Autor |
|
|
|
BID = 52595
Schrottler Neu hier

Beiträge: 32
|
|
Geräteart : LapTop
Hersteller : Maxdata
Gerätetyp : Pro 650
Chassis : Code.Nr. 40038235
FCC ID : Typ. 105523
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
Ich habe also ein Maxdata Notbook Pro 650 mit 14 Zoll Bildschirm.
Fehlerverursachung:
Über Eingang für das Netzteil habe ich versucht den Akku neu zu formatieren.
An diesem Ausgang hatte ich 13,8-14,5 Volt gemessen. (Laptop-Akku hat 19,0 Volt)also keine Schutzdiode vermutet.
Da das Netzteil laut Datenaufdruck 2 Ah Ladestrom bringt hatte ich das Formatierungsgerät mal auf 1,5 Ah entladung eingestellt.
Nach Start des Formatierungsgerätes fing dieses kurz an zu entladen und meldete dann Kabelbruch. :
Dieses war auch das letzte was das Notbook sagte, ab dann war kein einschalten des Notbooks mehr möglich.
Ich baute das Mainbord aus, dieses besteht aus einer großen und einen aufgesteckten kleine Platine an welcher auch der Netzteilanschlußbuchse befestigtr ist, in der hoffnung etwas zu erkennen oder eine Sicherung zu finden, leider ohne Erfolg.
Maxdata hat mir mitgeteilt sie können kein Mainbord reparieren nur compl. austauschen. (zu teuer)
Kann mir hier jemand weiterhelfen was ich zerstört habe, und wo ich dieses Teil auf dem Bord finde damit ich dieses austauschen kann.
MFG Peter
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schrottler am 2 Feb 2004 15:59 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 52702
The Dragon Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 105 Wohnort: Frechen bei Köln
|
|
Moment, das ist nun ein wenig schwer zu verstehen ... du hast versucht den Akku zu formatieren ????? Also ich hab ja schon viel gehört aber formatieren tut man nur Datenträger in der IT Branche ... was meinst du mit Formatieren ???
Etwas detailierter bitte !!! Sonst versteh ich kein Wort
_________________
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 52715
Schrottler Neu hier

Beiträge: 32
|
Hallo,
Danke für Antwort.
Ich habe die Elektronic des Notbook durch entnahme von Strom über die Anschlußbuches für das Netzteil beschädigt.
Also "Formatieren" ist den Akku langsam entladen und laden bis der Akku die volle Kapazität wieder bringt.
Vor allem bei NC-Zellen wichtig da diese ein sogenanntes Gedechtnis haben und mit der Zeit nicht mehr die volle Leistungsabgabe mAh. bringen.
Gemeint ist aus einem 1800mAh Akku kommen zb. nur noch 1240mAh raus.
Bei NIMH oder Ionenakkus bringt das nicht viel aber man ersieht zumindest die abgegebene Leistung in mAh. und kann beurteilen ober der Akku Defekt ist.
Nur sollte man die Entladung halt nicht gerade über die Netzteilbuchse versuchen, ´könnte Defekt ergeben
MFG Schrottler
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 52744
The Dragon Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 105 Wohnort: Frechen bei Köln
|
Ah jetzt versteh ich ... und du hast die mit der Aktion das Mainboard zerschossen ... kannst du mir bitte die genaue Bezeichnung vom Mainboard (nicht vom NB) mal schreiben, ich seh dann mal in meinen Unterlagen nach.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 52799
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Das wiederbeleben von Akkus nemmt man dann formieren und nicht formatieren. Allerdings macht man das normalerweise direkt am Akku und nicht mit dem ganzen Notebook, wie du sicherlich gemerkt hast.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 52872
Schrottler Neu hier

Beiträge: 32
|
Hallo,
Danke für Hinweis über Formatieren und Formieren.
Das man bei einem PC nicht uber das Mainbord Formieren soll habe ich erkannt, war das halt von unseren Geräten so gewöht, dort formieren wir über die Ladebuchse bis 1,6 AH.
Habe aber halt wieder was dazugelernt.
MFG Schrottler
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 52972
Schrottler Neu hier

Beiträge: 32
|
Hallo, The Dragon
Hier die Nummer welche ich auf der Platine finden konnte:
71-28200-002 ist auf die Platine gedruckt.
Die angestekte Platine an welcher der Netzteilanschluß sich befindet ist 2C28202100268 als aufgeklebtes Ekikett mit Strichcode und aufgedruckt auf Platine ist die Nr. 71-28201-002.
Auf der unterseite der Hauptplatine ist eine Nummer mit Strichcode auf die Speicheraufnahme aufgeklebt 1C28502301864
Ich hoffe das eine der Nr. die richtige war.
Bis dann Peter
[/img]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schrottler am 4 Feb 2004 21:46 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 52979
Schrottler Neu hier

Beiträge: 32
|
Hallo,
ich versuche noch mal das Bild einzustellen.
Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 52980
Schrottler Neu hier

Beiträge: 32
|
Hallo,
ich versuche noch mal das Bild einzustellen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 53188
The Dragon Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 105 Wohnort: Frechen bei Köln
|
OK, das Mainboard hat die Kennzeichnung:
Vision 450 T MB795
Hersteller : MicroSystems - Taiwan
Laut meinen Unterlagen kommt das Mainboard neu auf 300 € ...
Das ist aber noch verdammt günstig wenn ich daran denke was ein IBM Thinkpad Mainboards kosten *g*
So, nach meinen Unterlagen hat dieses Mainboard grundsätzlich nur einen Fehler und das ist die Batterie (Cmos)... offiziell hat das Mainboard einen Überspannungsschutz aber das wird von jedem NB behauptet.
Leider kann ich nicht besonders viel an dem Foto erkennen.
Überprüfe mal die Dioden auf dem Mainboard.
Ich werd morgen mal einen Kollegen fragen der bei Maxdata arbeitete. Vielleicht is dem was über dieses Problem bekannt.
Gruß Micha
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 53232
The Dragon Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 105 Wohnort: Frechen bei Köln
|
So, Kollegen gefragt. Maxdata hat keine Schaltpläne für ältere Mainboards und wenn sie welche hätten würden sie die net rausrücken. Aber er meinte für sowas ist Schaltdienst Lange in Berlin zuständig. Tel: 030-723813. Eventuell kannst du da noch einen Schaltplan für das Mainboard bekommen.
LG
Micha
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 53233
Schrottler Neu hier

Beiträge: 32
|
Hallo,
Danke für Mühen,
Habe eben angerufen bei Lange in Berlin für Maxdata haben Sie keine Unterlagen.
Ich denke so langsam ich muß das Notebook doch verschrotten.
MFG Peter
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 53247
The Dragon Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 105 Wohnort: Frechen bei Köln
|
Naja aber 300 € für ein Mainboard ist nicht viel ... allein die vom IBM Thinkpad T20 kostet schon 1100 € oder Von Toshiba Satellites kommen um die 600 € ... dagegen is das von Maxdata noch echt günstig ...
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 53325
The Dragon Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 105 Wohnort: Frechen bei Köln
|
Ich hab mir nochmal das Foto angeguggt und auf dem Foto unten rechts ... gugg mal ob da Zener Dioden bei sind und überprüf die mal. Wenn ein zu hoher Spannungdruck kam kanns sein das da eine von flöten gegangen ist.
Erklärung von Abkürzungen |