Gefunden für led baustrahler teleskopstange - Zum Elektronik Forum





1 - def. Akku von kl. Baustrahler ersetzen -- def. Akku von kl. Baustrahler ersetzen




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Und da sich die Lampe bei zu geringer Akku Leistung selber abschaltet, sollten sie auch nicht tiefenentladen worden sein, denn ich habe sie nach jedem Nutzen wieder geladen. Ja.
Nach 4 Jahren sollte bei gelegentlicher Benutzung und Wiederaufladung der Akku aber noch nicht hinüber sein.
Dauerladung oder Tiefentladung ist allerdings schädlich.
Evtl verbraucht die Elektronik ja selbst in ausgeschaltetem Zustand etwas Strom.

Schmeiss die alten Akkus raus und bau dir ruhig neue Zellen ein, die vorab die gleiche Spannung haben sollten, damit es nicht zu Ausgleichsströmen kommt.

P.S.:
Laut Beschreibung sind die Zellen nicht parallel, sondern hintereinander geschaltet (7,4V).
https://www.pollin.de/p/daylite-led.....33402

Dann sollte die Mittelanzapfung auch zur ...
2 - Ladegerät/Netzteil defekt -- BTI LED Akku Strahler 1500
Geräteart : Sonstige
Defekt : Ladegerät/Netzteil defekt
Hersteller : BTI
Gerätetyp : LED Akku Strahler 1500
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe hier einen BTI LED-Baustrahler, bei dem das Netzteil wohl seinen Geist aufgegeben hat. Wenn man den Stecker einsteckt, tut sich gar nichts mehr, selbst die LED leuchtet nicht mehr.

Da ich leider weder einen Schaltplan dazu finden kann, noch ich sehr wenige Kenntnisse in Schaltnetzteilen habe, erweist sich die Fehlersuche für mich schwierig. Optisch kann ich nicht erkennen, also keine aufgeblähten oder geplatzten Kondensatoren, keine Brandstellen oder verschmorte Bauteile...

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich den Fehler finden könnte.. Multimeter und Oszi sind vorhanden.





...








3 - 230V (AC) LED Deckenleuchte: Umbau für 12V-Versorgung (DC) -- 230V (AC) LED Deckenleuchte: Umbau für 12V-Versorgung (DC)

Offtopic :
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am  4 Apr 2016 23:42 geschrieben :
Weise Led haben grob gesagt Flussspannungen um

Und weiße? Und wer ist Grobge? (der sagt ja viel)
*scnr*

@HrJames:
Bevor es brauchbare LEDs für Allgemeinbeleuchtung gab, hab ich mir für einen ähnlichen Einsatzzweck 12-Volt-Energiesparlampen besorgt. Eine mit 15 Watt steckt noch in einem fetten Aldi-Baustrahler, die andere mit 11 Watt ist über. Willste die haben? Es ist eine Warmton-Lampe. Ich persönlich mag zum Arbeiten lieber kaltes Licht.

Einer dieser China-LED-Strahler mit "10 Watt" hat die 11-Watt-ESL ersetzt. Tatsächlich nimmt der nur 6 Watt auf und ist un...
4 - Erfahrungen R7S LED-Leuchtmittel -- Erfahrungen R7S LED-Leuchtmittel
Wie der Betreff schon sagt :

Hat jemand Erfahrungen mit LED-Leuchtmitteln
in der Form R7S ?
Ich bin es langsam leid,ständig die ollen
Halogen-Röhren zu wechseln !

Hauptsächlich für fest verbaute Strahler (150W) mit BWM.
Vorhandene Baustrahler mit 500W wären aber auch interessant. ...
5 - Akku LED Baustrahler Dimmer einbauen -- Akku LED Baustrahler Dimmer einbauen
Hallo,

ist es möglich in so einen Akku LED Baustrahler
einen Dimmer einzubauen?

http://www.bauhaus.info/arbeitsleuc.....ahler

Und welche Teile würde man dann benötigen?


...
6 - 30 Watt LED Strahler von 6500 Kelvin auf 14000 Kelvin umbauen ??? -- 30 Watt LED Strahler von 6500 Kelvin auf 14000 Kelvin umbauen ???
Hallo,

ich möchte gerne meine Aquariumbeleuchtung auf LED umstellen.
Bin im Internet auf eine Anzeige gestoßen, wo jemand einen Handels-
üblichen 30 Watt LED Baustrahler IP65 6500K kaltweiß ( ca. 30 Euro)durch
austauschen eines Chips auf 14.000 K umgebaut hat also ideal für
Meerwasseraquarien.
Meine Frage lautet also, ob so etwas möglich ist?
Welcher Aufwand steckt dahinter?
Kann ich als nicht Elektriker so etwas selber umbauen?

Auch heute sind die LED Leuchtbalken für Meerwasseraquarien im
Handel immer noch recht teuer.
So müsste ich für meinen 60 cm Würfel (216L)immer noch ca. 400 Euro
ausgeben.
Da wäre ja so ein umgebauter Baumarkt Baustrahler ein Schnäppchen

Gruß aus Münster, Reinhard
...
7 - Blinkende LED-Lampe reparieren -- Blinkende LED-Lampe reparieren

Zitat :
Mr.Ed hat am 10 Jan 2014 08:00 geschrieben :
Mach mal Bilder von der LED-Platine.

Einige der Chinalampen dürften hier nicht vertrieben werden, die elektrische Sicherheit ist teilweise mangelhaft bis lebensgefährlich.




Hier mal ein Bild von der Platine.
LEDs sind alle in reihe gelötet.
Ich hatte schon höhere Quallität in China gekauft. In China selber achtet man auch auf Quallität, das will man hier nur immer ungerne zeigen, weil bei denen trotzdem mehr erlaubt ist und nicht extrem viele Gesetze am ende hindern. (weiß ich auch durch meine Chinesische Freundin, dass sie auf Quallität achten)

PS: Das Netzteil war übrigens eingewickelt es lag nicht so im Kühlkörper (wie im Bild oben), da wäre ja sehr schnell ein Kurzschluss entstanden, oder man hätte eine gewischt bekommen.

sorry war länger nicht online. habe in der zeit aber schon die anderen LED-Lampen...
8 - Led Baustrahler -- Led Baustrahler
Hallo Leute.

Da bin ich wieder mit nem neuen Led Problem.

Mein Bekannter möchte sich einen Led Baustrahler bauen,jedoch weiß er nicht genau wie er es realisieren soll.

Es sollen 1000 Led´s auf einer großen Platine verbaut werden.
Jetzt ist nur die Frage wie wir die Led´s anschließen sollen. z.B. reihe wie viele led´s, welches Trafo, wie viel leistung ?

Er wollte 71 Led´s direkt ohne Widerstand an 230V Dc durch Gleichrichter anschließen. Soweit ich weiß erhöht sich die Spannung nach dem Gleichrichter, oder nicht ?
Dess weiteren meine ich das die Speerspannung viel zu hoch ist. hab ich recht ?

Welche Methode währe die günstigste vom preis her ?

Achso hier noch die Daten von den Led´s:


Durchmesser 5 mm
Intensität 18000 mcd
Öffnungswinkel ca. 30°
Farbtemperatur ca. 8000 K
Betriebsspannung min. 2,8V / typ. 3,2V / max. 3,4V
Betriebsstrom typ. 20 mA
Betriebstemperatur -25~+85
Verarbeitungstemperatur 260°, <5s
Lebensdauer ca. 100.000h...
9 - LED-Kette mit Piezo-Lautsprecher triggern -- LED-Kette mit Piezo-Lautsprecher triggern
Die Idee ist an sich nicht schlecht, aber es gibt da einige Unwägbarkeiten, die ein paar Experimente, am besten noch duch Messungen mit einem Oszilloskop unterstützt, erforderlich machen dürften.

Ich könnte mir z.B. vorstellen dass man mit dem Piezo-Körperschallsensor direkt ein 74HCT_Monoflop (121?, 123? etc) triggern kann, welches dann einen z.B. 0,2s dauernden Impuls ausgibt, der für eine LED direkt, mit etwas Nachverstärkung auch für einen Baustrahler, ausreicht.

Aber wie gesagt: Sofern nicht gerade jemand einen fertigen Bauplan in der Schublade hat, ist ausprobieren angesagt. ...
10 - Suche einen erfahrenen Platinenätzer(in) -- Suche einen erfahrenen Platinenätzer(in)
Hi
Also mit dem Baustrahler habe ich etwa 3min. belichtet im Abstand von etwa 30cm.
Ich bin auch hierauf gestoßen:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Das wollte ich mir evtl. auch bauen. Zwar nicht mit 720 Led´s aber so, dass genau eine 160*100mm Platine reinpasst.
Da ich in Zukunft öffter Platinen ätzen will wäre so ein kleines Belichtungsgerät doch Ideal.
Ist die Frage ob das auch gut funktioniert aber die Platinen auf den Bildern sehen ganz gut aus. ...
11 - Teure LED-Strahler E14 230V gekauft, wollte Strom sparen -- Teure LED-Strahler E14 230V gekauft, wollte Strom sparen
Ergänzende Erfahrung:

Ich hab neulich bei LIDL interessehalber einen LED-Baustrahler gekauft, weil er recht ordentlich aussah und erschwinglich war (nicht billig, immerhin ca. € 35,-). Der hatte auch eine flächige Anordnung von weit über 100 LEDn auf einer Fläche von etwa 20 x 20 cm.

Trotzdem lieferte er ein vollkommen unbrauchbares Licht!
Erstens sehr wenig (der auf der Verpackung angegebene Vergleich mit einem 150W Halogenstrahler war ein sehr schlechter Witz) und vor allem derart stark gebündelt, daß in 2m Entfernung nur eine Fläche von etwa 50x50cm² ausgeleuchtet war...

Also als Arbeitsleuchte (und dafür wurde er konzipiert und angeboten) ein gänzlicher Reinfall.
Ich hab ihn problemlos zurückgegeben können und die Dinger standen da noch einige Wochen...

Dabei gibt es doch seit geraumer Zeit Arbeitsstrahler mit verschiedensten Kompaktleuchtstofflampen, welche tadellos funktionieren.
...
12 - BIERKASTENMODDING -- BIERKASTENMODDING
Wieso langsam ist es gut mit den Moddings ?
Das ist doch ein echt interessantes Thema! Voller Kreativität.
Ich werde auch mal so'n Modding-Projekt starten.
Ich denke da gerade an einen alten 1000W-Baustrahler.
Da rundherum paar LED's. Das hat doch was.

Naja, im Ernst: Laß sie doch machen wenn sie Spaß daran haben. Und Lernen kann man ja auch noch etwas dabei.
Vielleicht eigenes Forum für Modding?
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Led Baustrahler Teleskopstange eine Antwort
Im transitornet gefunden: Led Baustrahler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186324499   Heute : 11549    Gestern : 32252    Online : 152        5.11.2025    11:07
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0197730064392