Gefunden für ebay kleinanzeigen miele sprharmrohr - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS | |||
| |||
2 - unterer Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler Miele G 6510 SCU | |||
Hallo driver2,
hier das versprochene Ergebnis - wegen eines zwischenzeitlichen Urlaubs verzögert: Der Werkskundendienst war da, hat die Diagnosinformationen ausgelesen und siehe da: Umwälzpumpe defekt. (Ich vermute, das ist das Gleiche wie Deine Titulierung "Spülpumpe"?). Sie arbeitet nur für eine der beiden Richtungen (mittlerer Sprüharm o.k., unterer Spüharm und oben nein). Ob das nur die Umschaltweiche ist? Antwort: "Keine Ahnung - bei diesem Fehler wird die Pumpe kmpl. getauscht und die kostet allein schon 250.- € netto..." KVA für Austausch inkl. einiger, poröser Dichtungen: 800.- €. - Aua ![]() Da die Maschine innerhalb der Garantiezeit eine neue Elektronik bekommen hat, ist nicht die kmpl. Anzahl der Betriebsstunden gespeichert - hochgerechnet ist sie ca. 6.500 gelaufen. Miele gibt "kalkuliertes/erwartetes end of life" mit 7.500 an. Fazit: Für erwartbare ca. 1.000 Betriebsstunden 800.- € = zu teuer, also noch einmal knapp 700.- draufgelegt und neue Maschine geordert (kommt heute) - G 7200 SCU. Durch Direktbestellung beim Techniker immerhin nur die halbe Servicepauschale berechnet, summa summarum 16.- € teurer als die günstigste Maschine im Netz inkl. Ve... | |||
3 - Unbekannt -- Geschirrspüler Miele Bitte um Identifikation d. Modells | |||
Zitat : driver_2 hat am 31 Mär 2023 09:23 geschrieben : 70er Jahre Modell, Typenschild ist rechts am Türfalz oder hinten unten am Gerät (wenn die das damals schon hatten). Ich habe ausgiebig nach dem Schild gesucht aber keines gefunden. Es wird wohl hinten am Gerät sein. Leider ist es nicht auf einem Schlitten, ich komme da nicht, ohne weiteres, ran. Zitat : Definitiv ein früher G500, habe ich selbst noch nie gesehen, hat noch nicht mal die Turbothermnik. Interessant, daß das niemand zu kennen scheint. Ich war auf eBay, eBay Kleinanzeigen, Google Bildersuche, Reverse Image Search: Nichts! | |||
4 - Lagerkreuz Schraube abgerisen -- Waschmaschine Miele Miele Edition 111 W5873 | |||
Das Trommelkreuz habe ich hier her:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s.....-2561 Laut Verkäufer passt es bei meiner Maschine und ich selbst habe es abermals nachgeprüft. Die Abstände passen. Am Donnerstag kommen die restlichen Schrauben, dann kann ich die Maschine wieder zusammenbauen. Ich gebe dann nochmals Rückmeldung. ![]() | |||
5 - klackerndes Geräusch -- Waschmaschine Miele Softtronic W477 | |||
Nach dem ersten Nicht-wahr-haben-wollen bin ich jetzt in der 2. Phase angelangt. Hier Bilder vom Innern der Maschine. Sieht exakt so aus, wie die Bilder zu dem Thema, die man bei Google findet.
Werde mir also ein Trommelkreuz besorgen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s.....-2561 Fragen: taugt das was gebraucht (siehe Link)? Wie bekomme ich das alte raus? Mit Stahlprofilen und Gewindestangen hab ich die Befürchtung die Dichtfläche vom Laugenbehälter zu verbiegen. Also Hammer? Sollte ich bei der Gelegenheit den Wellendichtring und eventuell sogar die Lager tauschen? Zu den Schleifspuren im Laugenbehälterdeckel und der Trommel: sollte das nicht rostfreier Stahl sein, warum rostet es dann da? Wie kravierend ist der Schaden? Kann man damit leben oder sollte ich das mit Spezialfarbe behandeln? ... | |||
6 - schaltet aus und wieder an -- Miele Staubsauger S8340 | |||
Hab über Ebay-Kleinanzeigen (Siegfried Wiezorek) die komplette Platine inkl. Gehäuse gebraucht bekommen, alles eingebaut. Und nun läuft der Sauger wieder. War wohl ziemlich sicher diese Thermoschalter.
Die nun funktionierende Platine inkl. Gehäuse sah viel gebrauchter (dreckiger) aus als die defekte. War wohl ein älterer Staubsauger (unserer ist vermutlich 5 Jahre alt). Ob Miele oder der Zulieferer an der Qualität gespart hat, weil ja alles billiger werden soll? Oder Zufall? ... | |||
7 - Heizt das Wasser nicht -- Geschirrspüler Miele Gala G 646 SC | |||
Passen diese wirklich, da ganz andere Nummer und auch mit -A bzw. -C Ergänzung und sind in deinen mitgeteilten Nummern nicht dabei...?
