Gefunden für lcd samsung monitor - Zum Elektronik Forum






1 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV   Loewe    Concept 5500




Ersatzteile bestellen
  Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."

Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang...
2 - Monitorsicherung brennt durch -- LCD TFT   Samsung    226BW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitorsicherung brennt durch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 226BW
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Guten Tag,

mir ist am Wochenende etwas ganz doofes passiert.
Ich habe den PC+Monitor eingeschaltet.
Dann im noch-dunkeln die Tischlampe zu mir ziehen wollen, welche abruschte und stark gegen den Monitor knallte. Er ging darauf sofort aus und nicht mehr an.

Ich habe den Monitor auseinandergebaut und hinter dem Netzteil im LCD-Panelgehäuse ein kleines, schwarzes Loch gesehen.
Nach meiner Logik ist dort eine Lötstelle gegengekommen und somit die Sicherung T3.15A 250V durchgebrannt, welche auch keinen Durchgang mehr hatte. Zudem war noch ein Elko aufgebläht, welchen ich ebenfalls gewechselt habe.

Nun brennen die neuen Sicherung aber immer durch, sobald das Netzteil 230V bekommt. Auch wenn ich die Videoplatine und das Panel nicht anschließe, somit sollte es doch am Netzteil liegen?!

Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt vorgehen kann/muss?

Ich bin nicht reich, aber Geld spielt keine Rolle Ich will d...








3 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS

Zitat :
Mr.Ed hat am 18 Dez 2014 17:35 geschrieben :
Ähm... Du hast jetzt nicht wirklich einen Screenshot hochgeladen, und die Forenadresse extra eingerahmt, um den Fehler mit der unscharfen Schrift und der Helligkeit zu zeigen, oder?

Ein Hinweis darauf, dass auf dem Bild kein "Fehler" zu sehen ist, wäre angebracht gewesen. Dann wäre es mir schneller eingefallen, welchen Fehler ich gemacht habe. Auf dem Screenshot sieht nämlich bei mir (!) alles so aus wie auf dem Monitor.
Natürlich war mir klar, dass das irgendwie nicht sinnvoll ist, aber meine Kamera ist nicht mehr die hellste, und da ist das nicht unbedingt zu erkennen.

Ok also hier zwei Bilder mit der Digicam. Zum Vergleich ein Dell-Monitor 19" TFT, ebenfalls analog angeschlossen (1. Bild), darunter das Bild vom Samsung.
Im Forum (Chip) sind z. B. die Randlinien unsichtbar, und im Firefox ist das Dropdown-Pfeilchen in der A...
4 - Kein Backlight -- LCD TFT Samsung 2433BW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Backlight
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 2433BW
Chassis : LS24CMK
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Habe hier einen Samsung LCD Monitir mit CFL Background Beleuchtung. Der Monitor zeigt nach Einschalten nur ca. 2 Sekunden ein Bild, dann wird er dunkel. Bildinhalt ist da, Backlight leuchtet nach den 2 Sekunden jedoch nicht mehr. Es sind jeweils 2 CFL Rören oberhalb der Streuscheibe und 2 unterhalb der Streuscheibe angeordnet. Die Röhren eines Pärchens werden vom Inverter Trafo aus gesehen im Gegentakt angesteuert und sind am anderen Ende jeweils über Doppeldioden zur Masse geführt. Vermutlich mit Stromdetektor an dieser Stelle.

Sichtprüfung hat ergeben, dass an den oberen beiden CFL Röhren an den "heißen" Anschlüssen - also die, die an den Invertertrafo gehen, die Kontakte verschmort sind und vermutlich Überschläge passiert sind. Die Stifte sind an die Anschlußdrähte angelötet und mit einer gummiartigen Substanz umgossen. Diese gummiartige Substanz war schon verbrannt und zerbröselt. Ich habe dann alles sauber gemacht, die Drähte neu angelötet und mit Kunststoffschlauch gegeneinander ...
5 - Bildfehler -- LCD Samsung LE32M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32M87BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo mal wieder

Der Samsung zeigt den auf den Fotos erkennbaren Fehler im Bild- viel zu hell, Farben wie gemalt. Leider kann ich auf dem Netzteil keine defekten Kondis lokalisieren- ESR Meter hab ich "noch" nicht. Wo müsste ich evtl. die Suche beginnen, falls dieser Fehler nicht mit def. Kondis zu tun hat.

Ähnlicher? Fehler: http://monitor.espec.ws/section31/topic212989.html
http://www.justanswer.com/uk-electr......html

...
6 - Durchgangsprüfer für empfindliche Elektronik ? -- Durchgangsprüfer für empfindliche Elektronik ?
Ich achte schon darauf immer dem richtigen Weg zu bleiben. Wenn einen aber ein jeder kleine, unwichtige Widerstand dazwischen viel Such-Zeit kostet, dann ärgert mich das wie gesagt seit Jahren schon sehr.

Und 10 Ohm ist doch komplett umsonst, da kann das Gerät gleich nur bis Null Ohm piepsen wenn eine direkte Verbindung besteht.
Ich hingegen würde es gut finden, wenn es auch noch bei ein paar Kiloohm geht, dann weiß ich zumindest das ich noch mitten im richtigen Schaltungszweig unterwegs bin und nicht ganz woanders.

Zuletzt habe ich z.B. erfolgreich ein paar altersschwache(zu billige?!) Kondensatoren in einem Samsung LCD Monitor ausgetauscht.
Das war auch verdammt mühsam, weil ich dort auf die SMD Bauteile auf der Unetrseite wegem dem Bildschirm gar keinen Zugriff hatte und ich mir so alleine auf der anderen Seite mit dem Widerstandsmesser meine Wege suchen musste.
Mit einem Durchgangsprüfer der auch bei den ganzen 1 bis 3 kOhm Widerständen dazwischen noch noch gepiept hätte, wäre ich bestimmt um ein paar Stunden früher fertig gewesen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: daves am 13 Feb 2013 14:09 ]...
7 - Kein Bild, Ton ist da, -- LCD Samsung LE37B530
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, Ton ist da,
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B530
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

So, es ist mal wieder so weit, mein Samsung ist Tod und ich brauche eure Hilfe.
Habe den Samsung für mein PC als Monitor in Verwendung. Musste nun bei meinem PC ein Neustart machen, danach war das Bild weg.
Egal welche Eingangsquelle ich verwende, kein Bild mehr, nur der Ton kommt.
Auch das Menu von dem Samsung kommt nicht mehr.
Also ich gleich rann und dacht die Elkos raus und neue rein, ja leider auch ohne Erfolg.
Nun ist es so, Schaltbild habe ich nicht, und was das sonst noch sein kann, ist mir auch nicht klar.Die Hintergrundbeleuchtung von dem Samsung geht noch, Ton geht auch, aber wie gesagt kein Bild mehr.
Könnte es sein das dieser Fehler gar nicht von NT kommt?
Bin für jede Hilfe dankbar. ...
8 - geht ständig an und aus -- LCD Samsung LE32B530P7W
Hallo,

Ich denke mal das in dem Lcd die ELKOs ihren geist aufgegeben haben. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Samsung LCD-Monitor, da waren 3 ELKOs auf der Netzteilplatine aufgeplatzt. Ich habe sie getauscht und er hat wieder funktioniert. Auf dem Bild sieht man wie ein Defekter ELKO aussieht ( http://www.falk-willberg.de/Elko-NVidia.jpg ). Vielleicht wissen die Profis ja mehr.

LG ...
9 - Monitorbild bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitorbild bleibt schwarz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 215TW 21,5 Zoll
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll TFT zeigt nur noch einen schwarzen Bildschirm, die blaue Power-LED leuchtet.
Vor einigen Monaten ging der Monitor sporadisch in den schwarzen Bildmodus. Ein kurzes Ausschalten und wieder Einschalten hat hier geholfen. Es war oft auch das Bild, nur viel zu dunkel (Beleuchtungsfehler?) zu sehen. Nun beides nicht mehr.

Der jetzt 4,5 Jahre alte Monitor ist sonst sehr hochwertig, so dass ich mir, wenn möglich, keinen Neuen kaufen möchte.
Kann man den reparieren? Ich kenne mich mit Elektrotechnik und Lötkolben aus.
Da ich immer an zwei Monitoren parallel arbeite und noch das Laptopdisplay aktuell nutzen kann, könnte ich den Bildschirm einschicken, oder eine Zeit darauf verzichten.

- Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit)
10 - Bild geht nach 1 Minute aus -- LCD TFT chin. NoName Produkt 19 dig. Bilderrahmen
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild geht nach 1 Minute aus
Hersteller : chin. NoName Produkt
Gerätetyp : 19 dig. Bilderrahmen
Chassis : unbekannt
FCC ID : unbekannt
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin gerade an der Reparatur eines 19" Digitalen Bilderrahmens.

Folgende Fehlerbeschreibung kann ich liefern:
Das Bild geht nach ca. 1 Minute aus. Nach einem sofortigen Neustart verschwindet es immer schneller, bis es schließlich nicht mehr wiederkommt. Nach längerer Ruhezeit geht es wieder ca. 1 Minute.
Auch zeigt das Bild ein starkes Rauschen (Ca. 1 cm lange horizontale Streifen über das ganze Bild verteilt).

Verbaut sind zur Ansteuerung des Samsung (LTB190E3) zwei chinesische Standardkomponenten:
Ein RM3251C sowie ein IVT0405-01 als Inverter.

Folgende Diagnosen konnte ich bisher stellen:
Ich hab einen anderen LCD (M190EN03) aus einem Fujitsu Siemens Monitor angeschlossen. Das Fehlerbild ist genau das gleiche (inklusive Streifen). Allerdings stammt das Display aus einem defekten Monitor. Womöglich weißt es durch Zufall den selben Defekt auf.
Ich habe direkt am Controller des Bilderrah...
11 - Bildschirm weiß -- LCD TFT Samsung 226 BW TFT LCD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm weiß
Hersteller : Samsung 226 BW
Gerätetyp : TFT LCD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Der Monitor zeigt nur mehr ein weißes Bild mit vereinzelten schwarzen Streifen (sieht aus wie ein Bar-Code).

Habe den Monitor geöffnet und drei aufgeblähte Elkos getauscht, leider ohne Verbesserung.

In diesem Thread:
LCD TFT Samsung 226bw --- plötzlich komplett aus

habe ich den Hinweis auf einen Tausch der Sicherungen gelesen, würde das in meinem Fall etwas bringen?

Bin für Ratschläge und Tipps dankbar.
...
12 - Netzteil defekt -- LCD TFT   MEDION    MD 30919 PO
Wer solche Ramsch-Elkos wie die oben angegebenen verwendet braucht sich nicht wundern, wenn die kiste in 'nem halben Jahr oder weniger wieder platt ist.

Ist jetzt nicht persönlich gemeint.

Jianghai? noname china mist.
Teapo/Yageo: unterste Schiene, mögen absolut keine Hitze. In gut durchlüfteten (Computer-)Netzteilen vielleicht noch OK, sonst Finger weg.

Wenn der Käse wirklich ordentlich halten soll auf die altbewährten alten Hasen setzen.

- Rubycon
- Panasonic / Matsushita (ist das Selbe)
- Sanyo (Elkos heißen mittlerweile Suncon, Polymer immernoch Sanyo)
- Nichicon
- Nippon Chemicon
- Fujitsu (nur Polymer)
- SamXon (Ausnahme: GF Serie da Produktionsfehler ; oft zu finden in LG LCDs)
(Reihenfolge hat nichts zu sagen)

Grenzwertig:
Teapo / Yageo -> mögen absolut keine Hitze.
OST -> ebenso
CapXon -> hitzeresistenter, aber extreme Qualitätsstreuung. Glücksspiel.


85°C General Purpose Elkos haben in Schaltnetzteilen rein garnichts verloren. Ausschließlich Low-ESR Typen mit gleichem oder etwas niedrigerem ESR Wert benutzen. -> Datenblätter suchen (die im Gegensatz zu Noname "Herstellern" problemlos aufzutreiben ...
13 - kein Bild -- LCD Samsung SyncMaster 400P
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 400P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


wie reparabel erscheint Euch das Folgende (Was ist die vermutliche Fehlerursache? Was wird zur Reparatur benötigt?):

Samsung Monitor mit folgenden Daten:

Model 400P [R] PS
Model Code BE 40PSNS/EDC

Colour Display Unit
Type BE 40PS

Version SP01

Der Monitor ist während des TV Betrieb (ext. DVB-T Receiver) ausgefallen.
Seitdem erscheint weder ein Bild, ebenso erscheint kein Bild wenn man in das Systemmenü wechseln möchte.

Das Gerät läßt sich sowohl über die Fernbedienung, als auch über die Funktionstasten unterhalb einschalten.
Das Netzgerät schaltet und die Hintergrundbeleuchtung geht in Betrieb.

Weitere Funktionen können nicht mehr erfolgen.

Die Hintergrundbeleuchtung wurde Ende 2009 ausgetauscht.
Der Monitor ist Produktionsjahr 2006.


Grüße ...
14 - geht aus -- TDK Inverter
Geräteart : Sonstige
Defekt : geht aus
Hersteller : TDK
Gerätetyp : Inverter
______________________

Hallo zusammen.

Habe hier einen Inverter von TDK PK07V002400 welcher in einem kleinen Tragbaren LCD TV verbaut ist welches mit 12 V betrieben wird. Da alle Röhren defekt waren weil der TV schon 7 Jahre alt ist habe ich diese durch 4 Röhren aus einem Samsung Syncmaster Monitor ersetzt da diese auch weißer sind und funktionieren.

Das Problem ist das der Inverter jetzt motzt. Also geht an 2 sec später aus. P Mosfets sind ganz und die Trafos ebenfalls. Als steuer IC ist ein OZ960G verbaut auf den ich die Schuld jetzt erstmal schiebe da ich vermute das dieser defekt ist. habe auch schon die Brücke mit einem 10K wiederstand an Pin 9 und 10 Probiert ohne erfolg.

Da ich keinen Wert auf Dimmfuktion usw lege würde ich den inverter gerne umbauen.

Meine Frage ist nun kann ich die P-Mosfets vom Typ TPC8401 direkt ansteuern um die CCFL`s ans leuchten zu bekommen?

Gruß
Marcel ...
15 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b
Ich habe auch das Problem mit dem 'ungeeigneten Modus'.

Da doch alles etwas länger geworden ist, als ursprünglich geplant, gebe ich zuerst mal einen kurzen Überblick:

1 Meine Hard- und Software
1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
1.1.1 Quadratischer Chip
1.1.2 Sticker auf der Platine
1.1.3 Auf dem rechteckigen Chip
1.2 Weitere Hardware
1.3 Software
2 Einleitung/Problem
3 Überlegung
3.1 Große Probleme mit dem Parallelbetrieb
4 Laut Handbuch:
5 Lösungsansatz / Fragen

1 Meine Hard- und Software
Im Folgenden werde ich ganz kurz die relevanten Hard- und Software-Innereien beschreiben.

1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
Die genaue Bezeichnung lautet LS19MJQKSQ/EDC. Auf der Platine steht BN41-00412F. Der Novatek-Chip ist drauf, aber es handelt sich dabei nicht um einen 0533-GO ML4R0, sondern um 0534-GO ML4R1. Ich hab natürlich keine Ahnung, was da der genaue Unterschied ist. Folgendes lässt sich auf der Platine ablesen:

16 - LCD TFT Magic keine Ahnung 15 Zoll -- LCD TFT Magic keine Ahnung 15 Zoll
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Magic
Gerätetyp : keine Ahnung 15 Zoll
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr netten Menschen.

Also, als erstes, ich kann nicht soo viel über den Monitor sagen.
Problem ! Das Diplay funktioniert, nur leider ist es dunkel. Mann kann aber bei genauem hinsehen was erkennen. Also, denke ich das die Hintergrundbeleuchtung hin ist. Ich hab das mal zerlegt. Im zerlegen bin ich weltmeister :-)), nein Spaß beiseite. Auf dem TFT, ich denke TFT, weil ich nicht weiß wie ich den Unterschied zwichen TFT und LCD erkenne und ich auch noch kein LCD Display für einen PC gesehen habe, steht " Samsung LTM150XS-T01. Nun hab ich das wie gesagt ausgebaut und aufs Gesicht, also TFT gelegt. Die Rückseite ist so aufgebaut, ganz rechts eine Platine von 19 x 2,5 cm, Bezeichnung 150XSAC2L V 1.0,daneben eine von 9,5 x 11,5 cm auf der 2 anschlüsse mit kabeln sind und 2 mit Flachband, 1 mit R und 1 mit L gekennzeichnet, ( Braun )sind. Ganz links schauen 2 Kabel aus dem Display eins obe eins unten, mit jeweils 2 Kabeln dran. Farbe Rosa und weiß. So, das wars mehr Infos hab ich nicht. Wäre schön wenn Ihr mir helfen könnt.Gruß Roman ...
17 - LCD TFT Samsung LTM150XS-T01 -- LCD TFT Samsung LTM150XS-T01

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LTM150XS-T01
Chassis : ---
FCC ID : ---
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

ich suche einen Inverter für mein Samsung Panel. Es hat die Bezeichnung:
Samung LTM150XS-T01, 3K0H10315C B03, LJ96-00155A, NW10008180072003 (steht alles hinten drauf)

Verbaut ist es in einem NO-Name TFT, die Hauptplatine ist von IMRI LtD LCD Display B/D Rev: D ( mit ED-TECH EMXI Chip)
Der Monitor hat eingebaute Lautsprecher.

Bei mir ist von jetzt auf gleich beim wiederholten Einschalten die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen (2 Röhren), ein Bild ist noch schemenhaft zu erkennen, somit müßte die Ansteuerung eigentlich OK sein.

Die Inverterplatine hat die Bezeichnung DIT KGP-10A REV2

bei Samsung.com werden folgende Inverter angeführt:
Linfinity LXM1621-01
Semco SIC241
ERG L2572
TDK CXA-P1212-VJL

Wer hat damit schon einmal Kontakt gehabt bzw. kann mir weiterhelfen, wo ich so einen Inverter oder einen Nachbau bekommen kann.

Ich bin für jeden konstruktiven Hinweis dankbar. Weiß evtl jemand, was das für große Ferrit-Stangen auf der Platine sind und wo man sowas bekommt ?? Die Kunststoffolie über einem w...
18 - LCD TFT Novita 80490 -- LCD TFT Novita 80490
Hallo Ottolar!

Ich kenne den Monitor nicht, Deine Beschreibung klingt allerdings, als ob dem LCD-Panel der Saft ausgeht.

Den Effekt kenne ich von einigen Samsung-Paneln.
In diesen Fällen ging eine der Hilfspannungen, die im Panel selbst erzeugt wurden in die Knie.

Prüfe zuerst die Steckverbindung zum Panel und die Versorgungsspannung selbst.

Viel Erfolg!

Gruß
Øle!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Øle! am 17 Feb 2005 13:51 ]...
19 - LCD-Fernsehgeräte auf dem Vormarsch -- LCD-Fernsehgeräte auf dem Vormarsch
LCD-TVs mit Diagonalen größer als 10-Zoll verkaufen sich im ersten Quartal 2003 deutlich besser. Nach den aktuellen Zahlen des Markforschungsinstituts DisplaySearch beträgt das quartalsbezogene Absatzwachstum bei den flachen Fernsehern weltweit 47 Prozent, über das vergangene Jahr gesehen sogar 223 Prozent -- das entspricht 734.000 verkauften Geräten. Für das Ende des laufenden Quartals sagt DisplaySearch, deren Marktprognosen üblicherweise recht exakt ausfallen, einen weiteren Zuwachs von etwa 20 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal voraus. Im Jahresvergleich sollen es dann 224 Prozent sein.

Das enorme Wachstum bei den LCD-TV-Stückzahlen schreibt DisplaySearch vornehmlich den so genannten Multi-Funktions-Monitoren zu. Dabei handelt es sich um Geräte, die typischerweise primär als PC-Monitor mit VGA-Eingang ausgelegt sind, einen Video-Eingang besitzen und mit einen integrierten TV-Tuner zum Fernseher werden. Ohne diese Geräte beträgt der Zuwachs vom ersten Quartal 2002 bis zum Quartal eins dieses Jahres statt der genannten 223 Prozent nur 183 Prozent. Dennoch bilden die echten LCD-TVs von traditionellen Fernsehgeräte-Herstellern, die meistens ohne VGA-Eingang ausgeliefert werden, mit 70 Prozent das wichtigste Standbein dieser Gerätekategorie.

Laut den ameri...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lcd Samsung Monitor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lcd Samsung Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184118408   Heute : 3969    Gestern : 10194    Online : 198        16.5.2025    13:18
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.0657620429993