Gefunden für funai defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Uhrenbatterie - Reparaturber. -- Videorecorder Grundig VS740VPT




Ersatzteile bestellen
  Servus!


Offtopic :Es geht eigentlich immer um zerfressene Leiterbahnen. Jedoch kann man nicht mit Sicherheit sagen, ob dabei nicht irgendwelche ICs durch Kriechströme, Kurzschlüsse, verursacht durch die Akku-Säure, auch geschädigt werden. Bei all meinen V-2000 auf meinem "Ausschlacht-Regal" ist die Ablaufsteuerung entweder teils zerfressen oder gar nicht mehr drin. Nur der Vorführ-V-2000 (2x8 stereo) hat die einzige funktionierende Ablaufsteuerung verbaut.
Langsam werden all diese Geräte sehr wenig, auch bei eBay hat das Angebot in den letzten Jahren stark abgenommen. Nun sind die letzten V-2000 auch an die 40 Jahre alt, da sterben die Geräte reihenweise, nicht nur an zerfressenen Ablaufsteuerungen. Solange mein eigener 2x8 noch tut, darf er als Vorführgerät zeigen was er kann. Wenn er mal an einem größeren Defekt ins Jenseits gehen sollte, dann steht er halt nur noch als "Anschauungsobjekt" ohne Funktion da.
So, wie mein Grundig VP-100 (CVC-System, BJ. 1981). Diese Geräte, gebaut von Funai, galten damals schon als nahezu unreparierbar und haben eigentlich nie richtig gut funktioniert. Z...
2 - Nur noch Neustarts -- LED TV Funai LED32-H9000M
Geräteart : LED TV
Defekt : Nur noch Neustarts
Hersteller : Funai
Gerätetyp : LED32-H9000M
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,
Fehlerbild:
Nach Bedienung (egal, welche Taste) startet das Gerät neu. Also egal, ob ich ins Menü möchte, Programm wähle oder gar ausschalten möchte. Per FB oder am Gerät: lediglich Neustart.
Dabei blinkt die rote LED, bis Bild wieder da.

In welchem Bereich muss ich suchen? PCB oder Powerboard?
Defekte Elkos nicht zu erkennen, bevor ich nun anfange Boards zu tauschen, möchte ich schon gern die ungefähre Richtung wissen.
Hat jemand einen Tipp?
Dank vorab. ...








3 - lässt sich nicht mehr einscha -- LCD   Funai    LT8-M26BB
Geräteart : LCD TV
Defekt : lässt sich nicht mehr einscha
Hersteller : Funai
Gerätetyp : LT8-M26BB
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo
habe hier den ca. 4 Jahre alten LCD TV von meiner Tochter auf dem Tisch.
Er läßt sich nicht mehr einschalten, die grüne LED blinkt 4x , danach geht
er auf rot, Standby. Sichtprüfung des PS ergab keine Badcaps, keine
geplatzten IC´s, Mosfet o.ä. Lt. Servicemanual sollen an der Kathode von
D504 15V zu messen sein, die sind auch kurzzeitig da wenn der TV beim Einschalten grün blinkt,
danach liegen dort aber nur noch 5V an.
Die anderen Spannungen sind am Netzteil während der "grünphase" auch alle vorhanden !
irgendwer ne Idee was da defekt sein könnte?
Bin für jede hilfestellung dankbar !!!
Gruß

http://elektrotanya.com/funai_...nload.html (11Mb)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: snapper am  4 Mär 2015  0:02 ]...
4 - geht nicht an,grüneLED blinkt -- LCD   funai    LT6-M22BB/2
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an,grüneLED blinkt
Hersteller : funai
Gerätetyp : LT6-M22BB/2
_____

Beim einschalten blinkt die grüne LED 10 mal, dann leuchtet die rote LED wieder, das wars. Keine Funktion !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: k.fiedlerbrandis am  3 Feb 2014 21:08 ]...
5 - Bildrauschen -- Videorecorder Panasonic NV-HV61EG
Servus!

Es sieht tatsächlich so aus, als ob hier die Grundbremse auch als Bandzugbremse verwendet wird.
Sind die Außenflächen der Wickelteller sauber?


Offtopic :Ganz ehrlich gesagt, würde ich diesen windigen Schrott schlicht und einfach -->
Was da verbaut ist, hat den Namen Panasonic nicht verdient. Ein LG oder Funai Laufwerk ist ungefähr dasselbe...

Lieber aus der eBucht einen guten gebrauchten fischen. Erst kürzlich habe ich für meine Tante einen Philips VR617, neuwertig, so gut wie nicht gebraucht, für 42,-- EUR erworben.

Ansonsten fällt mir -besonders bei DER Konstruktion- nichts mehr ein. Ich glaube aber immer noch zu 99 % an einen mechanischen Defekt.

Gruß
stego ...
6 - DVD Laufwerk defekt -- DVD_REC alle Funai, Panasonic
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : DVD Laufwerk defekt
Hersteller : alle
Gerätetyp : Funai, Panasonic
______________________

Hallo liebe Forumsgemeinde,
könnt ihr mir helfen, ich möchte gerne wissen, wie solche DVD Recorder mit Festplatte funktionieren, haben die einen eigenen Prozessor und Betriebssystem ?
Kann man so ohne weiteres das DVD Laufwerk oder die Festplatte austauschen ? Ist so ein Laufwerk so eins, wie ein normales PC Laufwerk ? Und kann ich eine größere Festplatte einbauen ?
Ich frage deswegen, weil ich im Bekanntenkreis schon den zweiten Festplattenrecorder in die Finger bekommen habe, wo das DVD Laufwerk keine DVD`s mehr liest.

...
7 - geht erst nach 50 x an -- LCD Funai LCD5 32bb
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht erst nach 50 x an
Hersteller : Funai
Gerätetyp : LCD5 32bb
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben hier einen 28 Monate alten LCD TV.Funai LC 5D32BB
Der Ton kommt meistens sofort aber das Bild schaltet sich nicht an nach ein paar Sekunden schaltet er dann wieder in Stand-By.
Nachdem man ca. 50 x das Gerät einschaltet läuft er ohne jegliche Einschränkung auch Stundenlang.
Ich meine sogar das er ca. 2 Stunden ausgeschaltet sein kann und dann einwandfrei läuft. Bei längeren Ruhepausen zickt er allerdings wie oben beschrieben.
Falls jemand von euch weis ob es sich um eine Kleinigkeit handelt würde ich den reparieren lassen.Oder mit euere Hilfe auch selbst Hand anlegen.
Ansonsten werden wir wohl etwas anderes kaufen müssen.

Danke ...
8 - Haltbarkeit von Flachbild TVs -- Haltbarkeit von Flachbild TVs
Moinmoin,

mein erster 15-Zoll-TFT, den ich 2001 bei Vobis gekauft hatte, läuft bis heute einwandfrei. Marke und Modell kann ich jetzt nicht nennen, da müsste ich die Stecker abbauen, die das Typenschild verdecken (kein Bock!). Der zweite 15-Zöller von Proview Electronics (auch Vobis) von 2002 ist eigentlich so weit auch in Ordnung, außer dass er vor gut einem Jahr begann, gelegentlich für 2-3 Sekunden dunkel zu werden. Ob die Beleuchtung dabei aussetzt oder irgend ein elektronischer Fehler das Display schwarz macht, kann ich nicht sagen. Zurzeit steht er unbenutzt herum, weil ich Angst habe, mir durch einen Defekt die On-Board-Grafik zu zerschießen.

Unser 32 Zoll-LCD-TV von Funai, gekauft April 2007, zeigt seit einiger Zeit nach dem Einschalten 10 cm vom rechten Rand einen türkisfarbenen senkrechten Strich, der 1 Pixel breit ist (manchmal auch zwei Striche, aber nicht nebeneinander), der so innerhalb einer halben Stunde "wegfaded". Wir sind aber nicht die Einzigen, die das Problem mit einem Funai der Baureihe haben. Ich habe sowohl die Diagnose Panelfehler als auch Probleme mit einem Stecker im Web gefunden.

Ansonsten ist bei ihm auch alles bestens. Ich hatte mir damals eine Stunde lang verschiedene Geräte beim Händler angesehen und mich für d...
9 - Gerät schaltet sich ab -- LCD Funai NCL 2704
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet sich ab
Hersteller : Funai
Gerätetyp : NCL 2704
______________________

Hallo Kunde111

Warnen möchte ich hier vor der Firma F., TV-Audio-Video-Kabel-Computer-Netzwerk-IT-Elektro-Reperatur, Verkauf und Installlation Stuttgart. (Den vollständigen Namen der Firma nenne ich gerne auf Nachfrage.)

Ich hoffe, dass es nicht immer so läuft aber so haben wir es erlebt.

Unser 5 Jahre alter Fernseher schaltete sich immer wieder von alleine ab. Deshalb beauftragten wir die Firma F. hier in Stuttgart mit der Reperatur. Am Telefon wurde uns gesagt, die Reperatur würde 15,- Euro für 10 Minuten kostet.

Wir haben bei der Reperatur ausdrücklich gesagt, dass der Monteur in der normalen Arbeitszeit kommen solle, damit keine Zuschläge anfallen. Nach 4 Stunden kam der Monteur.

Der Monteur brauchte eine ganze Stunde um den Fehler zu finden. Dann meinte er das Ersatzteil müsse im Ausland angefordert werden. Es würde ca. 5 bis 6 Wochen dauern und etwa 500 Euro kosten. Wir haben darauf hin gesagt, dass wir eine so teure Reperatur nicht möchten. Er versuchte dann noch eine halbe Stunde uns einen neuen Fernseher für 899 Euro zu verkaufen.

Dann schrieb er die Rechnung für die abge...
10 - Band wird gefressen -- Videorecorder Funai 31A-650
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Band wird gefressen
Hersteller : Funai
Gerätetyp : 31A-650
______________________

Hallo zusammen,

nun wende ich mich doch nochmal mit meinem Sorgenkind Nummero 3 an Euch. Bei diesem Videorecorder bleibt das Band sehr oft innen stecken. Passiert auch nicht immer, aber bei fünf von zehn Tapes die ich einlege geschieht es. Habe ihn jetzt mal aufgeschraubt um zu sehen was dort genau geschieht. Sobald ich das Tape einlege spannen ja diese zwei Rollen (weiß jetzt nicht wie die heißen) das Band gegen die Trommel und die Köpfe, direkt darauf wird das ganze gestopt (als wenn ich die Eject Taste gedrückt hätte) und die Kasette wird ausgeworfen.
Leider hat er es diesmal auch nur einmal gemacht, und ich konnte mir die Sache nicht nocheinmal anschauen. Aber zu sehen war, das sich das Band nicht verhedderte, sondern einfach nicht in die Kasette zurück gezogen wurde, die Kasette wurde aber trotzdem vom Schlitten (nennt man das so?) ganz normal hinaus befördert.

Welcher Mechanismus ist denn genau dafür zuständig das Band wieder in die Kasette einzuführen? Kann mir da mal jemand Bilder zu geben? Seltsam ist auch, das ja anscheinend nicht nur dieser Mechanismus defekt zu sein scheint, sondern das die Kasette o...
11 - Rote LED blinkt -- LCD Funai LCD-A3206
Geräteart : LCD TV
Defekt : Rote LED blinkt
Hersteller : Funai
Gerätetyp : LCD-A3206
Chassis : BL 5820F01013-1
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hi, ich habe hier einen TV wo nur die Rote LED Blinkt und sonst nix.
ich vermute den Fehler im Netzteil. Elko habe ich getauscht. Mit einen Fön oder Dosen Winter ist da auch nix zu machen. Leider muß ich den Inverter extern mit 24V Einspeisen da der Q503 (2KS3799) defekt ist und ich kein Vergleichstypen kenne. Laut plan sollte es durch die 24V Einspeisung keine Schwierigkeiten geben.
Die 24V werden benötigt für das Chassi. Ohne 24Vgeht gar nichts keine LED anzeige nichts, aber das geht ja auch aus dem Plan hervor.


ich habe noch mal nachgemessen und am IC 602 (Photocoupler) bekommt keine Spannung der Q502 ( KTC3199) wurde getauscht. Keine Änderung. LED Blinkt.

Den Mosfet habe ich hier im Shop gefunden, Lieferbar in ca. 8 bis 10 Tagen. Gibt es ein Vergleichstypen für diesen mosfet unser örtlicher Elektronik laden hat den 2SK3799 leider nicht und ich möchte keine 14 Tage waten.

Ich habe ein Schaltplan von Netzteil beigefügt.
Gruß
Anicott
...
12 - Bleibt im standby --    Funai    LCD-A2004
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bleibt im standby
Hersteller : Funai
Gerätetyp : LCD-A2004
Chassis : lcd
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo leute.

Habe noch einem gerät zu reparieren da.
Und zwar handelt es sich hier um einem, LCD TV der Firma FUNAI.

Das gerät bleibt in standbay, heißt rote LED leuchtet und bleibt rot, beim drücken der ON/OFF taste, klickt das Relai 2x in Abstand von etwa 1 Sekunde. klick...........klick.

Die LED leuchtet bleibt aber rot, sie tut weder flackern aus gehen oder sonstiges.
Nach dem zweiten klick summt der Trafo, meiner Meinung nach etwas lauter wie es sollte, den das gerät verbraucht laut Etikett 54W und in standbay sollte man also nix hören denke ich.

Leider komme ich hier nicht mehr weiter, da mir einige messinstrumente fehlen.

vielleicht hat einer von euch eine Idee woran es liegen könnte?

Kondensatoren scheinen jedenfalls ok zu sein.
Der Trafo scheint hier auch zu laufen.

Danke Vorab

P.S ich vermute der Fehler liegt auf dem Slave Inverter Board.
Dort sitzt auch der Relai, kann das sein?.
Jergend eine zener diode kaput?
wie kann ich diese ambesten testen?
Lg

[ Diese Nach...
13 - Senkrechter Strich -- LCD Funai LCD-A3206
Geräteart : LCD TV
Defekt : Senkrechter Strich
Hersteller : Funai
Gerätetyp : LCD-A3206
Chassis : nicht bekannt
______________________

Hallo,


seit einer Woche hat unser TV eine Störung, die gelegentlich auftritt. Nach dem Einschalten ist rechts, so 10 cm vom Rand entfernt, ein cyanfarbener, senkrechter Strich, der nach etwa 10 Minuten verschwindet. Der Fehler tritt unabhängig von der Signalquelle auf. Auf was muss ich mich einstellen? Bin ich vielleicht bald Besitzer eines neuen Full HD, weil das Gerät Anfang 2007 für 480 Euro gekauft wurde und die Reparatur nicht lohnt?


Ich danke Euch schon einmal

Ronnie ...
14 - Status Meldungen abschalten -- Videorecorder SEG, FUNAI, AMSTRAD VCR5200
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Status Meldungen abschalten
Hersteller : SEG, FUNAI, AMSTRAD
Gerätetyp : VCR5200
Chassis : VCR5200
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe einen Videorecorder der Firma SEG mit der Typenbezeichnung VCR5200. Dieser Rekorder scheint baugleich mit den Geräten gleichen Typs von FUNAI, AMSTRAD etc. zu sein.

Ich habe das Problem, das ich beim Abspielen älterer Kassetten inzwischen sehr oft die sonst für den Start einer Kassette übliche Statusanzeige auf dem Fernsehschirm eingeblendet bekomme (Programm, HiFI Status etc.).

Mit normalen Nutzermitteln kann diese Meldung meines Wissens nach nicht abgeschaltet werden. Ich habe das vollständige Service Manual inkl. Schematics des Rekorders vorliegen. Ich habe aber bisher noch keine gute Möglichkeit gesehen, diese Meldung durch Servicemenue Setup oder Switch auszuschalten, da ich die Originalbezeichnung des zuständigen Signals oder Services nicht weiß.

Die Einblendungen nerven wirklich sehr und ich wäre Euch echt dankbar für den einen oder anderen hilfreichen Tipp!

Vielen Dank im Voraus

Michae...
15 - Keine Funktion -- DVD_REC Funai DPVR 7630 D
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Funai
Gerätetyp : DPVR 7630 D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine DVD-Videokombination von Funai Model: DPVR 7630 D
bei der sich zwar die DVD-Schublade öffnen und schließen lässt sonst aber keine Funtion vorhaden ist (Display dunkel).

Könnte mir bitte Jemand einen Tip geben an welche Stelle ich die Suche beginnen könnte, bzw. mit einem Schaltbild aushelfen?

M.f.G. julefrank ...
16 - Netzteil defekt -- LCD   Funai    LCD-A1506
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Funai
Gerätetyp : LCD-A1506
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und frohe Weihnachten,

Ich habe einen defekten Funai LCD-A1506 bekommen. Beim einstecken des Netzsteckers fängt der Übertrager des Schaltnetzteils laut an zu Pfeifen. Da ich mich mit Schaltnetzteilen nicht wirklich auskenne, weiß ich leider nicht worauf das hindeutet.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: schmitzalex am 25 Dez 2009 17:51 ]...
17 - Installationsprobleme -- Videorecorder   FUNAI   D8D-M1000DB
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Installationsprobleme
Hersteller : FUNAi
Gerätetyp : D8D-M1000DB
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,
nun ich weiß nicht ob das hier in gehört, aber ich weiß sonst nicht wo ich da mal anfragen soll.

Folgendes Problem:

Ich habe große Probleme mit dem Videorecorder der Marke Funai/ D8D-M1000DB, bei der Installation.
Ich habe alles Verkabelt so wie das in der Beschreibung ist. Also vom digitale Sat-Receiver per Scatkabel zum Recorder und vom Recorder zum Fernseher. Nun bekomme ich aber die Programmwahl nicht hin. Der VCR ist im Fernseher in der AV2- Buchse. Der Receiver ist im VCR in der AV2 Buchse und der Fernseher in der AV1 -Buchse des VCR. Wenn ich den Receiver anschalte wird er beim VCR durchgeschaltet, ohne das ich den VCR an habe. zum Fernseher. Schalte ich den VCR auch an, bleibt das Bild so, was der Receiver sendet. Nun wollte ich etwas Aufnehmen, mal zur Probe, ohne Timer, dann schaltet er zwar an, aber nimmt nichts auf. Auch mit Timer geht es nicht. Habe verschiedene Einstellungen durchgeführt im Setup-Bereich, aber ohne Erfolg.

Nun bin ich am verzweifeln, es funktionniert nichts.

Wer kann mir dazu etwas...
18 - DVD Mustek R100LM -- DVD Mustek R100LM
@Der Hi-Fi-Bastler
Ob Funai dazu gehört, kann ich nicht sagen.
Support übernimm Mustek nicht für Funai aber Funai ist genau so eine billig Firma.

Brauche mehr Hintergrund wissen!
Deine Aussage über die Fernbedienung, wenn man „aus2-mach1“ sind, berechtig.
Ich bin mit @Chillin in Kontakt, da ich mein Player nicht in den Müll schmeißen will, werde ich versuchen das ding irgendwie wieder funktionstüchtig herzustellen.
Bei mir ist nur die Steuerplatine defekt, wenn ich die Steuerplatine von @Chillin ein bau und dazu die Fernbedienung geben lasse, dann sollte das doch kein Problem werden oder ?!?!
Oder ist die Front-Platine auch wichtig ?
Front-Platine für ein-/ausschalten, Infrarot Sensor für Fernbedienung.
Nach den Angaben sind Front-Platine und Steuerplatine alle gleich außer was passieren kann ist, dass die Firmware unterschiedlich ist. :/
Im Internet auf der Seite bei Mustek, gibt es nur eine Firmware für R100LM zum Download.
19 - Aus für Grundig???? -- Aus für Grundig????
Erwähne bloß nicht Funai. An dem VCR bastle ich immer noch. Jeden Tag was anderes was einen den Nerv kostet. Funai baut die Geräte so wie die Kleinkinder ein Legohaus. Die Kinder mit unterschiedlichen bunten Steinen und Funai mit verschiedenen ICs von allen bekannten Firmen. Netzteil Siemens, Laufwerk Philips, Tuner Sony, ZF-Stufe Panasonic und Burr-Brown. Gehäuse Grundig. Zugegeben, Video2000 war kein Quantensprung, aber nicht nur Grundig verwendete eine Zeit lang Video2000. Allerdings dachte Grundig an das Jahr 2000. Daran meine ich die Datums- und Zeitangabe. Mein alter VS505 hat diese Zeit ohne Probleme überstanden. Allerdings mein alter Saba schaffte es nicht, und brauchte ein EEPROM-Update. Der TDA6200 war nicht schlecht, bestand nur aus dem falschen Material. Der ist in C-MOS-Basis aufgebaut. Deshalb die Ausfälle bei defekter Kaskade oder indirekter Blitzeinschlag. Auch eine HIFI-Anlage kann einen Ausfall verursachen. Das Philips die besseren ICs hat, kann man behaupten. Philips erfand nämlich den I²C-Bus und kann eine Menge darüber auf deren Homepage finden. Allerdings verursachen bei Philips-TVs die eigenen ICs einen haufen Fehler. Manchmal halten die sich nicht mal an die eigenen Datenblätter. Wir leben in einer Wegwerfwirtschaft, und es fällt auf, das viele Geräte wie ...
20 - Videorecorder Funai 23A-664 -- Videorecorder Funai 23A-664
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Funai
Gerätetyp : 23A-664
Chassis : 23A-664

______________________

Folgendes Problem.
Dieser VCR ist von meinem Großvater. Vor einigen Wochen gab es ein Problem im Netzteil. Keine Funktion, Elko war taub. Dieser Fehler wurde in einer Servicewerkstätte repariert. Nach der Reparatur trat folgender Fehler auf. Die Kassetten die auf diesem Recorder aufgenommen werden, lassen sich ohne Probleme abspielen. Kaufkassetten auch, Probleme gibts mit den Kassetten die vorher mit einem anderen Recorder aufgenommen worden sind. Das Bild ist OK, der Ton ist versummt und hat ein Hintergrundrauschen. Der Ton ist einfach nicht zumutbar. Also zurück in die Werkstatt, wegen der Reparaturgarantie. Diese sagten das seih ganz normal und serienmäßig. Das ich nicht lache. Also kein Geld zurück von der Werkstätte und keine erneute Reparatur. Vor der Reparatur konnte man alle Kassetten abspielen. Die Kassetten sind alle 100% in Ordnung (wurde mit einem anderen VCR gecheckt.). Da das ein 6-Kopf-VCR ist möchte ich vorher nachfragen was defekt sein könnte. Habe mit 2 & $-Kopf-VCRs mehr erfahrung. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Funai Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185892792   Heute : 9750    Gestern : 24670    Online : 398        20.10.2025    11:01
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0273470878601