Gefunden für hoover waschmaschine trommel dreht sich - Zum Elektronik Forum





1 - Trommellager links defekt -- Waschmaschine Hoover HNFLS G474TAH-84




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager links defekt
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HNFLS G474TAH-84
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Liebes Forum,
ich habe hier einen Toplader mit defektem Trommellager. AUf der rechten Seite befindet sich eine Blechabdeckung, durch die sich das Lager auf der Antriebsseite recht einfach wechseln lässt. Diese Blechklappe fehlt jedoch auf der linken Seite. Wie soll man da an das entsprechende Lager kommen? Aus meiner Sicht ist die einzige Möglichkeit, die komplette Trommel nach oben auszubauen. Kann es sein, dass das der einzige Weg ist?
Danke für eure Meinung ...
2 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelkreuz gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241 WPS
S - Nummer : 55 / 115528256
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 M-Nr. 06699540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

[/img]Hallo zusammen.

nach langer Zeit mal wieder was von mir. Die Nachbarn haben mir o.g. Wama geschenkt, Diagnose Lagerschaden, lohnt sich nicht.

Da mir sowas wie gebrochene Trommelkreuze völlig fremd war, hab ich nicht darauf geachtet ob die Trommel eiert und das erst beim zerlegen gesehen, nachdem die Dichtung runter war.

Die Lager sind natürlich bestens in Schuss, im krassen Gegensatz dazu das Trommelkreuz

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Ich habe den angepinnten Post von driver_2 gelesen und ich werde mal herausfinden, was Miele dazu sagt, aber das ist nun auch schon 4 Jahre her - daher...

Gibt es auch für diese Trommel ein passendes Stahlkreuz in älteren Geräten? Dann würde...








3 - Maschine startet nicht . -- Waschmaschine Candy GO 1460 D-84

Zitat : Wo finde ich einen Schaltplan dieser Platine?

Vermutlich nirgendwo.

Das ist eine Candy! Baugeich mit Hoover!
Entwickelt um die Garantiezeit zu halten und dann bei einem Fehler im Schrott zu landen, wenn sie nicht vorher schon explodiert ist.
Das ist kein Scherz, die explodieren tatsächlich! Die Teile, und weitere, hätten europaweit zurückgerufen werden müssen, auch wenn der Hersteller das lieber unter den Teppich gekehrt hätte.
Ein normaler Hersteller hätte das auch so gemacht.
Vor ca. 12 Jahren waren die Zeitungen voll damit.
https://www.test.de/Waschmaschine-C.....54-0/
https://wien.orf.at/v2/news/stories/2660735/
4 - Tür offen leuchtet -- Waschmaschine   Hoover    DYN 8144D-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür offen leuchtet
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DYN 8144D-84
S - Nummer : 31003364 1050 2432
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schönen Tag euch allen.

Ich hab Nachts ne Wäsche laufen lassen, diese ist mir dann zu laut geworden und hab diese radikal einfach mit dem Drehknopf auf Aus gestellt. Dabei ist wohl die Sicherung durch. Sicherung wieder rein, Maschine leuchtet, Display geht, Programmregler funktioniert, auch die Programmzeit läuft runter. Es tut sich nur nichts. Kein Wasser, Trommel dreht nicht und abpumpen ebenso nicht. Es blinkt die ganze zeit das Türschloss-Symbol. Die Tür ist jedoch geschlossen und lässt sich auch erst wieder öffnen, wenn die Maschine aus geschaltet, bzw. das Programm durch ist.

Vielen Dank und viele Grüße
Marvin







[ Diese Nachricht wurde geändert von: MarvinBerlin am 29 Okt 2021 14:39 ]...
5 - Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" -- Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7"
Hallo Welt!

Da mich die Suche im Internet immer wieder zu diesem Forum brachte, wollte ich unsere Vorgehensweise bei der Behebung des Error 7 der Waschmaschine Candy 614 (Baugleich Hoover) posten. Vielleicht stolpert ja Jemand in der Zukunft über das selbe Problem und hiermit dessen Lösung.

Zunächst findet man zu Candy 614 und Hoover viele Seiten, die den Fehler zum Motor/Verkabelung oder Türsensor zurückführen.

Motor dreht, ohne Widerstand, Kabel waren alle fest. Tür schließt, öffnet, registirert selbiges problemlos. Geöffnet: Stecker sind alle drann, Keilriemen sitzt, Motor dreht.

Tatsächlich war die Lösung relativ einfach:

Stecker raus. Klappe hinten ab, Motor mit zwei Schrauben lösen, entnehmen (ggf. von oben Trommel etwas anheben). An der Rückseite des Motors prüfen ob der Sensor, der die Drehzahl misst, noch sitzt. Magnet reinschrauben / Sensorspule(?) festdrücken (bei uns fehlt ein Arretierungsring wie bei u.G. Anleitung?), und es läuft wieder.

Den Keilriemen halb/schräg aufsetzen und wieder drauf-drehen war wirklich das komplizierteste



Bei Youtube gibt es viele Videos, wenig wirklich relevantes. Natürlic...
6 - schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover HN 6135-1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HN 6135-1-84
Typenschild Zeile 1 : HN 6135-1-84
Typenschild Zeile 2 : N. 310024080747 4579
Typenschild Zeile 3 : G. 0000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Experten,

Waschmaschine Hoover Nextra HN 6135 schleudert nicht.
Flusensieb ist sauber, Laugenpumpleistung scheint normal, Waschprogramme laufen normal, schleudert aber nicht zwischen den Waschgängen.

Symptome im Schleudergang:
Wasser wird vollständig abgepumpt, bis "Schlürfgerausch" kommt, dann "Schleuderversuche": Trommel dreht sehr schwungvoll an aber nur ca. 1/8 Umdrehung, bleibt dann sehr schnell stehen (läuft nicht langsam aus), dann einige Sekunden Pause, dann neuer Schleuderversuch. Dieser Zyklus einige Male, dann passiert nichts mehr.

Vermutung: Programmsteuerung meldet Unwucht und stoppt das Schleudern.

Konkrete Fragen:
Wo in der Maschine sitzt der Tachogenerator?

Wie wird eigentlich die Unwucht detektiert? Gibts da einen Beschleunigungssensor oder geht das über die Drehzahl/Stromaufnahme?

Kann jemand einen Schaltplan vermit...
7 - schleudert nicht -- Waschmaschine   Hoover    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 31000780 0612 2066
Typenschild Zeile 1 : Mod. HN 6135-84
Typenschild Zeile 2 : N. 31000780 0612 2066
Typenschild Zeile 3 : G.01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute, liebe Forumsgemeinde.

mein altehrwürdiger Waschvollautomat, eine Hoover Nextra usw... schleudert nicht mehr.

Maschine wurde zerlegt, alle Schläuche sind durchgangsfrei, ausgebaute Pumpe wurde auf Funktion kontrolliert, wieder eingebaut.

Flusensieb frei, Pumpe pumpt das Wasser ab.

Motor wurde geprüft, Kollektor sauber gemacht bzw. leicht abgeschliffen, Motorkohlen sind 25 mm lang, Tachogenerator ist fest und zwitschert bei der Messung.

gewähltes Programm startet wie gewohnt, Wasser läuft ein, Motor reversiert korrekt. Programm läuft eine Zeit lang bis zum Abpumpvorgang.

Schleudervorgang:

Wasser wird abgepumpt, Trommel dreht sich nur kurz. Pumpe schaltet sich wieder ein, Trommel dreht weiter, aber wieder nur kurz. Etwa 10 cm. Immer wieder, bis ich das Programm beende

Anderes Programm g...
8 - Waschvorgang bricht ab -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschvorgang bricht ab
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145-84
S - Nummer : 31001322 0828 1510
Typenschild Zeile 1 : fce2
Typenschild Zeile 2 : r.p.m. 1400
Typenschild Zeile 3 : ipx4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine bricht leider seit heut alle Waschvorgänge ab. Anscheinend immer, wenn sich die Trommel schneller bewegt,(noch nicht schleudern), egal in welche Richtung. Sie fängt dann extrem an zu wackeln (auch bei nur geringer Füllung), unternimmt ein paar 'Anläufe' und gibt dann auf.

Die beiden LEDs '90'' und 'Leichtbügeln' blinken 7mal und nach 7 Sekunden erneut. Die Tür lässt sich erst wieder öffnen, nachdem die Maschine abgeschaltet wurde. Man kann dann mit einem neuen Programm beginnen, jedoch nach ca 30 Minuten stoppt sie wieder an der gleichen Stelle.

Leider kann ich nirgendwo eine Bedienungsanleitung finden, nicht mal die Website bei Hoover funktioniert dafür.
Würde mich freuen, hier einen Ratschlag zu bekommen.

Vielen Dank!


...
9 - Waschmaschine Startet nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 716-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine Startet nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 716-84
S - Nummer : 31003356
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


- beim Waschen einer Sofadecke ist die Sicherung herausgesprungen, die Waschmaschine ging aus

- das Wasser in der Trommel musste ich über die Klammernfalle ablassen, abpumpen funktioniert nicht

- die Waschmaschine lässt sich seither wie gewohnt einschalten, ebenfalls funktioniert die Programmauswahl und alle anderen Menütasten

- ebenfalls sind alle Leuchten, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben aktiv, nur startet keines der Programme

- beim betägien der Start/Pause Taste blinkt das Lämpchen "Tür Geschlossen" dauerhaft

- beim halten der Start/Pause Taste, beginnen 3 Lämpchen der Menütasten (Intensivwäsche, Allergie und Leichtbügeln) dauerhaft zu blinken [Bild 2]

- daraufhin habe ich das Türschloss ausgebaut und begutachtet, konnte keine Mängel feststellen, habe es dennoch durch ein neues ersetzt - leider ohne Erfolg


Ich freue mich über jeden hilfreichen Beitrag. Vielen Dank. ...
10 - Waschmaschine stinkt -- Waschmaschine   Hoover    VFD 514 (Vision HD)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine stinkt
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VFD 514 (Vision HD)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Die neue (gebrauchte) Waschmaschine sieht äußerlich gut aus, wäscht alle getesteten Programme (einschl. 90 Grad mit Vorwäsche, 60 Grad und auch versch. Kurzwaschgänge für kleinere Mengen: z.B. 29 Minuten, 44 Minuten) - scheint also eine ideale Maschine für den Single-Haushalt zu sein. Die Vorbesitzerin soll sie abgegeben haben, weil zwei Haushalte zusammengelegt wurden.
Leider macht die Maschine seit nun 2 Wochen Probleme mit dem Geruch - ich dachte, das geht weg mit mehreren 90°C Waschgängen mit und ohne Wäsche, nach versch. Reinigungswaschgängen, auch 90 und 60 Grad, nach mehreren Waschgängen mit Calgon, zuvor auch Vanish Oxygen gewaschen und zuletzt auch mal mit 10% Essig(essenz) ausgesprüht (insbesondere Waschmittelfach - nur oben war es etwas grau/schwarz/Schimmelbelag?); ganz am Anfang auch Flusensieb geprüft (war aber sauber/gereinigt).

Trotzdem riecht es immer noch muffelig, auch wenn ich sofort die Wäsche rausnehme und in den Trockner stecke (Wäsche geht dann, aber Waschmaschine riecht noch etwas, wenn auch nicht so schlimm wie bei den ersten 2-...
11 - Sicherung springt raus -- Waschmaschine Hoover Vision HD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Vision HD
S - Nummer : 3100463111500340
FD - Nummer : VHD-71424D/L184
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin moin,

folgendes Problem: Vorgestern ist kurz nach dem Einschalten der Maschine
die Sicherung raus geflogen. Nachdem die Sicherung dann wieder drin
war, konnte man zwar alle Programme auswählen und die Display Anzeige funktionierte auch, jedoch blinkte die Türschloss Anzeige einfach immer weiter und liess sich nicht öffnen.
Es startete auch kein Wasch.- oder Schleuder Programm.
Nach intensiver Recherche im Netz, habe ich die Steuereinheit ausgebaut und dort eine gebrochene Lötstelle gefunden .
Kontakt neu verlötet und nun pumpt sie wenigstens wieder ab. Ich dachte das wärs gewesen und war schon am jubeln.-
Pustekuchen,leider springt die Sicherung nun immer wieder erneut raus, wenn die Maschine die Trommel drehen will.
Vielleicht kann jemand helfen, die Wäsche ist immer noch in der Maschine und die lässt sich nicht öffnen. Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich schildern, da ich mich mit dem Thema Waschmaschinen zum ersten m...
12 - Tür Symbol Blinkt -- Waschmaschine Candy CTD 1466
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus, wenn der Motor starten soll-
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Vison Hd VHD 71424 D
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie


moin moin und viele grüsse aus hamburg.
ich bin neu hier in diesem Forum und habe im Grunde das selbe Problem gehabt wie bereits von user planlos23 beschrieben.
Nur mit dem Modell Hoover Vision HD VHD 71424D
"Tür Öffnen" blinkte und die Tür wollte sich nicht öffnen.
Nun habe ich die Steuereinheit ausgebaut und dort eine gebrochene Lötstelle gefunden .
Kontakt neu verlötet und nun pumpt sie wenigstens wieder ab. Ich dachte das wärs gewesen und war schon am jubeln.-
Pustekuchen,leider springt die Sicherung nun immer wieder erneut raus, wenn die Maschine die Trommel drehen will.
Vielleicht kann jemand helfen, die Wäsche ist immer noch in der Maschine und die lässt sich nicht öffnen.
( das "Tür öffnen" blinkt nun nicht mehr, aber die Türverriegelung öffnet auch nicht nach 120 sec. )
Ich bin am verzweifeln. Vielen Dank

...
13 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine Hoover Hoover Vision HD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine startet nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Hoover Vision HD
S - Nummer : 31003356 1014 4148
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Habe folgendes Problem!

Die Waschmaschine hat noch Wasser gezogen,aber anscheinend sonst nichts- da war ich noch dabei.(steht im Waschkeller) Dann hat sie im Programm gestoppt!, Habe das Wasser abgelassen, Flusensieb gereinigt in dem wirklich was steckte! Das Rädchen hinter dem Flusensieb ist frei beweglich. Trommel dreht sich auch ohne Probleme. Dann habe ich auch noch den Stecker gezogen(15min).
Danach habe ich versucht die Maschine wieder zu starten.
Sie zeigt mir jetzt das Programm an und wenn ich den Startknopf sehr lange drücke- passiert, ausser das einige Lämpchen für Sonderfunktionen blinken (Intensivwäsche, Allergie, Leichtbügeln) nichts!
Wasserzulauf ist natürlich offen!

Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Sollte das Problem mechanischer Natur sein, könnte ich mir vorstellen das selbst zu machen, von Elektrik lasse ich die Finger:o)
...
14 - Waschprogramme brechen ab -- Waschmaschine Hoover HPL145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramme brechen ab
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL145-84
Typenschild Zeile 1 : HPL 145-84
Typenschild Zeile 2 : 4258
Typenschild Zeile 3 : 3100132207124258
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Hoover HPL 145-84 hat seit gestern einen Fehler. Die Waschprogramme laufen nicht durch und enden mit dem gleichzeitigen Blinken der LEDs von Restzeit 90' und Leichtbügeln. Wenn man dann das "Wählrad" auf OFF stellt und wieder das zuerst gewählte Programm auswählt, beginnt das Program, die Trommel dreht sich, stopt, dreht sich, stopt. Und dann kommt der Fehlercode.

Der Fehlercode der dabei angezeigt wird ist 7 (7x blinken und dann aus, bis nach gesamt 15s das Blinken erneut beginnt).

Kann mir bitte jemand verraten, was sich hinter dem Fehlercode verbirgt.
Vielen Dank im Voraus an die Experten und allen ein schönes WE.

Gruß
Dennis ...
15 - stinkt nach Gummi -- Waschmaschine Hoover Time Manager 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : stinkt nach Gummi
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Time Manager 1600
S - Nummer : HED 60-86
FD - Nummer : 31003355
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder!

Habe mit meiner Hoover H160E ein hoffentlich kleines Problem: Nach dem waschen (die Maschine hatte das Programm vollständig zu Ende geführt) stank es fürchterlich nach verbrannten Gummi. Auch die Wäsche roch danach. In der WM fand ich ein paar Gummistückchen. Da ich kein Fachmann bin sieht für mich alles ziemlich normal aus, jedoch habe ich den Eindruck als würde die Trommel an der vordern Dichtung schleifen und leicht schräg stehen. Vielleicht kann mir jemand helfen!

Mit besten Grüßen

Xuloo ...
16 - Riemen runter gerutscht -- Waschmaschine Hoover FCE2 / VHD5141-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemen runter gerutscht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : FCE2 / VHD5141-84
S - Nummer : 3100341910220046
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Ich bräuchte wieder mal Eure Experten-Hilfe.

An meiner Hoover ist der Riemen runter gerutscht. Die Trommel und der Motor drehen einwandfrei.
Der Riemen rutscht auf der Trommel-Riemenscheibe immer nach hinten richtung Trommel und ist dort auch schon im Plastik eingelaufen.

Nun meine Fragen:
Ist der Riemen nur Ausgelaugt, und ich Tausche nur den Riemen ?
Stimmt evt. an der Trommel Riemenscheibe etwas nicht ?
Wo spann ich den Riemen ?

Für Eure Hilfe schon ein herzliches Dankeschön im Voraus.

Gruß
Ralf ...
17 - Schleudert nicht unter Last -- Waschmaschine Hoover NEU DYN 816...
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht unter Last
Hersteller : Hoover NEU
Gerätetyp : DYN 816...
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle Experten!

Unsere Waschmaschine der Firma Hoover(neuwertig)schleudert wohl nicht unter Last. Ich wähle das entsprechende Programm aus, dann wäscht sie auch einwandfrei (denke ich jedenfalls) wenn es dann die letzten 5 Min zum Schleudervorgang kommt, "überspringt" sie einfach diesen Programmpunkt und schaltet auf "End". Wäsche ist natürlich klitschnass.

Auch das reine Schleuderprogramm mit Wäsche klappt nicht. Auch hier dreht sich die Trommel zwar, schätze mal so 100 U/min, fährt aber nicht voll hoch.

Das Schleuderprogramm ohne Wäsche klappt aber.

Was könnte das Problem sein?

Danke im Vorraus
Claudia ...
18 - Wenig Wasser,schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 716/2-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wenig Wasser,schleudert nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 716/2-84
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo seit 2 Tagen wäscht meine Maschine bei keinem Programm mehr richtig durch. Mir sind dabei mehrere Fehler aufgefallen.

1. Die Maschine zieht scheinbar zu wenig Wasser. Es wird Wasser in die Maschien gepump der Wasserstand erreicht aber nicht einmal die Trommel.

2. Die Programme laufen nie bis zum Ende durch. Auch eine manuelle auswahl des Schleudervorgangs zeigt kein Wirkung. Bei der Auswahl des Schleuderprogramms dreht sich die Trommel so als würde sie waschen macht aber keiner andeutung mal schneller zu laufen.

3. Die Programme werden dan irgendwan abgebrochen und die Leuchten für drehzahl 1200 und die für Flecken blinken 3 mal.

Ich hoffe irgendeiner hat eine Idee. Leider finde ich keine Fehlercodeliste zu der Hoover. ...
19 - Sehr laut beim Schleudern -- Waschmaschine   Hoover    FCE2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sehr laut beim Schleudern
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 716-84
S - Nummer : 31003356
Typenschild Zeile 1 : Mod VHD 716-84
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, unsere Waschmaschine: Hoover Vision HD VHD 716-84 ist beim Schleudern so laut wie ein Flugzeug. Ich habe gerade mal langsam mit der Hand die Trommel gedreht, dass geht ohne Probleme aber ich merke ganz leichtes rubbeln (unebenheiten)Kann es das Lager sein? Und wenn ja wie komme ich an das Lager und wo bekomme ich das passende Lager?
Danke Euch.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: UlliCessna am  4 Jan 2014 12:22 ]...
20 - Pump nicht ab -- Waschmaschine Hoover A2844
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pump nicht ab
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : A2844
S - Nummer : A284441100087
Typenschild Zeile 1 : Classica WA 110 de luxe
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo erst mal!

Ich habe eine uralte hoover Classica WA 1100 de luxe und keine Gebrauchsanleitung!

Das blöde Ding lässt sich nicht öffnen....und es ist Wäsche drin!!
sie hat wohl nicht abgepumpt und jetzt steht das ganze Wasser noch drin!
Wenn ich auf schleuern stelle,fängt sie zwar an zu laufen, schleudert aber nicht,die Trommel bewegt sich aber sonst tut sich nicht....das Programm hört auch einfach auf!
Vermute das irgendwas verstopft ist oder so!

Kann man das Wasser irgendwie ablassen.....gibt es irgendwo einen Filter den man aufmachen könnte!

Bitte um dringende Hilfe....irgendjemand wird doch bestimmt auch noch so ein altes Schätzchen haben!!

Danke schön mal!!

...
21 - Dreht/schleudert nicht mehr!? -- Waschmaschine Hoover Candy Smart C2 145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht/schleudert nicht mehr!?
Hersteller : Hoover Candy
Gerätetyp : Smart C2 145
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

wir haben grad die Sachen unserer Kleinen gewaschen. Als ich zur Maschine kam und sie ausräumen wollte viel mir auf, dass sich eine Kordel, bzw. eines der metallisches Ende der Kordel am Karputzenshirt in einem der Löcher in der Rückwand der Trommel steckte (verfangen hatte) und ich wirklich Mühe hatte, diesen wieder raus zu bekommen.

Anschließend fiel mir auf, dass die Wäsche noch recht nass war (also wohl nicht geschleudert wurde). Also beschloss ich, einfach noch einmal zu schleudern.

Gesagt, getan! Leider dreht scheinbar der Motor ohne die Trommel mit zu nehmen - die Trommel dreht sich nicht!

Frage: Ist da nun was abgescherrt worden und die Gute hin?

Danke Euch für Eure Mühen. ...
22 - Fremdkörper zwischen Trommel -- Waschmaschine Hoover VHD614/1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fremdkörper zwischen Trommel
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD614/1-84
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich vermute einen Fremdkörper zwischen Trommel und Bottich, aber wie komme ich daran ????? ...
23 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Hoover A2854
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : A2854
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner WaMa Hoover NewWave WA 1600 A2854.
Die Programme laufen scheinbar durch, aber die Trommel dreht sich nicht. Ich habe mal den Deckel der WM entfernt und ich meine, das der Motor nicht anläuft. Auch bilde ich mir ein, das irgendwas leicht angeschmort riecht.
Hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Neuer Motor?

Danke
Michael ...
24 - Lautes Knallen -- Waschmaschine   Candy    Go 146
Ersetzen kann man das Lager theoretisch schon, praktisch wird das aber bei einer Candy kaum jemand machen.

Zitat : meien maschine war immer super bis jetzt mit dem Knallen
Candys knallen gerne mal
http://www.youtube.com/watch?v=zgXDbFEhyXQ
http://www.test.de/themen/haus-gart.....0056/
http://www.test.de/themen/haus-gart.....4281/
25 - Trommel lose....! -- Waschmaschine Hoover AL 132
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel lose....!
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : AL 132
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

erst einmal, interessantes Forum, schon einiges gelesen, selbst, zum Glück, wenig Probleme gehabt...

Aber jetzt auch mal..

Nun, wir haben eine Hoover AL 132 Wama, bisher keine Probleme gehabt, jetzt meinte meine Frau aber, sie wird lauter..

Nun, Deckel hinten ab und schnell mal die Dämpfer überprüft... Sieht gut aus, wackelt, muß sein, aber nicht so wie man es erwartet hätte. Wie dem auch sei, wenn ich das Bullauge zuerst aufgemacht hätte, hätte ich mir das Deckel aufmachen hinten sparen können...

Denn die Trommel wackelt und scheppert vor sich hin, scheint also "lose" zu sein. Da ich hinten schon den Deckel ab hatte, habe ich gleich mal das Laufrad des Riemens abgenommen in der Hoffnung, dass sich dahinter etwas verbirgt, was mich weiter bringt. Aber leider ist da nur ein Lager zu sehe, dass, wenn ich die Trommel bewege, sich nicht bewegt, also nicht ausgeschlagen zu sein scheint... (drehen lässt sich alles ganz locker, es hat aber kein Spiel)

Die Frage is...
26 - Läuft nicht durch -- Waschmaschine Hoover HPL 145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht durch
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,
jetzt muss ich doch mal hier im Haushaltsgeräte-Forum Posten.

Meine Oben genannte Waschmaschine Läuft (egal bei welchem Waschprogramm) normal an, pumpt wasser ein und dann Bewegt sich die Trommel einmal nach links und einmal nach rechts.

Danach bleibt die Maschine regungslos stehen und die LED "Restzeit 90 Minuten" und "Leichtbügeln" blinken alle 5 Sekunden einmal auf.

Der Fehler trat vor unserem Umzug 1 mal auf, die Maschine lief danach jedoch noch 3 mal problemlos.

Nach dem Umzug jetzt: Gleiches Fehlerbild.

Da ich keine Rep. Anleitung habe weiss ich weder, was dieser Fehlercode aussagt, noch kenne ich die "Reset Kombination" für die Elektronik.

Wäre für jede Hilfe dankbar. - Hab schon viele Elektronik-Artikel erfolgreich repariert, an Haushaltsgeräte musste ich jedoch noch nie ran. Sollte es für mich nicht ohne Ersatzteil möglich sein wird diese Billigmaschine wohl entsorgt, aber oft sind es ja nur Kleinigkeiten oder bekannte "Macken" di...
27 - Waschmaschine Candy GO 1460 D: Gefahr !!! -- Waschmaschine Candy GO 1460 D: Gefahr !!!
Die Stiftung Warentest sucht Betroffene:

http://www.test.de/themen/haus-gart.....3995/

Zitat : ... Waschmaschinen mit geplatzter Trommel: test.de sucht Betroffene

07.06.2010

Die Affäre um beim Schleudern geplatzte Candy-Waschmaschinen zieht Kreise. Möglicherweise sind mehr Waschmaschinen als das Modell Candy GO 1460 D betroffen. test.de bittet Betroffene um Unterstützung: Schildern Sie Ihren Fall.
...

... So viel steht fest: Bereits im Mai 2009 platzte im der Justizvollzugsanstalt Flensburg eine Waschmaschine vom Typ Hoover VisionHD VND 9163. Genau wie bei den t...
28 - elektrische Verdrahtung -- Waschmaschine Hoover t225 E/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : elektrische Verdrahtung
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : t225 E/1
Typenschild Zeile 1 : Mod: t 225 E/1
Typenschild Zeile 2 : N: 3750585.6 0043 0775
Typenschild Zeile 3 : Type: LTC2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen

Ich habe das Lager meiner Waschmaschine getauscht. Beim einsetzten der Trommel in den Rahmen sind mir einige Stecker von einem Bauteil runtergerutscht. Um sie wieder richtig zuordnen zu können bräuchte ich einen Stromlaufplan/Anschlussplan. Es würde auch reichen wenn jemand der das selbe Modell hat mir einfach ein paar Bilder das Bauteils schicken könnte.

Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.
Danke schonmal.

Gruß ...
29 - Lagerschaden -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145-84
S - Nummer : 31001322 0711 3632
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : typ FCE2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

meine wama läuft in letzter zeit ziemlich laut, vor allem beim schleudern, man hört's aber auch schon, wenn man die trommel von hand dreht. hab mal den keilriemen runter genommen und die trommel separat gedreht, kommt wirklich daher. das geräusch klingt etwa wie ein rauschen und kommt grob aus der nähe der achse.

ich wollte schonmal die trommelriemenscheibe runternehmen um zu schauen, welche lager dort reingehören. die mutter geht zwar ab, aber der scheibe wollte ich nicht noch mehr gewalt zumuten, ist ja nur aus plaste. gibt's da einen trick?

als ersatzeil wollte man mir nur originallager für rund 20€ das stück verkaufen, aber da müssten doch auch standardlager (zb. 6205LLU) reinpassen? oder nicht?

was genau brauche ich da für lager? den simmerring sollte ich wohl auch wechseln? wie baut man sowas am geschicktesten ein? lagerabzieher könnte ich kurzfristig besorgen, einpresswerkzeug habe ich leider nicht.

oder sollte ic...
30 - Wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Hoover Performa 1300 AM 132
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht mehr
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Performa 1300 AM 132
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Mein Problem ist folgendes:

Wenn ich die Maschine starte (egal welches Programm) läuft Wasser ein so wie es sein soll, denn macht sie eine rechts Umdrehung und manchma auch noch eine links Umdrehung und denn ist schluß.
Wenn ich auf Schleudern gehe pumpt sie ab und die Trommel macht mehrer Umdrehungen bis die Laugenpumpe aufhört den ist wieder schluß.
Es gab kein Kurzschluß oder hat auch nicht verbrannt gerochen.

Das Problem hatte mir meine Frau vor ein paar Wochen schon mal geschildert und als ich zuhause war und die Maschine ausprobiert hatte lief sie einwandfrei, bis vor ein paar Tagen. Da kam der Fehler wieder leider nun permanent.

Habe alle Stecker auf richtigen sitz überprüft, Platine ausgebaut und nach verbrannten Leiterbahnen, wiederständen etc. geschaut dies ist nicht der Fall (so wie ich es gelesen habe hier kommt das bei diesem typen wohl öfters vor )
Habe alle Kabelbäume untersucht ist aber auch nichts...
31 - Löcher in der Wäsche -- Waschmaschine Hoover AM 132
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Löcher in der Wäsche
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : AM 132
S - Nummer : 311362866 0340 7399
Typenschild Zeile 1 : Type FCE2
Typenschild Zeile 2 : AM132 11
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe seit einigen Tagen nach dem Waschen Löcher in der Wäsche. Woran kann das liegen? Habe die Trommel untersucht, aber keine Beschäigungen oder scharfkantige Teile entdeckt. Einzig an der Türdichtung fehlt ein kleines Stück an der Falz. Könnte dies der Grund sein? ...
32 - Waschmaschine Hoover Performa 1300 FCE2 -- Waschmaschine Hoover Performa 1300 FCE2
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover Performa 1300
Gerätetyp : FCE2
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Mod AM 13211
Typenschild Zeile 2 : N 3113628603101740
Typenschild Zeile 3 : G
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen!
Da ich mich nun zwei Tage mit der Maschine beschäftigt habe
und hier im Forum nichts gefunden habe,
will ich euch mein Problem mal schildern.

Es fing alles damit an das die Sicherung hier und da mal raus flog.
Irgendwann ging dann gar nichts mehr.

Die Sicherung flog immer genau dann raus wo die WaMA in den letzten Schleudergang ging.

Da bin ich dann her gegegangen und hab die Maschine zerlegt.
Nach dem lösen der Gummimanschette zwischen Tür und Trommel, sah ich schon das (Steuer?)-Modul hing zwischen Trommel und Aussenwand. Da die Maschine beim Schleudern immer heftig sich bewegt, wurde wahrscheinlich das Modul gegen die Aussenwand gedrückt.

Darauf hin hab ich es ausgebaut. Siehe Bild 1-3. Da hab ich mich schon gefreut; dachte, hat das ganze irgend einen Kurzschluss verursacht... (nun denke ich es ist was anderes). Ich also die Stelle wo die Leiterbahnen weg geschmolzen wa...
33 - Waschmaschine Hoover HPL146-84 -- Waschmaschine Hoover HPL146-84
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL146-84
S - Nummer : 3100147606361802
FD - Nummer : g.0000
Typenschild Zeile 1 : HPL146-84
Typenschild Zeile 2 : n.3100147606361802
Typenschild Zeile 3 : g.0000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

leider schleudert die Hoover Waschmaschine nicht mehr. Die Waschprogramme laufen bis 15 min Restzeit durch. Danach pumpt die Pumpe und hört aber nicht mehr auf. Wasser ist keins mehr vorhanden. Abwechselnd blinken dann 90min Restzeit und Leichbügeln. Manuelles Schleudern ist auch nicht möglich. Trommel dreht sich, aber schleudert nicht. Fehlermeldung blinkende LED´s 90min Restzeit und Leichbügeln.

Pumpe ist sauber, keine Verstopfungen usw.

Was könnte das sein? ...
34 - Waschmaschine Hoover AS130-031 -- Waschmaschine Hoover AS130-031
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : AS130-031
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe o.g. Maschine, die beim Schleudern so scheppernde Geräusche von sich gibt. Beim Waschen und Spülen alles normal, Lagerschaden schliesse ich eigentlich aus, beim Wackeln an der Trommel spürt man nichts. Könnten evtl. die Dämpfer hin sein, da die Geräusche mehr aus dem unteren Teil der Maschine kommen?

Vielen Dank schonmal für eure Tipps!! ...
35 - Waschmaschine   Hoover    WM04 -- Waschmaschine   Hoover    WM04
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : WM04
S - Nummer : 37614153 9908 6992
Typenschild Zeile 1 : Quattro System 1100 AB
Typenschild Zeile 2 : Power Jet
Typenschild Zeile 3 : AS110
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich benötige Hilfe bei unserer Hoover.
Sie wäscht nicht mehr. Wenn ein Programm gestartet wird, wird Wasser eingelassen und das Programmrad läuft weiter. Das Wasser wird auch erhitzt (die Trommel fühlt sich warm an, die Scheibe beschlägt) aber die Trommel bewegt sich nicht. Abpumpen tut sie - habe es ausprobiert. Schleudern tut sie aber nicht mehr. Damit fing nähmlich das Problem an, dass die Wäsche nass aus der Maschine kam.

Übrigens, eine Bedienungsanleitung für die Maschine haben wir nicht mehr.

Wir würden uns riesig freuen, wenn wir hier Hilfe bekommen würden.

Mit einem kurzen freundlichem Hilfeschrei
Georgius

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Georgius am  9 Apr 2007 20:39 ]...
36 - Waschmaschine   Hoover    AS130-031 -- Waschmaschine   Hoover    AS130-031
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : AS130-031
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin moin liebes Forum!

Habe hier eine Hoover AS130 Waschmaschine, welche sich bis zum Schleudergang normal verhält.

Wenn sie jedoch anfangen möchte zu schleudern dreht sich die Trommel kurz ein wenig schneller als normal, hört dann aber auch sofort wieder auf - ohne dass die eingestellten 1300 Umdrehungen erreicht werden.
Dies wiederholt sich 2 mal, danach macht sie nichts mehr.

Der Riemen vom Motor zur Trommel ist fest und da rutscht nichts.

Auch das herabsetzen der Umdrehungen für den Schleudergang hat nichts geholfen. Abpumpen usw. funktioniert. Das Menü kann auch übersprungen werden, läuft alles problemlos (bis auf'S Schleudern eben).



Würde mich sehr freuen wenn mir hier wer helfen kann


// Nachtrag:
Pumpengehäuse gereinigt und Kohlen > 1 cm - half nichts. Achja, sie macht 3 Schleuderversuche bevor sie aufgibt...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ohneMiele am 25 Mär 2007 14:03 ]...
37 - Waschmaschine CANDY/HOOVER SMART14ACTIVA -- Waschmaschine CANDY/HOOVER SMART14ACTIVA
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : CANDY/HOOVER
Gerätetyp : SMART14ACTIVA
S - Nummer : 37615135
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bevor mich hier jemand bombardiert weil meine Frage vielleicht nicht in dieses Forum gehört, möchte ich ich mich schon jetzt im voraus dafür entschuldigen sollte ich hier falsch sein.

Zu meinem Problem:

Ich besitze eine WaMa CANDY Activa Acoustic Comfort Smart 14.

Da nach unserem Umzug meiner Frau die weiße Front der Maschine in der eingebauten Küchenzeile nicht mehr gefiel, ließ ich mich dazu überreden, diese mit Chromfolie zu verschönern.
Ich habe die Tür abgeschraubt, Folie aufgeklebt, Einfüllöffnung mit dem Cutter ausgeschnitten ud prompt unten in die Gummilippe geschnitten.

Nun läuft natürlich Wasser aus der Tür.

Ich habe auch schon im Shop nach einer Dichtung gesucht und denke mal, ich habe die richtige gefunden. War kein Bild dabei bei der Türdichtung, hoffe aber das es die richtige ist.

Nun zu meiner Frage:

Wer kann mir bitte sagen, wie man diese Türdichtung welche ja an der Gehäusefront und an der Trommel befestigt ist ausbaut?

...
38 - Waschmaschine Hoover Softwave WA 1100 delüx -- Waschmaschine Hoover Softwave WA 1100 delüx

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Softwave WA 1100 delüx
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

moin,
ich hab bei der waschmaschine das problem, daß bei 40 und 60 grad zwar das waschprogramm durchläuft, aber das wasser nicht aufheizt. bei kochwäsche bleibt der programmschalter zwischen stufe 4 und 5 stehen.

ich habe zwischen den beiden (abgeklemmten) enden des heizstabs einen widerstand von ca 50 ohm gemessen, scheint also heil zu sein.

daneben befinden sich noch zwei bauteile, die in die trommel gucken. das eine hat zwei steckbare anschlüsse, ich denke mal, das ist der thermostat. am anderen ist ein einziger, angelöteter draht, der danach mit isolierschlauch versehen, irgendwo nach oben an den schalter geht. keine ahnung was das sein könnte, ich kenne mich mit hausgeräten nicht so aus.

würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann den fehler zu finden.

gruss
harald


...
39 - Waschmaschine Hoover 900E -- Waschmaschine Hoover 900E
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : 900E
Typenschild Zeile 1 : A2644
______________________

Beim schnellen Schleudern knallt die Trommel/Antrieb irgendwo gegen.Beim langsamen Schleudern ist alles o.k.
Können das die Stossdämpfer sein?Sind noch die ersten.
Sind die leicht auszuwechseln?...
40 - Waschmaschine Hoover @ humbadeur A2848 (WA 1200 electronic) -- Waschmaschine Hoover @ humbadeur A2848 (WA 1200 electronic)
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover @ humbadeur
Gerätetyp : A2848 (WA 1200 electronic)
Messgeräte : Multimeter
______________________

@ humbadeur

danke für deine antwort, ich kann den thread nicht beantworten obwohl ich eingeloggt bin, deshalb antworte ich hier.

die maschine lief bis zum umzug, seit dem transport nicht mehr richtig.

habe heute schon folgendes probiert:
flusenfalle demontiert und gereinigt (waren zwei münzen drin, wasser da unten roch modrig), da ist eine art ventil mit einer kugel (etwa tischtennisballgroß) ebenfalls gereinigt (ich nehme an, die verhindert das wasser in die trommel zurückläuft) alles wieder zusammengebaut. in den schlauch zu diesem luftschalter gepustet, es klickt dreimal und wenn ich die luft rauslasse fällt das auch wieder ab.

da sie gestern ja mit fehlermeldung stehenblieb ohne zu schleudern, habe ich als erstes versucht die wäsche zu schleudern. funktionierte mit dem starkschleuderprogramm. frohen mutes habe ich das kurzwaschprogramm gestartet und die sache im auge behalten. lief durch bis kurz vors ende (anzeige bei 1) und pumpte ab. allerdings hat sie vorher nicht geschleudert (also bei anzeige 2, die pumpe lief da aber auch). bevor die fehlermeldung e1 kommt, pu...
41 - Waschmaschine Hoover New Wave -- Waschmaschine Hoover New Wave
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : New Wave
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

habe beschriebene waschmaschine und nach umzug das problem, dass nur noch der erste waschgang erfolgt, danach wird abgepumpt und im display e1 sowie blinkende leds angezeigt. die trommel dreht in beide richtungen. wenn ich die maschine ausschalte und dann z.b. schleudern will, höre ich die pumpe, die trommel dreht, erreicht aber nie die schleuderdrehzahl.

kann mir jemand sagen, was e1 bedeutet (suche im forum ergab keinen treffer für diesen fehler bei einer hoover wm)

vielen dank schonmal

...
42 - Waschmaschine Hoover Toplader 850 -- Waschmaschine Hoover Toplader 850
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Toplader 85
______________________

Hallo!

Ich bin letzens umgezogen und als ich meine Waschmaschine das erste Mal benutzte, lief sie über!
Dabei funktioniert aber Pumpe einwandfrei und das Schleudern auch.
Sie scheint nur nicht mehr zu erkenne, wann genügend Wasser gezogen worden ist. Sie zieht und zieht und zieht einfach Wasser ohne ende. Schalte ich per Hand das Programm weiter, kommt sie brav zum Schleudergang und Abpumpen.

Ich habe eine Seite mal geöffnet, konnte aber kein loses Kabel entdecken.

Aber irgendetwas scheint da shcief gelaufen zu sein. Nachdem ich 3 mal nur geschleudert habe (innerhalb 3 wochen) - Wäsche aus der Badewanne in die Waschmaschine- wurde die Waschmaschine auch noch unwuchtig und die Trommel hat gegen die von mir damals aufgemacht und wieder zugeschraubte Seite gehauen und zum Teil aufgebrochen bis ich dazu kam, sie auszuschalten.

Hoffnungslos?
Bin als Student für jeden geldsparenden Vorschlag zu haben!

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hoover Waschmaschine Trommel Dreht Sich eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hoover Waschmaschine Trommel Dreht Sich


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866055   Heute : 7623    Gestern : 26182    Online : 374        19.10.2025    8:28
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0478410720825