Gefunden für kohlen quelle nhmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht nicht / Kohle? -- Waschmaschine AEG 66640L




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht / Kohle?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 66640L
S - Nummer : 003 00602
FD - Nummer : 914903571 01
Typenschild Zeile 1 : HPO 046441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Zusammen,
unsere AEG Lavamat hat gestern ihren Dienst quittiert.
Das Programm startet - Pumpe pumpt Wasser ab - Wasser läuft ein - dann drhet sich nichts mehr // höre aber ein Relais klacken.
Gehe ich richtig von der Annahme aus, das wahrscheinlich die Kohlen getauscht werden müssen?
Welche sind das? Ich finde zu dieser Maschine nichts nur die folgenden:

- Kohlebürsten Kohlen für Waschmaschine AEG Privileg Electrolux Quelle SOLE Motor
oder
- Kohlebürsten Motorkohlen mit Halter R für AEG Lavamat / Privileg / Quelle

Kennst jemanden die exakte Bezeichnung?
Auch auf der AEG Seite sind nur komplettmotoren zu erhalten, aber nicht die Kohlen.

Danke schonmal!!

Sonnige Grüße,

Toskana ...
2 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9637
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : Service 8554 063 22570
Typenschild Zeile 2 : 31 9421 720330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

meine Waschmaschine hat dieser Tage eine neue Fehlfunktion:
Die Trommel dreht sich nicht mehr.

Die Waschmaschine hat keinen neumodischen Schnickschnack, nur mechanische Bedienelemente, so lieb ich das!

Die klassischen Fehler wurden schon ausgeschlossen:
- Keilriemen ist OK
- Lager sind OK
- Kohlen sind OK
- Trommel läßt sich manuell drehen, nix verklemmt
- Heizung ist OK
- Motor ist OK
- Programmsteuerung läuft einwandfrei durch, also, Wasserzufuhr, Wasser abpumpen, geht alles, nur da, wo die Trommel sich drehen soll, da rührt sich die Trommel nicht.

Kurz vor dem Defekt hatte es mal kurz verbrannt/verschmort gerochen, aber nur sehr dezent.

Meine Vermutung liegt bei:
1. Kabel von der Programmeinheit zur Elektronik ist beschädigt
2. Irgend ein elektrisches Motoransteuerungsbauteil in der Elektronik ist du...








3 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Quelle Privileg Quelle P651753 / Privileg 1105
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Quelle P651753 / Privileg 1105
Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle
Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern
Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A
Kenntnis : Kenntnisse auswählen
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________





Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tropft beim Schleudern
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Quelle P651753 / Privileg 1105
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle
Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern
Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf (Mikroelektronik)
Messgeräte : Zollstock, Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin's schon wieder mit unserer alten Waschmaschine Quelle P651753 / Privileg 1105...

Meine Frau schleudert gerne ab und zu ein einzelnes schweres Wohntextil, wobei die Maschine munter durch die Küche hüpft. Ich habe es ihr verboten, aber sie ist da leider etwas schwerhörig...

Jetzt dreht sich die Trommel nicht mehr, obwohl ein Motor-Summen zu hör...
4 - E52 bzw. spontanes Schleudern -- Waschtrockner AEG L12620
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E52 bzw. spontanes Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L12620
S - Nummer : 751 00030
FD - Nummer : 914601121-00
Typenschild Zeile 1 : Mod. L12620 Type: P6347488
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe seit 2008 einen AEG Lavamat Turbo L12620, der die letzten 13 Jahre mehr oder weniger fehlerfrei lief.

Seit einiger Zeit kommt es immer wieder vor, dass während des normalen Waschprogramms, der Motor plötzlich auf volle Geschwindigkeit beschleunigt, die Maschine dann kurz "hüpft" und das Programm dann kommentarlos stehen bleibt. Scheinbar tritt dies nur bei Proghrammen >30°C auf.

Im Fehlerspeicher wird der Code E52 angezeigt. Also etwas mit dem Tachogenerator und/oder den Motorkohlen.

Würde hier noch eine andere Ursache in Betracht kommen?