Passt evtl. auch diese: Miele Steuerelektronik EGPL 541-C, Miele T. Nr.06739970 von https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s.....-1993 bzw. gibt es irgendwo eine Liste mit 1:1 passenden Alternativteilen? ... | |||
8 - Anschluss -- Kochfeld Keramik Miele Km503 | |||
Zitat : Ich habe nur kabel die abgeschnitten sind weiss aber nicht welche bezeichnungen die haben. Schicke es zurück, es ist unvollständig. Oder lasse Dir den Kaufpreis zurückerstatten und beauftrage einen Miele-Kundendienst das autarke C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld wieder zu vervollständigen. Geht es um dieses Gerät ? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s.....-1784 Es ist doch alles komplett... Die Box ist dran laut Bilder und das Herdanschlußkabel. Verstehe jetzt Dein Problem nicht, rufe einen Elektriker und lasse es anschließen. ... | |||
9 - Wasseraustritt -- Waschmaschine Miele Toplader W120 | |||
1.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s.....-3826 2. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s.....-3826 ... | |||
10 - Manchmal blinkt Ende u. Start -- Geschirrspüler Miele G 975 SCI Plus | |||
Zitat : Aber wenn ich mir eingestehe, dass die Maschine seit Weihnachten 2006 täglich im Schnitt mindestens 2 mal gelaufen ist, dann hat sie sich einerseits gerechnet und es wird dann wohl bald laufend was zu tauschen zu sein. Nehmen wir das Universal 55 Programm und kalkulieren 1:30 statt 1:22 für die auch mal länger verwendeteten Programme, kommen wir bei 2x täglich seit Weihnachten 2006 auf ~14175 Betriebsstunden, das ist schon ordentlich. Zitat : Hab mich umgesehen und finde einen G6200SCi, Bj. 2016, um 450,- in der Nähe. Werd mir den samt Verkäufer mal ansehen. Hat wer im Forum Tips und Erfahrungen mit dem Gerät, die er mit mir teilen will?... | |||
11 - Wäsche noch feucht Fehler F55 -- Wäschetrockner Miele T8927 WP | |||
Zitat : Ich habe das Gebläse abgebaut und den Test 2M2+M27 durchgeführt, das Gebläse der Rückseite funktioniert, der Verdampfer und Kondensator haben nach über 20 Minuten Laufzeit keine nennenswerten Temperaturunterschiede, beide haben noch ± Zimmertemperatur. Das Kältesystem scheint ja dann wohl tot zu sein und somit das Gerät ein Totalschaden nach ca. 10 Jahren. Hat jemand Interesse an günstigen Ersatzteilen? Ich kann bei Interesse die gesamte Elektronik und die Gebläse oder auch andere Kleinteile ausmontieren bevor das Teil nächste Woche zum Recyclinghof geht. Bei Interesse bitte PM. Schade, aber nicht zu ändern. Mein T8626WP aus der gleichen Bauzeit als Kundenrückläufer mal zu Hause hingestellt hat knapp 6000h gelaufen, ohne Probleme, heizt und trocknet exzellent, aber das nützt Dir hier nichts. Das Gebläse würde ich in ebay Kleinanzeigen inserieren, die gehen hin und wieder defekt, da könntest noch knapp 100€ damit erreichen... | |||
12 - W832 Trommellager Austausch -- Waschmaschine Miele W832 | |||
update 2018-01-05
Das ich das grosse Lager nicht von der Welle abgezogen bekam, hier folgendes Vorgehen: Nachahmer handeln auf eigene Gefahr. Schutzbrille aufziehen! 1) Deckscheibe Kugellager entfernen (mit Schraubenzieher einmal draufschlagen, es ist nur ein dünnes Blech) 2) Lagerkäfig zerstören.Dazu kleinen Meissel an dem Blechkäfig über einer Kugel ansetzen. Dies bei allen Kugel wiederholen. Wenn vollständig zerstört, Käfigblech nach unten - zwischen den Kugeln hindurch - drücken 3) Alle Kugeln an nebeneinander versammeln. 4) Zweiarmabzieher so ansetzen, dass ein Arm in der Mitte der Kugeln ist, der andere ist dann zwangsläufig an der Stelle, wo keine Kugeln mehr sind 5) Lagerschalen und Kugeln sind gehärtete Teile. Wenn genügen Kraft auf dem Aussenring ist, rutscht er irgendwann (man muss ziemlich Kraft aufwenden) and der Stelle, wo keine Kugeln mehr sind, über den Innenring. Das geht schlagartig und die Kugel fliegen wie Geschosse durch die Gegend, VORSICHT! Den Innering habe ich auch nach 4x Anwärmen und Abziehversuchen nicht bewegen können. Also... 1) mit Dremel (bei mir wars ein PROXXON) und Trennscheibe einen Schlitz in die Innenschale sägen/fräsen. ABER VORSICHT, nicht zu tief sägen, sonst ist der Lagersitz a... | |||
13 - Programme brechen nach 20 sec -- Wäschetrockner Miele T 227 | |||
Problem ist gelöst!
