Gefunden für forum kaiser thermox - Zum Elektronik Forum |
1 - Kaufberatung einfacher Unterbau-Kühlschrank mit Eisfach 4 Sterne, H= 82 cm -- Kaufberatung einfacher Unterbau-Kühlschrank mit Eisfach 4 Sterne, H= 82 cm | |||
| |||
2 - Stern-Dreieckschalter -- REX Holzbearbeitungsmaschine | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Stern-Dreieckschalter Hersteller : REX Gerätetyp : Holzbearbeitungsmaschine Chassis : Maschinenguss ______________________ Hallo, liebe Forumsmitglieder Bin ein ahnungsloser Newbie ![]() Habe mir letzte woche supergünstig eine REX" Abrichthobelmaschine gekauft für 357 € brutto. Transport konnte für 149 € netto organisiert werden. Bei Vorführung(30.10.) beim Verkäufer lief die Maschine. Gestern sagte mein Elektriker(Bekannter),dass das alte Maschinenkabel lebensgefährlich sein ,es hätte keine Erdung ![]() Desweiteren stellte er fest, dass die Kontakte dieses historischen Stern-Dreieck-Motorschalters überwiegend abgebrannte Kontakte hätte. Angeblich ein Produkt von Telemecanique . kurz bein paar Fakten: Motor : Elektromoten-werke -Kaiser 4 kw, U/min 5600 ; Ohm 6,6 Typenschild konnte nur mit Spiegel und Taschenla... | |||
3 - Leuchtplatte dimmen - wie? -- Leuchtplatte dimmen - wie? | |||
Hallo Forum!
Ich muss/möchte eine Leuchtplatte (Kaiser slimline 2422) dimmen. Die Platte wird über ein 12V Netzteil angeschlossen. Da ich gelernter Elektroinstallateur bin, zu Elektronik aber wenig Kontakt hatte und auch schon länger nicht mehr in meinem Fach arbeite, wollte ich hier Fragen, ob es eine schnelle Lösung dafür gibt. Die Leuchtplatte kann hier angesehen werden: http://www.kaiser-fototechnik.de/de.....=2422 Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank! Schos ![]() Edit von clembra: "ch" in die Überschrift eingefügt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: clembra am 14 Sep 2010 22:34 ]... | |||
4 - BTR Netcom: E-Dat Modul in tiefe Schalterdosen vs. E-Dat C6 Class EA 500 MHz -- BTR Netcom: E-Dat Modul in tiefe Schalterdosen vs. E-Dat C6 Class EA 500 MHz | |||
Hallo Leute.
Ich habe mich eben hier im Forum registriert und möchte etwas zu den E-Dat Modulen von BTR-Netcom fragen. Natürlich habe ich schon hier und anderswo gesucht, habe aber nicht die für mich passenden Antworten gefunden. Wir haben ein großes Altbau-Haus mit Einliegerwohnung, wo kontinuierlich etwas erneuert und saniert wird, Dauerbaustelle sozusagen. Die komplette Elektroinstallation wird ständig von mir erneuert und erweitert, wobei ich für die Kabelinstallation ausschließlich M25 Flexrohr UP verlegt habe. An vielen Stellen im Haus gibt es Kombinationen von 4 Schalterdosen (Kaiser) nebeneinander, horizontal angeordnet, bestehend aus 2 Schalterdosen für Schukosteckdosen und 2 tiefe Schalterdosen für SAT und Daten. Fast jede Wandseite ist so ausgestattet (nur nicht im Gäste-WC ![]() Die Sat-Dosen sind dabei mit je zwei Kabeln und die Datendosen ebenfalls auch mit je 2 Kabeln vom Typ Draka Silverline 1500MHz Cat7 bestückt. Sat- und Netzwerkkabel kommen an einer zentralen Stelle an. Die gesamten Sat- und Netzwerk-Komponenten werden in einen 19" Wandschrank untergebracht. Für die Sat-Kabel habe ich ebenfalls eiṅ Patchfeld von BTR im Schrank. Da mein Patchfeld aus E-Dat Modu... | |||
5 - Erfahrungen mit BTR E-DAT Modul -- Erfahrungen mit BTR E-DAT Modul | |||
Hallo Schwachströmer,
herzlich Willkommen hier im Forum! Schön, dass du mir aus der Sicht eines Praktikers geantwortet hast. Die Montage der E-DAT Module ist mir so weit klar. Leider bestätigst du in gewisser Weise meinen "Verdacht" bezüglich der UP-Montage. Ich bin beim Lesen der Montageanleitung von BTR etwas stutzig geworden, als immer nur von Kanaleinbau ö.ä. die Rede war. Und zum Testen wollte ich auch nichts bestellen. Bei mir siehts folgendermaßen aus: Es sind Electronic Dosen von Kaiser installiert. Der verdeckt liegende "Hohlraum" der senkrecht montierten Dosen liegt unten, das Leerrohr mündet von oben in die Dose. So wie ich dich verstanden habe müsste oben jedoch mehr Platz sein, oder? Theoretisch wäre es dann zwar möglich die Dose "andersherum" einzubauen, doch das entspricht eigentlich nicht meinen Vorstellungen. Ein AP-Gehäuse will ich auch nicht auf die UP-Dose montieren, da es bei mir sichtbare Montageorte sind. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand anderes zu Wort... Vie... | |||
6 - Sachlichkeit in Beiträgen -- Sachlichkeit in Beiträgen | |||
Zitat : GeorgS hat am 25 Jan 2010 15:24 geschrieben : PS @Kleinspannung: hast du dem elektronik-nix mal auf die Zehen getreten? Oder ist das der Retter der Vererbten? Vermutlich letzteres. Vielleicht war er ja auch auf ner Klosterschule. Oder eben einer von den Friede-Freude-Eierkuchen . Und ich kenne zumindest einen Mod,der meiner Meinung ist. Aber der traut sich das (noch) nicht öffentlich kundzutun,weil wohl sonst auch die Anstandswauwaus und Gutmenschen über ihn herfallen. Ansonsten halte ich das etwa so wie der Kaiser Franz. Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Wird wohl mal wieder Zeit für so einen Fred hier: https://forum.electronicwerkstatt.d.....11558 ... | |||
7 - Garantieleistungen von Quelle Geräten -- Garantieleistungen von Quelle Geräten | |||
Und?
So ist das eben: Wo nichts ist, hat selbst der Kaiser das Recht verloren...! ![]() Aber es gibt ja einen Ausweg: https://forum.electronicwerkstatt.d.....3c515 Man kann die Gewährleistung bzw. Garantie "wiederherstellen" durch nachträglichen Abschluß dieser Versicherung. Kostenpflichtige Reparaturen werden im übrigen weiterhin durch PROFECTIS ausgeführt. Anderslautende Behauptungen sind Unfug! ... | |||
8 - Urlaub -- Urlaub | |||
Zitat : Rial hat am 18 Jul 2009 00:53 geschrieben : Früher war alles anders Ja früher... Da hatten wir nen Kaiser,nen Adolf,später einen Erich,dann den Helmut... Ich hab hier ja selten irgendwelche "Outings" praktiziert,aber wenn es gewünscht wird teile ich hiermit mit: -bin zur Zeit Kurzarbeiter mit 0 Stunden -fahre nicht in den Urlaub,da ich nicht weiß von was und mit wem -spame in meiner Freizeit das Forum zu Noch Fragen? ... | |||
9 - Geschirrspüler Privileg 30410 -- Geschirrspüler Privileg 30410 | |||
Moin Kaiser Wilhelm II !
Willkommen im Forum. Bitte mit Deinem Gerät und allen Erzeugnisdaten ein eigenes Thema aufmachen, sonst kommt man leicht durcheinander. Gruß Bernd ... | |||
10 - Geschirrspüler Siemens Lady 45 -- Geschirrspüler Siemens Lady 45 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : Lady 45 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Erstmal Guten Tag hier im Forum! Meine Lady 45 hat noch das Wasser unten im Spülraum stehen und außer der Kontrollleuchte geht gerade nichts meh, egal in welcher Position der Programmschalter steht. Wahrscheinlich wurde die Maschine im Waschprogramm abgeschaltet und geöffnet. Was kann´s sein? Hat der Aquastopp "zur Sicherheit" die ganze Spülmaschine lahmgelegt? Um Hilfe bittet Kaiser ... | |||
11 - Einbauleuchten in Holzdecke -- Einbauleuchten in Holzdecke | |||
Hm, ich kenne die Umgebung nicht, aber ich mag die Eibaustrahler eigentlich gar nicht, weil sie so einfallslos sind, man kann so tolle Sachen mit Licht machen, schöne Indirekte Beleuchtung, etc.
z.B. könntest du die Decke teilen, den einen Teil höher als den anderen, im Versprung baust du dann Leuchten ein die die höhere Seite Beleuchten, etc. Es gibt auch sehr schöne Wandleuchten, oder Fussbodenleuchten, Hängeleuchten.... Die stupiden Einbauspots mach ich nur in Zimmer mit reduzierter Deckenhöhe, wo nix anderes geht, oder wo die Leute nicht bereit sind etwas stilistisches anzunehmen. Als kleinen Geheimtip: www.elektro1a.de Sollte dich das immer noch nicht von den "tollen" | |||
12 - Kaffeemaschine Philips Gourmet HD 5560/C -- Kaffeemaschine Philips Gourmet HD 5560/C | |||
Hallo Raffi,
nein, die habe ich leider nicht. Wenn Du die Suchfunktion im Forum benutzt hättest, würdest Du wissen, daß dieses Modell in den mir vorliegenden aktuellen Service-Unterlagen von PHILIPS nicht (mehr) enthalten ist. Ich hab schon im Papier-Archiv gewühlt, aber auch dort nichts passendes gefunden (es wurde aber auch nicht alles aufegehoben). Jetzt kann ich nur noch die alten Microfishes durchsehen, aber wie kriegen wir das dann rückvergrößert? Tut mir leid, aber wo nichts ist, da hat selbst der Kaiser das Recht verloren... ![]() Gruß, sam2... | |||
13 - Kaffeemaschine Philips HD 5560/A -- Kaffeemaschine Philips HD 5560/A | |||
Hallo colpro,
wenn Du die Suchfunktion im Forum benutzt hättest, würdest Du wissen, daß dieses Modell in den mir vorliegenden aktuellen Service-Unterlagen von PHILIPS nicht (mehr) enthalten ist. Ich hab schon im Papier-Archiv gewühlt, aber auch dort nichts passendes gefunden (es wurde aber auch nicht alles aufegehoben). Jetzt kann ich nur noch die alten Microfishes durchsehen, aber wie kriegen wir das dann rückvergrößert? Tut mir leid, aber wo nichts ist, da hat selbst der Kaiser das Recht verloren... ![]() Gruß, sam2... | |||
14 - Kaffeemaschine PHILIPS 5405 Gourmet -- Kaffeemaschine PHILIPS 5405 Gourmet | |||
Hallo Raffi,
nein, könntest Du leider nicht. Wenn Du die Suchfunktion im Forum benutzt hättest, würdest Du wissen, daß dieses Modell in den mir vorliegenden aktuellen Service-Unterlagen von PHILIPS nicht (mehr) enthalten ist. Ich hab schon im Papier-Archiv gewühlt, aber auch dort nichts passendes gefunden (es wurde aber auch nicht alles aufegehoben). Jetzt kann ich nur noch die alten Microfishes durchsehen, aber wie kriegen wir das dann rückvergrößert? Tut mir leid, aber wo nichts ist, da hat selbst der Kaiser das Recht verloren... ![]() Gruß, sam2... | |||
15 - Holzhaus installation -- Holzhaus installation | |||
Hallo SPS,
vielen Dank für diesen klasse Tipp! ![]() Warum kenne ich die Dinger noch nicht??? ![]() Naja, sind halt neu und in der Zeit, welche man im Forum verbringt, kann man schon nicht Herstellerinfos lesen... Also, Jürgen, Du hast Glück! Zumindest für die Geräte- und ggf. Geräteabzweigdosen ist das genau DIE Lösung. Diese Dosen also nicht herausreißen!! Die KAISER Artikel-Nr. ist 1040-01, Dichtungseinsatz gepackt zu 10/100 Stück. Hol Dir beim nächsten Elektro(groß)händler also einen solchen Hunderterpack. Düfte vermutlich billiger sein als 60 Stück einzeln. Den Rest kannst Du ja weiterverticken! Hast Du noch separate (größere) Abzweigdosen verbaut? ... | |||
16 - Hilfe! Ungarisches Altbauchaos / FI-Schalter / Blitzschutz -- Hilfe! Ungarisches Altbauchaos / FI-Schalter / Blitzschutz | |||
Hallo Forum!
Mich hat es beruflich nach Ungarn verschlagen, wo ich jetzt eine eigene Altbauwohnung (1896) elektromässig zu sanieren versuche. Vorm Einzug alles rauszureissen, hatte ich leider weder Zeit noch Geld. Daher kurz die Ausgangslage: HAK neu, Hausleitungen aber noch aus Aluminium, in der Wohnung neuer Stromzähler mit neuer 20A-Hauptsicherung, ohne PE-Leiter/Erdung. Darüber die Verteilertafel mit einem (1) 16A-Sicherungsautomaten, an den sämtliche ursprünglichen Lampen- und Steckdosenkreise angeschlossen sind. Meine bisherigen Massnahmen: 1) Ersetzen möglichst vieler Alu- und Kaiser-Franz-Josef-Textilleitungen durch 2x1,5er Cu-Kabel ohne Aufstemmen der Wände durch Raus- und Nachziehen. 2) Einsetzen von Brücken zwischen N-Leiter und Schutzkontakt in den Steckdosen. 3) Aufbau von 2 neuen Stromkreisen für weitere Steckdosen mit 3x2,5er Cu-Kabel, jeder abgesichert mit einem 16A-Automaten. 4) Verbinden der PE-Leiter dieser neuen Kreise mit der Wasserleitung als Erdung (phänomenal erfolgreich gegen Monitorflimmern...). Geplante Massnahmen (hierzu brauche ich Eure Ratschläge und Kommentare !!): 1) Aufdröseln und auseinandersortieren des alten Kabelknäuels an der Verteilertafel nach Licht und Steckdosen, jeweils abgesichert mit einem 10A... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |