Gefunden für fernseher philips hell - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Bild -- TV Philips 32PW8106/12




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8106/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.


Ich habe folgendes Problem mit meinem Fernsehgerät:

Es fing vor ca. 3 Monaten an das sich nach dem einschalten immer ein weißer schleier über das Bild gelegt hat.
Wenn man das Gerät dann einmal ausgestellt und wieder eingeschaltet hat war das Bild für kurze Zeit wieder normal.

Es kam außerdem öfters mal vor das sich das gerät von selbst ausgeschaltet hat.Startete danach aber wieder problemlos.

Heute war es dann so das sich auch wieder ein weißer schleier über das bild gelegt hat und dann ging der fernseher plötzlich mit einem leisen pitsch aus. Wenn ich ihn jetzt einschalte geht der Ton zwar einwandfrei aber das Bild ist nicht da. Es ist jetzt nur noch grau/hell mit weißen horizontalen streifen.

Was könnte das sein ?

Und lohnt sich überhaupt noch eine Reperatur ?

Vielen Dank im vorraus


Gruß

iguana57 ...
2 - Bildrohrplatte gesucht -- TV Philips 29PT9113-12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildrohrplatte gesucht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT9113-12
Chassis : nicht bekannt
______________________

Hallo Elektronikforum,

wie Ihr sicherlich seht, ist dies mein erster Beitrag hier. Daher möchte ich Euch alle ganz herzlich Grüßen.

Neben vielen Interessanten Themen, die man hier bei Euch verfolgen kann, brachte mich ein kleines Problem mit meinem Fernseher dazu, mich hier einmal anzumelden; hier scheinen ja einige, kompetente User unterwegs zu sein.

Es geht um folgendes: mein Fernseher, ein Philips Röhrengerät mit der Typenkennung 29PT9113-12 ist defekt. Nach anfänglich blaustichigem Bild war das Bild plötzlich nur noch hell grün mit dünnen, weissen Querstreifen.

Da ich sehr an dem Gerät hänge (vor allem der Sound hat es mir sehr angetan) kam für mich ein neuer Flacher nicht in Frage, da mir entsprechende Qualität einfach zu teuer ist.

Daher kurzum den Apparat zum lokalen Elektroshop gebracht (der schon zig Jahre Fernseher repariert). Hier wurde diagnostiziert, dass die Bildröhre defekt ist und getauscht werden muss. Dies ist auch bereits geschehen. Allerdings muss nun noch die Bildrohrplatte getauscht werden. Und hier liegt mein Problem. Der Shop...








3 - hängt im Standby-Modus -- TV Philips 32PW6305/21
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : hängt im Standby-Modus
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW6305/21
Chassis : A10E AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit einem Fernseher den ich bekommen habe und
brauche mal wieder Eure Hilfe.

Der Fernseher hängt im Standby-Modus und lässt sich nicht mehr aufwecken.

Ich habe leider keine Original-Fernbedienung dazu bekommen, hab aber einen
Nachbau besorgt. Es ist nicht möglich den Fernseher mit den Tasten oben
am Fernseher anzuschalten?
Daher meine erste Frage: Ist es prinzipiell überhaupt möglich, den Fernseher
mit dem Tasten am Fernseher aus dem Standby-Modus zu wecken oder geht das nur
mit der Fernbedienung?

Beim Anschalten über den Hauptschalter springt die rote LED kurz auf hell,
vielleicht 0,3 Sekunden, danach sofort leuchtet sie noch dunkel.
Es ist ein kurzes Knacken im Lautsprecher zu hören.

Diesen Beitrag habe ich hier im Forum gefunden.

Ich hab mir di...
4 - Woran erkennt man eine defekte Bildröhre? -- Woran erkennt man eine defekte Bildröhre?
Moin!
Von dem Iren kam die Frage auf, woran man überhaupt eine defekte Bildröhre erkennt.
Der Thread wurde geschlossen, da zu dem Gerät noch ein zweiter existiert, aber woran ich eine defekte Bildröhre nun erkenne...
Gerade weil man immer wieder hört: "Mein Fernseher geht nicht, da ist bestimmt die Bildröhre kaputt." schreibe ich mal was dazu.

Also: Wenn die Bildröhre kaputt ist, wird der Bildschirm fast immer noch hell - wenigstens kurzzeitig.
Einige Fehler:

-Die Röhre ist mechanisch beschädigt und hat Luft gezogen.
Dieser Fehler ist trivial.
Meistens ist der Bildröhrenhals abgeschlagen / gebrochen oder der Anodenanschluß durchstochen.
Das kann ein Transport- oder Sturzschaden sein, besonders 82- und 95-cm-Grundiggeräte neigten dazu, oder das Gerät ist eigentlich schon entsorgt worden.
Kann aber auch bei einer völlig verirrten Ablenkung passieren, wenn der Elektronenstrahl ein loch ins Glas brennt, wie beim Philips K9.
Für Sammlergeräte bei den bekannten Onlinequellen wichtig:
Oft ist die Leuchtschicht beschädigt und das innere des Glaskolbens sichtbar.

-Die Kathoden der Bildröhre sind verbraucht.
Der wohl häufigste Fehler.
Das Bild ist unscharf, matschig, die Farben trübe, hat vielleich...
5 - TV Universum (Grundig) FT203 -- TV Universum (Grundig) FT203
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum (Grundig)
Gerätetyp : FT203
Chassis : 29704-014.24/00
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

oben genannter Fernseher hatte in der Stellung AV1/2/3 ohne Signal deutlich sichtbare rote Rücklaufzeilen.
Zudem war das eigentlich leicht graue Bild, was ohne Signal angezeigt wird (der leere Schirm eben) rotbraun.

Beides sieht man im Bild '16-9-vor-UG2-nachstellen-Vollbild.jpg'.

Rücklaufzeilen und Rotfärbung ließen sich durch Zurückdrehen der UG2
(Potentiometer an der Bildrohrplatte des Types 29305-022.48) beheben.

Das sieht man im Bild '16-9-nach-UG2-nachstellen-Vollbild.jpg'

Auf die Idee, die UG2 zurückzudehen kam ich durch dieses Forum sowie andere Literatur.

Soweit sogut. (war bis hier nur für Leute, die ebenfalls mein Problem haben)

Nun meine Probleme:

Wie man in den Bildern erkennt, sind am oberen Bildrand drei Farblinien zu sehen.
Von oben nach unten rot, grün und blau.

Man sieht sie nur, wenn man auf das Format 16:9 schaltet.

Vor der Korrektur von UG2: '16-9-vor-UG2-nachstellen-2.jpg'
Nach der Korrektur von UG2: '16-9-nach-UG2-nachstellen-1.jpg'

Was haben diese Linen zu...
6 - TV Philips 28PT7306/12R -- TV Philips 28PT7306/12R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT7306/12R
Chassis : EM2E AA
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein Fernseher zeigt kein helles Bild mehr u. hoffe mit Eurer Unterstützung den Fehler finden zu können.
Folgendes Fehlerbild:
Nach "Netz Ein" leuchtet die rote Front-LED hell auf.
Dann Fernbedienung Prg.1 gewählt ==> rote LED wird dunkler u. man hört ein Knistern, wie bei der Hochspannungszuschaltung.
Nach 7`` schaltet die rote LED wieder auf hell, der Bildschirm bleibt die ganze Zeit dunkel.
Nach weiterem Drücken der "Prg.-Taste 1" blinkt die rote LED mit 3-5Hz
In unserem Forum ist dies mit Schutzschaltung aktiv beschrieben.
In zwei Beiträgen wurde auch auf das Fehlerauslesen über die Fernbedienung mit "062596 i+" u. "062596 Menü" hingewiesen.
Leider nichts erreicht bei beiden Eingaben, vielleicht ein Tipp von Euch dazu.
Im Internet steht was über "Schutzschaltungen FL1/2.xx", dort ist übersichtlich aufgeführt, wie über 6 Einzelschutzschaltungen die PROT angesteuert wird. Ist so eine Info auch über das EM2E verfügbar?
Bitte um Hilfestellung!

Gruß Jürgen...
7 - TV Philips 32pw6305 -- TV Philips 32pw6305
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32pw6305
Chassis : A10EP1-1.3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bin gerade durch Zufall auf Euer Forum gestossen. Mir scheint eben mein Fernseher gestorben zu sein.

Folgende Situation:

Ich schalte den TV über den Netzstecker ein, Kanal 1 erscheint (kein Signal, da keine Antenne gesteckt, nur Rauschen). Habe bis jetzt immer SVHS2 / EXT2 genutzt mit DVB-S Receiver.

Dann möchte ich auf einen der AV Kanäle schalten und zack - geht der TV in den Standby. Ich bekomme ihn auch nicht mehr an - wenn ich auf der FB Kanal +/- drücke höre ich wie die Röhre entmagnetisiert wird, man erkennt kurz ein leichtes Aufblitzen (evtl.OSD?) und der TV geht direkt danach wieder in Standby. Die LED blinkt dann immer 2x hell (bei dunklem dauerleuchten).

Habe jetzt hier im Forum eine Anleitung zum Servicemode gefunden - in der SAM Konsole erscheinen die folgenden Meldungen:

HRS: 0045
SWID: A10EP1-1.3
ERR: 13 2 0 0 0 0 0
OPT: 126 3 63 140 0 0 0

Und ein paar Optionen.

Was könnte das sein und lohnt hier eine Reparatur noch?

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, war eigentlich Top zufrieden mit dem...
8 - TV Philips 21PT1653/00 -- TV Philips 21PT1653/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 21PT1653/00
Chassis : L6.2.AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Model:21PT1653/00
Chassis : L6.2.AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde!
Es ist lange her das ich eure Hilfe brauchte!
Mein Fernseher hat seit einiger Zeit einen Fehler der nur Sekunden
dauerte.Ein knacken und das Bild war für 1-2sek in S/W zu sehen.
Jetzt ist es so,das Bild und der Ton nach dem einschalten für etwa 1min zusehen ist.Danach ist nur noch der Bildschirm hell mit Gries kein Ton und auch kein Bildinhalt mehr!
Leider hab ich auch keinen Schaltplan !!!
Wer hat da den Durchblick und kann mir da helfen? Mit freundlichen
Grüssen Funkhans!


Das Thema ist noch nicht erledigt!!!! Habe leider den falschen Batten betätigt !! Hat jemand eine gut Idee??
Mit freundlichen Grüssen und einen guten Rusch in das Jahr 2008 wünscht Funkhans!!

...
9 - TV Philips Model:21PT1653/00 -- TV Philips Model:21PT1653/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Model:21PT1653/00
Chassis : L6.2.AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde!
Es ist lange her das ich eure Hilfe brauchte!
Mein Fernseher hat seit einiger Zeit einen Fehler der nur Sekunden
dauerte.Ein knacken und das Bild war für 1-2sek in S/W zu sehen.
Jetzt ist es so,das Bild und der Ton nach dem einschalten für etwa 1min zusehen ist.Danach ist nur noch der Bildschirm hell mit Gries kein Ton und auch kein Bildinhalt mehr!
Leider hab ich auch keinen Schaltplan !!!
Wer hat da den Durchblick und kann mir da helfen? Mit freundlichen
Grüssen Funkhans! ...
10 - Videorecorder Philips VR 171 -- Videorecorder Philips VR 171
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Philips
Gerätetyp : VR 171
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe da ebenfalls ein seltsames Phänomen mit meinem VR 171.

Wenn das Bild über den VCR gesendet wird, also bei Kassettenwiedergabe und wenn man ihn als Tuner nutzt, dann treten mehr oder weniger stark schräge wabernde Linien auf, die diagonal über den Bildschirm wandern. Die sind je nach Bildhelligkeit und Inhalt unterschiedlich stark zu sehen. Es sind vielleicht auch keine Linien sondern eher so hell- dunkel Wellen. Schwer zu erklären. Jedenfalls stört diese diagonale Bewegung. Das tritt auch auf, wenn alles vom Kabelanschluss getrennt ist, also nur Kassettenwiedergabe. Ebenfalls wenn man im blauen Bildschirm-Menu ist um zu programmieren. Ich habe auch schon vier verschiedene Fernseher probiert, alles das selbe, also muss es am VCR liegen. Ist das evtl. eine Einsteuung vom Netzteil oder dergleichen? ...
11 - Heute vor 40 Jahren gab es die ersten Farbfernseher zu kaufen -- Heute vor 40 Jahren gab es die ersten Farbfernseher zu kaufen
Moin!
Beim Formieren von Elkos ist es wichtig, den Formierstrom zu begrenzen.
Ich mache das so:
Fernseher überprüfen, ob komplett etc...
Eine Glühlampe 40 bis 60 Watt / 230 Volt in Reihe zum Fernseher schalten.
Voltmeter an einen der Hauptelkos.
Das Ganze an den Trenntrafo.
Den Fernseher für etwa 2 Minuten einschalten.
Die Lampe sollte hell leuchten, sonst stimmt da was nicht:
Netzschalter, Sicherungen,...
Wenn die Lampe erst hell leuchtet und dann dunkler wird, ist meistens der Heizkreis unterbrochen.
Dann schon früher abschalten.
Nach dem Abschalten nachfühlen, ob die Elkos warm werden.
Das sollten sie noch nicht, aber falls doch:
Abkühlen lassen und nochmal von vorn.
Dann den Heizkreis unterbrechen ( Röhre ziehen ) und nochmal einschalten.
Die Lampe sollte erst hell leuchten und dann langsam dunkler werden.
Je schneller die Lampe dunkel wird, desto besser sind die Elkos.
Nach einer halben bis einer Minute wieder abschalten und wieder prüfen, ob die Elkos warm werden.
Wenn ja, abkühlen lassen.
So weitermachen, bis die Elkos auf voller Spannung sind.
Die Lampe leuchtet dann nicht mehr.
Dann die Glühlampe entfernen und den Fernseher direkt an den Trafo anschließen.
Einschalten, wieder auf ...
12 - TV Philips 28PW8608/12 -- TV Philips 28PW8608/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW8608/12
Chassis : EM2E 2003
______________________

Hallo,
suche einen Schaltplan für dieses Gerät, der Schaltplan muss EM2E von 2003 sei, im EM2E von 2001 sind teilweise andere Bauteile oder mit anderen Werten. Habe bis jetzt vergeblich gesucht, es gib überall nur die 2001 Version. Ich hoffe dass mir einer helfen kann.
Folgendes ist mit dem Fernseher:
Der Fernseher hat am Anfang nur schwarzes Bild gezeigt, nachdem er länger so lief ist der Widerstand 3341 auf der CRT-Platine abgefackelt und das Bild wurde hell grau mit O/W-Fehler und Rücklaufstreifen, habe dann einen neuen eingelötet (150ohm im Schaltplan, ich glaube der ist verkehrt), der ist dann auch abgebrannt und noch andere Widerstände mehr(vor allem SMDs). Habe dann festgestellt dass der TDA defekt ist und einen Kurzen verursacht hat, deswegen die vielen abgebrannten Widerstände. Habe den TDA erneuert und alle Widerstände(laut Plan, ich glaube aber dass zwei oder drei den falschen Wert haben.) Dann habe ich ihn eingeschaltet, nichts ist abgefackelt, aber das Bild ist gleich geblieben( hell grau O/W-Fehler und Rücklaufstreifen).Die Bildröhre habe ich durch das Klopfen auf den Hals schon überprüft, sie ist OK.
13 - TV philips 28pt800 -- TV philips 28pt800
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : philips
Gerätetyp : 28pt800
Chassis : fl1.17
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo
habe folgendes problem mit meinem tv.
wenn man einschaltet ist bild weiß,leichte streifen von links nach rechts in hellweiß.ton ist vorhanden. beim anlegen von dvd player etc. das gleiche bild ist hell aber ton ist da.

nach einiger zeit schaltet gerät dann mit leichten knall in den standby modus.

schaltpläne sind vorhanden. im hochspannungsteil alle lötstellen, die kalt aussahen nachgelötet.

vielleicht kennt jemand ja den fehler und kann helfen,fernseher sollte noch was halten ,ein neuer ist zur zeit nicht drin bei drei kids.
vielen dank im voraus ...
14 - TV PHILIPS GOYA 5385 -- TV PHILIPS GOYA 5385
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : PHILIPS
Gerätetyp : GOYA 5385
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

HALLO ALLE ZUSAMMEN -HABE EIN KLEINES PROBLEM MIT DEM OBEN ANGEFÜHRTEN FERNSEHER -BILDRÖHRE WIRD NICHT MEHR RICHTIH HELL-HELLIGKEITSREGLER IST AM ANSCHLAG ABER ES REICHT NICHT-WER KAN HELFEN UND KENNT SICH MIT SOLCH ALTERTÜMERN AUS ...
15 - TV Philips 28PW9515/2 -- TV Philips 28PW9515/2
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW9515/2
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo habe ein philips, der geht an, bild wird hell mit streifen muss fernseher ausschalten und gleich wieder einschalten dann geht er erst richtig

dann habe ich ein 29pt8303/12 der geht auch an, hat oben im bild weise flächen wird blau mit streifen ...
16 - TV Philips 17PT1563 -- TV Philips 17PT1563
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 17PT1563
Chassis : L7
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Nach dem Einschalten per FB scheint der FS zu starten (Ton knackt). Nach ca. 1 sec wird LED wieder hell, kein Bild/kein Ton!

Ähnlicher Fehler lag bereits vor. Seinerzeit wurden getauscht: R8503, 7518 (Schalttransistor) und IC7520 (MC44603AP). Der Fernseher funktionierte dann für ca. 1/2 Jahr....
17 - TV   Philips    D22C844 / 08Z -- TV   Philips    D22C844 / 08Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : D22C844 / 08Z
Chassis : K12
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei dem o.g. Fernseher ändert sich die Bildgrösse jenachdem
wie hell das Bild ist.

Eigentlich stört es kaum aber es wäre schon besser wenn man
da was machen könnte...

Also was kann ich dagegen tun?

_________________
mfg Sven

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hasan am 23 Mär 2004 12:56 ]...
18 - TV   Philips    29PT5124/01 -- TV   Philips    29PT5124/01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT5124/01 /Erledigt Todesurteil?
Chassis : SA8.0E AA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Fernseher ist Dunkel Ton und Hochspannung OK.
Habe dann UG aufgedreht, Bildschirm wir hell, kein Bildinhalt, Rücklaufstreifen. Bild ist jedoch nicht weiss/ grau, sondern (leicht) grün. Wie gesagt kein Bildinhalt.
Auf der Bildrohplatine liegen ca 156 Volt Versorgungspannung für das Endstufen IC an.
Als IC wird hier ein TDA 6107 Q verwendet!
Habe leider keinen Schaltplan!
Meint ihr der TDA 6107 ist defekt?
Wer kann mir Schaltplan zumailen?


Gruss Charly

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Satcharly am 15 Jan 2004 18:55 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernseher Philips Hell eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernseher Philips Hell


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944095   Heute : 7496    Gestern : 8787    Online : 242        9.5.2025    23:19
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0293779373169