Gefunden für fehler 34 waschmaschine siemens - Zum Elektronik Forum





1 - schleift? -- Waschmaschine Bosch Avantixx 6 / WnAM18




Ersatzteile bestellen
  Servus zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem. Waschmaschine hatte den Fehler E21, daraufhin habe ich die Kohlen getauscht, was dringend nötig war. E21 bleib weiterhin stehen.





MOD:
Neue Frage in einer alten Frage entfernt.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 20 Mär 2025 19:34 ]...
2 - Programmfehler -- Waschmaschine   Bosch    Maxx 7 Vario Perfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmfehler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Vario Perfect
S - Nummer : WAE 28425/01
FD - Nummer : 9305601881
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere Waschmaschine bleibt nach Ende des Waschgangs bei 00:1 stehen und das Schleuder LED leuchtet.
Maschine macht bis dorthin alles wie es sollte.
Heizungsstab ist in Ordung (wurde ausgemessen). Maschine wird warm.
Türverriegelung wurde erneuert.
NTC Fühler wurde erneuert.
Maschine ist 8 Jahre alt.
Kann mir einer der Spezialisten weiterhelfen?
Danke im Voraus
Hannes

Nachtrag:
Wenn ich den Programmwahlschalter auf 12 Uhr stelle läßt sich die Tür öffnen
Beim Fehler auslesen wird Fehler F:34 angezeigt
F:34 ist doch aus den Recherchen hier im Forum doch die Türverriegelung.
Oder liege ich hier falsch?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hannes 45 am 16 Okt 2021 15:49 ]...








3 - nach Programmwahl Klacken -- Waschmaschine Siemens vario perfect e14-34
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nach Programmwahl Klacken
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : vario perfect e14-34
FD - Nummer : 9005 600027
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM14E343/24
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nach Drehen des Programmwahlschalters dürfte die Maschine eigentlich ersteinmal nichts machen, solange noch nicht der Startknopf gedrückt wurde.

Das Verhalten der Machine jetzt:
nach Drehen des Programmschalters fängt die Machine an zu Klacken (hört sich für mich an wie ein klackendes Schaltelement/Bauteil).
Danach versucht die Machine, so jedenfalls meine Vermutung, Frischwasser zu ziehen, was nicht klappt.

Geprüft habe ich:
Flusensieb
Wasserhahn
Siebe vom Aquastopp
Magnetventil maschinenseitig gemessen (Wiederstand)
Magnetventil vom Aquastopp gemessen (Widerstand)
kein Wasser in der Machine

Soweit meine Laienprüfung. Nach meiner Logik darf ja erstmal kein Programm anlaufen, bevor nicht der Startknopf bedient wurde. Deshalb vermute ich den Fehler eher in der Elektronik.

Hat jemand eine Idee oder habe ich etwas übersehen/falsch verstanden und ein defekter Aquasto...
4 - Fehleranzeige F16 -- Waschmaschine Siemens E16.34
Ganz herzlichen Dank für die schnellen Antworten!!!
Bzgl. der Fehlermeldung F16 werde ich den Türschalter überprüfen.

Hier die ENr. der Siemens-Waschmaschine E16.34:
ENr: WM16E343/24FD9009700519.

Vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit, einen Schaltplan/Stromlaufplan der Maschine zu bekommen, um für zukünftige Fehler gewappnet zu sein? ...
5 - E61 und E34 wäscht zu lange -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72760 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E61 und E34 wäscht zu lange
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72760 Update
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CD FA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 523 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

meine AEG Waschmaschine wäscht viel zu lange. Aber Sie wäscht zu Ende.
Die Waschgänge dauern auch mal ne Stunde länger als zu Anfang auf dem Display steht.
Der Fehler im Fehlerspeicher ist E61.
Habe viel gelesen und dachte bei dem Fehler dass ich die Heizung messe, hab´s getan. Und war soweit okay. 26 Ohm Durchgang . Mit einem Multimeter bis 20M gegen Masse gemessen, auch okay.
Den NTC geprüft. Im warmen Wasser gemessen. Bei 20C Raumtemperatur ca 5,7 KOhm angezeigt und bei warm ca. 1,3KOhm.
Die Kohlen abgemacht, waren ca. noch 2,5-3cm lang, glatt, nicht schwarz. Den Motor-Kollektor weich mit ne Zahnbürste gereinigt. Das sieht noch super aus. Auch die Heizung sah aus wie neu.
Kaltwasser Programm läuft auf die Minute exakt.
60 Grad Programm statt 208 Minuten über 1 Stunde länger.
Dann mal im Prüfprogramm getestet dass die Temperatur hochgeht. Also Wasser einlaufen lassen und d...
6 - Bleibt sporadisch stehen -- Waschmaschine   AEG    Wschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt sporadisch stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Wschmaschine
S - Nummer : 81300681
FD - Nummer : 914903900/02
Typenschild Zeile 1 : Type: HP054323
Typenschild Zeile 2 : Modell L47850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

AEG Waschmaschine L 74850 bleibt stehen.
Zeit läuft ganz normal weiter !
Wasser wird nicht warm

Fehler: Maschine wird gestartet.
Wasserzulauf alles OK
Motor dreht sich ein paar mal, bleibt dann stehen.
Zeit läuft weiter aber nichts passiert.
Hab sie wieder laufen lassen um zu sehen ob das Wasser wenigstens warm wird.
Wasser bleibt kalt.
Symbol wasserkammer 1 blinkt.

Hat jemand eine Idee !??

Hab schon alle ELKOs getauscht , Fehler bleibt trotzdem

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 Jul 2017 19:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 Jul 2017 19:53 ]







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 Jul 2017 19:55 ]...
7 - Fehler 34 -- Waschmaschine Siemens WM16E343
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 34
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM16E343
S - Nummer : 450010346916000773
FD - Nummer : 23FD9001 700077
Typenschild Zeile 1 : Siemens Electrogeräte GmbH
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WM16E343
Typenschild Zeile 3 : 23FD9001 700077
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Foren-Gemeinde,

meine Waschmaschine vom Typ WM16E343 der Marke Siemens hat folgendes Problem:

Jedes Waschprogramm endet mit der Zeitanzeige 0:01 und einem dreifachen Klacken der Türverriegelung. Normalerweise piept die Waschmaschine dann. Nur durch drehen des Drehrades auf null kann die Anzeige beendet werden.

Es ist nicht mehr möglich das Waschprogramm zum Nachlegen zu unterbrechen. Die Anzeige zeigt dann NO an und das Türschloss klackt drei mal. Zwar kann man Wäsche nachlegen, aber das Programm kann nicht fortgesetzt werden. Man kann das Programm nur neu starten.

Das Auslesen des Fehlercodes hat F 34 angezeigt (Der Türverschluss lässt sich nicht verriegeln). Habe das Türschloss schon getauscht. Aber das Problem bleibt bestehen.

Wer von Euch hat noch eine Idee? Muss ich damit rechnen, dass die Waschmaschine eine Kurzschluss ve...
8 - Wasserzulauf -- Waschmaschine   Samsung    WF-5784
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf (4E)
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF-5784
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich bin echt am verzweifeln. Letzte Woche fing meiner Waschmaschine an, den Fehler 4E zu melden. Einen Waschgang zuvor keine Probleme. Ich startete das Programm Pflegeleicht und die Maschine zog und zog Wasser füllte sich aber nicht wirklich. Bei 1:24h kam dann die Meldung. Ich dachte gut kein Problem... Zulaufsieb rausgeholt und Tatsache ein großes Stück Stoff drin. Dieses habe ich entfernt und das Programm erneut gestartet. Der selbe Ablauf und wieder die Fehlermelung. Wasserhahn ist offen. Aquastop schien auch nicht defekt. Wasserdruck scheint auch OK. Also Operatec angerufen und ein Techniker kam gestern. Er tauschte zwei Ventile aus (direkt am Wasserzulauf in die Maschine, die Schläuche und das Behältnis in der der Einspühlkasten kommt. Er startete einen Testlauf, meinte die Maschine zieht zwar wenig Wasser, aber läuft wieder. Er ging. Ich, endlich froh wieder Wäsche waschen zu können, machte die Maschine voll und startete das Programm erneut und Pustekuchen. Maschine zog Wasser, aber es ging kaum Wasser in die...
9 - elektronische Türverriegler -- Waschmaschine   Bosch    WOL205S/08 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : elektronische Türverriegler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : WOL205S/08
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meiner WaMa. Sie hat heute den Geist aufgegeben. Ich war zufällig grad dabei. Es hat einmal kurz geknallt, die Sicherung kam sofort und es stank ein wenig verbrannt.

Nach der ersten groben Analyse und dem entleeren der Trommel und säubern des Flusensiebes, schaltete ich die Sicherung wieder an und steckte den Netzstecker der WaMa wieder ein. Ich schaltet die Maschine an, indem ich ein Programm auswählte. Hinter den drei Leuchten (fertig, aktiv und bereit) leuchtete es kurz. Es war allerdings kein leuchten der Lampen, sondern wirkte eher wie funken... Kurz drauf war es verschwunden und die Leuchte bereit war aktiv. Ich wiederholte den Vorgang noch einmal, also Programmschalter auf Aus und dann wieder ein Programm gewählt und diesmal kam die Leuchte "bereit" direkt. Ich betätigte dann die Taste Start, die Leuchte für bereit erlosch und aktiv leuchtetet. So wie es sein soll. Kurz drauf blinkte aber wieder "bereit" und laut Bedienungsanleitu...
10 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 47000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 47000
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913726571
Typenschild Zeile 2 : Typ.90S22599
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 913 726 571
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner Lavamat 47000 begann vor einigen Wochen die Elektronik zu "spinnen". Erst mal nur leicht, beim Drücken der Zusatzknöpfe leuchtete nicht die zugehörige LED, sondern eine daneben liegende LED auf, nach 1-2x weiterem Drücken lief die Maschine wie immer problemlos.

Vor kurzem hat sie sich nach einem Spülgang dann aber erst mal verabschiedet: es blinkte kurz "E 02" (also Türverriegelung) auf, selbige schloss auch nicht mehr, überhaupt startete die Machine gar nicht mehr. Die Fehlermeldung verschwand nach kürzester Zeit, stattdesssen leuchteten gleich drei LEDs der achtstelligen Programmablaufanzeige gleichzeitig auf (Nr. 3, 4 und 6). Diese Kombination bedeutet (laut einem Diagnosetool für Elektrolux-Waschmaschinen) den Fehler E 34, und dazu fand ich dann Folgendes:

"Fehlercode: E34
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutu...
11 - Fehlercode F13/F02 -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure XL 34 AAA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F13/F02
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure XL 34 AAA
S - Nummer : 410945001111
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir hatten unsere Bauknecht Waschmaschine WA Pure XL 34 AA seit Herbst 2011 in Betrieb, jetzt (Sommer 2015) bricht das Gerät im Waschgang mit Fehlercode F13 ab, die Service LED leuchtet. Sobald ich versuche, erneut zu starten, pumpt das Ding kurz, dann erscheint Fehlercode F2.

Soweit ich das nachvollziehen kann, passiert der Fehler beim Spülen, bevor abgepumpt worden ist. Wie auf dem Bild zu sehen, passiert es bei 40 Grad. Mit 30 Grad konnte ich fehlerfrei durchwaschen.

Jemand, der mir sagen kann, welches Teil fällig ist und ob und wie man das selbst hinbekommt?

Dankeschön sagt
Caprisonne




...
12 - Laugenbottisch/ behälter -- Waschmaschine Bosch Maxx 6 Vario Perfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenbottisch/ behälter
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6 Vario Perfect
S - Nummer : WAE 283E4/34
FD - Nummer : 9108600259
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

meine Bosch Waschmaschine meldete sich mir dem Fehler F.23 - Wasser im Gehäuse.

Der Blick in das Gerät zeigte, dass Wasser aus dem Laugenbottich / Laugenbehälter austritt und dadurch der Wassersensor am Boden auslöst.

Der Laugenbehälter hat einen Riß. Beim Blick in die Trommel sind aber keine Spuren, etwa durch einen Gegenstand, der sich durchgebohrt hat, sichtbar - Auch klappert kein Gegenstand, der sich zwischen Trommel und Behälter befinden könnte.

Leider läßt sich die Maschine nicht seitlich öffnen, so dass man den Riss nicht gut sehen kann, man kann ihn aber gut fühlen.
auf dem Bild sieht man die kleinen "hubbel" an den Pfeilspitzen. Dort ist der Riss.
Er ist, wenn man vor der Maschine steht, etwa auf "Drei Uhr" der Trommel.

Für diese Maschine habe ich eine 5-Jahre Garantieverlängerung gekauft. Nun weigert die Versicherung eine Schadensabwicklung wegen "Trommel nicht mitve...
13 - Fehler EHF -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 76650A3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76650A3
S - Nummer : PNC 91490395900
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
nachdem unsere Waschmaschine zuerst zunehmend häufig mit einem defekten Türschloss (Fehler E42) gestreikt hat, habe ich dieses inzwischen getauscht.Bei den letzten Versuchen und eben leider auch nach dem Tausch der Türverriegelung kommt jetzt der Fehler "EHF". Direkt nach dem Auswählen eines Programms beginnt die Maschine abzupumpen, das Schlüsselsymbol blinkt und dazu klackt hinter der Bedienblende ein Relais (klinkt wie ein Autoblinker). Wenn ich dann die zwei Tasten drücke, erscheint der besagte Fehler "EHF".

Ist da jetzt ernsthaft was kaputt (Elektronik)? Oder kann das ein Folgefehler der Sache mit der Türverriegelung sein (zu viele Fehler o.ä.)? Läßt sich da softwareseitig etwas beheben (Fehlercode löschen)?

Wäre dankbar für hilfreiche Ratschläge...

Viele Grüße,
Micha

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ms4 am 13 Jan 2015 21:34 ]...
14 - Flusensieb/Fremdkörperfalle -- Waschmaschine Bosch Maxx 7

Zitat :
Silencer2003 hat am  8 Aug 2014 15:34 geschrieben :

Zitat :
Ewald4040 hat am 28 Jul 2014 12:40 geschrieben :
Pumpe tauschen, nicht Sensor.



Gestern (nach ewiger Wartezeit auf die erste Pumpe hab ich ne 2. Bestellt...) die Pumpe eingebaut.
Positiv: wenn bei "Spülen" die Waschmaschine voll Wasser ist und ich dann stoppe und auf Abpumpen gehe, wird alles komplett wieder abgepumpt.

Negativ: Laut meiner Frau (die Heute erstmals seit 2 Wochen wieder waschen konnte) ist die Wäsche aktuell immer total Nass am ende.
Wenn Sie danach nochmal "Schleudern" macht ist es besser, aber wohl immer noch nasser als es no...
15 - F4 Tachofehler F8 Schl. < 400 -- Waschmaschine Miele W987
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F4 Tachofehler F8 Schl. < 400
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W987
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich möchte hier meine Reparaturerfahrung für eine Miele Waschmaschine W987 weitergeben.

Trommel dreht nicht.
Fehler beim Auslesen F4 Tachofehler F8 Schleuderdrehzahl < 400 U/min.

Kohlen am Antriebsmotor geprüft >> 1 Kohle extrem abgenützt >> liegt nicht an.

Beide Kohle gewechselt. Maschine läuft wieder.
Kohlebürstensatz als Ersatzteil bei Miele Materialnummer 4 297 413 34,41€ inkl. MwSt. exkl. Versand.

Dieter


...
16 - Siemens WM 14 Fehlercode F 34 -- Waschmaschine Siemens Runner E14 - 4R
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Siemens WM 14 Fehlercode F 34
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Runner E14 - 4R
S - Nummer : WM14E4R1/10
FD - Nummer : 8906 600803
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei unserer Waschmaschine hat in den vergangenen Tagen das Programm mit dem Fehler F34 geendet. Nachdem es einige Male auftrat, funktioniert die Maschine nun gar nicht mehr. Beim Einstellen eines Programms versucht das Türrelais die Tür zu schließen, insgesamt dreimal, bevor sie dann nur noch Fehler F34 anzeigt. Während dieser Anzeige ist ein leichtes Brummen zu hören, so ähnlich wie der Versuch der Laugenpumpe, zu drehen. Danach fliegt der FI-Schutzschalter raus. Das Flusensieb habe ich gereinigt, dort waren einige Centstücke drin, es ist jetzt komplett frei, das Pumpemnrad lässt sich ohne Prrobleme drehen.
Ein Wechsel des Türkontaktes (neu) hat keinen Erfolg gebracht. Hat jemand eine Idee?
Danke schon mal im voraus
musikus105 ...
17 - F06 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Bauknecht WA CARE 34 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 - Motor läuft nicht an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA CARE 34 Di
S - Nummer : 858350103000
FD - Nummer : 341004006332
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein nettes Hallo an alle...

Ich bin im Besitz einer WA Care 34 Di von Bauknecht.
Die WAMA ist gerade mal 4 Jahre alt und bekam bereits am Ende der Gewährleistung einen neuen Motor bedingt des Fehlers F06.

Einmal abgesehen davon, dass dass Gehäuse des Gerätes ultra schlecht verarbeitet ist und die Maschine bereits nach Gewährleistung an 3 Stellen anfing zu Rosten, bereitet sie mir schon wieder Probleme.

Kurz um, Fehler F06 im Display und die Trommel dreht sich nicht.
Alle anderen Funktionen u.a. Wasser ziehen oder Abpumpen gehen tadellos.

Diesen Fehler hatte ich in den letzten 4 Wochen bereits mehrmals, jedoch legt er sich wieder nachdem die Trommel bewegt wurde.

Nun tut sich hinsichtlich drehen des Motors nicht mehr, er läuft auf keinem Programm an, weder beim Waschen noch beim Schleudern.
Nicht mal ein Zucken des Motors ist zu vernehmen.


Der Motor wurde bereits ausgebaut und durchgemessen, er ist...
18 - Technischer Fehler F53 -- Waschmaschine   Miele    W 1740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Technischer Fehler 53
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 1740
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Technischer Fehler F53 bei meinem Gerät (W1740) war verschmorter Pin 1 auf der Bedienplatine in Stecker 12- Motor Anker Motor.
Steckverbindung für die Motorleistung nicht optimal ausgelegt.

1. Deckel von Maschine oben abnehmen (4 Schrauben)
2. Stecker 12 (7polig) von Bedienplatine abziehen
3. Pin 1 prüfen ob verschmort
4. Falls ja- Steuerteil und Stecker austauschen
Ich habe hier allerdings eine Brücke von anderer Seite der Platine
gelegt, Maschine läuft wieder (ist zwar leicht zu machen, sollte
aber nur von Fachleuten praktiziert werden
Platine kann dazu aus Kunststoffumhausung genommen werden.
Die vielen Platinenhalterclips kann man mit einem kleinen
Schraubenzieher vorsichtig zurückbiegen und dann mit Büroklammer-
stückchen blockieren. Dann kann man die Platine leicht entnehmen.

Eigentlich dachte ich Miele hält 20 Jahre, nicht nur 4 Jahre.
Ist heute wohl ein Nostalgiegedanke.

Gru...
19 - F04 Pumpe verstopft -- Waschmaschine Siemens WIM 34
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F04 Pumpe verstopft
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WIM 34
S - Nummer : E-Nr. WXLP1241/25
FD - Nummer : FD8701 100202
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WXLP1241/25
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

oben genannte WM von 2006, bringt regelmäßig den Fehler F4, was lt. Handbuch ein Fehler der Laugenpumpe ist.
Das Flussensieb wird regelmäßig gereinigt, das Laufrad der Pumpe dreht frei. Da die Maschine manchmal ohne Zicken funktioniert, dann wieder nicht abpumpt und die Fehlermeldung bringt, es sich dann meist doch noch überlegt und abpumpt, stehe ich vor einem Rätsel.
Wie kann ich den Abflußschlauch von der Maschine lösen, dieser wird von einer Art Kusstoffklemme die unten in der Rückwand eingehakt ist, gehalten.
Wenn die Pumpe defekt ist würde doch sie nie gehen, liegt es vielleicht an der "Ansteurung" der Pumpe?
Bitte um Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Günni1970 ...
20 - unbekannt - Rote ServiceLampe -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unbekannt - Rote ServiceLampe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 34 SD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Ihr,

ich brauche bitte Eure Hilfe, denn ich habe einfach keine ahnung, was ich noch machen soll/kann außer einen teuren Techniker zu rufen.

Vorgeschichte:
Ich habe heute die Waschmaschine von der Schwester meiner Freundin angeholt und in unserem Kleinwagen transportieren müssen und habe sie auf der linken Seite reinlegen müssen.
Zuhause angekommen habe ich sie angeschlossen und wollte eine Probewäsche laufen lassen um zu überprüfen ob die Schläuche dicht sind.

Jetzt leuchtet auf einmal die Service Lampe rot (konstant) und ich weiss einfach nicht warum.

Strom ist drauf (überprüft)
Wasser ist angeschlossen und offen (Eimertest positiv)
Trommel lässt sich ohne Mühe und ohne merkwürdige Geräusche von Hand drehen.
In der Bedienungsanleitung habe ich nicht wirklich was gefunden, was mir helfen würde.

Ich muss einen ziemlich doofen Fehler zugeben, nämlich, dass ich beim Transport die Sicherungsstutzen nicht einbaut habe und die trommel frei schwingen konnte.

Kann mir einer von Euch evtl. sage...
21 - Prog. Kochwä. 60° bleibt NASS -- Waschmaschine Siemens E14.3F

Zitat : BBCode scheint kaputt, kann einer der Mods das bitte reparieren?

Nein, das einbinden von extern gehosteten Bildern und das verwenden von irgendwelchen Bilderhostern ist hier ganz einfach unerwünscht da einige User dann riesige Bilder einbinden und diese Hoster in einigen Firmennetzen aus Sicherheitsgründen gesperrt sind.
Die Bilder daher bitte auf sinnvolle Größen verkleinern, man braucht keine 12 Megapixel großen Bilder von Typenschildern, die passen auch in 640x480 oder 800x600 und 30k Dateigröße. Die Bilder dann bitte den Forenserver hochladen.

Ansonsten ist das eine Waschmaschine, kein PC. Du brauchst keine neue Firmware einspielen und es gibt auch keine App dafür Die Fehler kann man auch nicht wegklicken, man muß sie reparieren.

Willkommen in der Realität


[ Diese Nachri...
22 - sporadisch E61 und E 34 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat Genius L 47B D6 BA 01A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : sporadisch E61 und E 34
Hersteller : AEG Ökolavamat Genius L
Gerätetyp : 47B D6 BA 01A
S - Nummer : 320 335 77
FD - Nummer : 914 002 551 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen,
erstmal viel lob für dieses forum.

Danke auch an AEG für 10Jahre treuen Waschdienst ohne Probleme.
Doch jetzt will sie sich verabschieden.

immer wieder mal wäscht sie viel zu lange dann Fehler E61.
oder sie geht garnicht an Fehler E 34.

Fehler auslesen löschen oder ein Tag warten und sie geht mal wieder.

Aber immer wenn wir kurz programm dazu drücken geht sie immer ohne Fehler.

Lehrgeld für neue Heizung ist bezahlt und eingebaut
Kohlebürsten io
Kabel io
schläuche zu Druckwächter io
schlauch mit kugel io
3 einlasventile entkalkt io



fusselsieg und einlaufsieb io

Aber sichtkontrolle Steuerplatiene ein Widerstand ist so heiß geworden
das man die farbringe nicht meh...
23 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 34DI
S - Nummer : 410903013268
FD - Nummer : 858301003000
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe seit kurzen folgendes Problem mit meiner Bauknecht WA Sensitive 34 Waschmaschine.
Die 3 Jahre alte Maschine, wäscht eigentlich ganz normal, doch in letzter Zeit kommt immer öfter der Fehler F23 im Display.
Wann der Fehler genau kommt kann ich leider nicht sagen, da die Maschine im Keller steht.
Aber wenn dieser Fehler einmal da ist geht er nur folgender Maßen weg.

Löschtaste gedrückt halten ....daraufhin wird das Wasser abgepumpt und die Maschine wird nach kurzer Zeit wieder freigegeben.
Wenn ich nun einfach ein neues Waschprogramm starte kommt der Fehler sofort wieder sobald die Maschine Wasser zupumpen will. Dann blinkt alles an der Maschine und F23 erscheint wieder.

Nun habe ich mal versucht nach löschen des Fehlers und Freigabe der Maschine das Flusensieb aufzudrehen.
Daraufhin läuft einiges an Wasser aus der Flusensieb Öffnung und dan...
24 - Programme laufen nicht -- Waschmaschine Privileg 3220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme laufen nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3220
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Juten Tach,
bin ganz neu hier und unsere Waschmaschine läuft nicht mehr. Die Lampen leuchten, bekommt also Strom - aber die Programme laufen nicht an. Habe mal die Platte oben aufgemacht und auf der Steuerplatine sieht es ein bisschen verkohlt aus.. sieht Bild. Ist da was durchgeschmort was den Fehler verursacht? Jemand Ideen. Vielen Dank für jede Hilfe!

Was die S/FD-Nummer ist weiß ich leider nicht.

Hier zwei Bilder https://www.dropbox.com/s/tf0081al8.....4.jpg

https://www.dropbox.com/s/79utyywpt.....3.jpg

Ich vermute ja, dass die Frage recht dämlich ist und stelle mich schonmal auf Häme ein - da ist schließlich eindeutig was geschmort und ich lass das Ding mal besser vom Stromnetz getrennt. ...
25 - Erst F:34, dann F:21 -- Waschmaschine Siemens Outdoor Winner varioPerfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Erst F:34, dann F:21
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Outdoor Winner varioPerfect
S - Nummer : WM14E4F4/18
FD - Nummer : 9004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo in die Runde,
kämpfe schon länger mit der Siemens. Alles fing mit Fehler F:34 an (Waschprogramm blieb bei 1 Min stehen). Habe daraufhin in einer Übersetzungsliste die Türverriegelung als vermeintlich Schuldigen ausgemacht und getauscht. Zuerst hatte das keinen Erfolg, der Fehler blieb trotz Reset. Dann nach weiterem Reset ging es -scheinbar-, das Programm lief an.
Plötzlich löste dann der 16A-Automat aus. Sicherung wieder eingeschaltet und neuer Test: Programm läuft an, Maschine zieht Wasser und die Trommel läuft nur kurz an; bleibt dann stehen. Programm läuft nicht durch und es wird F:21 ausgeworfen. Tür entriegelt nicht.

Den TRIAC habe ich durchgemessen - ist nicht durchlegiert. Wo kann ich noch suchen?
Dankeeee ...
26 - Maschine pumpt ständig -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400
Hallo TAB (und alle anderen),

erst einmal ein frohes neues Jahr.

Also ich habe nicht den runden, sondern einen ovalen. Einen PIN 34 habe ich nicht gefunden. Wenn man ein Kabel oder beide abzieht, kommt nicht mehr Fehler FA, sondern F23, aber die Maschine pumpt weiter ab.

Laut

http://tiefenwirkung.wordpress.com/.....eren/

ist das zwar ein Heizungsfehler, hat aber auch mit der Tatsache zu tun, dass die Maschine gleaubt, es wäre noch Wasser in der Bodenwanne. Das kenn ich doch irgendwoher ...

In seinem Fall ist das aber das Türschloss. Es kam war ab und an mal vor, dass die Maschine nicht ansprang, weit die Tür nicht zu war, aber das vermeldete die Maschine brav mit einer LED und nach erneutem Schließen der Tür funktionierte alles brav. Das klingt also nicht nach Defekt am Türschalter, oder?

Lieben Gruß

hobbes49 ...
27 - Fehler 23 -- Waschmaschine   Bauknecht    Black XL 34 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Black XL 34 BW
S - Nummer : 410940011599
FD - Nummer : 858348003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag

Leider habe ich immernoch Probleme mit unserer Waschmaschine....
Vorweg : ich arbeite in einem relativ praxisnahem Beruf(Großküchentechnik) Doch leider reparieren wir dort keine Waschmaschienen/Haushaltsgeräte...

Es handelt sich um eine Bauknecht Black XL 34 BW...
Die Maschine ist erst 2 Jahre alt.


Zuerst hatte ich den Fehler08, welchen ich hab durch austauschen der Heizung beseitigt habe...

Nun hatte die Maschine einige Male angezeigt "Pumpenfehler", welchen ich durch freisetzen von kleineren Kalkstückchen auch beseitigt habe....

Doch nun zeigt sie Fehler23 und nichts geht mehr.
Nur Abpumpen ist noch möglich...
Der Fehler kommt direkt nach dem Auswählen eines Programmes, ca mit 5s Verzögerung.

Als ich beim Bauknecht-Service selbst angerufen habe, hieß es nur ja F23 wäre ein Elektronikfehler, aber in ...
28 - E 34, E 41 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Genius L electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 34, E 41
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat Genius L electronic
S - Nummer : 30321198
FD - Nummer : PNC 914 002 551 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und guten Abend!
Nach unzähligen Google-Aufrufen zum Thema Fehlercodes habe ich den Eindruck, hier an der richtigen Stelle zu sein.

Unsere Waschmaschine hat jetzt einige Male den Start versagt. Beim Starten des Waschprogramms lief zunächst wie üblich die Pumpe. Hörte sich zwar etwas gequält an, so als ob sie gegen einen Wiederstand pumpte, aber sie lief. Das war es dann aber auch. Das Waschprogramm startete nicht. Abhilfe schaffte dann immer die Notentleerung. War diese dann durchgeführt, lief der Waschvorgang reibungslos ab. Der Fehler taucht sporadisch auf, nicht immer; in der Diagnose wurde der Fehlercode E 34 angegeben. Beim Versuch, den Fehlercode zu löschen, was bis jetzt nicht gelang, tauchte im Anschluss, nachdem ich vergessen hatte, die Fronttüre zu schließen, der Fehlercode E 41 auf. Waschmaschine läuft trotzdem. Meine Fragen: Wie kann ich zunächst den/die Fehlercodes tatsächlich löschen? Welche Ursache kann der (für mich schlimmere) Fehler E 34 haben und wie kann dieser be...
29 - Fehlercode E34 -- Waschmaschine AEG Lavamat Elektronik L 7200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E34
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Elektronik L 7200
S - Nummer : 24111674
Typenschild Zeile 1 : Typ:47 B HO CA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 482 00
Typenschild Zeile 3 : L 7200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute !
Bin neu hier im Forum da ich nicht weiter weiß.
Meine Waschmaschine hat den Fehler ( E 34 ) im Fehlerspeicher.
Da ich schon fast das ganze Netz durchforstet habe, hoffe ich nun auf eure Hilfe.
Wie kann ich den Fehler aus dem Fehlerspeicher löschen ?
Ich habe eine AEG Lavamat L 7200 mit folgenden Daten: PNC 914 002 482 00
Typ:47 B HO CA 01 A

Hoffentlich könnt ihr mir helfen!
Danke ...
30 - Wasser durch Flusensieb-Schla -- Waschmaschine Miele Professional WS5426
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser durch Flusensieb-Schla
Hersteller : Miele Professional
Gerätetyp : WS5426
S - Nummer : 10/33244526
FD - Nummer : 10/33244526
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag, wenn die Maschine ein neues Programm startet und Wasser in die Trommel zufließt, läuft gleichzeitig und stetig Wasser über den Schlauch neben dem Flusensieb wieder aus. Es ist nicht wenig!
(Mit diesem Schlauch kann man zum reinigen des Flusensiebes das restliche Wasser ablassen. Keine Ahnung wie der Schlauch wirklich benannt wird.)
Bevor ich die halbe Maschine zerlege wollte ich mich mal hier bei den Fachleuten erkundigen, was der Fehler sein könnte.
Vielen Dank. ...
31 - Fehlermeldung -- Waschmaschine   Bauknecht    WA Care 22 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 22 Di
S - Nummer : 858363803000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab ein Problem bei einer Bauknecht "WA Care 22 Di" (858363803000)

Die Maschine zeigt den Fehler "F12". Nach der Suche hier im Forum ist der Fehler wohl im Heizkreis zu suchen.

Die Heizung hat einen Widerstand von 34 Ohm, den Isolationswiderstand kann ich leider nicht messen, bzw. macht mit einem Multimeter keinen Sinn, oder?. Macht es Sinn die Heizung zu ersetzten, es könnte ja auch der Temperatursensor defekt sein. Kann man mit der Fehlermeldung F12 den Fehler nicht genauer bestimmen, außer Fehler im Heizkreis?

Gruß

adrees

[ Diese Nachricht wurde geändert von: adrees am 16 Okt 2011 19:30 ]...
32 - Fehler F 23 -- Waschmaschine Siemens Siemens MW E 14 34
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F 23
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens MW E 14 34
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Hatte Wasser im Keller es kam auch wasser in die bodenwanne der waschmaschiene jetzt erscheint der fehler F 23 für wasser in bodenwanne kann man das reseten das ich wieder waschen kann oder muß ich einen Kundendienst bestellen? ...
33 - F4 + schaltet nach 5s ab -- Waschtrockner Miele WT 946 WPS
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : F4 + schaltet nach 5s ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 946 WPS
S - Nummer : 10/34375151
Typenschild Zeile 1 : Typ WT946 Nr.10/34375151
Typenschild Zeile 2 : Vol 5/2,5kg
Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 2700W/1800W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schaltplan:
Mat.-Nr: 04664802
TI. 11-9.34.1
Datum 12.09.97


Hallo und Grüße in die Runde,

danke erst mal für Euer Engagement und Lob für ein kompetentes Forum, durch passives lesen hier konnte ich schon zwei Fehler am Trockner-Teil beheben.

Aktuell streikt gründlich das Waschmaschinen-Teil. Ich habe alle Themen zu WT946 (WT 946) durchgesehen, sie betreffen aber sämtlich den Trockner.

Kurz zur Vorgeschichte: Das Gerät ist 13 Jahre alt.
Seit einiger Zeit habe ich den Eindruck, dass die Schleudergänge recht abrupt starten, Maschine macht einen Satz, bremst ab und läuft dann sanft an (möglicherweise „nur“ Stoßdämpfer).
Seit 2 Monaten funktioniert die Trockner Feuchte-Automatik nicht, aber per Zeitwahl trocknen problemlos möglich.
Seit 1 Monat wird kein Weichspüler genommen.
Gelegentlich rastet der N...
34 - PCN110006987 ERRORCODE ( C6 ) -- Waschmaschine AEG LAVALOGIC 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : PCN110006987 ERRORCODE ( C6 )
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVALOGIC 1400
S - Nummer : 34 630 654
Typenschild Zeile 1 : TYP 47 A OA IA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PCN 91400261100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

AEG Lavalogic 1400
TYP 47 A OA IA 01 A
PCN 91400261100
S-Nummer 34 630 654
IPX4


Moin !!!

Mir wurde in diesem Forum schon einemal sehr kompetent weitergeholfen, ich hoffe wieder auf eine Lösung !!! DANKE !!!

Nun zu meinem Problem:

Seit einiger Zeit hatte unsere Waschmaschine folgendes auf dem Display für meine liebe Frau hinterlassen : "PCN 110006987 - ERRORCODE ( C6 ) " und wünschte zusätzlich noch einen Servicetechniker....

Dieser Hinweis trat sporadich alle paar Wochen einmal auf und lies sich durch Ausschalten der Mischine wieder "resetten"...
Wäsche wurde danach in gewohnter weise gereinigt....

Vor ca. 2 Wochen allergings hatte meine Waschfee (meine Frau) leider versäumt (ich natürlich auch) meine Hemdtasche zu leeren und hatte 2 SD-Card´s, wie man sie in ...
35 - C2 schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 74720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C2 schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74720 update
S - Nummer : 914 001 393 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus Leuts,

komm grad von meiner Schwester und bin etwas ratlos bei
dieser AEG Wama.Leider kein Schaltplan

Habe mit der oben genanten Waschmaschine 2 Fehler.
Bin mir nicht sicher ob diese zusammenhängen.

Fehler 1:
Gerät zeigt C2 an.Fehler im Abflusssystem.
Folgende Sachen überprüft:
- Flusensieb gereingt (keine Fremdkörper vorhanden)
- Abflussschlauch überprüft und gereinigt(keine Fremdkörper oder
Verstopfung)
- Luftfalle am Abflussschlauch gereinigt (leicht verschmutz)
- Fehler zurückgesetzt
- Pumpleistung überprüft - Eimertest i.O.
- Luftschlauch Druckwächter - i.O.- keine Verstopfung

Erneuter Problelauf. Immer noch C 2 Fehler und Gerät scleudert nicht.
Der C2 Fehler deutet ja darauf hin das was im Ablaufsystem nicht i.O
ist. Nachdem die obigen Fehler ausgeschlosse sind war meine
Vermutung auf eine defekten Druckwächter.(Keine zurückschaltung und
daher auch das Schleudern)

Daher Druckwä...
36 - Geht auf Störung -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure XL 34 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht auf Störung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure XL 34 BW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Habe kurz eine Frage zwecks ein Neugerät von Bauknecht.

Waschmaschine WA PURE XL 34 BW geht auf Störung. Es leuchtet :

SEVICE
TÜR FREI
SPÜLSTOPP

Diese Symbole leuchten beim Start der MAschine gleich.Habe 5 Ladungen gewaschen,bis zu diesen Fehler.Ich weiss das es für den Kundendienst was ist. Würde mich aber trotzdem interessieren was da bei einer NAgelneuen Maschine los sein kann? Mfg ...
37 - Waschmaschine Bosch WFM 30. / 34. -- Waschmaschine Bosch WFM 30. / 34.
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFM 30. / 34.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben hier eine Bosch Waschmaschine die folgenden Fehler aufweist:

Vor dem Schleudergang bleibt die Maschine stehen und der Programmablauf stoppt. Erst nach manuellem Weiterdrehen beginnt der Schleudergang.

Über hilfreiche Tips zur Fehlerbehebung wären wir sehr dankbar.

Gruß winnipups ...
38 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 76730 update -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 76730 update
Guten tag habe ein Problem mit meiner Waschmaschine von AEG

EPLITZ schrieb am 2009-01-20 21:34 :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 76730 update
S - Nummer : 14580382
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 76730 W
Typenschild Zeile 2 : : TYP 47 A CA AA 01 A
Typenschild Zeile 3 : PCN 914 002 023 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

meine Waschmaschine (ca. 7 Jahre alt, ca. 2xwöchentlich in Betrieb) bleibt sporadisch (ca. 70%) mitten im Programm stehen und zeigt dann nach einer Weile im Display wieder die Gesamtzeit des gewählten Programms an. Start/Pause blinkt, keine Reaktion auf irgendwelche Tasten mehr.
Das Kundendienst-Prüfprogramm zeigt mir den Fehler E54 an.
Daraufhin habe ich den Motor ausgebaut.
Optischer Eindruck ist sehr gut. Keinerlei Verschmutzung.
Die Kohlen sind noch 23mm lang. Die Kontaktflächen waren ein bischen verrußt. Habe ich behoben.

[/quote] ...
39 - Waschmaschine Blomberg WA235 heizt nicht -- Waschmaschine Blomberg WA235 heizt nicht
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA235
S - Nummer : WA293
FD - Nummer : 0021002601
Typenschild Zeile 1 : Type: WA293
Typenschild Zeile 2 : Model: WA235
Typenschild Zeile 3 : IdentNr 0021002601-314806
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Fehler : Waschmaschine heizt nicht
bisherige Analyse:
1. Heizspirale steht ab 20 Grad unter Spannung
2. Heizspirale hat 17,2 Ohm
3. Heizspirale hat keine Ablagerungen
4. Wärmefühler mit Feuerzeug erhitzt, Klackgeräusch ist im Termostat bei 60Grad aufgetreten, nach Abkühlung ebenfalls

(weis nicht ob relevant, wenn ich mit dem Duspol an der Heizspirale messe, so liegt auf der Ausgangsseite keine Spannung an. Überbrücke ich mit dem Duspol die Heizspirale so fließt Strom)

Hat jemand einen Tip, was es sein könnte
Vielen Dank
Heiko

[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: HeikoP. am &nbsp;9 Jan 2009 12:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HeikoP. am  9 Jan 2009 12:57 ]...
40 - Waschmaschine Privileg 1080 -- Waschmaschine Privileg 1080
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 1080
Kenntnis : Rudimentäre Kenntnisse
Messgeräte : Multimeter
______________________

Tag wertes Forum,

folgendes Problem: an unserer mittlerweile 15 Jahre alten WaMa zeigte sich gestern folgender Fehler:

Beim Anschleudern, bzw. Wechsel in den Schleudergang fliegt die Haussicherung; heute fliegt die Sicherung dann auch beim Wasserziehen und das grösste Problem: Die Tür lässt sich nicht mehr öffnen.

Normalerweise kann die Tür ca. 2 Minuten nach Programmende geöffnet werden sowie bei abgeschaltetem Strom, beides ist nicht der Fall und leider ist auch am Gerät eine Notöffnungsmöglichkeit nicht vorhanden, zumindest nicht gem. der Bedienungsanleitung.

Wie bekomm ich meine Wäsche raus und was ist zu prüfen (kondensator?)

Wer weiß Rat?, Danke!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Polo1400 am  2 Aug 2008 10:34 ]...
41 - Waschmaschine Quelle Privileg Dynamic 6612 CN -- Waschmaschine Quelle Privileg Dynamic 6612 CN
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg Dynamic 6612 CN
S - Nummer : Seriennummer: 111 01 757
FD - Nummer : Produktnummer: 161. 410-6
Typenschild Zeile 1 : PNC 914512514
Typenschild Zeile 2 : Modell P6347639
Typenschild Zeile 3 : Privilegnummer 8349
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

hier nun der 2. Versuch. Habe jetzt hoffentlich alle wichtigen Nummern gefunden auch wenn ich leider weiß nicht was eine FD-Nummer ist. Hier nun also nochmal die gleiche Anfrage wie vorhin:
wenn ich meine Waschmaschine, Privileg Dynamic 6612 CN starten möchte wird zu Beginn abgepumpt, anschließend jedoch nimmt sie sich kein Wasser, um starten zu können (der Wasserhahn ist aufgedreht und das Flusensieb ist auch sauber). Die Start/Pause-Taste fängt dann an zu blinken wie bei der Pausefunktion und alle Programmsymbole des ausgewählten Programms leuchten wieder auf. Manchmal gehts nach diversen Versuchen wieder, im Moment klappt allerdings auch das nicht.
Nachdem ich hier gelesen habe wie ich den Fehlercode herauslese, habe ich dies getan und als Fehler wird E 34 angezeigt. Kann mir jemand weiterheilfen?

Gruß Ulrike ...
42 - Waschmaschine Quelle Privileg Dynamic 6612 CN -- Waschmaschine Quelle Privileg Dynamic 6612 CN
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg Dynamic 6612 CN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wenn ich meine Waschmaschine, Privileg Dynamic 6612 CN starten möchte wird zu Beginn abgepumpt, anschließend jedoch nimmt sie sich kein Wasser, um starten zu können (der Wasserhahn ist aufgedreht). Die Start/Pause-Taste fängt dann an zu blinken wie bei der Pausefunktion und alle Programmsymbole des ausgewählten Programms leuchten wieder auf. Machmal gehts nach diversen Versuchen wieder, im Moment klappt allerdings auch das nicht.
Nachdem ich hier gelesen habe wie ich den Fehlercode herauslese, habe ich dies getan und als Fehler wird E 34 angezeigt. Kann mir jemand weiterheilfen?

Gruß Ulrike ...
43 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat
S - Nummer : 6285
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.605.649 014
Typenschild Zeile 2 : F-Nr.065736432
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo aus Minden,
ich hoffe mir ist noch zu helfen, bevor ich die Maschine repariere
Also ganz von vorne, Wama auf 40 grad mit Weichspülen eingestellt, 1000 umdrehungen ( schleudern) als es ans schleudern ging stellte ich bei sichtprüfung ( ob Wäsche schon fertig? ) fest, Maschine steht auf Stopp.Ich drückte also guter hoffnung wieder auf den Start knopf, ca. 10 min. später flog dann eine Sicherung raus und im Keller an der Wama stank es verschmort. Ich also Notentleerung, Wäsche raus und Fehler suchen.Vom Nachbarn einen Durchgangsprüfer geliehen, es stellte sich heraus ein Kondensator hatte keinen durchgang also neuen gekauft Eingebaut und Wama ging trotzdem nicht.Also weiter gesucht, die Spule der Laugenpumpe war durchgeschmort sah echt übel aus Laugenpumpe auch neu gekauft und eingebaut.Bislang 41,89 Euro investiert und mein bisschen Techniktalent.Wenn ich die Maschine jetzt anstelle, sieht erst alles ganz normal aus ...
44 - Waschmaschine AEG Lavamat 74700 update -- Waschmaschine AEG Lavamat 74700 update

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lawamat 74700 update
S - Nummer : E-Nr. 914 001 025
FD - Nummer : F-Nr. 027/8400707
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner WaMa ist folgender Fehler aufgetreten:

Beim Spülgang plötzlich CE im Display, kein Wassereinlass, Maschine pumpt jedoch ab.

Nachdem ich das Programm abgebrochen und neu gestartet habe pumpt die Maschine ab, es erfolgt aber kein Wasserzulauf, auf dem Display auch keine Fehlermeldung. Zeitangabe läuft jedoch weiter. Geräusche gibt es keine.

Kann mir jemand helfen und mir sagen, was eventuell defekt sein kann?

Jetzt schon einmal herzlichen Dank dafür.

Gruß Jörg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: powerman1960 am 24 Jul 2006 16:34 ]...
45 - Waschmaschine   Privileg    Sensation 9015 -- Waschmaschine   Privileg    Sensation 9015
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9015
S - Nummer : 24004784
FD - Nummer : 20113
Typenschild Zeile 1 : Prod. 840.604-3
Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin froh, dass ich dieses Forum gefunden habe, denn ich habe ein echtes Problem.
Ich habe seit 2J.und 3M. eine Privileg Sensation 9015 und seit einiger Zeit hat sie folgendes Problem:
Mitten im Waschvorgang blieb die Restwaschzeit bei 48 Min. stehen (scheint ein eingebauter Fehler zu sein, der nach genau 2 Jahren +x Mon. auftritt, siehe Thema https://forum.electronicwerkstatt.d.....ation).
Wenn man dann den Wählschalter auf Löschen stellt und ein anderes Programm auswählt, z.B.: Schleudern, läuft die Pumpe für ca. 5 Sek. and und dann blinkt die Start/Pause Taste und nichts geht mehr, ausser ausschalten. Nach ca 1 Std. kann man dann einen neuen Versuch starten (scheint auch ein eingebauter Fehler zu sein siehe

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fehler 34 Waschmaschine Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fehler Waschmaschine Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290460   Heute : 12807    Gestern : 13943    Online : 350        27.8.2025    16:40
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0620129108429