Gefunden für forum waschmaschine whirlpool - Zum Elektronik Forum |
1 - Maschine stoppt beim Waschen -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
| |||
2 - Motor Askoll M505 defekt -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Super Eco 7415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor Askoll M505 defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht Super Eco 7415 S - Nummer : betrifft verschiedene FD - Nummer : betrifft verschiedene Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Forum, der Invertermotor Askoll M505 wird bei einigen Bauknecht und Whirlpool-Maschinen z.b Bauknecht Super Eco 7415 verwendet. Motor dreht nicht. Habe einen defekten zerlegt, aber auf der Leiterplatte optisch keine Fehler zu finden. (Fotos) Wer hat evt. eine Quelle, wo man den zur Reparatur einschicken kann? Kostet immerhin ab 150 Euro gebraucht. ... | |||
3 - bürstenlos. Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bürstenlos. Motor dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 7415 S - Nummer : 411503012349 FD - Nummer : 858364803011 Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Fehler : bürstenloser Motor dreht nicht F22 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 7415 S - Nummer : 411503012349 FD - Nummer : 858361803011 Hallo Forum, die Maschine ist 5 Jahre alt und startet die Motordrehung nicht mehr. Leiterplatte in der Bedienblende ist Whirlpool L2524, ohne sichtbare defekte Bauteile. Es erscheint immer F22, also Fehler in der Motoransteuerung. Motor ist bürstenlos mit aufgesetzter Leiterplatte und die hat nach Demontage der Riemenscheibe keine sichtbar beschädigten Bauteile. Frage: Wie kann man diesen speziellen Motor prüfen, um den Fehler zu orten? Anbei 2 Fotos vom Motor, Riemenscheibe ist demontiert. Falls Motor nicht reparabel ist oder neu zu teuer; kann man auf konventionellen Motor umrüsten, denn die Motraufhängung ist ja Standard. (Motor habe ich noch) Hoffe auf Hinweise..... ... | |||
4 - Fehlercode F12 - Heizungsfehler -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 6412 S - Nummer : 411207000182 FD - Nummer : 12 NC 8583 043 03010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach intensiver Fehlersuche mit Hilfe dieses Forums als nicht-Mitglied melde ich mich hier an, um mein Problem zu schildern. Fehlerchronologie: Vor 6 Monaten zeigte die Waschmaschine den Fehlercode F12 -> Heizungsfehler. Widerstandsmessung Heizstab: 26 Ohm -> OK Widerstandsmessung Temperaturfühler/NTC: 11 kOhm, verringert sich bei Erwärmung -> OK NTC stand ca. 1cm aus dem Gehäuse des Heizelements heraus. Nach Andrücken an das Gehäuse lief die Waschmaschine fehlerfrei. Jetzt bekam ich wieder den F12. NTC liegt weiterhin direkt am Gehäuse an. Widerstandsmessungen von Heizstab und NTC ergeben die gleichen Werte, wie 6 Monate vorher. Ich habe oft versucht ein Waschprogramm zu starten. In seltenen Fällen lief das Programm sogar durch (!) Nach dem Waschprogramm zeigte die Waschmaschine allerdings immer F12 an. Heizstab ausgebaut -> stark verschmutzt -> nach Reinigung weiterhin dieselben Widerstandswerte und weiterhi... | |||
5 - LEDs gehen nicht an -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LEDs gehen nicht an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5445 S - Nummer : 859234103004 Typenschild Zeile 2 : 341119006864 Typenschild Zeile 3 : 9500005917 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Waschmaschine blieb mitten im Programm stehen - jetzt gehen die LEDs nicht mehr an. Hallo, wertes Forum, Strom ist da, auch im Gerät. Der kleine Stecker, der im Frontpanel steckt, führt noch Spannung. Ich habe den Türschalter ausgebaut, in keiner Stellung einen Stromfluss zwischen irgendwelchen Kontakten festgestellt und einen neuen Türschalter eingebaut. Leider ist der Fehler immer noch da: Wenn ich die Maschine mit dem Drehknopf anschalten will, bleiben alle LEDs aus. Kann man den Fehler im Frontpanel einkreisen und evtl. ein Bauteil austauschen? Vielen Dank schon mal, Werner_R ... | |||
