um auf Standby......


Wäre toll, wenn ich einen Tip mit einem Lösungsansatz bekäme.


Gruß an Alle

Marc ...
9 - Monitor Medion MD 1998 JD -- Monitor Medion MD 1998 JD
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1998 JD
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

beim 19" Monitor Medion MD 1998 JD tritt folgendes Problem auf:

- Relais schaltet jede Sekunde ein und aus, so daß auch die Power-LED an und ausgeht

Es sind keine defekten Bauteile mit bloßem Auge zu erkennen. Weiß jemand, welche Bauteile für die Relais der Stromversorgung zuständig sind bzw. gibt es einen Schaltplan für diesen Monitor ??

Hoffe auf Tipps.

Gruß Wotan
...
10 - Monitor Medion MD1772e -- Monitor Medion MD1772e
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772e
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit einem Medion MD1772e Monitor. Schließt man ihn ans Netz an und schaltet ihn ein, leuchtet die FunktionsLED kurz auf und erlischt dann wieder.

Kann mir jemand einen Guten tip geben, bin über jede hilfe dankbar.

Gruß
Anouar...
11 - Monitor Medion MD1772e -- Monitor Medion MD1772e
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772e
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, habe ein Problem mit einem Medion MD1772e Monitor. Steckt man ihn ans Netz und schaltet ihn ein, leuchtet die FunktionsLED kurz auf und erlischt dann wieder. Dann muss man ihn wieder ausschalten und nach einiger Zeit wieder einschalten, dann geht das Spiel wieder von vorne los.

Ich habe bereits herausgefunden, dass eine Art externe Schutzbeschaltung des IC601 die Versorgungsspannung über einen Thyristor auf Masse setzt, sobald die Spannung am IC601 über ca. 25V geht. Weis aber nicht genau welche Spannung dort sein sollte. Der IC hat ja eine relativ große Bandbreite bei der Versorgungsspannung.

Wenn der IC angschwungen hat, gibt er eine Frequenz von ca. 30kHz aus und wird auch auf den Transformator umgesetzt. Ist diese Frequenz zu hoch, so dass eine zu hohe Spannung auf der Sekundärseite erzeugt wird?

Währe für jede Hilfe dankbar. Auch Schaltpläne für den Monitor würden mir schon weiterhelfen.

Im voraus danke für eure Hilfe.

MFG
Christian...
12 - Monitor Medion MD1772 -- Monitor Medion MD1772
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe da ein Problem hoffe das mir jemand helfen kann...

Ich habe einen Medion Monitor der nur richtig angeht wenn bei mir Win XP gestartet ist.Beim Starten (dos) schaltet der Monitor kurz die Powerdiode auf hellgrün (wie im normalen Betrieb) dann klackt irgendein Relais und die Diode wird dunkelgrün.Sobald Win xp gestartet ist funktioniert der Monitor einwandfrei.

...
13 - Monitor Medion MD 1772LA -- Monitor Medion MD 1772LA
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1772LA
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo

Benötige für einen Medion Monitor 1772LA
den zugehörigen Schaltplan...

Bin auch für jeden Tip dankbar..

Monitor schaltet sich nach einiger Zeit ab ??...
14 - Monitor Medion MD 1772ie -- Monitor Medion MD 1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1772ie
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

Hi!

Das Gerät schaltet in etwa ein bis eineinhalb stündigem Abstand regelmäßig kurz weg und sofort wieder zu!Es nervt dann irgendwann und ich hab keine Ahnung was das sein soll! ...
15 - Monitor MEDION MD 1772 E -- Monitor MEDION MD 1772 E
Geräteart : Monitor
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD 1772 E
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo,
bei meinem Monitor schwingt das Netzteil nicht an. Er ist beim Einschalten mit zischenden Geräuschen ausgegangen. Wie kann ich üperprüfen ob die Regelung das Netzteil ausschaltet (Schluß) oder ob der Fehler direkt im Netzteil hängt. Die grüne LED brennt nicht und die Entmagnetisierung schaltet sich auch nict zu. Die Plus Spg. am Schaltnetzteil Transistor ist vorhanden.

Cu Searcher ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Medion Monitor Schaltet Nicht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Medion Monitor Schaltet Nicht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871803   Heute : 13381    Gestern : 26182    Online : 347        19.10.2025    13:25
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0375709533691