Wenn nein, würde ich gerne die Kohlen und den Tachogenerator auf Verdacht tauschen wollen. Aber ich finde im Internet weder die Kohlen, noch den Tachogenerator einzeln. Angeboten wird mir für mein Modell immer nur der komplette Motor für >150€

Hat jemand eine exakte Bezeichnung fü...
5 - Starkes Bürstenfeuer -- Makita HM 0810 B
Hab folgendes gefunden, Quelle: Makita Service-Dokument

Change on Commutator, Commutator segment has been made thicker to assure a longer service life of armature. Current: 1,3 mm max.thickness for use 0,8 mm. New: 2,4mm max. thickness for use 1,9mm

Anker 95,00 EUR, Feld 60,00EUR, Kohlen 15,00EUR netto plus Versand


Und den hab ich in Indien gefunden

https://www.ebay.de/itm/Armature-Gr.....m1851

Da müßte aber jemand von Euch kommen ( im Sommer ) und mir den sicheren Umgang zeigen mit dem Apparat. ...
6 - riecht verschmort b. Waschen -- Waschmaschine   Quelle Privileg    Sensation 9155
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : riecht verschmort b. Waschen
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Sensation 9155
S - Nummer : 34100765
FD - Nummer : 747.943-9
Typenschild Zeile 1 : PNC. 914512846
Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639
Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20199
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
die Waschmaschine riecht beim Waschen verschmort.
Vor kurzem habe ich die Kohlen getauscht, da sie nicht mehr lief und danach lief sie wieder. Seitdem hatte ich ca. 25 Wäschen durchgeführt .. ich dachte zunächst, der Geruch käme von den neuen Kohlen und das würde sich wider geben. Aber das tat es leider nicht.
Jetzt habe ich entdeckt, dass sie bei Kaltwäsche nicht verschmort riecht ... sie riecht nur, wenn die Wäsche warm gewaschen wird.
Deshalb habe ich einmal den Heizstab ausgebaut, um zu schauen, ob da vielleicht ein sichtbarer Defekt vorliegt. Er hat Ablagerungen, sieht aber zumindest von außen nicht defekt aus.
Kann der Gestank von den Ablagerungen her kommen bzw. würde eventuell eine gründliche Reinigung des Heizstabs,indem ich ihn z.B. für eine Weile in Essig einlege, helfen?
Oder ka...
7 - Elin Generator Bürstenhalterung -- Elin Generator Bürstenhalterung
Hallo,

Ich bin hier neu im Forum.

Ich hab mir einen Elin Generator, Baujahr unbekannt, zugelegt:

230v , ein-phasig, vier Pole, 8kVA, cos phi 0.8, 50 Hz bei 1500U

Leider sind die Kohlen ziemlich runter und zwei der vier Kohlenhalterumgen gebrochen. Da sind pro Schleifring zwei Bürsten auf Schenkeln, in der Mitte eine Alu-Schelle und im Schenkel ist diese Schelle gebrochen.

Im Anhang ein Foto mit Dimensionen. Bürsten haben eine Breite von 9mm. Die Schleifringe haben einen Durchmesser von 115mm.

Die Typen-Nummer ist EB FFW 65

Elin Motoren war auf Anfrage leidet nicht hilfreich.

Frage:Gibt es solche Bürstenhalter noch irgendwie aufzutreiben? Mit solche meine ich welche die von den Dimensionen passen, kennt hier jemand einen Lieferanten? Ich gehe mal davon aus, dass ich bei der Quelle auch passende Kohlen bekomme.

Danke für eure Hilfe & glg, Johann

...
8 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Quelle PNC 914791294
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht an
Hersteller : Privileg Quelle
Gerätetyp : PNC 914791294
S - Nummer : 51201247
FD - Nummer : P6849645
Typenschild Zeile 1 : Prod. 175.401-9
Typenschild Zeile 2 : 20350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

12 Jahre alte Waschmaschine Privileg 3060 alle Programme gleich bis auf Schleudern.
Wasser rein danach sofort abpumpen und Ende piepsen.
Schleudern geht

Habe schon die Heizung getauscht mit NTC
keine Änderung
Kohlen angeschaut na ja, aber sie schleudert ja.
wechselt auch die Geschwindigkeit beim Schleudern.

Die Maschine hat keine Anzeige, blinkt 3 mal.

Wir hatten 3 kleine Metallteile rausgeholt, Vermutung war BH wurde aber verneint.
Bin jetzt ratlos, 20 Euro für Heizung investiert, aber Servicetechniker??
Eigentlich schade da alles relativ sauber aus.
Hoffe mir kann jemand helfen.

...
9 - E 54 -- Waschmaschine Quelle P6349639 Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 54
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : P6349639 Sensation 75
S - Nummer : 211 00936
Typenschild Zeile 1 : PNC.914512809
Typenschild Zeile 2 : Priv. Nr.20044
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 154.350-3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo miteinander.

Habe folgendes Problem.
Die WM läuft in allen Programmen immer bis zum Schleudergang ohne Probleme durch. Dann bleibt die WM stehen. Anzeige Display Restzeit minus den 10 Minuten des Schleuderns. Erst nach betätigen des Schleuderprogamms von Hand, schleudert sie bis zur Endstellung.

Fehlercode Position 2 : E 54 , Hauptwäsche + Spülstopp + Schleudern blinkt.
Pos 1 Anzeige 10 - 08 Abpumpen.

Im Forum lese ich am Motor Kohlen wechseln !!! , 3 Relais auf Steuerplatine verklebt !!!Das scheint mir aber unlogisch, da die Maschine eigentlich bis zur letzten Position ohne Probleme durchläuft. Steuerplatine gereinigt und Relais auf Platine abgeklopft, keine kalten Lötstellen.

Frage: Was und wie könnte geprüft werden ?
Hat jemand schon so ein Erlebnis gehabt.

Vorab schon vielen Dank für Eure Hilfe ...
10 - Kein Lebenszeichen, nur LED -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Lebenszeichen, nur LED
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 6123
FD - Nummer : 8101 03108
Typenschild Zeile 1 : E-NR WM61231 /01
Typenschild Zeile 2 : Type M642
Typenschild Zeile 3 : WM6123 401019031671002034
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein freundliches "Hallo" in die Runde!

Dies ist mein erster Beitrag. "Alle melden sich nur, wenn Sie ein Problem haben." Natürlich ist das bei mir nicht viel anders. Aber über einen guten Tipp würde ich mich dennoch sehr freuen.

Meine Waschmaschine (Siemens Siwamat 6123) hat ein Problem...
- Gerät fiel während des Waschvorgangs aus. Ich habe einen verkokelten Geruch wahrgenommen.
- Power Leuchte leuchtet, aber kleines Display ist tot.
- Habe Leitung vom Gerätestecker bis hin zur Steuerplatine durchgeklingelt. Diese scheint in Ordnung. ==> Netzfilter und An/Aus Schalter müssten also in Ordnung sein.
- Pumpenflügel hinter dem Flusensieb lassen sich drehen.
- Trommel mit Motor lässt sich auch drehen. Kohlen haben noch etwas Fleisch drauf.
- Habe den Heizstab geprüft. Ergebnis Kurzschluss zwischen den Polen. ==> ...
11 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : baugleich Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuchtkontrolle doch be...
12 - Motorkohlen    Einhell/ Quelle     -- Motorkohlen    Einhell/ Quelle    
Ersatzteil : Motorkohlen
Hersteller : Einhell/ Quelle
______________________

Hallo Elektrofachleute,

könnt Ihr mir helfen? Ich habe hier noch eine Schlagbohrmaschine von Quelle. Ich weiß, uralt, aber warum das ganze Gerät wegschmeißen, wenn doch nur die Motorkohlen runter sind?!

Auf dem Typenschild steht: BMS 2ERL-710

Ersatzteilnummer bei Einhell: 42.597.20.01

Wo kann man Das heute noch bekommen???

Laut Google gibt es die Maschine auch von Einhell, wurde dann von Quelle sicher nur umgelabelt ...

Wegen den Maßen der Kohlen müsste ich das Ding mal aufschrauben ....


Offtopic :Erstaunlich:

gerade nochmal mit der Bezeichnung gesucht, und von GOOGLE hierher geschickt worden


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 21 Mai 2014 15:08 ]...
13 - Kohle Braun KM3 -- Kohle Braun KM3
Ersatzteil : Kohle
Hersteller : Braun KM3
______________________

Hi,

ich bin gerade auf der Suche nach neuen Kohlen für eine Braun KM3, die "ganz alte" noch ohne Modellnummer auf der Unterseite.

Ich habe die alten mal vermessen,
Kohle: 5x8mm, Länge incl. Feder maximal gestaucht bis zu 35mm
Länge (Kabel innenliegend) ohne Kohle: ca 30mm
Ende: Einseitige Lötöse ca 20mm, alles ab ca 12mm sollte gehen, max. 5,5mm breit.

Leider habe ich bisher nur Modelle mit Kontaktplatte am Ende gefunden, aber keine mit Lötbefestigung für das Kabel.

Hat jemand einen Tipp für eine Quelle?

Danke
Moritz ...
14 - Kohlen abgenutzt -- Waschmaschine Privileg Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kohlen abgenutzt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 543 00426
FD - Nummer : PNC 914517225
Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr.:20259
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr.:382.523-9
Typenschild Zeile 3 : Modell: P6848649
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Ich bin etwas verzweifelt, weil ich einfach nicht herausbekomme welche Kohlen ich für meine Waschmaschine kaufen muss. Kennt sich hier jemand aus? Oder weiß hier jemand eine verlässliche Quelle?
Es handelt sich um eine Privileg Sensation 9515

Ich habe mir die Maschine angesehen. Die Kohlen sind in der Kapsel mit 2Schrauben befestigt. Daran ist eine Anschlussfahne und fertig. Kann ich die auch so leicht austauschen, wie es aussieht? Oder muss ich mit einer Bösen Überraschung rechnen, die ich nur mit einem Spezialwerkzeug Meistern kann? ...
15 - Backofen ohne Funktion , -- Backofen Bosch Bosch Gormet 882
Kannst Du mal ein Foto von dem Herd machen?

Gruß
Peter

P.S.
Ich habe mal etwas Ähnliches bei meinem Nachbarn erlebt:
Der hatte eine defekte Waschmaschine und der Quelle-Kundendiensttechniker wollte ihm einen neuen Motor für über 400,-€ verkaufen, obwohl ich den Nachbarn geimpf hatte, nur die Kohlen wechseln zu lassen. Angeblich ginge das nicht, so der Techniker. Ich habe dann die Kohlen gewchselt(knapp 18,-€) und die Maschine läuft seit 3 Jahren wieder einwandfrei.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 28 Aug 2012 12:42 ]...
16 - Motor dreht sich nicht mehr -- Waschtrockner Quelle Matura Duo 7120
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motor dreht sich nicht mehr
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Matura Duo 7120
S - Nummer : 0185066
FD - Nummer : F306/10361
Typenschild Zeile 1 : 855516422000
Typenschild Zeile 2 : Privileg5220
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich benötige Hilfe bei diesem Waschtrockner. Der Trommelmotor läuft nicht mehr. Die Kohlen habe ich überprüft, hatte ich im vergangenen Jahr Dank Hilfe aus dem Forum schon gewechselt. Jetzt habe ich auf Verdacht den Triac in der Leistungselektronik gewechselt.
(eingesetzten BTB15-600BCE gegen BT139-800 Conrad). Die Maschine lief dann wieder, Schleudern/Drehzahlreduzierung und Waschen wieder ok.
Aber schon bei der 2. Wäsche fiel sie wieder im Spühlgang aus.
Was soll ich machen? Komplette Elektronik wechseln (gibt es gebraucht), den Motor genauer überprüfen? Ist der Austauschtyp unbrauchbar (hat aber 800 statt 600V)? Für Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß Arno ...
17 - bleibt sporadisch stehen -- Waschmaschine Privileg Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt sporadisch stehen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 75
S - Nummer : 22604408
Typenschild Zeile 1 : P634 9639
Typenschild Zeile 2 : 20 044
Typenschild Zeile 3 : 154.350-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo,

Es stehen nur folgende Angaben auf dem Typschild:
Quelle AG mit Anschrift
Typ: P 634 9639
PNC: 9145 12809
Produkt-Nr.: 154.350-3
Privileg-Nr.: 20044
Serie-Nr.: 226/04408

Steuerplatine:
Typ P: 451510069
F: 5872
E: 132 156 852
SWVer.: W2C01551


Folgendes Problem tritt auf:

Im Koch/Buntprogramm bei 60Grad bleibt die Maschine sporadisch bei einem beliebigen Zeitpunkt stehen.
Nach dem Aus - und wieder Einschalten (Starten) der Maschine beginnt sie dann von vorne und mit etwas Glück macht sie auch den Waschgang komplett durch.

Fehlermeldung ist dabei E52. Hab schon im Forum gestöbert und gelesen, das deutet auf abgenützte Kohlen des Antriebsmotores hin.
Hab ich natürlich gleich getestet und denke aber das kann nicht die Ursache sein. Kohlen scheinen in Ordnung zu sein.

Hab auch schon...
18 - Waschmaschine Privileg Toploader -- Waschmaschine Privileg Toploader
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toploader
S - Nummer : 913203791
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Typ 99P22599
Typenschild Zeile 2 : PNC 913203791
Typenschild Zeile 3 : Produkt Nr 446.980 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Alle Bezeichnungen lt. Typschild:
Quelle - Privileg Matura Fuzzy 770S
Typ 99P22599
PNC 913203791
Produkt Nr. 446.980 8
Privileg Nr. 20251
Serien Nr. 425/01198

Hallo,

oben bezeichneter Toploader macht seit kurzem Geräusche.

Das Gerät ist vom Sommer 2004 (weiß ich weil da die alte gestorben ist und ich hier noch nen Eintrag habe) und läuft ca. zweimal pro Tag.

Das Program geht etwa so (So wie ich es beobachte)
-Abpumpen
-Neues Wasser
-Ein paar Umdrehungen der Trommel (einweichen)
-Mehr Wasser diesmal durch den Waschmittelbehälter
-Trommel dreht weiter ...

Ab hier würde ich sagen beginnt der "normale" Waschzyklus mit hin und her drehender Trommel

Und jetzt fängt die Abwasserpumpe mit Geräuschen. Sie scheint über einen Schlauch der kurz unter dem Mittellager der Trommel versc...
19 - Waschmaschine Bauknecht Wa Alpin 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Wa Alpin 1400
Hi,habe Kohlen ausgebaut(war kein Problem),die Kohlen haben eine Länge von ca. 9mm bzw 6mm-es sind auch leichte schwarze Abriebspuren an den Motor zu erkennen(ist wohl normal-siehe Fotos)
Frage:Kohlen ern.?Haste du eine Quelle wo?
mfg dillie

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
20 - Waschmaschine Quelle / Privileg Matura Ökotronic 8515 -- Waschmaschine Quelle / Privileg Matura Ökotronic 8515
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle / Privileg
Gerätetyp : Matura Ökotronic 8515
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen !

Ich habe eine Waschmaschine Matura Ökotronic 8515 von Quelle.

Die Maschine ist 10 Jahre alt und hatden Waschgang ohne Schleudern abgebrochen. Auf dem Display war der Fehlercode " C9 " zu lesen.

Ein Händler sagte mir, es läge am Motor und ich solle maldie Kohlen pürfen. Habe ich gemacht und getauscht( eine war hin).

Die Maschine hat jetzt immer noch diese Fehlermeldung. Muß ich die löschen - oder habe ich den Fehler nicht behoben.

Wenn ich ihn löschen muß - weiß einer wie das geht ?

Daten zur Maschine :

Privileg Nr. 6855
Typ B 46A EM 30 10E
110.510.000.LP
E-Nr.: 914-001 095

Auf dem Bedienfeld steht von hinten : AEG 645 327 771 ...
21 - Waschmaschine   Siemens    Siwamat -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat
Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände hast, und mir versprichst, daß Du vor allen Arbeiten an dem Gerät den Netzstecker ziehst, dann kannst Du ja mal die Rückwand abschrauben. Der Motor ist dann nicht mehr zu übersehen und die beiden Kohlen (um 180 Grad versetzt) wirst Du dann auch finden. Sonst fragst Du einfach noch einmal. Ich habe schon erlebt, daß ein Techniker von Quelle bei meinem Nachbarn den ganzen Motor tauschen wollte, obwohl nur die Kohlen erneuert werden mußten (was ich dann erledigt habe). Er behauptete einfach das ginge nicht. Der Motor sollte mehr als 400,- DM kosten, während die Kohlen nur knappe 18,- DM gekostet haben. Die Maschine läuft seit dem wieder ohne zu Mucken.

Gruß
Peter ...
22 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350, error 06 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350, error 06
hallo,
hab das gleiche problem und wollte nachfolhgenden text eingeben, weiß nur noch nicht wie...

Hallo,
ich habe eien ca. 5-6 Jahre alte blomberg waschmaschine typ wa 5350x.
letztes jahr kam schon der service und hat mit das kugellager getauscht...nicht gerade billig die rperatur zum glück konnte ich am geräusch erkennen, was ich vermutete und hatte das ersatzteil am tag des service-menschen parat.angeblich hätte ich zusätzlich entkalkersteine zur wäsche schmeißen müüsen...ein witz die alte quelle-wm vorher ist nach 23 jahren kaputt gegangen und hat nur einen bruchteil im verhältnis gekostet. nunmehr zeigt das gerät den fehler e06 an, nach auskunft über die service-hotline kann das mit dem motor zusammenhängen...in jedem fall soll ich den s-mann wieder bestellen... 80 € anreise ..etc. bevor ich mich darauf einlasse würde mich interessieren , ob das die kohlen vom motor sein können und man das selbst beheben kann? bevor ich den s-mann hole und wieder 250€ ausgebe und auf den nächsten schaden warte, kauf ich lieber gleich für dasselbe geld ne billige wm.

wie schätzt der fachmann diese fehleranzeige ein?
auf den schrott? fachmann holen? oder vielleicht doch selbst reparieren?

es wäre toll, wenn meine laune an diesem gerät wieder steigt. i...
23 - Waschmaschine Quelle Privileg 4005 SE -- Waschmaschine Quelle Privileg 4005 SE
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : 4005 SE
S - Nummer : C82566
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

bei o.g. WaMa dreht die Trommel nicht. Also: Sie zuckt kurz, läuft aber nicht an. Von Hand durchdrehen lässt sie sich sehr leicht, ohne merkwuerdige Geräusche. Ansonsten funktioniert scheint's alles; Zulauf, Ablauf, Heizen usw.

Nach kurzer Suche hier im Forum bin ich auf 2 mögliche Ursachen gestoßen: Riemen fällt ab wegen defektem Lager (?) und Kohlen im Motor verschlissen.

Kann man beides einfach prüfen? Und, noch vorher: Welche Seitenteile muss ich wie demontieren, um an's Innenleben zu kommen?

Gibt es noch andere mögliche Fehlerursachen?

Danke für alle Tips,
Sebastian ...
24 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8926 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8926

Hallo,

Zitat : Oder laufe ich jetzt Gefahr, dass was Schlimmeres passiert (z.B. Motordefekt?).


Genau das kann passieren.Wenn die Kohlen gerade an der Verschleißgrenze sind,läuft die Maschine noch ein paar Durchgänge(oder auch nicht),danach kannst Du den Motor bei Quelle-Maschinen meistens wegschmeißen.Kontrolle kostet nichts und Du bist sicher,ob es die Kohlen sind.Kohlen kosten keine 30€,Motor ab 200€.

Gruß VA-Schraube...
25 - Waschmaschine Bauknecht WA K 7778 -- Waschmaschine Bauknecht WA K 7778
Hi, um sicher einen Windungsschluß zu diagnostizieren, solltest Du die einzelnen Wicklungen noch einmal genau messen, auch gegen Masse.
Dazu muß man wissen, daß die einzelnen Wicklungen jeweils an den Lamellen angeschlossen sind, die sich um 180 Grad versetzt auf dem Kollektor befinden. Wenn dein Meßgerät im Niederohmbereich empfindlich genug ist, müßtest Du eine Wicklung finden, die etwas niederohmiger ist.
Der neue Motor kann dich durchaus 400,- Euro kosten.
Das sollte mein Nachbar dafür bezahlen, obwohl nur eine Kohle gebrochen war. Der Service von Quelle behauptete er könne die Kohlen nicht wechseln, da müßte der ganze Motor gewechselt werden.
Ich hab dann Kohlen (ca. 17,- Euro) besorgt und selbst gewechselt.
Gruß
Peter
...
26 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74700 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74700 update
Erstmal Danke an Jürgen288 und Schiffhexler! Hätte nicht gedacht so schnell Antwort zu bekommen. Respekt! Hoffe ich kann auch mal jemandem helfen.

So, jetzt zu den Fragen von Jürgen:
- Keinerlei Fehlermeldungen auf dem Display, nur die Restlaufzeit.

- Die Trommel dreht noch kurz, anfangs sehr langsam, als ob sie den Unwuchttest durchführen würde. Anschließend etwas schneller als wenn sie zum Schleudern kommen wollte, bricht dann aber ab.

- Der Motor wurde meines Erachtens auf Durchgang geprüft. Das jedoch nur an den beiden Polen die zu den Kohlen führen. Wenn ich das richtig gesehen/verstanden habe!
Wie gesagt, das soll i.O. sein. Habe auch erst vor ca. 3 Monaten die Kohlen getauscht.

- E 914.001.025

Antwort an Schiffhexler:
- siehe Punkt 3 oben, Motoranker scheint fest drin zu sein.
Ich weis jedoch nicht wie es im Original aussieht/sich anfühlt.

greetings and thx
Buettel_2004

Ach ja, weis zufällig jemand, welcher Hersteller hinter PRIVILEG (Quelle) Waschmaschinen steckt???...
27 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452
Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.

Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken.
Hoffentlich langweile ich niemanden.

Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound.

Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03.
Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war :
- die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht.
- Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen!

Antriebsmotor defekt.
Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kohlen Quelle Nhmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kohlen Quelle


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861376   Heute : 2905    Gestern : 26182    Online : 119        19.10.2025    2:31
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0754151344299