Es war die Platine. Habe mir eine gebrauchte Ersatzplatine besorgt über Ebay-Kleinanzeigen, inkl. Versand für 27 Euro. Und jetzt läuft das Maschinchen wieder einwandfrei!! ![]() Hilfreich bei der Suche nach der Ersatzplatine war die Info, welche Miele-Maschinen alle die gleiche Platine haben (siehe Liste unten). Vielen Dank nochmal an Euch freundliche Helfer!!! ![]() EPWL 300 Steuerelektronik für Miele Trockner passt bei z.B. T4123 T4105 T4121 T4122 T4123 T4124 T4125 T4127 T4128 T4162 T4163 T4167 T4205C T4221C T4222C T4223C T4224C T4225C T4227C T4228C T4262C T4263C T4267C T220 T223 T224 T227 T228 T230C T233C T234C T237C T238C ... | |||
14 - 65° nicht erreichbar -- Geschirrspüler Miele G 470 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 65° nicht erreichbar Hersteller : Miele Gerätetyp : G 470 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Ich habe mir vor kurzem eine G 470 SC auf ebay-kleinanzeigen gekauft. Die Maschine läuft zu meiner Überraschung noch sehr gut. Leider ist mir ein nerviges Problem aufgefallen. Das Programm "SPAR 55°" läuft ohne Probleme durch. Alle Programme, bei denen das Wasser auf 65° erhitzt werden soll laufen hingegen nicht richtig. Dabei Verhalten sich alle Programme gleich: Im Programmschritt "Reinigen" läuft frisches Wasser ein und wird mit 2800 Watt erhitzt. Nach einiger Zeit schaltet das Heizmodul ab. Die Wassertemperatur beträgt jetzt ~50°. Das gewählte Programm bleibt jetzt ungefähr in der Mitte hängen und läuft unendlich weiter ohne Programmfortschritt. Ich vermute, das die Steuerung merkt, dass das Wasser nicht warm genug ist und deswegen nicht im Programmablauf fortfährt. Die Spülmaschine wäscht jetzt fröhlich vor sich hin ohne Fortschritt... Warum heizt die Steuerung nicht nach wenn sie Feststellt, dass das Wasser nicht warm genug geworden ist? Welches Tei... | |||
15 - PC & Zu/Ablauf blinken schnel -- Waschmaschine Miele w 931 WPS | |||
Mußte leider aufgeben, hab jetzt eine andere "Miele".
Danke für den Hinweis an driver_2 - ich hab' mein Geld wiederbekommen. Die Teile gibt es hier: Miele 931 WPS - ganz oder in Teilen Wolf ... | |||
16 - Ersatz Glaskeramikfeld -- Herd Miele H 818 E/C | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Ersatz Glaskeramikfeld Hersteller : Miele Gerätetyp : H 818 E/C S - Nummer : 00/26942147 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Typ H818 E/C Typenschild Zeile 2 : P = 10,3 kW Typenschild Zeile 3 : 3N ~ 50Hz 380-400V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ [/code]Beim Herd meiner Eltern (Miele H 818 E/C) ist die Glasplatte des Kochfeldes (KM 132) gebrochen. Hier die Daten vom Aufkleber dieses Kochfeldes: Type: KM 132 F.Nr. 00/06/94 Fabr.Nr. 30141431 AC 220V 7,12kW 50 Hz In der Anleitung der Herdes (https://www.libble.de/miele-h818/p/21309/#af1 auf Seite 46) steht als passendes Kochfeld auch das "KM 124". Bei Ebay Kleinanzeigen wird momentan ein Kochfeld "KM 124 DB" angeboten (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-von-der-firma-miele-km-124-db/270983976-176-2745). Nun meine Frage: Würde dieses Kochfeld auch mit dem Herd funktionieren? Jeder Hinweis würde mir sehr helfen! Vielen Dank Jan-Dirk... | |||
17 - zieht nur einmal Wasser -- Geschirrspüler Miele G 666 SC-U -2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht nur einmal Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G 666 SC-U -2 S - Nummer : 19/17660267 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, bin durch Google auf dieses Forum gestoßen, konnte aber auf anhieb leider kein vergleichbares Problem finden. Ich hoffe daher, Ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Problem: Bei meiner frisch von eBay Kleinanzeigen geschossene Miele G 666 SC-U -2 Spühlmaschine funktioniert das Wassereinlassen nur 1 - 2 mal am Tag. So kurios es sich anhört, ich schalte die Maschine ein (egal welches Programm) Sie fängt an abzupumpen (bis hierher normal) Sie zieht Wasser und erledigt Ihre arbeit. Nach einiger Zeit ist das Program zu Ende und sie pumpt wieder ab zieht aber kein Wasser mehr.... Die Umwelzpumpe startet und brummt gemütlich vor sich her... nach einiger Zeit pummt sie wieder ab... (was auch immer, wasser ist keins drin) wieder kein wassereinlass.... und brummt wieder vor sich her, bis das komplette Spühlprogramm beendet ist. Das Geschirr ist natürlich entsprechend Nass und unsauber, da weder reinigen noch trockne... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |