Gefunden für grundig farb trimmer - Zum Elektronik Forum |
1 - Videorecorder Grundig 2x8 (Video 2000) -- Videorecorder Grundig 2x8 (Video 2000) | |||
| |||
2 - Schwach sichtbares Gitternetz -- Videorecorder GRUNDIG 2280 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Schwach sichtbares Gitternetz Hersteller : GRUNDIG Gerätetyp : 2280 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, aufgrund dieses großartigen Forums mit seiner wirklich professionellen Unterstützung habe ich erfolgreich, nur durch das studieren der bestimmten Fehlersymptome und den hierfür ermittelten Lösungen, einen in der "Bucht" ersteigerten Grundig 2280, wieder fit bekommen. Darüber bin ich sehr glücklich. Zuerst wollte ich hier einen Tip für alle Geplagten, die den AKKU auf der Ablaufsteuerung der Geräte der 3. Generation ersetzen müssen posten. Diesen Tip habe ich aus einem holländischen Forum welches sich mit der Instandsetzung der alten Philips Video 2000 Geräte befasst, gefunden. Am besten die Batterie durch einen Goldcap mit 1F /5,5V ersetzen. Das funktioniert toll! Nun aber zu meinem Problem: Mein Bild hat keinerlei Störungen. Pause und Suchlauf funktionieren ebenfalls einwandfrei. Aber: Es sieht aus, als ob ein "schwach sichtbares Gitternetz mit vielen, vielen kleinen Rauten" darüber liegen würde. Als TV benutze ich einen Mini Farb TV mit Röhre (kein LCD). An was kann das liegen? Ein defekter... | |||
3 - Muß es beim Fernguck min. 100Hz sein? -- Muß es beim Fernguck min. 100Hz sein? | |||
Auch ich habe noch eine relativ alte Röhrenglotze (Grundig, 55 cm) mit 50 Hz-Technik.
Bei dieser (kleinen) Bildschirm-Diagonale ist alles andere unnötiger Luxus, bei Röhren mit 70 cm aufwärts kennt man den Unterschied zwischen 50 und 100 Hz schon deutlich. ABER: Die Flachmänner flackern ja nicht in dem Sinne wie die Röhren, da das Bild nicht durch einen Strahl geschrieben wird. Es geht also nicht um das Flimmern, sondern um die "Flüssigkeit" bzw. "Zappeligkeit" der Bewegungen im Bild. Und ich glaube: Das ist -unabhängig davon, was dir die Hersteller in ihren Prospekten vormachen wollen- in erster Linie abhängig von der Qualität der Bildverarbeitungs-Schaltung. Da kann ein guter Flachmann mit 100 Hz möglicherweise deutlich besser anzuschauen sein als ein Billigheimer mit "sagenhaften" 600 Hz. Das TV liefert ja senderseitig nur 50 Halbbilder (wie es bei HD via HDMI aussieht, weiß ich nicht) - alles andere muß der Flachmann selbst "interpolieren". Meine Mutter hat einen 32" Philips LCD Flachmann mit 100 Hz. Ich würde sagen: Absolut top, sehr flüssige Bewegungen, kein Ruckeln. Gruß stego ![]() | |||
4 - Haltbarkeit von Flachbild TVs -- Haltbarkeit von Flachbild TVs | |||
Servus!
Zitat : Also dass die "Flachmänna" (noch)nicht so lange halten wie die guten alten "Röhrengeräte", davon gehe ich natürlich nicht aus. Aber wenn solch ein mehr oder minder teurer Flachbild dann im Schnitt nur 4-5 J. hält, das finde ich dann doch ein wenig dürftig und knapp. Hier mußt Du aber auch bedenken, wie der Preisverfall in den letzten, sagen wir mal, 20-40 Jahren vorangeschritten ist. Beispiele: Unser erster Farb-TV von SABA (Ultracolor, ohne Fernbedienung, 67 cm Röhre) kostete 1976 noch 2.300,-- DM (heute knapp 1.200,-- EUR), der Grundig aus meinem vorherigen Posting kostete 1990 1.750,-- DM (heute knapp 900,-- EUR), der SABA im Jahre 1991 stolze 2.100,-- DM (gut über 1.000,-- EUR). So, nun bedenkst Du mal, daß dies im ersten Fall ein 67-cm Gerät, MONO, OHNE Fernbedienung, im zweiten Fall ein 63-cm STEREO-Gerät mit FB und im 3. Fall ein 72 cm Gerät STEREO mit FB ist -alle Format 4:3-, und was ha... | |||
5 - etwas mit der Strombersorgung -- TV jvc AV21BJ8ENS | |||
au weh! Dannn lasse ich das Teil besser aus. Der Bekannte ist inzwischen professioneller Segler und frühestens im Sommer wieder hier.
Habe mal bei Ebay geschaut und geprüfte Geräte mit einem Jahr Garantie gefunden: http://cgi.ebay.de/GRUNDIG-55cm-Far.....0def0 http://cgi.ebay.de/FERNSEHER-MARKE-.....e2ead Wäre das etwas? Den alten Fernseher kann ich ja inserieren für Bastler gegen Abholung? Liebe Grüße Angelika ... | |||
6 - Am Anfang Wiedergabe s/w -- Videorecorder Philips Video 2000 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Am Anfang Wiedergabe s/w Hersteller : Philips Gerätetyp : Video 2000 Chassis : VR-2023 ______________________ Hallo, nun hab ich wieder so einen Patienten. Ein Philips VR-2023 Video 2000. Ich musste das Gerät mechanisch reanimieren. Da er viele viele Jahre stand, war sogar der Capstan verrostet. Die Mechanik samt Motorbremsen läuft wieder. Der Recorder lief dann eine Weile super, aber dann wollte er nach ein paar Ruhestunden anfangs nur noch schwarz/weiß wiedergeben und er hat auch ein Helligkeitsflackern das mal kommt und dann wieder geht. Das sporadische Flackern erscheint immer ob er nun seit kurzem eingeschaltet ist oder schon länger am Laufen. Dem Netzteil habe ich schon neue Elkos verpasst, außer dem 15000µF, den hatte ich nicht. Ich hatte auch kurz einen 10000µF drin, das macht aber keinen Unterschied. Ich denke aber, das Flackern könnte schon ein Glättungs-Fehler aus dem Netzteil sein. Wichtiger ist mir erstmal, ob Jemand weis, woher dieses Farb-Problem kommt. Beim Grundig würde ich auf der Chroma-Platine herumfummeln, hat schon einmal funktioniert. Aber wo suche ich da bei diesen 1000 Platinchen im Philips? Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte. | |||
7 - Farbe bei Sat-keine Farbe bei -- TV Grundig Cityline/Lissabon | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Farbe bei Sat-keine Farbe bei Hersteller : Grundig Gerätetyp : Cityline/Lissabon Chassis : CUC ? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Tach auch! bin ehemals gelernter Fernsehtechniker Problem:Der Fernseher arbeitet mit Satreceiver ueber Scart ganz normal Bild in Farbe-Ton ok! Dvd-Player(egal von welchem Hersteller!) ueber Scart nur s/w Bild (leicht gruenlich) Ton ok!Fernseher hat nur einen Scartanschluss.Mann kann ueber die FB jedoch A1,A2+A3 abrufen! Wobei A1 dunkler ist als A2,Im A3-Modus,ist das Bild scharf aber nur s/w (gruenlich) Service Mode (ueber I),ist moeglich nimmt aber keinen Befehl zur Farb oder RGB Einstellung an! Frage:koennte der Fehler von der Bedieneinheit am Geraet kommen? Ansonsten sind alle Funktionen des Geraetes ok! Ich hoffe es gibt nette Leute,die Mir helfen koennen! Vieleicht kann Ich dann mal revanchieren (Tip`s bei Reparatur+Instandsetzung/haltung von alten Roehrenradios-mein Hobby) ... | |||
8 - Nur Schwarz/Weiss-Bild -- Videorecorder Grundig Video 2000 2x8 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Nur Schwarz/Weiss-Bild Hersteller : Grundig Gerätetyp : Video 2000 2x8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsgemeinde, ich wünsche einen angenehmen Abend und ersuche um Euren Rat: Mein Video 2000 Grundig 2x8 funktioniert prima, allerdings gibts sowohl am Antennen-Ausgang als auch am A/V-Ausgang nur ein schwarz-weiss Bild! Also tadelloses Bild, keine Streifen, kein leiern, kein Bildrauschen, Ton ebenfalls perfekt. Nur alles in Schwarz-Weiss, obwohl ich definitiv weiss, dass es sich hier um ein Farb-Video handelt. (Hatte das an meinem 2. Gerät (Philips) getestet). Für Eure Tipps, Infos wäre ich natürlich sehr, sehr dankbar. Liebe Grüße noch am Silvesterabend Gerhard ... | |||
9 - Alten Grundig ST70-360 CTI Fernseher abzugeben -- Alten Grundig ST70-360 CTI Fernseher abzugeben | |||
Hallo.
Schweren Herzens gebe ich meinen alten Grundig Fernseher her, da er seid kurzem ein, mal mehr, mal weniger, Unscharfes Bild hat. Da meiner Frau das Gerät nie besonders gefallen hat (man sieht halt das er ca. 25 Jahre alt ist) habe ich einen neueren besorgt. Abgesehen von dem Problem mit der Bildschärfe und einer losen Rückwand funzt er tadellos. Es ist ein Stereo Gerät mit Scartanschluss, und Videotext. Hat in den 80ern sicherlich n gewaltigen Haufen Kohle gekostet. Ich denke mal, ne große Sache wird das mit der Unschärfe nicht sein. Da der Empfänger mal defekt gewesen ist und ich ein Gerät mit Baugleichem Chassis auf dem Spermüll entdeckt habe, habe ich auch noch 1x Ablenkkarte 1x Stereo ZF Karte 1x Farb RGB Karte 1x eine Karte ohne Beschriftung, die sich auch in dem Gerät befinden sollte übrig. Die Karten würde ich dazu geben. Die Originale Fernbedienung gibt es leider nicht mehr, ich habe nur so ein Teil aus dem Zubehör dafür, welches aber speziell für das Gerät ist, es sind also alle Funktionen drauf. Dem Ding fehlt leider der Battereifachdeckel. Wenn jemand das alte Schätzchen wieder herrichten möchte, dann verschenke ich ihn gerne. Ich denke wenn er 25 Jahre alt geworden ist... | |||
10 - Schaltungsfunktionsweise Einheitsempfänger E1 -- Schaltungsfunktionsweise Einheitsempfänger E1 | |||
Der E1 war seiner Zeit wirklich weit voraus. Anders als die Volksempfänger, die aus politischen Gründen auf Nahempfang zurechtgestutzt waren. TV-Empfang ging eh nicht über größere Entfernungen und "Feindsender" konnte man schon aus dem Grunde nicht damit empfangen, weil es keine gab.
Zitat : für die Freunde alter Technik habe ich hier auch noch ein Schaltbild fett! Thyratrons in den Kippstufen. Das gabs doch auch mal übertragen in die Halbleiterzeit, bei Grundig Farb-TVs aus den 70ern, mit einem Unijunction im Vertikalkippteil. ... | |||
11 - TV Philips 32PW9523/12 -- TV Philips 32PW9523/12 | |||
Hallo,
bei dem Grundig scheint ein Fehler im Ost/West Teil vorzuliegen und bei dem Philips könnte es an der Farb-Stufe bzw. Bildröhre liegen. In beiden Fällen würde ich sagen, wenn du dich mit der Materie nicht auskennst, bring die Geräte in eine Werkstatt und lass dir einen Kostenvoranschlag machen. Auf die Entfernung ist weiteres schlecht zu sagen. Gruß Hobby-Bastler ... | |||
12 - TV Grundig M 70-1690 TOP/LOG -- TV Grundig M 70-1690 TOP/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70-1690 TOP/LOG Chassis : CUC 6369 ______________________ Hallo, mein Grundig M 70-1690 TOP/LOG Farb-TV wurde vor kurzem von einem Bekannten nachgelötet (weil er einfach immer ausging). Dieser Fehler scheint nun beseitigt zu sein. Doch leider ist seitdem das Bild zu groß. So als ob man auf 16:9 schaut. Wobei man oben in der Ecke die Sendersymbole nur halb sehen kann und unten die Einblendungen von Namen oder Laufschriften auch nur halb zu sehen sind. Dabei ist das merkwürdige, dass es nicht nur das Fernsehbild betrifft sondern auch das OSD. Unten der Lautstärkebalken und oben rechts die Programmanzeige sind nur noch halb zu sehen. Gleiches gilt im Infocenter und beim Videotext (oben und unten abgeschnitten). Seitdem reagiert er auch nicht mehr auf die 16:9 Taste auf der Fernbedienung. Alle anderen Tasten der FB funktionieren einwandfrei. Mein Bekannter weiß auch nicht voran es liegen könnte. Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipp's geben um was es sich bei dem Fehler handeln könnte. Würde mich sehr interessieren ob sich eine Reparatur lohnt, da ich nicht mehr zu allzuviel Geld in die Kiste investieren möchte. Wäre für Hilfe sehr dankbar. MfG JensR30 ... | |||
13 - Videorecorder Philips VR 2025 -- Videorecorder Philips VR 2025 | |||
HansG schrieb:
Zitat : Vielleicht sind es ja Schwarz-Wieß-Aufnahmen? ![]() Ich gehe mal davon aus, daß Maller453 weiß, ob er die Aufnahmen seinerzeit farbig oder s/w gemacht hat - ich vermute, es sollten Farb-Aufnahmen sein. ![]() ![]() 1. Das Gerät ist tatsächlich zu 100 % baugleich mit dem Grundig 2x4 super stereo, Best.-Nr. 880. Also unter den Philips-Geräten eine Rarität, da die ansonsten ihre eigenen V-2000-Geräte produziert haben (fast ausschließlich Toplader). Du kannst den Schaltplan vom Grundidg 2x4 super nehmen, der dürfte passen. ![]() 2. Wie ist das Bild, wenn Du den eingebauten Tuner verwendest? Also mal Suchlauf starten und schauen, was sich tut. Alternativ an die AV-Buchse einen Receiver stecken und via Koax-Antennenkabel an den Fernseher, normalerweise auf Ka... | |||
14 - TV Grundig SE 7087 TOP -- TV Grundig SE 7087 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : SE 7087 TOP Chassis : CUC 6360 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Grundig bereitet mir Probleme. Der Bildschirm ist dunkel und in der oberen Bildhälfte sieht mann 5 helle Streifen.(Zeilenrücklauf??) Insgesammt sind die Streifen ca 5cm breit. Vertikalendstufe habe ich bereits ausgetauscht. Leider kein Erfolg. Könnte der Fehler auf dem Farb Decoder Modul liegen oder vielleicht die Bildröhre?? Für Tips wäre ich sehr dankbar. Mfg Gerhard ... | |||
15 - TV grundig st72-761 sat -- TV grundig st72-761 sat | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : grundig Gerätetyp : st72-761 sat Chassis : cuc6563 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo ich bins leider schon wieder mit meim sorgenkind habe jetzt einen ganz neuen effekt: bild normal - osd / text horizontale rosa streifen habe jetzt festgestellt das irgendwo bei der farb-dec platine der wurm drin sein muss hatte die x mal draußen un durchgeguckt lötstellen scheinen okay aber wenn ich im eingebauten zustand dran wackel gibts entweder 1. absolut gar kein bild - weder osd noch bild 2. nur osd mit schwarzem bild, osd dabei manchmal gut manchmal auch ausgefranzt 3. bild gut aber osd mit besagten rosa streifen 4. oder absolut ALLES SUPER ich verstehs einfach nich, kann doch eigentlich nichts kaputt sein an bauteilen, oder? achso hab in dem kasten auch die berühmte esf röhre drin... bitte helft mir, ein verzweifelter mathias ... | |||
16 - TV Grundig SE 7066 Top -- TV Grundig SE 7066 Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : SE 7066 Top Chassis : CUC 5361 ______________________ Hab den TV geschenkt bekommen weil er ab und zu auf schwarz weiß umschaltet. Er war in einem Fachgeschäft zur Reparatur, auf der Farb/RGB Platine wurde fürchterlich am TDA4510 und Q5071 rumgebruzelt (Lötaugen kaputt, Leiterbahnen abgehoben, meine Oma lötete besser), nach ein paar Tagen trat das Problem wohl wieder auf. So ist er bei mir gelandet, hab erst mal den Pfusch beseitigt, leider nach zwei Wochen wieder das Farb-SW Problem, habs leider nie selbst gesehen, immer wenn ich da war hat er funktioniert (steht bei einer bekannten). Kältespray hat nix gebracht, Wärme auch nicht, hab alles genau nach kalten Lötstellen untersucht und nachgelötet. Hat einer ne Idee??? ![]() ![]() ![]() Danke, Pedda... | |||
17 - TV Bildröhre Ecke->Farbstich Art -- TV Bildröhre Ecke->Farbstich Art | |||
ich glaube farb flecken kommt von scart anschlüss
lötten sie nach mal gucken was passiert weil bei grundig passiert sowas grüss gebro... | |||
18 - Aus für Grundig???? -- Aus für Grundig???? | |||
Also dass Grundig die besten Fernseher gebaut hat, wie hier geschrieben wird, möcht ich doch mal sehr in Frage stellen. Ich hatt zumindest mal zwei Portables, die sehr rasch und mehrfach ausgefallen sind. Daraus kann man nur eins schliessen: fehldimensionierte Bauelemente oder nicht ausreichende Qualität. Die zwei Grundig Röhrenradios, die ich in meiner Sammlung habe, sind elektrisch durchschnittlich und mechanisch primitiv zusammengehauen.
Nicht in Frage stellen kann man, dass Grundig schon vor vielen Jahren schwere Marketing-Fehler gemacht hat. Hier eine Anleitung, wie man sich von den Japanern einen Markt wegnehmen lässt: Man entwickle, bald nach der Einführung von Farb-TV Ende der 60er Jahre, einen Video-Cassettenrecorder und nenne das System VCR. Mit diesen Geräten, welche (1970!!) ca. DM 2500 gekostet haben, konnte man nur 60 min aufnehmen, also keinen Spielfilm, kein Fussballspiel. Sodann mache man den Fachhändlern wieder mal klar, wie cool man doch ist und ruhe sich gemütlich aus. Wen interessieren schon die Japaner? Dann lässt man sich total überraschen, indem die komischen Japaner 1977/78 mit zwei neuen Videosystemen namens Betamax und VHS auf den Markt kommen, mit denen man sogar einen Spielfilm in Überlänge aufnehmen kann. ... | |||
19 - TV Grundig P-50-550 -- TV Grundig P-50-550 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : P-50-550 Chassis : CUC5350 ______________________ Hallo, bei meinem o.a. (farb!) fernseher wird das bild leider immer schwarz-weiß. nach mehreren malen ein/ausschalten (telweise bis zu 100 mal) kommt die farbe irgendwann wieder. leider hält's nicht lange! kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte? vielen dank schon mal im voraus fabian... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |