Gefunden für laptop maxdata unterseite - Zum Elektronik Forum





1 - langlebiger Laptop? -- langlebiger Laptop?




Ersatzteile bestellen
  Irgendwann wirst du eine Lektion lernen die lautet: Man muß sich von altem Schrott trennen können.
Einige alte Technik ist sicherlich erhaltenswert - die Kunst dabei ist, es vom Schrott zu unterscheiden.

Davon abgesehen daß die Reparatur eines 0815-Laptop in dem erwähnten biblischen Alter kaum mehr lohnt: Was hindert dich daran den Folienleiter durch normale Leitung zu ersetzen?

Das was du Budget nennst ist für einen gescheiten Laptop ein Witz. Ich würde sagen du hast da eine Null vergessen.

Laptops bauen sowieso nur wenige Hersteller in Eigenregie (bzw. lassen bauen). Das sind AFAIK Lenovo, HP, Dell und Toshiba. Der Rest nimmt OEM-Ware und vertickt die mit eigenem Label. Und selbst bei Markenherstellern wird differenziert zwischen Professionellem Gerät und Consumer-Billigzeug. HP Elitebook -> WOW, aber das kostet auch teuer Geld. HP Pavillon -> ARGH.
Auch Fujitsu, vormals Fujitsu-Siemens verwendet OEM-Ware. Zu früheren Zeiten hatte ich mal ein MaxData-Laptop baugleich mit einem Mdeion und FSC - De facto hab ich zuletzt damit sogar eine FSC Docking-Station benutzt.

Zufrieden war ich mit meinem Thinkpad R40 - bis auf das Flexing-Problem das es wohl von Der T40 Serie mitbekommen hat bei dem die BGA-Lötstellen auf em Board aufgrund v...
2 - Maxdata Vision 450t Bios Update -- Maxdata Vision 450t Bios Update
Der Laptop hat ein Diskettenlaufwerk ?
Erstelle eine DOS-Startdiskette:
Arbeitsplatz - Rechtsklick auf 'Diskette A' - Formatieren - MS-DOS Startdiskette erstellen

Auf diese Diskette kopierst du die von maxdata heruntergeladenen Dateien
340125m.721
Phlash.exe
platform.bin

Den Computer mit dieses Diskette starten, dazu muss evtl im BIOS die Bootreihenfolge geändert werden.
Nachdem der Laptop von der Diskette gestartet ist, folgenden Befehl eingeben:

PHLASH /MODE=3 /C /S /V /Z 340125m.721
...








3 - Li Ion Battery -- Notebook Highscreen UN34AS1
Promer schrieb am 2009-11-27 14:27 :
Geräteart : LapTop
Defekt : Li Ion Battery
Hersteller : Highscreen
Gerätetyp : UN34AS1
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe bei dem Battery Pack:

UN34AS1 Passend für zahlreiche Notebook Modelle:
ADVENT 7007, 7008
GERICOM Bellagio, Bellagio 1720, Webshox 1120, Webshox Performance 2030, Webshox Performance 2440, Webshox Performance S2030, 34AS1, 34AS6
IPC Topnote U
MAXDATA Vision 4000T
FOSA Modelle 34AS1, 34AS2
MEDIABOOK 34AS1
UNIWILL 34AS1
WEBTECH N34AS1

Ersetzt folgende Akkutypen:
23-U54208-10,UN34AS1,UN34AS1-S1,UN34AS1-T,UN34AS2-T,UN34ASi,N34AS1,N34AS2,90-0602-0020,90-0602-0021,UN34,UN34A,UN34AS
ADVENT GERICOM IPC MAXDATA FOSA MEDIABOOK UNIWILL WEBTECH

Die je 3 Parallel mal 3 Zellen einzeln mit einem Li Ion Ladegerät von ELV Model Alm 7010 jeder 3 er Parallel Pack einzeln geladen.
Nach Ladung 4,2 V je Pack gemessen.

Doch der Laptop lässt sich mit dem Akku nicht Starten.
Am Netzteil schon und wenn ich dann den Netzstecker ziehe läuft der Laptop auch mit dem Akku.

Ein BQ 2060 und ein 24c02 Eeprom mit 8 Pins ist da ve...
4 - CMOS Batterie defekt -- Notebook Maxdata MX Eco 3150X
Geräteart : LapTop
Defekt : CMOS Batterie defekt
Hersteller : Maxdata
Gerätetyp : MX Eco 3150X
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei einem Laptop Maxdata Eco 3150X ist die CMOS Batterie leer.
Weiß jemand wo die Batterie sitzt und wie man dazu das Gehäuse öffnet?

Vielen Dank.
...
5 - Notebook Maxdata pro 8100 X -- Notebook Maxdata pro 8100 X
Geräteart : LapTop
Hersteller : Maxdata
Gerätetyp : pro 8100 X
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

So, ich habe hier den pro 8100X und ich würde gern die Festplatte ausbauen ... aber ich weiß nich wie ... habs jetz auch schon über die tastertur des Gerätes versucht aber wenn man die ab hat ist da immernoch keine Platte zu sehn ... nun würde ich gern wissen wollen wie ich an die Platte komme ...

muss ich alle Schrauben vom Lappiboden entfernen das ich endlich an PLatte komme oder wie geht das nun ...

hoffe ihr könnt mir helfen
danke schonmal im vorraus

Mfg Buchse ^^ ...
6 - Notebook MAXDATA Pro6100X -- Notebook MAXDATA Pro6100X
Geräteart : LapTop
Hersteller : MAXDATA
Gerätetyp : Pro6100X
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Experten!
Ich habe ein Notebook MAXDATA Pro6100X (ohne Festplatte) geschenkt bekommen, welches nicht funktioniert.
Jetzt hoffe ich mal es mit eurer Hilfe wiederzubeleben.

Das Problem ist, es tut einfach nix.
Netzteil ist ok, gibt 19 Volt raus, an sämtlichen Akkukontakten kommt aber nix an. Wenn ich es zumindest auseinandergebaut bekommen würde hätte ich schon mal durchgemessen, aber es bleibt einfach zu, auch nach lösen aller Schrauben. Abbrechen möchte ich ja auch nichts...

Aufgefallen ist mir, wenn ich den Stecker vom Netzteil ganz langsam in die Buchse am Notebook reinstecke ist kurz vor dem Ende ein leises Geräusch im NB zu hören, wobei aber keine der LED's leuchtet.

Suche im www ergab auch erstmal nichts Konkretes, nur das es möglicherweise die Netzanschlußbuchse sein könnte (Schwachpunkt bei vielen NB's), aber wie komme ich da ran?

Ich bedanke mich schon mal im voraus für jeden Tip... ...
7 - Kabel Grafikkarte -> Display im Laptop defekt -- Kabel Grafikkarte -> Display im Laptop defekt
Guten Tag.
Gestern hat sich mein Laptop verabschiedet, nach dem Aufschrauben hab ich festgestellt, dass das Kabel zwischen Bildschirm und Grafikkarte und LCD defekt ist. (der Stecker zur Grafikkarte ist abgefallen)
Das Laptop ist ein Maxdata 650x Pro, die Grafikkarte eine ATI 3D Rage LT Pro AGP, der Bildschirm hat die Bezeichnung LP150X1.
Weis jemand, wie ich dieses Kabel reparieren (zur Not Auflöten) reparieren kann?
Da ich nicht weis, welches Kabel an welche Stelle kommt, will ich nicht einfach so drauflos löten.
Ich habe bei Google nach Datenblättern gesucht, aber nichts nützliches gefunden.
Meine technischen Kenntnisse, die ich oben angeben konnte, reichen aus, um das Kabel anzulöten, wenn es denn empfehlenswert ist.
Mein Computerfachverkäufer meinte, das Kabel gäbe es wahrscheinlich nicht neu zu kaufen, es sei denn verpackt in einem neuen Gerät.

Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar, das Laptop ist zwar alt, aber immer noch gut genug für mich.

Jones

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jones_T am 29 Mär 2007 16:57 ]...
8 - Monitor   Maxdata Belinea    10 60 30 -- Monitor   Maxdata Belinea    10 60 30
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Maxdata Belinea
Gerätetyp : 10 60 30
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

Habe ein riesen Problem was mir aktuell gar nicht in den kragen passt. Mein Monitor spinnt.

Seit ca. 2 Wochen hat er zwischenzeitlich so Anfälle, dass er einfach mal kurz aufflackert. Nur ganz kurz, und man hört ein nettes Klick...Wenn man ihn dann ausgemacht hat, kam dieses Klicken bestimmt 5 mal hintereinander...

Vor zwei tagen hatte ich mir mal wieder nen zweiten monitor angeschlossen, was gar kein Problem war. Das Bild war am Rand etwas verzogen, was ich darauf zurückgeführt hatte, dass der zweite bildschirm zu dicht an meinem Standard Bildschirm stand und das Magnetfeld des zweiten diese Verzerrung ausgelöst hatte.

Nachdem ich aber gestern abend den zweiten deaktiviert hatte, war die Verzerrung immer noch da und zwar um einiges schlimmer. So dunkler das Bild bzw. desto mehr bewegung desto schlimmer war die verzerrung und er fing an zu flackern...

Seit heute morgen flackert er ständig und konstant. Habe den zweiten Monitor dann komplett abgeklemmt und weggesteckt...keine Veränderung...

Dann habe ich den kaputten monitor ebenfalls ...
9 - Notebook Maxdat Pro 8000x Select -- Notebook Maxdat Pro 8000x Select
Geräteart : LapTop
Hersteller : Maxdat
Gerätetyp : Pro 8000x Select
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forumgemeinde,

Kann jemand mit der Fehlermeldung an meinem Laptop
Maxdata pro 8000x
etwas anfangen, die da lautet:
......
Fixed Disk 0 : Toshiba ......
......
......
PXE-E61: Media test failure, check cable

PXE-MOF: Exitingh Broadcom PXE ROM
Operating system not found

Ist die Festplatte defekt oder wirklich "nur" ein Kabel?
Und ist so etwas selbst zu reparieren ?
Ich bedanke mich im voraus für jeden Hinweis.

Gruss Fite

22.11.2006
...
10 - Notebook MAXDATA VISION 100C -- Notebook MAXDATA VISION 100C
Geräteart : LapTop
Hersteller : MAXDATA
Gerätetyp : VISION 100C
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

Ich habe von einem Bekanten ein ziemlich alte Notebook bekommen,in moment ist er Defekt aber ich hoffe mit Eure HIlfe bekomme ich ihn wieder zu laufen.

Es sind zwei Kabel Probleme
Kabel Nr.1 ist Flachbandkabel von Ein/Ausschalter
auf dem kabel steht: FUJIKURA-R AWM 2896 80C VW-1

Kabel Nr.2 ist 8 dratkabel und verbindet glaube ich M-Board mit TFT

Sind beide defekt und ich suche beide.

Wer kann mir helfen.

Gruß Robert
...
11 - LCD TFT Medion MD6155AN (TYP:EZ17L) -- LCD TFT Medion MD6155AN (TYP:EZ17L)
Medion git für mich als eine der problematischsten Unternehmen überhaupt, gleichzusetzen mit Maxdata.

Ersatzteile werden nicht geliefert!

Ich habe einen Laptop eingeschickt.
2 Monate später kam ein Angebot, falsch ausgestellt. Ich habe per Einschreiben urgiert (DAS IST UNGEHEUERLICH WICHTIG). Keine Antwort.

3 Wochen später nahm ich mit der Hotline Kontakt auf. Mir wurde mitgeteilt, daß ich nicht reagiert hätte und daher die von mir im Prinzip erteilte Reparatur (Ein Formfehler in der Angebotserstellung wurde von mir bemängelt) kostenpflichtig, unrepariert retourniert wird.
Auf meine Anfrage wo nun das Gerät ist, wurde gesagt das es bereits verschickt wurde.
14 Tage später kam es mit der erwähnten Rechnung bei mir an.
Diese retournierte ich natürlich mit dem Hinweis, daß ich korrekt den Auftrag erteilt habe und der Fehler bei Medion zu suchen ist.
Interessanterweise war das Rechnungsdatum 10 Tage nach dem Telefonat mit dem Call Center erstellt - von wegen bereits verschickt.
Heute bekam ich ein Mail in dem mir erneut angeboten wird das Gerät einzusenden.
Ich werde mit dem Kunden beraten ob wir nicht ein Markengerät anschaffen oder doch dieses Risiko (Einschicken) erneut wagen werden.
Es ist ein Großkunde (Versicherung),...
12 - Notebook Maxdata Pro650X -- Notebook Maxdata Pro650X
Geräteart : LapTop
Hersteller : Maxdata
Gerätetyp : Pro650X
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo Gemeinde,

mein Notebook macht nachdem er länge Zeit nicht mehr eingeschaltet wurde Probleme.
Kurz nach dem Einschalten fängt das Gerät an zu piepsen und die Akku-Leuchte blinkt rot.
Soweit deutet alles auf einem defekten Akku hin, aber wieso ist die Lampe der Stromversorgung nicht an, wenn das Gerät mit Netzteil betrieben wird? Ich habe ehr das Netzteil im Gerät in Verdacht.
An welchen Anschlüssen muss ich den Akku mit einem externen Ladegerät anschließen um den Akku wenigstens nochmal zu laden?

Danke im voraus....
13 - Notebook   Maxdata    Pro 650 -- Notebook   Maxdata    Pro 650
Geräteart : LapTop
Hersteller : Maxdata
Gerätetyp : Pro 650
Chassis : Code.Nr. 40038235
FCC ID : Typ. 105523
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe also ein Maxdata Notbook Pro 650 mit 14 Zoll Bildschirm.

Fehlerverursachung:
Über Eingang für das Netzteil habe ich versucht den Akku neu zu formatieren.
An diesem Ausgang hatte ich 13,8-14,5 Volt gemessen. (Laptop-Akku hat 19,0 Volt)also keine Schutzdiode vermutet.
Da das Netzteil laut Datenaufdruck 2 Ah Ladestrom bringt hatte ich das Formatierungsgerät mal auf 1,5 Ah entladung eingestellt.
Nach Start des Formatierungsgerätes fing dieses kurz an zu entladen und meldete dann Kabelbruch. :
Dieses war auch das letzte was das Notbook sagte, ab dann war kein einschalten des Notbooks mehr möglich.

Ich baute das Mainbord aus, dieses besteht aus einer großen und einen aufgesteckten kleine Platine an welcher auch der Netzteilanschlußbuchse befestigtr ist, in der hoffnung etwas zu erkennen oder eine Sicherung zu finden, leider ohne Erfolg.

Maxdata hat mir mitgeteilt sie können kein Mainbord reparieren nur compl. austauschen. (...
14 - LCD TFT Sanyo LCD MODULE -- LCD TFT Sanyo LCD MODULE
Geräteart : TFT
Hersteller : Sanyo
Gerätetyp : LCD MODULE
FCC ID : LM-EH53-22NTK
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo,

ich hab hier ein kleines Poblen muß aber dazu sagen ich bin ein Laie in dem Thema elektronik. Aber vieleicht bekomme ich hier einen guten Tipp wie ich mein Problem lösen kann.

Einige Infos zum Problem:
Habe mir im Internet einen defkten Laptop besorgt. (Maxdata Oxford-C) Der Laptop ist zwar defekt bei dem sich die reparatur nicht wirlich lohnt (Boardfehler, Laptop bootet nicht). Aber das TFT-Display das auf dem Laptop dabei ist ist noch ok. (Display wird hell wenn man den Laptop einschaltet).

So nun zum eigentlichen Problem:
Die Pinbelegung damit ich das TFT-Kabel an einen VGA-Stecker löten kann habe ich glaube ich raus. Aber mein Hauptproblem ist die Stomversorgung des TFT´s. Ich möchte den Stromanschluß des TFT´s vom Board des Laptops entkoppeln damit ich das Display wie einen ganz normalen TFT-Bildschirm nutzen kann.

Hier noch einige Infos:
Das TFT wird für die Stromversorgung mit einen Stecker der 12-Pins hat am Board angegeschloßen.
Das Orginalnetzteil des Laptols hat eine Ausgangsspannung von 19V / 2.6 A

Ich hoffe das mir hier jem...
15 - Notebook maxdata vision450t -- Notebook maxdata vision450t
Geräteart : LapTop
Hersteller : maxdata
Gerätetyp : vision450t
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

suche steuerungplatine für displaybeleuchtung von maxdata vision450t,oder ein teil auf welche steht: 2DJY .teil hatt 6beine.danke.gkupeew@aol.com...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Laptop Maxdata Unterseite eine Antwort
Im transitornet gefunden: Laptop Unterseite


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875904   Heute : 17485    Gestern : 26182    Online : 308        19.10.2025    17:36
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0271451473236