6 - Fehler f08 bricht Programm ab -- Waschmaschine Bauknecht WAB 8795 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler f08 bricht Programm ab und … Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAB 8795 S - Nummer : 12NC-858355030000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei unserer Bauknecht Big 1-8 kg, WAB 8795 kommt kurz nach dem Starten eines Programms die Fehlermeldung F08. Seit Stunden habe ich mich immer wieder durch Foren gesucht und finde keine passende Antwort bzw. keinen Hinweis der weiterhilft – und Euer Forum machte den besten Eindruck. Nun hoffe ich auf eine qualifizierte Hilfe bei der Eingrenzung meines Waschmaschinenproblems im Level 3 Stadium (Level 7 ist wenn sich die Wäsche in 6 Waschkörben türmt… dann wird es heftig, für mich) Nun habe ich… 1. den Heizstab ausgebaut und 27 Ohm gemessen (Foto anbei). Er ist etwas verkalkt aber das dürfte nicht weiter stören 2. die Hauptplatine Whirlpool AAWCB-003 ausgebaut --> Hier sind „Schmauchspuren auf der Vorder- wie Rückseite sichtbar (Geruchsneutral) Frage: Hat dies etwas zu bedeuten und wenn ja, wie kann ich einen Fehler lokalisieren? Habe altes Messgerät (Monacor DMT-2400) 3. Meine Frau hatte mehrfach immer wieder auf die Front mit der Fau... | |||
7 - Rote Service Led leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rote Service Led leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6445 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, unsere etwas ältere Waschmaschine AWO 6445 macht in letzter Zeit leider Probleme. Bisher waren wir zufrieden. Jetzt leuchtet regelmäßig zum Ende der verschiedenen Waschprogramme die rote Service LED (suiehe Foto). Da wir kein Display haben, ergibt gemäß diesem Forum die Kombination der leuchtenden LEDs einen Hinweis auf den Fehler (siehe 1. Bild). Das Typenschild ist im 2. Bild zu sehen. Meine Fragen an die Experten: Was ist der genaue Fehler. Das Sieb ist sauber. Die Wäsche ist gewaschen und gespült und teilweise geschleudert, d.h. nasser als normal. Wenn man manuell Abpumpen wählt ist alles ok. Bei manueller Wahl von Schleudern, startet der Schleudervorgang mit Abpumpen und dann leuchtet die Service LED, aber die Wäsche ist noch nasser als sonst. Vielen Dank im Voraus! ... | |||
8 - Elektronikproblem -- Waschmaschine Bauknecht Sensitive 36 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronikproblem Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Sensitive 36 Di S - Nummer : 411015008229 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, ich habe das allseits bekannte Elektronikproblem bei meiner "Bauknecht Sensitive 36 Di". Ich habe jetzt nichts gemessen, aber an der Spule L003 ist bereits ein Flüßigkeitsaustritt / Schmelzvorgang zu erkennen. Da ja wie bekannt 3 Bauteile gewechselt werden müssten und ich nicht der große Lötexperte bin würde ich versuchen wollen an eine Ersatzplatine zu kommen. Bei der Platine handelt es sich um das Modell: L1373 - 15002495-00 von Whirlpool Hat jemand eine Aufstellung (von|aller) Waschmaschinen in denen diese identische Platine verbaut ist? Dies würde mir bei der Beschaffung eines Ersatzgerätes aus dem ich die Platine ausbauen könnte helfen. Eltron [ Diese Nachricht wurde geändert von: eltron am 18 Jun 2016 12:41 ]... | |||
