Gefunden für hyundai auto klimaanlage - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Renault ZOE Greenup Ladesteckdose -- Renault ZOE Greenup Ladesteckdose  | |||
  | |||
| 2 - Elektroauto pfeift beim Laden -- Elektroauto pfeift beim Laden | |||
Offtopic :Renault muss man nicht mögen, aber es ist der einzige Hersteller, der günstige und praxistaugliche Elektroautos herstellt. Natürlich ist Nissan mit dem Leaf von der Verarbeitung deutlich höherwertiger, hat aber kein sinnvolles Ladegerät, sondern nur 3,7 oder 6,6kW an einer Phase. Das Einzige, was man beim Kauf eines Renault braucht, ist eine Rechtschutzversicherung. Ansonsten ist die Zoe mit dem neuen 41kWh-Akku absolut praxistauglich. Das hat sich noch nicht zu den Stammtischen der Ewiggestrigen rumgesprochen, aber hey, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Und während die gewerbsmässigen Betrüger aus Golfsburg noch fleissig ankündigen für 2030, werden diese von Nissan, Tesla, Renault und Hyundai rechts überholt. Kennen wir doch schon von Telefunken, Grundig, Saba, Nordmende und Nokia... Zum Problem der Geräusche: Es kommen ungünstige Toleranzen zusammen. Jedes Teil für sich entspricht den Normen und Vorgaben. Die billigen Netzfilter (die Spulen darin) in den Konsumergeräten werden durch die etwas stärkeren Netzr...  | |||
3 - Benziner oder Diesel? Mit was fahrt ihr so? -- Benziner oder Diesel? Mit was fahrt ihr so?  | |||
| Hyundai Coupe GK, BJ 2006
 2.0 l Saugbenziner Dieselversion gibts nicht. Is aber auch egal, bei meinen 14.000 km/a mit diesem Fahrzeug. Hinzu kommen noch etliche km auf den Fahr- und Motorrädern und mit den Öffentlichen - mein Arbeitsweg ist nur knapp 10 km. Verbrauch is mit ca. 9 Litern ok, wobei knapp einer davon durch Zusatzgewicht und Leistungsbedarf aufs Konto vom HiFi Ausbau geht und ich andererseits Stoßzeiten versuche zu vermeiden. Mit Gewalt kann man aber auch um die 15 durchdrücken. An den TE: bei spritmonitor.de kann man sich mal durch die Fahrzeuge schauen und vergleichen, wo der REALE Spritverbrauch, abseits von geschönten Prospektwerten so liegt. Zur Frage ob Diesel oder Benziner gabs auch mal eine natürlich völlig neutrale Seite diesel-lohnt-sich.de oder so, wo man Fahrzeuge vergleichen konnte, die es sowohl als auch gibt. Aktuelle Diesel werden schneller warm, trotzdem halte ich die Aussage "kürzeste Strecke nicht unter 20 km" für nen guten Anhaltspunkt. Gilt aber eigentlich für jedes Auto. Auch Benziner danken es einem, wenn sie ab und an mal paar hundert km am Stück spulen dürfen. Ich persönlich würd auch die Finger von so aufgeladenen Spielzeugmotörchen lassen. Die Rutschgu...  | |||
| 4 - Sind diese Leitungsschutzschalter in Deutschland zulaessig? -- Sind diese Leitungsschutzschalter in Deutschland zulaessig? | |||
| Sind diese Hyundai-Leitungsschutzschalter in Deutschland zulaessig?
 z.B. siehe http://www.ebay.de/itm/Sicherungsau.....664f4 Was mich verwundert ist naemlich, dass die Angabe der Energiebegrenzungsklasse unter der Kurzschlusstromangabe fehlt, und zwar bei _allen_ Leitungsschutzschaltern, die der ebay-Anbieter im Programm hat! Ansonsten, der Preis scheint sehr guenstig. Und Hyundai ist m.W. zumindest in Sachen Halbleiter keinesfalls ein "schlechter" Hersteller... Weiss da jemand Genaueres oder hat gar selbst Erfahrung mit Hyundai-Elektroinstallationsmaterial? ...  | |||
| 5 - Sachen gibt es, die gibt es garnicht! -- Sachen gibt es, die gibt es garnicht! | |||
| Mein zweites Auto (Hyundai Lantra) mußte zum TÜV - ich nahm dazu die örtliche freie Werkstatt mit Boschdienst in Anspruch.
 Als ich das Auto abholte, wurde mir mitgeteilt, daß irgendetwas mkit der Elektronik nicht stimmen würde, da das Fahrzeug nicht anspringen wolle, bzw, der Anlasser nicht laufen würde. Nach wälzen von englischen Schaltplänen ua. von Mitsubishi (das Fahrzeug war zum Teil in Kooperation mit M. entstanden) hat man dann ein Relais ausgebaut und mittels Sicherung überbrückt. Ich konnte es nicht glauben, denn schließlich bin ich ja ohne Probleme zur Werkstatt gekommen. Ich ließ mir mein Relais geben und steckte es anstatt der Brücke wieder ein. Anschließend startete ich das Auto vor den Augen des stauneneden Werkstattmeisters. Tja, das Auto ließ sich schon ab Werk nur mit getretender Kupplung starten. ciao Maris Heute hatte ich auch grad ein Erlebnis. Die 30.000km Inspektion am RCZ steht an und ich hab für die Dauer des Werkstattaufenthaltes einen Leihwagen geordert. Heute hats hier stark geschneit und das Auto hat natürlich keine Winterräder. Die Werkstatt hat mitgedacht und ein anderes Auto von einer Filiale in der Nähe geholt. Dieses hatte jedoch Motorprobleme, weshalb ich jetzt einen grad in Zahlung genommenen M...  | |||
| 6 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Hyundai DW 13 | |||
| Geräteart  : Geschirrspüler  Defekt : Heizt nicht Hersteller : Hyundai Gerätetyp : DW 13 S - Nummer : hab ich grad nicht da Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe einen Hyundai DW 13 welcher nicht mehr heizt. Die Heispirale hat einen Wiederstand von ca. 33 Ohm. Die Kabel von der Heizung gehen zu diesem Bauteil http://shop.euras.com/detailsseite2.....36440 (Thermostat 90/60) wo ich allerdings keinen Durchgang mehr feststellen kann. Liegt hier also der Fehler? Oder wie kann ich dieses Teil durchmessen um zu prüfen ob es defekt ist? Ach ja im Forum hab ich noch gefunden das die Hyundai Spüler baugleich mit GORENJE Modellen sind. ...  | |||
| 7 - Hutablage verstärken? -- Hutablage verstärken? | |||
| Ich halt mich jetzt raus.
 Nachdem ich gelernt hab, dass bspw. der Golf auch als Nicht-Kombi ein Kombi ist: http://static.pagenstecher.de/uploa.....1.jpg Dass ich früher schon, ohne es zu merken, einen Kombi gefahren bin: http://i.auto-bild.de/ir_img/37446125_4fdc84379b.jpg und man mir vor 3 Jahren schon wieder nen Kombi angedreht hat: http://images02.olx.de/ui/8/97/43/1.....2.jpg die Bilder zeigen NICHT meine Fahrzeuge, sondern ähnliche Es ist ja schön, dass man die Hutablage in Nickis Schüssel so einfach raus bekommt (Beim Astra und beim Galant bspw. mich meine auch beim Mazda 6 Stufenheck - nicht aber beim Kombi - sind die Dinger fest drin und teilweise sogar gepunktet). Das ist aber immer...  | |||
| 8 - PRO Fußball, PRO WM -- PRO Fußball, PRO WM | |||
Offtopic : Zitat : Das tatsächlich sinnfreie Auto ist der Käfer. Säuft wie ein Loch, miese Ausstattung, kleiner Kofferraum. Federung? Dafür hat der Käfer ne Ära geprägt, deutsche (Nach)Kriegsgeschichte geschrieben, den Namen "Volkswagen" vielleicht noch verdient und besitzt sowas wie Charakter. Können wir das woanders weiter diskutieren? Mein erstes Auto war übrigens auch das allergeilste: Hyundai Accent BJ 1996. Underdog, wenig Verbrauch, monströs ausgestattet für die Zeit, "unkapputbar", Liegesitze   . . .
Ich bin ja auch nur "Fan 2.0", mach mich also primär für die WM/EM mobil und la...  | |||
| 9 - Winterräder / Reifen -- Winterräder / Reifen | |||
| Moin!
 Ich hab von meinem alten Auto noch Winterräder beim Händler liegen. Bei meinem Bruder passen sie nicht, der Accent hat beim Modellwelchsel den Lochkreis umgestellt und er hat eh schon neue! Reifen: Kumho 7400 155/80 R13 2007 gekauft, wenig gelaufen, in Summe keine 10.000 km Derzeit auf Stahlfelge (ich glaub 5Jx13) mit Lochkreis 4/114,3. Absolut gute Reifen, ich kauf da ja kein Scheiß. Hab damals 170€ bezahlt. Bei wem die Felge wegen Lochkreis nicht passt, oder wer Alufelgen haben will, kann sich die Gummis beim Händler ja auch auf andere Felgen ziehen lassen (kost ca. 10€ pro Reifen, evtl weniger). Hört euch mal um, wer brauchen kann! Liefer- / abholbar in 63834, 63741 oder auch 63825/63826 und Umkreis. Schicken hat wenig Sinn, denk ich, würd ich aber auch machen. Da ich für die Felgen keine Verwendung habe und der Käufer wohl auch nicht (4x114,3 hat außer Hyundai nur Mitsubishi, Volvo, Nissan und paar weitere...  | |||
| 10 - Auto gesucht -- Auto gesucht | |||
| Vorteile von Rad und Roller wurden bereits erläutert.
 Wenn Auto, dann bewusst! Und nicht nur als "mittel zum Zweck" sehen. Meine Ex hat sich immer dermaßen über die Kosten aufgekoffert und rumgezickt, wenns mal ein paar meter mim Auto zu fahren zu fahren galt, da bleibt deutlich Lebensqualität auf der Strecke! Zum Auto selbst: Warum Diesel? Manche Experten raten dazu, das ganz genau durchzurechnen, weil abzusehen ist, dass Diesel in den nächsten Jahren ziemlich anzieht und preislich kaum noch Vorteile ggü. von Benzinern bietet. Da muss man schon ordentlich Kilometer schrubben, also eher für Firmenkunden geeignet und keinesfalls fürs 30km am Tag. Wobei 15km einfach auch nicht grad gut fürn Motor ist und ein quasi ständig kalter Motor sich auch gern mal mehr als 10l/100km genehmigt, selbst wenn er "kombiniert" mit um die 6-7 angegeben ist. Benziner kommen außerdem toll in alle Umweltzonen und machen auch über 4k Umdrehungen noch Spaß (oder erst da). PS-Zahl. 75 PS ist für nen Anfänger so ziemlich optimal meinte mein erster Fahrlehrer. Genug Durchzug, wenn man mal in ne "blöde" Situation kommt und beschleunigen muss (auch hier hilft das Drehzahlband beim Benziner), aber nicht zu viel, um wirklich üb...  | |||
| 11 - Wie trefft ihr Entscheidungen (in dem Fall Kaufentscheidung) -- Wie trefft ihr Entscheidungen (in dem Fall Kaufentscheidung) | |||
| Natürlich ist das Leben jedes Menschen voller Entscheidungen.
 Normal mach ich ja auch nicht so einen Wind, sondern treffe eine – zumeist begründete – Entscheidung und fertig. Aber hier bei der Äpfel und Birnen Problematik… Bspw. Steht der Mazda in seiner Klasse absolut konkurrenzlos für mich da. Käm gar nicht auf die Idee den i30 von Hyundai in Betracht zu ziehen. 1er BMW und Golf scheiden auch aus (rechnerisch, optisch, etc.). Es ist wirklich schwierig. Der Hyundai kostet mich knapp 5.000€ in der Anschaffung weniger (Finanzierung mitgerechnet). Pro Jahr allerdings 200€ Versicherung und noch mal etwas über 200€ an Sprit mehr. Für Tuning (nix aufwendiges 30mm Eibach Satz, Original von Hyundai. Muss einfach, sieht sehr befremdlich aus, wenn so eine Karaosse so hoch schwebt.) und eine größere Inspektion mehr als beim Mazda (Riemen (H) vs. Kette (M), Gebrauchtwagen vs. Neuwagen) rechne ich noch mal etwas über 1.000€ einmalig. Mal angenommen die Finanzierung etc. liefe über 4 Jahre. Ich rechne mal meine Besitzzeit des Wagens auf 5 Jahre. Im Widerverkauf wird der Mazda mehr bringen als der Hyundai, ganz klar. Schonmal wegen des Images, Alter und weil weniger km drauf sein werden. Aber was wird das ausmachen? Das QP ist gebrauch...  | |||
| 12 - LCD TFT Hyundai LM50A -- LCD TFT Hyundai LM50A | |||
| Hallo,
 eventuell kannst du solche Zusatzteile (gefällt mir in dem Fall besser als Ersatzteile) bei einem der Händler bekommen, die Hyundai auf der Firmenhomepage angibt. Ist dann zwar wahrscheinlich ein Originalteil und wahrscheinlich relativ teuer, aber eine Möglichkeit wäre es. Da du sagst dass du bei Google immer bei KFZ landest hier mal die Hyundai IT Seite (war bei Google wenn ich "Hyundai" eingegeben habe der dritte Link von oben   ):
http://www.hyundaiq.de/index.htm Dort gibt Hyundai unter Service & Support "Bezugsquellen" an. Hier mal noch die direkte Adresse: http://www.hyundaiq.de/support/haendler/karte_PLZ.htm Ansonsten glaube ich mich zu erinnern, dass externe Festplatten (eventuell auch gleiche) Netzteile haben, die deiner Beschreibung in etwa entsprechen. Ich finde aber leider gerade keine Beschreibungen und/oder Bezugsquellen. Sonst bleibt eventuell noch eBay. Leider fällt mir sonst zur...  | |||
| 13 - Ghettoblaster Eigenbau (12V, BAG, KFZ Komponenten) -- Ghettoblaster Eigenbau (12V, BAG, KFZ Komponenten) | |||
| Sorry, ist wieder etwas länger geworden, dafür hoff ich alles an Infos drin zu haben.
 Also, das erste Projekt (Die Drum) ist noch nicht beendet, da steht das nächste an. Der Ghettoblaster von nem Kumpel braucht a) Batterien wie Sau und b) gibt so langsam den Geist auf. Jetzt geht es darum, auf Festivals auch unterm Pavillion Musik zu haben (im Rahmen, also hier muss es jetzt Ausnahmsweise nicht sonderlich audiophil sein) Nun kam ich – angespornt durch die zahlreichen Maiwagen Bauten – auf folgendes: - Blei-Gel Akku mit 12V (BGA genannt) - Autoradio (vorhanden) - Autoboxen (vorhanden) Die Idee ist nun, das ganze so in eine (Holz oder leere Bier-) Kiste zu bauen, dass man alles kompakt beeinander hat. Was wir sonst noch haben: So ein „Lader“. Also ein Solarmodul über welches man angeblich die Autobatterie aufladen kann. Das wird nicht sonderlich viel bringen denk ich. Aber wir haben es! So ein Ding für die Steckdose, was nen Zigarettenanzünder-Anschluss hat. Für den Heimbetrieb einer Kühlbox fürs Auto. Macht halt auch nur 12V Ich rechne so mit circa 2Ampere Stromaufnahme während des Betriebs. Was meint ihr? ...  | |||
| 14 - Mitglieder Geschüzter Bereieich -- Mitglieder Geschüzter Bereieich | |||
| @Kleinspannung:
 Ha ha, ich lach gleich. Bislang hielt ich dich für nett. Dein Kommentar ist absolut unqualifiziert. Das Auto ist 10 Jahre alt, mit mir durch dick und dünn gegangen, ich verdanke ihm nur schöne Erinnerungen und eine geile Zeit. Es zwar nie von sich aus kaputt. Es wär ihm nicht zu verübeln, wenns spontan auseinander fällt, so wie ich das gequält hab mittlerweile. Ist steuer und versicherungsmäßig echt günstig, fährt 185 km/h Spitze (ok, es dauert, bis man da ist) und ist allemal besser als irgend so ein scheiß Golf oder Polo, Astra, oder wie sie alle heissen. Außerdem schwimm ich nicht gern mit der Masse mit und nicht jeder hat das Glück nachm Abi von Papi ne Karre geschenkt zu bekommen. Zumal die Ausstattung bei weniger Preis echt fantastisch ist. Und wer mir jetzt meint mit Qualität kommen zu müssen, den Verweis ich mal auf Rückrufaktionen, durchschnittliche Werkstatt - Aufenthalt Zeiten und vor allen Dingen mal an die "Kunden Zufriedenheit". Ich geb euch auch gern mal die Nummer von nem Kumpel. Wer ne Stunde Zeit mit bringt bekommt bestimmt gern erzählt, was an seinem neu gekauften 3er in 2 Jahren mittlerweile alles gefreckt ist. Jetzt am MO war ich live dabei als sich die "Sitzvorklappung" verbaschiedet hat. Der schwört ...  | |||
| 15 - IC in Laderegelung für Compaq Notebook EVO N115 -- IC in Laderegelung für Compaq Notebook EVO N115 | |||
4:51? Die eine Stunde hättest du mal lieber in Schlaf investieren sollen!  
Übersicht der Firmenlogos: http://www.aufzu.de/semi/gif/stamps.html http://info.electronicwerkstatt.de/......html Ein Dreieck vielleicht Hyundai? Na ich warte mal besser auf das Foto. Ein MosFET wäre durchaus denkbar, die stecken öfters in ein SO8 Gehäuse. Im "Evaluation Kit" des MAX1772 wurden solche MosFETs verbaut (SO8 Fairchild FDS66...) ...  | |||
| 16 - Taubenabwehr, geht das elektronisch? -- Taubenabwehr, geht das elektronisch? | |||
| um Calidus Vorschlag mal praxisnäher und vor allem kleiner im Aufbau zu machen.
 Wenn es um ein Balkongeländer geht: einen dünnen Wasserschlauch (Luftschlauch vom Aquarium) kann man rel schön und unauffällig verlegen. Lauter kleine Löcher rein. Diese Zielen auf die Sitzpositionen der Luftratten. Lichtschranke fällt auch kaum auf. Spritzwasserpumpe vom Schrottplatz kostet auch nicht die Welt und hat schnell Druck. Kannst auch glauch statt Schlauch mit vielen Löchern die Düsen ausm Auto nehmen. Am besten die zur Scheinwerferreinigung bei neueren/teurerern Autos. Die ham ordentlich Druck. Lichtschranke schaltet Relais, dieses setzt die Pumpe in Betrieb. kleiner Wasserstrahl halt auf breiter Front. Weg ist die Taube. Die Anordnung wird nicht müde. Die Taube hat wohl wirklich irgendwann keinen Bock mehr. Müsst halt nur über Timer oder so was einbauen, dass die Anlage sich durch das Spritzwasser nicht ständig selbst auslöst. Aber dafür ist ja das Forum hier  
Durch einsatz mehrerer Anordnungen kann man die "sektoren" verkleiner und so selektiver werden. Kostenmäßig: Pumpe: vom Schrott circa 5-10€ Schlauch: 2-3€ Relais, Lichtschra...  | |||
| 17 - LCD TFT Hyundai Plasma TV -- LCD TFT Hyundai Plasma TV | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Plasma TV Chassis : VUON Q421S/H Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ bei diesem PlasmaTV 42" benötige ich die Info wie ich in das Servicemenü gelange,da einige festgelegten Farbeinstellungen korrigiert werden müssen. danke blacky16 blacky16 (äht) arcor.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) ...  | |||
| 18 - Kaffeemaschine Philips Senseo -- Kaffeemaschine Philips Senseo | |||
? Das Gerät hat, soweit ich weiss, exakt 2 Jahre und 2 Monate gehalten. Mein Sohn wurde am 02.02. geboren, einige Tage später haben wir die Maschine gekauft. Diese Maschinen (meist aber aus der 2. Generation) fallen aufgrund unterschiedlicher Fehler reihenweise aus, daher kann ich mich glücklich schätzen, dass sie so lange gehalten hat. Und wer ernsthaft über die Verschwendung von Ressourcen nachdenkt, denkt wie ich und repariert. Egal ob Philips, Hyundai oder Blaupunkt. Oder sollte sich schlichtweg gar nichts mehr kaufen, sondern seinen Kaffee auf dem offenen Feuer im Garten brutzeln und seine Wäsche daneben im Fluss mit nem Stück Seife auf Steinen rumkloppen. Wirf mal einen Blick auf www.reparaturtipps.tv, was sich da an defekten "Edelmarken" rumtreibt, und teils mit was für haarsträubenden Fehlern... Gruss vom Nicker, der das Ding jetzt in Ermangelung wirklich sachbezogener Tipps Richtung Ebay verschiebt;-)...  | |||
| 19 - LCD TFT hyundia l 50 a -- LCD TFT hyundia l 50 a | |||
| Geräteart  : TFT  Hersteller : hyundia Gerätetyp : l 50 a Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und frohe Weihnachten, ich habe ein Problem mit meinem TFT Monitor und zwar bleibt das Bild schwarz und das LED ist grün. Ich habe hier schon ein bisschen gelesen und den Vorschlag mit dem dunklen Zimmer habe ich schon ausprobiert und das Blid ist pechschwarz geblieben.Ich habe auch versucht, das Stromkabel von Netzteil abzunehmen und wieder reinzustecken und das Bild machte einen schnellen Blitz als wollte es angehen, aber schaffte es nicht.Kann jemand mir einen Tipp geben? Ich ware sehr dankbar. Hyundai hat sich blöde angestellt und will sich nur gegen €90 Reparaturkosten um das Gerät kummern. Danke im Voraus. Rick rsera@gmx.de...  | |||
| 20 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075 | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106075 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ja schönen guten tag ich weiss nit ob ich in diesen forum hier richtig bin habe jedoch ein großes problem es geht darum ich habe vorgestern den monitor erhalten (belinea 106075) er ging auch bis auf die tatsache das dass bild mach größer wurde und sich einfach so im laufe der zeit wieder zusammenzog. dann ging der kontrast mal in die höhe und die helligkeit ..... dann war sie mal wieder ganz unten dann war der pc von vorgestern auf gestern aus jetz is folgendes ich krieg kein bild mehr das power symbol blinkt und laut anleitung heisst es: Netzanzeige leuchtet grün: - Evtl. ist ein Bildschirmschoner auf Ihrem PC installiert und wurde nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität eingeschaltet. Drück Sie eine Tasta auf der Tastatur, oder bewegen Sie die Maus. jetz weiss ich nicht is was am windows putt ? der monitor? ich hab alles abgecheckt kabel sind ok treiber sind drauf grafikkarte is im top zustand ich kann mir einfach nicht erklären wodran es liegen soll inzwischen habe ich schon den support von m...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |