Gefunden für drucker brother toner schlieren - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlercode 71, druckt nicht -- Drucker Brother MFC 9840 CDW




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
nabruxas hat am 24 Nov 2024 17:37 geschrieben :
Ich sehe da gleich mehrere Fehler.

....


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 24 Nov 2024 17:42 ]


+ @driver

Danke ihr zwei. Ja penibel ausgesaugt hab' ich den Drucker schon x-fach. Aber er ist immer wieder ruckzuck eingesaut.

Auch die Resttonerkassette hat ja so einen Edelstahlstab. Nach tadellosem, blanken Putzen ist der schon nach 2-3 Drucken eingesaut mit draufgebrannten Resten.

Ja, die Toner-Kassetten sind von Brother.

Was die Optik angeht, meinst du die Optik aus dem Laser-Modul was ich gerade ausgebaut hatte? Wenn ja, die habe ich natürlich penibel gesäubert.

Und ja, das Gerät druckt immerhin etwas, aber es ist derzeit nicht vorzeigbar.

Danke jedenfalls, ich muß mir das nochmal in Ruhe ansehen.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Uwe1111 am 24 Nov 2024 19:17 ]...
2 - Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm? -- Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm?
Anlässlich eines Problems, kam wieder einmal (bisher) keine Lösung, dafür aber eine Erklärung warum es nicht möglich ist... oder so...

Also - Ausgangslage:

Die Druckerhersteller: Brother, Canon, Epson, HP, aber auch andere wie Fujitsu, Zebra und wiederum ungezählt andere Hersteller anderer Produkte werden immer frecher.
Ich habe hier schon öfters aufgerufen, dass nur ein breit angelegter Zusammenschluss diese verdammten Firmen zur Raison bringen kann. Einzelkämpfer werden brutal überrollt. Auch hier (!) in einem Forum in dem die Reparatur im focus steht, interessiert das aber kein Schwei.... Dafür gibt es, wie immer tausende Ausreden warum es nicht geht, anstelle daran zu arbeiten, dass es geht und die Industrie einen ordentlichen Tritt in den Ar.. bekommt, was sie längst verdient hat. Das hier alle zu faul sind, ist wirklich ernüchternd.
Ich kann gerne von meinen Erlebnissen mit den diversen Managern dieser Gangsterbetriebe berichten, falls das von Interesse ist.

Aktuelles Problem:
Ich habe einen Canon Laserdrucker zur Reparatur bekommen. Da ist das Formatterboard defekt. Canon bietet zu dem Drucker, außer dem Toner und das Netzkabel rein gar nichts an. Ich habe eine Lösung gefunden, bin aber a...








3 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur
Gestern habe ich mich 4 Stunden mit einem HP Color LaserJet Pro MFP M477fnw herumgeärgert. Der Kunde meinte, dass der Scanner nicht mehr funktioniert und kopieren nicht mehr möglich ist. (auch ohne Verbindung mit dem Computer)

Die Ursache, war dass der Kunde gegen den Willen von HP, preiswertere Toner verwendet hat dessen Chips (DRM) wegen des Copyrights etwas anders sein dürften/müssen.
Fakt ist, dass HP einfach ohne Hinweis ein Firmwareupdate eingespielt hat und seit dem der Scanner nicht mehr funktioniert. Ich habe das halbe Internet nach einer älteren Firmware durchsucht und hatte Glück.
Alte Firmware draufgespielt und der Drucker hat alle Funktionen wieder zurückbekommen. Ein total unseriöser Haufen, die Firma HP.
Ich empfehle allen Kunden, das automatische Update auszuschalten und beim Neukauf HP und auch Epson unbedingt zu meiden. Canon stellt sich auch nicht viel besser an und kommt beim nächsten Vorfall auch auf die Abschussliste.

Viele Anbieter bleiben nicht mehr übrig.
Mal sehen was Brother so macht....

Hier noch ein sehr, sehr aufschlussreiches Video vom Rossmann.
*** click mich ***



4 - Stau: Innen -- Drucker Brother MFC 7820N
Geräteart : Drucker
Defekt : Stau: Innen
Hersteller : Brother
Gerätetyp : MFC 7820N
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag,
der Drucker des Multifunktionsgeräts Brother MFC 7820N meldet Stau:Innen und druckt nicht mehr (Scannen und Faxe senden funktioniert).
Ich bin mir sehr sicher, nach Anweisung alle Papierreste nach Ausbau der Toner- und Trommeleinheit entfernt zu haben, auch mit Taschenlampe sind im Inneren keine Papierreste mehr erkennbar.
Ich bin für alle Tipps (z.B. Wo liegt der Sensor für Stau Innen?, An welchen versteckten (nicht direkt sichtbaren) Stellen könnten noch Papierreste sein?, Wodurch könnte diese Meldung noch ausgelöst werden?, ...) dankbar.
Viele Grüße
Reinhardt ...
5 - Sensor für Füllstandsanzeige -- Drucker Brother DCP-195C
Geräteart : Drucker
Defekt : Sensor für Füllstandsanzeige
Hersteller : Brother
Gerätetyp : DCP-195C
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend,

vielleicht ist hier im Forum ein erfahrener Druckerfachmann der mir helfen kann. Ich suche einen Toner-Sensor, der für die Füllstandanzeige verantwortlich ist.

Bei meinem Drucker handelt es sich um ein DCP-195C, aber ich denke das Brother da nicht all so viel verschiedene verbaut hat, oder?

Es kommt immer die Fehlermeldung, "erkennen nicht möglich". Ich bin mir sicher das es an dem Sensor liegen muss, da ich ihn schon ausgelötet und mit dem von einer anderen Farbe getauscht habe, darauf hin kam die Meldung bei der anderen Farbe.

Es wäre schön wenn hier im Forum jemand ist der mir einen Tipp geben kann wo ich einen solchen Sensor herbekomme, da bräuchte ich den sonst so zufriedenstellenden Drucker nicht wegschmeißen.

Mit freundlichen Grüßen
Manzke ...
6 - druckt sehr blass -- Drucker brother HL-5150D
Geräteart : Drucker
Defekt : druckt sehr blass
Hersteller : brother
Gerätetyp : HL-5150D
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein Brother HL 5150D druckt nur noch sehr blass grau.
Der Drucker hat gut 21000 Kopien gemacht. Toner wurde getauscht. Die Trommel wurde bei ca. 15000 Kopien schon mal gewechselt (zu dem Zeitpunkt war der Fehler auch schon da, ließ sich aber durch den Trommelwechsel beheben). Jetzt habe ich sie versuchsweise wieder gewechselt, aber erfolglos. Der Ausdruck bleibt blass.

Brother beschreibt, dass man den Drucker zurücksetzen kann:
1. Drucker ausschalten
2. Frontklappe öffnen
3. Mit gedrückter "GO - Taste" einschalten
4. Taste erst loslassen, wenn alle Lampen leuchten
5. 2x die "GO - Taste" drücken. Alle Lampen erlöschen
6. 6x die "GO - Taste" drücken.
7. Frontklappe schließen

Auch diese Funktion bleibt ohne Wirkung.
Weiterhin gibt Brother eine Beschreibung wie man den Drucker reinigt. Hierbei wird auch die Glasoptik gereinigt, die den Laserstrahl auf die Trommel wirft. Leider auch hier keine Wirkung.

Weiß jemand, wa...
7 - Drucker Brother HL-1230 -- Drucker Brother HL-1230
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-1230
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hi ihr !

Ich sehe ...im wahrsten Sinne des Wortes "schwarz"....

ich habe seit langer Zeit einen Brother HL-1230 Laserdrucker der druckt und druckt und druckt...

das tut er jetzt auch noch, nur leider sind alle Seiten pechschwarz!

An der Trommel oder dem Toner kann es nicht liegen, die sind beide nach Auftreten des Problems gewechselt worden


Gehe ich richtig in der Annahme das das Problem mit dem Laser / Scanner zu tun haben muss? (weil der sorgt ja für die Entladung der weißen Druckbereiche)


wenn ja: bekanntes Problem? kann ich da was machen?

nein : neuer Drucker bei eBay kostet nicht die Welt dauert nur wieder...^^

bye ihr!

Rasmus ...
8 - Drucker Brother Brother MFC-8840D -- Drucker Brother Brother MFC-8840D
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : Brother MFC-8840D
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

ich habe einen Brother MFC-8840D der beim anschalten bzw. warm lauf rattert, kennt einer das Phänomen? es kommt keine Fehler Meldung nur das rattern, das Geräusch kommt von diesen drei Antriebsrädern unter dem Toner, ich habe den mal raus gezogen, das rattern macht er auch beim drucken, egal ob Scan oder Druck. Da ist noch so ein anderes Rädchen links in der Ecke, -pink/lila?- da ist ein Pfeil drauf den soll man nach hinten rollen, weiß nicht genau was das sein soll.
hab ich auch gemacht rattert trotzdem

ansonsten druckt er alles top nur das rattern ist komisch,
verschleiß oder fehlt ihm ein Zahn Laie nix weiß
ein bekannter meinte die heitzspiralle währe es aber hmm wie gesagt ich weiß nicht was es sein könnte.
Ich weiß schwer zu sagen, aber wie viel würde so eine Reparatur kosten? oder eventuell ein Austausch "des" defektem teils!

danke

gruß


Banane
...
9 - Kopierer CANON NP 6317 -- Kopierer CANON NP 6317


Hallo allerseits,

ich bin von den Socken! Das ist ja echt eine geile Hilfe von Euch, ich vermeide hier das Wort "Service" absichtlich, Ihr wißt wahrscheinlich, warum

Das Poti neben dem SW300 probier ich dann auch mal vorsichtig aus. Wahrscheinlich gibt’s zum Justieren des BIAS ein „Testbild“, so wie früher?

Mit dem Toner kann das so sein wie Du sagst: Das Gerät steht dummerweise an einer (zwar dicken) Außenwand, aber dort sind die Tag-Nacht-Temperaturschwankungen am größten und da kann dann per Kondensation der Toner natürlich schon „feucht“ werden. Soweit ich weiß, ist das Pulver ein wenig feuchtigkeitsempfindlich, und Reis – so wie im Salzstreuer – wird wohl wenig helfen J

Der Trick mit der Mülltüte ist einleuchtend. Gute Idee, aber Frage: Ich glaube, man sollte den Toner nicht unbedingt einatmen, oder? Ich nehme an, Ihr macht das halt einfach vorsichtig, oder? Ich fülle schon seit einiger Zeit meinen brother-Drucker immer wieder nach mit Toner für 14 EUR pro Ladung.


Hallo Canide,

In der Tat, den Spiegel sieht man sehr schlecht. Ich bin auch nicht ganz sich...
10 - Drucker Brother HL 1440 -- Drucker Brother HL 1440
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL 1440
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ein Bekannter hat den Brother HL 1440 Drucker und jetzt folgendes Problem:

nach dem Einschalten (wenn sonst eigentlich nach einiger Zeit die "Ready"-LED aufleuchtete) blinkt nur noch die "Alarm"-LED. Ich habe zunächst auf einen Papierstau getippt, aber es wurde sowohl kein Papier falsch eingezogen noch leuchtet die "Alarm"-LED abwechselnd mit der "Paper"-LED auf. Daraufhin habe ich die Trommeleinheit inkl. Toner rausgenommen und vorsichtig den Toner da drinnen durch Neigen noch zu verteilen versucht, aber auch das hilft nichts. Da wir leider nicht in die Tonerkartusche reingucken können, kann ich auch nicht abschätzen, ob evtl. der Toner leer ist. Ich möchte hier anfragen, ob jemand evtl. den gleichen Fehler hatte bzw. kennt und was wir jetzt tun können. Kann es sein, daß schlichtweg der Toner leer ist? Laut Handbuch sollte dann aber auch die "Toner"-LED aufblinken, was im Moment nicht der Fall ist. Auch leuchtet die "Drum"-LED nicht auf, was auf eine zu erneuernde Trommel schließen ließe. Leider konnte mein Bekannter keine Angaben zum verbl...
11 - Drucker Brother HL-1250 -- Drucker Brother HL-1250

Hallo,
das habe ich auf der Brother Seite www.brother de gefunden.

"Wenn der Hintergrund einer Seite mit einem Grauschleier belegt ist, so ist wahrscheinlich nur der Toner aufgebraucht.
In diesem Fall ist es nicht notwendig die Trommeleinheit auszutauschen. Ersetzen Sie bitte lediglich die Tonerkassette durch eine Neue.
Die Tonerkassette wiegt in diesem Zustand unter 730g. >br>
Wieviel Seiten gedruckt wurden, erfahren Sie über die Konfigurations-bzw. Schriftenliste. Den Seitenzähler des Gerätes können Sie über die Konfigurationsseite erfahren.

Drucken Sie diese bitte folgendermaßen aus:
1. Den Drucker ausschalten
2. Bei gedrückter Taste den Drucker einschalten und weiterhin
3. die Taste gedrückt halten bis das DRUM-LED leuchtet
5. Taste loslassen
6a. Taste noch einmal antippen (nur HL-1030/1230/1430)
6b. Taste erneut gedrückt halten, solange bis allein die READY-LED leuchtet.
7. Loslassen und automatisch wird eine Konfigurationsseite ausgegeben. Auf dieser Seite befindet sich der Seitenzähler.

Verbrauchsmaterialien:
TN-6300, Art.-Nr. 26916, 3000 Seiten bei 5% Deckung
TN-6600, Art.-Nr. 26917, 6000 Seiten bei 5% Deckung

Nach dem Austausch und dem Bedrucken einiger Seite...
12 - Drucker Brother HL-1450 -- Drucker Brother HL-1450
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-1450
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nachdem ich meine Haushaltsgeräte nu durch hab gehts hier weiter

Gegeben ist der o.g. Drucker. Der Druckvorgang verläuft einwandfrei, auf dem Ausdruck fallen jedoch regelmäßige weiße Streifen auf.
In der Regel deutet sowas ja auf eine zu lange belichtete Trommel hin die auf der kompletten Breite nicht mehr korrekt geladen/entladen werden kann. Sowohl Trommel als auch Toner wurden schon ausgetauscht, und in einem anderen Drucker gleichen Typs funktionieren sie einwandfrei.

Optisch kann ich jedoch in der Fixiereinheit keinen Fehler bemerken, der Toner ist auch fest und rieselt nicht herunter oder dergleichen.
Was mir dabei noch auffiel ist, daß die Gummiwalze in der Fixiereinheit an einer Stelle eingerissen (!) war - keine Ahnung wie das zu Stande gekommen ist. Ist ebenfalls das erste mal daß mir das bei dem Druckertyp begegnet.

Ich habe schätzungsweise an die 3 Dutzend Drucker der Typen HL-1250, HL-1450 und HL-1430 auf dem Tisch gehabt, aber dieser Fehler ist mir bisher noch nicht unter gekommen.
An Ersatzteilen stehen hier ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drucker Brother Toner Schlieren eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drucker Brother Toner Schlieren


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872380   Heute : 13958    Gestern : 26182    Online : 367        19.10.2025    13:46
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0506620407104