9 - Fehlermeldung F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA plus 624 TDi | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung F23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA plus 624 TDi S - Nummer : 411325002916 Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine von Bauknecht (Whirlpool), 29 Monate alt, blieb gestern kurz vor Programmende mit F23 stehen. Der Fehler ließ sich löschen, taucht aber jetzt bei jedem Waschversuch erneut auf. Das Diagnoseprogramm (auf Abpumpen stellen und 4 Mal "Löschen" drücken) liefert mir auch keine weiteren Infos. F23 scheint sich auf den "Niveauschalter" zu beziehen, soweit zumindest meine ergoogelten Ergebnisse. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die konkrete Bedeutung der Fehlercodes leider aus und auf der Webseite des Herstellers wurde ich nicht fündig. Dieser Thread beschreibt den Fehler, aber aus der Lösung werde ich - rein sprachlich - leider nicht schlau. Ich habe folgendes geprüft: Si... | |||
10 - schleudert nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 600 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Unsere WM läuft das ganze Programm durch, will aber am Ende den Schleudervorgang nicht starten, wäre sehr Dankbar für einen Tip. ... | |||
11 - Trommellager -- Waschmaschine Whirlpool AWM011 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM011 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hatte leider unter der falschen Rubrik gepostet, da die Haushaltsgeräte in der Voransicht ausgeblendet waren: (Danke nochmals an Tom-Driver für den Hinweis!) https://forum.electronicwerkstatt.d.....61198 Hier nochmal die Beschreibung meines Problems: Seit ein paar Wochen macht die Waschmaschine deutlich mehr Lärm beim Waschen und besonders beim Schleudern. Der Schmutz nach dem Öffnen der Maschinenrückwand deutete schon an, dass das Lager hinüber ist. Nachdem ich den Antreibsriemen gelöst hatte, war es beim händischen Drehen der Trommel auch Gewissheit, denn die Trommel dreht sich mit metallischem Kratzgeräusch. Die Lager sind bei diesem Typ in ein Naben-Gehäuse integriert, dass man auch als ganzes bestellen kann. Ersatzteil 481252018065 Z.B. bei amazon | |||
12 - Fehler-12 -- Waschmaschine Bauknecht wat platinum 22 di | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler-12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : wat platinum 22 di Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nach ewigen Recherchen im Internet bin ich öffters auf dieses Forum gestoßen, wo ich mich nun Reg. hab in der Hoffnung, dass hier jemand eine Idee hat, was mein Fehler betrifft. Angefangen hatte es, dass die Waschmaschine in Störung gegangen war mit F08 (Heizkreislauf). Habe dann gelesen, dass es am Relai K001 liegen kann, habe drauf die Steuereinhaut ausgebaut und die Spannung am Relai gemessen gehabt, wo diese 12 Volt betrug. Habe darauf hin ein neues Relai bestellt gehabt und eingelötet gehabt, da das alte Relai nicht angezogen war, beim Testen. Jetzt ist aber der Fall, dass die Waschmaschine mit F12 in Störung geht :(. Habe darauf hin auch nochmal die Spannung am Relai gemessen gehabt wo ich aber nun jetzt 0 Volt angezeigt bekomme, Messe ich aber jeden Kontakt einzeln gegen direkten Masse an der Maschine liegen bei beide Kontake -12 Volt an. Die Heizung und NTC hatte ich auch soweit gemessen, diese waren soweit IO. Bei der Steuerplatine handelt es sich um die Whirlpool... | |||
13 - F26 Laugenpumpe -- Waschmaschine Bauknecht/Whirlpool 2612 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F26 Laugenpumpe Hersteller : Bauknecht/Whirlpool Gerätetyp : 2612 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag im Forum, ich besitze einen Waschautomaten Bauknecht 2612, Bj 2012. Bei verschiedenen Waschprogrammen leuchtet nach einer kurzen Dauer ca. 3-5 Min. der Fehrercode F26 auf, Maschine stoppt. F26 ist Fehler Laugenpumpe. Keine Fremdkörper in der Laugenpumpe festgestellt, aber relativ großes Axiallagerspiel. Nach dem Wechsel auf eine alternative Laugenpumpe, aus anderem, älteren Bauknecht Modell, wäscht die Maschine z.B. im Ökoproogramm ca. 35 min. auf 20°C normal durch, kurz nach einem Wasserwechsel, (nach Abpumpen und Wasserzulauf) tritt der Fehler F26 wieder auf. Im Programm Buntwäsche tritt die Fehlermeldung nach ca. 3-5 min. auf. Ein Reset bringt keine Abhilfe. Auffällig ist jedoch, dass, obschon das Waschproramm eingesetzt hat, die Laugenpumpe zwar kein Wasser fördert, aber Vibrationen und Geräusche von sich gibt (ob diese läuft, kann ich nicht kontrollieren). Fremdkörper befinden sich nicht im Ablaufschlauch der Trommel, nur dieser Ökoball. Der Druckschlauch von der Trommel zum Ablaufschlauchbeh... | |||
14 - Es geht nichts mehr -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5426 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Es geht nichts mehr Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5426 S - Nummer : 859233803000 FD - Nummer : 341013019973 Typenschild Zeile 1 : 859233803000 Typenschild Zeile 2 : 341013019973 Typenschild Zeile 3 : 9493406299 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum Mitglieder, ich habe mich neu angemeldet da ich ein Problem habe mit meiner Whirlpool AWO 5426. Ich habe Wäsche gewaschen auf 60° und die Waschmaschine ist stehen geblieben einfach,das Display war aus (dunkel) Waschmaschine war noch heiß von der Wäsche her und Tür lies sich öffnen.Habe alles raus gemacht und in der Dusche das Wasser abgelassen unten am Sieb.Hatte sie nochmal an Strom angeschlossen und es geht nix mehr.Alle Programme mal durchgeschaltet es tut sich nix. Hat jemand eine Lösung paratwas sein könnte? Danke im voraus. mfg ... | |||
15 - Elektronik Defekt -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5445 (Hilfe bei unprofessionellem Techniker) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Defekt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5445 (Hilfe bei unprofessionellem Techniker) S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, falls ich im falschen Forum bin, bitte Bescheid sagen, ich benötige einen Rat nach einer meiner Meinung nach "unprofessionellen" Serviceleistung eines Technikers. Unsere 2011 gekaufte AWO 5445 ist kaputt, sie geht nicht mehr an. Keine Garantie mehr. Steckdose einwandfrei. Nun war gestern ein "Servicetechniker" eines örtlichen Kundendienstes für Haushaltsgeräte bei uns (ein autorisierter Miele-Kundendienst). Ich war arbeitstechnisch unterwegs, es war nur meine Freundin zuhause. Er kam an und hat sich die Waschmaschine vorgenommen (leider weiß ich nicht, was er genau getan hat). Innerhalb weniger Minuten konnte er laut meiner Freundin feststellen und mit dem Handytaschenrechner berechnen, dass die "Elektronik defekt" sei und das Ganze 200€ kosten würde. ![]() Ich hätte daraufhin wohl Einspruch erho... | |||
16 - service leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : service leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute bin das erste mal in so nen technik forum und hoffe das ihr paar tips für mich habt ,) folgendes problem: wama startet nicht mehr. von den 5 leds die die std anzeigen,leuchtet 1,2,4;3+5 sind dunkel,tür offen leuchtet,service lampe leuchtet und die start led blinkt. hab sie gestern mal geöffnet und die heizung gemessen,25 ohm,die kohlen am motor haben auch kontakt und die laugenpumpe steckt auch nicht. so schauts bis jetzt aus ![]() bin euch dankbar für tips mfg Tintifax ... | |||
17 - plötzlicher Komplettausfall -- Waschmaschine Whirlpool AWOE 9700 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : plötzlicher Komplettausfall Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWOE 9700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Während des des Schleuderns im Programm "Daily Load" bei 60 Grad hat die WaMa ohne jedliche Vorwarnung den Dienst eingestellt. Das Display ist tot, sie macht keinen Muchs. Hausstrom ist vorhanden. Gibt es eine interne Sicherung die ich überprüfen kann? Kann es sein, dass die Elektronik komplett geschossen wurde? Ist das ein bekannter Fehler (habe im Forum nichts gefunden)? Danke für eure Hilfe! Harald der Schwede aus Stockholm ... | |||
18 - Programm wird unterbochen -- Waschmaschine Whirlpoop AWG 875 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm wird unterbochen Hersteller : Whirlpoop Gerätetyp : AWG 875 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe die Waschmaschine AWG 875 von Whirlpool erfolgreich repariert und möchte meine Erfahrungen allen zugute kommen lassen. Vor dem öffnen der Waschmaschine: Sicherheitshinweise im Forum beachten! Kurzfassung Ursache: Gleichrichter der Motorsteuerrungsplatine hatte einen Kurzschluss. Lösung: Nach Tausch gegen belastbareren Typ wieder alles OK. Beschreibung Alles begann damit, dass ein gestartetes Programm spontan unterbrochen wurde. Die Maschine blieb stehen. Weites fiel mir auf, dass vor dem Programmstop die Trommel nur in eine Richtung gedreht wurde. Ich habe daraufhin die Steuerplatiene überprüft. Wichtig: Alle Stecker vor dem Abstecken markieren! Entweder fotografieren oder mit einen dünnen, permanent Filzstift Markierungen auf Platine und Stecker anbringen. Auf der Platine habe ich defekte Lötstelle bei einem Ralais entdeckt. Sie sah so aus als ob der Lötpunkt aufgrund von eines hohen Stroms "Abgesp... | |||
19 - Springt nach 5 Sek auf Servic -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Springt nach 5 Sek auf Servic Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5120 Typenschild Zeile 1 : 12 NC 8592 313 03100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine AWO 5120 Typenschild: 12 NC 8592 313 03100 Nachdem die WM nicht mehr abgepumpt habe, habe ich allen Dreck aus dem Ablaufschlauch entfernt. Nun pumpt die WM ab und die Türe öffnet sich auch vorschriftsmässig. Allerdings sobald ich irgendein Programm starte, pumpt er ca. 5 Sek. ab und springt dann auf ROT SERVICE. Nun habe ich nach diesen Daten: diesen Werten gemessen und folgende Werte rausbekommen: SET2 13 kOhm M4-5 4,4 Ohm M5-7 70 Ohm M5-6 kein Durchgang M5-7 kein Durchgang HE2 kein Durchgang Das heißt doch eigenltich, dass die Kohlen keinen Durchgang haben, bzw. kaputt sind und die Heizung auch oder? Wäre für Hilfe dankbar, denn wir ersticken in ungewaschener Wäsche ;( ... | |||
20 - AWG910 wäscht viel zu heiss -- Waschmaschine Whirlpool AWG910CEA | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AWG910 wäscht viel zu heiss Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG910CEA FD - Nummer : 853783610090 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Waschmaschine (<2 Jahre alt) zu heiss wäscht. Am Anfang dachte ich dass ich die Maschine falsch bediene oder so, aber daran liegts nicht. 40 Grad und 60 Grad Wäsche wird viel zu heiss gewaschen. Kochwäsche hab ich noch nie probiert. Die Wäsche ist stark verknittert und leider auch deutlich verfärbt (meist Grau/Blau-Verfärbung). Am Anfang trat das Problem nur bei 60 Grad Wäsche auf, jetzt aber auch wenn ich nur mit 40 Grad waschen will. Was ich bisher gemacht habe (heute): * Mit IR-Thermometer die Wassertemperatur bei 40 Grad Wäsche gemessen. Ergebnis: 76 Grad ![]() * Nach Studium eines Service Manuals der AWG853 (anderes Gerät aber sonst hab ich im Internet nix gefunden) den Temperaturfühler nachgemessen. Im Gerät 4,26 Kiloohm. Den Fühler vorsichtig entfernt (er steckt im Heizelement) und auf dem Herd in... | |||
21 - Knirschende Knachgeräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Knirschende Knachgeräusche Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5120 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen. Beim durchstöbern einer Lösung bzw. einer Antwort, bin ich auf dieses Forum gestoßen, und wollte hier dann mal mein Anliegen vortragen ^^ Ich habe eine Whirlpool AWO 5120 die seit kurzem, beim Waschen, und beim Schleudern extrem stark und laut, am kancken ist. Es ist kein regelmäßiges knacken, bzw. mehr ein knirschendes knacken, aber extrem laut. Es klingt als wenn sich irgendetwas zwischen Trommel und.... öhm... ich nenne es mal Ummantelung festgeklemmt hat. Tatsächlich vermisse ich seit kurzem einen Reissverschluss an einem Pullover. Andersseit habe die Maschine heute so weit ich es konnte geöffnet, und stellte dabie fest, dass hinten aus der Ummantelung ( Dort ist ein Loch aber das war schon da ^^ )eine Art Rostige flüßigkeit herausläuft. Könnte es möglich sein, das wenn die Trommel ein Kugellager hat, dieses eveneutell defekt ist, und daher diese unregelmäigen knirschenden knack geräusche kommen können? Noch dazu.... umso schwerer die Beladung der Maschine, und umso höher die Schleuderumdrehung, umso öfters sind die Knackger... | |||
22 - rote Service LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : rote Service LED leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5120 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Unsere Waschmaschiene hat mal wieder den Geist augegeben, aber diesmal komme ich trotz herumgelese hier im Forum nicht weiter. Fehler: Wenn ich die WaMa starte pumpt sie ab, anschliessend hört man ein leises klicken und sofort bricht das Programm mit dem aufleuchten der roten Service LED ab. Der Fehler tritt bei allen Programmen, ausser Abpumpen auf. Geprüft habe ich folgendes: Wasserzu -und Ablauf (i.o.), Luftfalle (i.o.), Motorkohlen (wie neu) Elektronik (sichtbar kein Schaden) Die einzige Option im Moment ist ebay und Neuanschaffung... ... | |||
23 - Wäscht nicht,Türoffen leuchte -- Waschmaschine Whirlpool AWM 8142 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht,Türoffen leuchte Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 8142 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, Haben ein Problem mit unserer Waschmaschine. Sie blieb heute einfach mitten in der Kochwäsche stehen und es leuchtete die "Tür offen" LED. Na super dachte ich schon wieder der Türkontaktschalter im A.... Also das gute Teil mal schnell ausgesteckt, testhalber den Türkontaktschalter gebrückt, aber leider zu früh gefreut. Sie wäscht immer noch nicht. Das einzige was funktioniert ist das "Abpumpen". Kann mir jemand helfen dem Fehler auf die Spur zu kommen bzw einzugrenzen!? Vielen lieben Dank im Vorraus LG Martin ... | |||
24 - Programmsteuerung -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmsteuerung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ins Forum, zuerst einmal ich bin nicht aus diesem Fach, habe aber bereits einige "Bastelerfahrung" mit Hausgeräte Waschmaschine, Wäschetrockner, Umluftherd und deren Innenleben. Klar zu definierende Defekte kann ich durch den Tausch reparieren, andere Basteleien lasse ich. Unsere AWM 5140 von Whirlpool hat nun Schwierigkeiten mit den Programmen, egal ´was ich für ein Programm anwähle, die Maschine pumpt nur an und macht danach gar nichts mehr. An was kann das liegen. Die Maschine bekommet Wasser, alles kontrolliert, Motor läuft auch, Pumpe ist gereinigt und in Ordnung. Würde mich auf Tipps und eventuelle Ersatzteilquelle freuen. Danke. FOUNDATOR ... | |||
25 - keine LEDs leuchten -- Waschmaschine Whirlpool AWO5120 | |||
Hallo zusammen,
habe den Fehler beseitigt. Es lag an einem 22 Ohm Widerstand. Ich hoffe, dass ich dahin verlinken darf. Hierzu hatte ich woanders eine anleitung gefunden: http://forum.iwenzo.de/reparatur-wa......html Gruß Tastler ... | |||
26 - Waschmaschine Whirlpool AWM 883/WP -- Waschmaschine Whirlpool AWM 883/WP | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 883/WP Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, da bin ich mal wieder... Die o.g. WaMa schleudert nicht mehr. Das Flusensieb ist sauber und gereinigt. Kann es außer den Kohlen nocht weitere Ursachen haben, die ich ausschließen muss? Gruß ins Forum ![]() | |||
27 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6121 S - Nummer : 857061222001 FD - Nummer : 410242017070 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, habe ein Problem mit meiner AWM 6121, die hält im Programm beim Spülen an und auf der Restuhr stehen noch 20 Min. Wasser kommt beim Spülvorgang nicht. Von Zeit zu Zeit versucht die WaMa auch nicht vorhandenes Wasser abzupumpen Jetzt habe ich mal das Ventil am Schlaucheingang der Maschine geprüft, indem ich die Maschine im Spülgang gestratet habe. Dort liegt eine Spannung von ca. 19 V AC an, in Ruhe 5Volt AC. Auf dem Ventil steht aber 230V. Ist mein eingeschlagener Weg richtig? Was kann ich noch tun.... Danke für eure Hilfe gruß Björn ... | |||
28 - Waschmaschine Baucknecht WAK 6752 -- Waschmaschine Baucknecht WAK 6752 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6752 S - Nummer : 8554 538 03003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe mein Problem schon vor ein paar Tagen hier eingestellt: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Leider konnte ich bisher nicht wirklich was unternehmen, war aber heute mal im Elektromarkt. Der dortige Waschmaschinen-Fachmann kam mir erstaunlich kompetent vor, aber was er mir sagte, hat mich doch sehr verwundert: Zunächst wurde mir erklärt, dass das defekte Trommellager bei meiner Waschmaschine nicht ausgewechselt werden kann, weil die mit einer Kaltschweißnaht befestigt sei (keine Ahnung, was er mir damit sagen wollte, wahrscheinlich, dass ich entweder zu blöd bin, oder dass ich sowieso eine neue Maschine bei ihm kaufen muss). Ist das richtig??? Dann wurde mir erklärt, dass Waschmaschinen für unter 1000 € mittlerweile generell nur für eine Lebensdauer von 6 bis höchstens 8 Jahren ausgelegt sind, egal welcher Herstell... | |||
29 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 857061403003 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsgemeinschaft, meine ca. 2 Jahre alte Whirlpool WaMa (leider ein paar Mon aus der Garantie) macht leider Probleme beim Schleudern. Genauer gesagt fängt sie in fast allen Programmen überhaut nicht zu Schleudern an, komischerweise Schleudert sie bei Auswahl des Schonschleuderprogrammes richtig. Ein Hinweis auf eine Fehlfunktion ist auch die während der Programme immer wieder kurz aufleuchtende (circa im Minutenabstand) grüne LED "Tür frei". Das passiert aber nur bei den Programmen mit den geschilderten Schleuderproblemen. Ich habe die hier im Forum entdeckten Tipps (Reinigung der Luftfalle, Ablaufschläuche, reinigen der FremdkörperfalleAbwasserpumpe) durchgeführt aber bis auf einige Kleinteile und Flusen nichts gefunden. Die Pumpe funktioniert meiner Meinung nach richtig und pumpt das Wasser auch in kurzer Zeit ab. Den Pressostaten habe ich durch Reinpusten mit einem Durchgangsprüfer überprüft - er hat vier Anschlüsse - ich habe allerdings nur einen Schaltpunkt gefunden der zwei der Kontakte beim ... | |||
30 - Waschmaschine Phillips Whirlpool AWG 745 - 850 -- Waschmaschine Phillips Whirlpool AWG 745 - 850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Phillips Whirlpool Gerätetyp : AWG 745 - 850 ______________________ hi jungs vom forum - fein das es diese forum gibt -hier die aufgabenstellung. das geräte kommt mir vor heizt nicht mehr. Das Normalprogramm (gelbe Programmskala, ohne Vorwaesche) dauert ueber _drei_ Stunden bei Einstellung 50 Grad. Auch das Schonprogramm (blaue Skala, ohne Vorwaesche, 40 Grad) braucht etwa 1 1/2 Stunden. Ich denke, das ist nicht normal, auch nicht fuer eine so alte Maschine. Der Grund koennte sein, dass die Heizung nicht richtig funktioniert, und die Maschine langsam laeuft, da sie darauf wartet, dass das Wasser heiss wird. Um das zu untersuchen, habe ich gestern mal auf 95 Grad geschaltet, die Maschine eingeschaltet (Schritt 6 = Hauptwaschgang blaue Skala) und gewartet, bis Schritt 7 erreicht war (nach gut einer halben Stunde). Dann habe ich nur so viel Wasser abpumpen lassen, dass ich die Tuer oeffnen konnte, und ein Termometer ins Wasser gehalten: nur 37 Grad Celsius, statt 95 Grad. Es war wohl auch zwischendrin nie waermer, denn das Glas in der Tuer fuehlte sich nie heiss an. Die Maschine scheint also zu heizen, aber viel zu langsam. Vielleicht hat sie mehrere Heizstaebe, und einige sind durchge... | |||
31 - Waschmaschine Whirlpool AWG 566 Sesa electronic 850 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 566 Sesa electronic 850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 566 Sesa electronic 850 Messgeräte : Multimeter ______________________ nachdem meine Foron Ihren Geist aufgegeben hat ( s. Forum), hab ich mir gebraucht die oben beschriebene WM gekauft. Zwar hat der Verkäufer die als i.O. beschrieben, doch leider ist die auch defekt. Problem: Programmwahlschalter läuft zu 99 % nicht weiter. Drehe ich den von Hand, läuft das ganze Programm durch. Dieses Problem trifft bei allen Waschprogrammen auf. Bei Schleudern allerdings funktioniert das automatische weiterdrehen. Ich habe diesen Tip gefunden:: "Rechte Seitenwand abmontieren. Am Bottich ist unten in der Nähe der Heizungsanschlüsse eine kleine Kunstoffkammer montiert, die mit einem dünnen Schlauch mit dem Niveauschalter verbunden ist. Prüfe ob die Kammer verstopft ist oder ob der Schlauch beschädigt ist. " Hat leider auch nicht geholfen. Beobachtung: Unter dem Programmdrehknopf befinden sich versch. Reihen mit Erhebungen. Dieser bewegen zwei Kippschalter. Über diesem Kippschalter befindet sich ein Bügel, der auf die zwei Kippschalter drücken kann. Über diesen Bügel befindet sich ein weiterer Kippschalter. Beim Drehen des Programmdrehknopfes bewegt sich dies... | |||
32 - Waschmaschine Bauknecht WA 6750 -- Waschmaschine Bauknecht WA 6750 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6750 ______________________ Motorkohle, Kohlenbürste, Kohlenschleifer ? Also, ähm. Bitte nicht hauen! Waschmaschine wollte nicht mehr (Bauknecht wa 6750). Alle Lämpchen blinkten + Piepsten etc (Laut Serviceheftchen = Elektronikfehler). Der Fehler trat immer auf, wenn der MOTOR anspringen sollte (Laugenpumpe ging aber (heisst doch so, oder?). Hier im Forum ist ständig diese MOTORKOHLE aufgetaucht. Habe dann gegoogelt und Bilder gesucht, damit ich überhaupt weiss, wie die Dinger aussehen. Dann WaMa auf die Seite gelegt und Fuß geklemmt ![]() ![]() WaMa läuft wieder. Aber diese Kohlestäbchen sind wohl abgenutzt? Oder doch nicht? Die Maschine ist seit 4 Jahren im Berieb, täglich. Wenn ich ... | |||
33 - Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102 -- Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle - Privileg Gerätetyp : Ökomat 6102 S - Nummer : P6326225 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr Spezialisten, ich brauche eure Hilfe. O.g. Waschmaschine hat einen Lagerschaden ( Trommel). Ich habe alles zerlegt jetzt brauche ich neue Lager (inneres und äußeres ). Leider ist auf den alten Lagern nichts mehr zu sehen. Im Online-Shop findet die Suchfunktion diese Maschine nicht. Ist diese WaMa eine umgelabelte Bosch/Bauknecht/Miele/Whirlpool etc? Kann ich eine anders/baugleiches Lager verwenden ? Wenn ja welches? Vielen Dank voraus für eure Hilfe, Ihr seid meine letzte Hoffnung. Martin PS Dieses Forum hat mir schon mal bei einem Spülmaschinenproblem alleine durch passives lesen geholfen.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |