Gefunden für eizo wird immer dunkler - Zum Elektronik Forum





1 - Bildröhrenfrage -- Bildröhrenfrage




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : So darfst du das nicht sehen. Der Strahlstrom wird stets durch die auf die natürlich Kathode bezogene Ug1 betimmt. Mit welchem Regler du das einstellst, ist wurscht.

Äh, ja richtig!

Also bei diesem Aufbau wird die Grundhelligkeit mit einer negativen DC Spannung am Gitter 1 erzeugt. Die Austastimpulse werden dieser Spannung überlagert.
Somit ist ja das G1 "festgenagelt" und ich darf doch annehmen das ich die Differenz zwischen G1 und Kathode messen muß um den korrekten Strahlstrom zu ermitteln?

Wenn die Amplitude an den Kathoden erhöht wird muß sich folgerichtig auch der Strahlstrom ändern.

Klar, viele Elektronen bedeutet einen unschärferen Strahl, doch dafür ist ja die elektrische Linse da um dies zu kompensieren.
Doch wirft sich bei meiner Überlegung dann auch die Frage auf wieso das Bild bei verschiedenen Strahlströmen im Bezug auf den Focus ändert.
Wenig Strahlstrom - es rieseln einige Elektronen aus dem...
2 - Monitor Eizo (Nanao) F930 -- Monitor Eizo (Nanao) F930

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Eizo (Nanao)
Gerätetyp : F930
Chassis : MA21D1
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

HOT ausgefallen, auch der Längstransistor mit dem die EW eingespeist wird, außerdem die 20 Z-Diode
Bauteildatendaten:
Q501 2SC5516001NU
Q512 2SD1889F
ZF502 HZS20NB2
Die Bauteile sterben leider immer schneller als ich messen kann! GRRR

Fehlerbeschreibung:
Nach Austausch der Bauelemente versucht das Gerät zu starten. Keine HV vorhanden. Keine Ansteuerung des HOT über deflection Prozessor U601 uPD61881AGF PIN 41.
Wenn ich munter weiter messe, dann sterben alle oben genannten Bauelemente wieder! H-DY durch 60W Glühlampe ersetzt, nichts! Gleiches Problem.
Schutzschltung (ERR) abgehängt, R545 (3012F) entfernt.
Netzteil versucht immer noch zu starten und dreht sofort wieder ab.

Frage:
Welche bekannte Schutzschaltung kann ich noch gefahrlos außer Kraft setzen damit der Ablenkprozessor endlich startet um den Fehler einzugrenzen?
Auch der U701 hat am Pin1 kein Ausgang. DST wird über Q701 nicht angesteuert.

Durchgeführte Arbeiten:
Kompletten H- Ablenkungszweig und EW Korrektur ...








3 - Monitor Eizo T660i - T -- Monitor Eizo T660i - T
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : T660i - T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, habe einen Eizo T660i - T,
der nach einem Umzug nicht mehr funktioniert. Wenn ich das Gerät einschalte, erhalte ich nur ein Piepen, was nach Aussage Eizo bedeutet das kein Signal empfangen wird. Habe daraufhin ein Original Eizo BNC- Kabel bestellt , funktioniert immer noch nicht. Habe vorher immer ein anderes Kabel benutzt, das es nicht mehr gibt(VGA-Kabel, jetzt defekt). Ist der Monitor kaputt oder liegt das am Kabel, muss ich mit dem BNC Kabel irgendeine Taste betätigne oder so ???

Danke für eure Antworten...
4 - Monitor EIZO T560i-T -- Monitor EIZO T560i-T
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : T560i-T
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich besitze einen 10 Jahre alten EIZO T560i-T Monitor. Der Monitor funktionierte bis gestern klaglos.

Üblich ist, daß der Monitor nach Betätigen des Netzschalters kurz zischt (vermutlich wird da der Zeilentrafo aufgeladen oder wie auch immer), nach 3 Sekunden zieht ein Relais mit deutlichem tack an, und natürlich leuchtet die grüne Netzkontroll-LED auf.

Seit ein paar Wochen wurden aus den 3 Sekunden rund schon 30 Sekunden, seit gestern sind es bereits über 5 Minuten. Beim Einschalten tut soch zunächst GAR NICHTS. Nach rund 5 Minuten kommt dann das vertraute Zischen, aber alterierend, wird schließlich konstant, dann das Knistern, und die LED blinkt ein paar mal unregelmäßig, dann kommt das Relais und der Monitor funktioniert wie wenn nichts wäre.

Schaltet man ihn ab und wieder an, kommt er sofort wieder, erst wenn er viele Stunden aus ist, hat er dieser Probleme.

Meine Frage nun: Liegt es am Netzteil? Mit dem Lötkolben und Multimeter kann ich umgehen.

BITTE UN DRINGENDEN RAT!

Weiters: Wo bekommt man Schaltpläne für den ...
5 - LCD TFT Eizo L360 -- LCD TFT Eizo L360
Hallo Micha !

Danke für den Tip. Man man, das ist mit Eizo aber echt ein Kreuz. Hab jetzt so viele Firmen angeschrieben das ich gerne einen Schaltplan hätte und ich natürlich dafür auch eine Gebühr zahlen würde...aber die haben nichtmal einen.

Jetzt kommt aber der Clou.Ich sitze nun seit 2 Wochen Tag und Nacht an diesem Display und gestern Abend läuft es plötzlich ! Der Hammer. Ich habe keine Teile getauscht. Bin 100te verschiedene Meßpunkte einfach immer wieder abgegangen. Als ich die Strecke (beim Betrieb) vom M52744 zu den 3 ADC´s noch ein letztes Mal gemessen habe (nur die Spannungen), lief er plötzlich in voller Schönheit.

Ich hab die Platine an vielen Stellen daraufhin leicht durchgebogen um einen Riß auszuschließen, habe Ihn 8 Std. laufen lassen und...sogar geflucht ;-)
NIX, er läuft. Was soll man dazu sagen ?! Definitiv nirgenwo ein Kabelbruch. Ich hab ja net so die Ahnung...aber kann ein Transi "geklemmt haben oder ein Kondi "sich erholt" haben das der Kontrastpegel sich erholt hat ? Ich verstehe das nicht.

Jedefalls vielen Dank auch an Mod(!), Baldur und PD.
Eine Frage hätte ich aber noch...wo und wie mißt man den Kontrastpegel und welche Einstellungen müßen am Oszi sein ?
Der Main Contrast wird doch an RGB ...
6 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F77
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo Leute !

Es ist mal wieder das leidliche Thema: EIZO-FlexScan F77 funktioniert nicht - kein Bild mehr.
Nachdem sich schon seit einem halben Jahr ein Fehler dadurch angekündigt hat, daß das Bild immer wieder groß und hell wurde (richtig ! - FBT) gabs es einen letzten Britzel und das Bild war dunkel. Es wurde auch keine Hochspannung mehr aufgebaut !
Über's Internet habe ich mir einen gebrauchten Trafo besorgt. Der Tausch ergab aber leider nicht das gewünschte Ergebnis
Folgende Symptomatik: Beim Einschalten leuchtet die grüne LED, begleitet mit einem Summton aus der Richtung Netzteil (ist dort ein Piepser drin ?) nach ca. 2sec. erlischt der Ton, wird durch das bekannte 4fach Piepsen abgelöst, welches normalerweise das Fehlen des Videosignals signalisiert. Danach blinkt die LED gelb (!). Es baut sich auch nicht die Hochsapannung auf. (siehe Anlage)
Ich habe HOT und zugehörige Leistungsdiode geprüft -. in Ordnung. Die Glassicherung auf der Hauptplatine und die frei SMD-Sicherungen vom Netztei...
7 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F77
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Hallo,

ich habe einen EIZO F77 21" Monitor. Der Monitor hat wirklich ein sehr schönes und kontrastreiches Bild. Leider bricht das Bild jetzt öfter für einen kurzen Moment ein, wird dann wieder groß, sogar übergroß und etwas unscharf und schließlich wieder normal – das Ganze geht immer sehr schnell. Anfangs war das nur sporadisch aber das hat sich jetzt so sehr gehäuft, dass ich den Monitor abgeschaltet habe und meinen alten 17“ Monitor wieder benutze.

Kann das am Zeilentrafo liegen, weil ich gehört habe, dass dieser Trafo des öfteren defekt wird und lohnt sich einen Reparatur?
...
8 - Monitor EIZO FlexScan F56 -- Monitor EIZO FlexScan F56
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : FlexScan F56
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Monitorbild flasht wärend des betriebes immer wieder auf (wird sehr viel größer als normal) und es hört sich dabei an als ob irgendwo Spannung überschlägt.
Optisch sieht im innern alles ok aus und kalte Lötstellen sind auch nicht zu sehen - leider keinen Schaltplan vorhanden ...
9 - 21\" PanaSync S110 funke schlägt über und bild verschwindet kurz? -- 21\ PanaSync S110 funke schlägt über und bild verschwindet kurz?
Hallo!
Ich habe fast das gleiche Problem, aber mit einem 21 Eizo Flexscan F764M. Bei mir zuckt das Bild auch öfter zusammen, mal horizontal, mal vertikal, mal wird das ganze Bild kleiner. Immer nur ganz kurz, aber das nervt schon. Wäre für Tips sehr dankbar, ist eigentlich ein super Gerät!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Eizo Wird Immer Dunkler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eizo Wird Immer Dunkler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290024   Heute : 12371    Gestern : 13943    Online : 365        27.8.2025    16:00
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0316410064697