Gefunden für draht direkt leiterbahn - Zum Elektronik Forum





1 - nach Umbau Teildefekt -- nach Umbau Teildefekt




Ersatzteile bestellen
  Ich repariere diese Teile, habe aber derzeit dieses Modell nicht hier.

1.) Die Bilder sind zu unscharf. Damit kann man nichts anfangen.
2.) Prüfe, ob Du beim Verschrauben der Leiterplatte nicht mit dem Schraubendreher abgerutscht bist und dabei eine Leiterbahn zerstört hast.
3.) Beim Foto vor dem Umbau siehst Du links oben eine Induktivität, direkt unterhalb des Steckers für den Netzanschluss unterhalb des Kondensators.
Ist bei dieser Drossel eventuell ein Draht abgerissen?
4.) Die beiden Lüfter sind beim Umbau verschwunden! Wenn Du nicht den Hitzetod des Wandlers riskieren willst, solltest Du diese wieder einbauen.
5.) Da ist kein Relais defekt. Das Problem liegt nicht hier.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  8 Okt 2021  9:41 ]...
2 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA alpin 1400
Sodele, mal Zeit gehabt und weitergesucht.
Stillstandsursache gefunden: auf der Platine ist ne Leiterbahn abgefackelt.
Eine der Bahnen die (von nem Relais) zu den Kohlen führen. Das erklärt auch den Fehlercode "Kohlen alle" - Verbindung ist ja unterbrochen.

Nun zum nächsten Problem:
kann das ein Alterungsfehler sein oder ist da mit Sicherheit Überstrom geflossen ?
Es wäre ja spotteinfach die unterbrochene Leiterbahn mittels Draht zu ersetzen, aber ...

Mangels tiefgreifenderer Kenntnisse hab ich mal am Motor n bissl was gemessen:
- der Rotor hat über die Kohlen gemessen ca 3,4Ohm, direkt am Kollektor ca 2,8


wenn ich den Rotor drehe und an den Kohlen messe, geht der Widerstand bei einer Drehrichtung gegen null, bei der anderen gegen 100 und mehr Ohm.
Ist das n Messfehler weil dabei Spannung induziert wird ? ...








3 - Elektrikproblem -- Waschmaschine Hanseatic HWM 716 A3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektrikproblem
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : HWM 716 A3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und guten Morgen zusammen,

ich wende mich einmal vertrauensvoll an euch weil ich ein Problem mit einer Hanseatic Waschmaschine habe.

Und zwar habe ich diese günstig bekommen und das Gerät hatte keinen Strom bekommen.Display alles dunkel und nichts zu bewegen.Der Fehler lies sich auf das Bedienpanel eingrenzen und habe es auseinandergebaut.
Ein Relai vom Typ Omron 5GlA-1 hat geklebt und direkt die Leiterbahn zerstört.
Nun habe ich als Ersatz, da die alten nicht mehr Verfügbar sind , ein Omron G5LE-1 eingelötet und die Leiterbahn mit einem Draht an 3 Punkten wiederhergestellt.
Das Panel bekommt wieder Strom nur leider bleibt das Programm nach einer kurzen Zeit stehen.Die Maschine läuft an und befüllt die Trommel , schaltet den Motor dazu was man am Relai hört.Die Maschine läuft dann ein paar umdrehungen , Relai schaltet ab und will dann in eine neue Schleife schalten.Da schaltet das Relai kurz und fällt wieder ab.Ich habe auch statt der alten Heizstäbe eine andere mit weniger Leistung verbaut (statt 2000 Wat...
4 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 47000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 47000
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913726571
Typenschild Zeile 2 : Typ.90S22599
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 913 726 571
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner Lavamat 47000 begann vor einigen Wochen die Elektronik zu "spinnen". Erst mal nur leicht, beim Drücken der Zusatzknöpfe leuchtete nicht die zugehörige LED, sondern eine daneben liegende LED auf, nach 1-2x weiterem Drücken lief die Maschine wie immer problemlos.

Vor kurzem hat sie sich nach einem Spülgang dann aber erst mal verabschiedet: es blinkte kurz "E 02" (also Türverriegelung) auf, selbige schloss auch nicht mehr, überhaupt startete die Machine gar nicht mehr. Die Fehlermeldung verschwand nach kürzester Zeit, stattdesssen leuchteten gleich drei LEDs der achtstelligen Programmablaufanzeige gleichzeitig auf (Nr. 3, 4 und 6). Diese Kombination bedeutet (laut einem Diagnosetool für Elektrolux-Waschmaschinen) den Fehler E 34, und dazu fand ich dann Folgendes:

"Fehlercode: E34
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutu...
5 - Relais reparieren -- Relais reparieren
Hallo zusammen,

sorry für das schlechte Bild - aber für meine Frage sollte es hoffentlich reichen.

Durch einen Kurzschluss im Laststromkreis hat es das abgebildete Relais und die Sicherung des Laststromkreises (15A) hingerafft. Bei dem Relais ist dieser Drahtbügel durchgeschmolzen. Für den Laien könnte es ein 0,5-0,75mm² CU-Draht sein.

Kann es eine Art Sicherungsdraht sein? Er ist im Laststromkreis direkt hinter dem Relaiseingang in Reihe geschaltet und überbrückt eine Unterbrechung der Leiterbahn, obwohl diese layouttechnisch problemlos hätte durchgängig geführt werden können.

Kann ich diesen Draht einfach durch eine Brücke ersetzen, benötige ich einen speziellen Draht, sollte ich eine Sicherung (15A - da Vorsicherung ebenfalls so hoch) einlöten oder das ganze besser ? Letzteres würde ich ja gern vermeiden...

Grüße! ...
6 - Horizontale Bildkorrektur -- TV Philips Blackline S 25PT530A/00

Zitat : dann habe ich Platine D ausgebaut und versucht die Verbindung von 6585 zu Stecker 32 Pin 2 zu messen leider ohne Erfolg. Dann hast du es gefunden. Stecker M32 auf dem Chassis ist laut meinem Printplan das Gegenstück zu CN17.
Und soll ich dir was sagen; das Foto mit der abgebrannten Leiterbahn passt plötzlich auch wieder zu meinem Bestückungsplan...

Kannst du da mal ein genaues Foto bitte machen, was da passiert ist?
Das Foto von dir ist diesmal leider absoluter Müll gemessen an dem Standard, den du bisher abgeliefert hast. Ich kann im Augenblick nicht nachvollziehen, was dieser Leiterbhan da wiederfahren ist.
Wäre die abgefackelt, müsst es den Sicherungswiderstand 3585 oder die Diode 6585 erwischt haben, oder das 22k Poti für die Bildbreite.
Das sieht eher nach Korrosion aus. Wurde der Kasten mal nass?
Die Leiterbahn/Fläche rechts neben der defekten Leiterbahn wo der R 3552 dran hängt liegt im Ablenkkreis hinter der H-Ablenkspule. Da ...
7 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Küppersbusch IG 656.1E
Hallo zusammen

War gestern dort.

Der Tipp das es sich um ein AEG - genauer um ein Electrolux - Gerät handelt war sehr hilfreich.
Der Suchbegriff "AEG Geschirrspüler heizt nicht" lieferte genau die gleichen Ergebnisse/Bilder wie ich Sie gestern machte und gerne hier einstellen möchte. Ich hoffe einem anderen Nutzer hilft das weiter. Der Küppersbusch Geschirrspüler hat leider genau die gleichen "Macken" wie die mithilfe von Google zu findenden orig. AEG Geräte. Dieser Fehler ist auch bei BOSCH/SIEMENS (=BSH Hausgeräte) bekannt, dort gab es deswegen letztes Jahr sogar eine Nachbesserungsaktion!

Die vollelektronische Steuerung des Geräteablaufs befindet sich in der Tür direkt im oberen Bereich hinter den Bedientasten. Baut man diese aus (ca. 15min Aufwand) und öffnet die geclipste, weisse Kunststoffabdeckung der Elektronik kommt zum Vorschein was man auf den Bildern sieht: Der Schließerkontakt des Heizungsrelais hat sich so stark erwärmt das er die Leiterbahn vollständig weggebrannt hat.

Ich habe das Relais gegen eines von Finder Typ 36.11.9.012.0000 oder Finder 36.11.9.012.4000 geht (Tipp aus dem Internet, hatte ich zufällig da) ersetzt und alle Leiterbahnen die Leistung ...
8 - Leiterbahn durchgebrannt -- LCD TFT Philips 170S5FS/00
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Leiterbahn durchgebrannt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 170S5FS/00
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen defekten TFT-Monitor wo ich nun endlich wohl den Fehler entdeckt habe.
Und zwar ist eine Leiterbahn direkt am Stromanschluss defekt.
Bild eingefügt

Wie repariere ich das?
Spontan würde ich die beiden Lötstellen mit einem Draht direkt verbinden.

Spricht etwas dagegen?

Gruß

Majjo ...
9 - Heizrelais defekt -- Geschirrspüler Juno/Electrolux jsv65900
Hallo Prinz,

einen Absaugpumpe, eine Lötstation und bescheidene Hobbylötkenntnisse hätte ich. Wie sieht es mit der Reparatur der Leiterbahn aus? Reicht etwas Lötzinn oder arbeitet man mit zusätzlichem Draht?
Wird der Fehler mit einem neuen Relais direkt wieder auftauchen?
Fragen über Fragen... vielen Dank schonmal.

Grüße
Armin ...
10 - Gerät an, Tür aus -- Waschmaschine Zanker CF2266
Du kannst versuchen die Leiterbahn mit einem kleinen Stück Kabel/Draht zu flicken, aber dieser Fehler kommt von der Türverriegelung. D.h. wenn du die Elektronik geflickt bekommst und die Bauteile auf der Platine noch heil sind, musst du bevor du die Elektronik erneut einbaust das Türschloss erneuern denn ansonsten kann es sein das die deine reparierte Elektronik direkt wieder hops geht. ...
11 - Autoradio Blaupunkt Grenoble RD169 -- Autoradio Blaupunkt Grenoble RD169
hallo,

den fehler kenne ich, da fehlt dir irgend wo eine durchkontacktierung zum prozessor ( 8V ) gehen da kurzzeitig weg. dann hast den fehler dass der ton einfach weggeht und du dann auch keinen sender mehr findest, schaltet man aus und wieder ein dann ist alles wieder kurzzeitig da und verschwindet teilweise wieder mit saftigem krachen.
schau dir mal diesen umgebogenen spannungsregler auf der platine an, der liefert dir 8V, dann leiterbahnen verfolgen und jede durchkontacktierung mit einem draht von oben nach unten wieder herstellen, einfach den draht durch das durchkontacktierungsloch und unten und oben neu verlöten, sind so 6-8 durchkontacktierungen die du da nacharbeiten mußt , danach läuft der wieder.

wenn du von oben hineinsiehst, dann ist in der mitte hinten ein großer prozessor zu sehen , rechts daneben sitzt ein etwas kleinerer, bei dem rechten, linke anschlußreihe findest du einen SMD wiederstand der wagerecht liegt un dort 2 SMD kondensatoren vom wiederstand rechts weg gehts direkt zum prozessor und unterhalb vom wiederstand, also gleich drunter siehst du so eine durchkontacktierungsstelle, wenn du dort misst, dann sollten dort 8V ankommen, von dieser durchkontacktierung aus alle durchkontacktierungen bis zu diesem umgebogenen spannungsregler we...
12 - Waschmaschine Whirlpool AWM5106/2 -- Waschmaschine Whirlpool AWM5106/2
Hallo Holger,

Zitat : ich habe doch geschrieben, das ich den Motor dann abgeklemmt hatte, und es hat trotzdem geraucht.
(allerdings direkt am Motor, denn womöglich sitzt irgendwo der Anlaufkondensator, den ich zuerst mal im Verdacht hätte, nur wo ist der?)

Bist Du von Natur aus so oder nur heute?
Du willst wissen, wozu der Widerstand ist und welchen Wert er hat? Wozu denn? Wenn Dir jetzt einer sagt, der wär' für den Motor, was machst'n dann? Du findest es ja offensichtlich nicht einmal die Mühe wert, den Kondensator zu suchen!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so kompliziert ist, die Leiterbahn des Widerstandes oder den direkt angelöteten Draht nachzuvollziehen, wo der hinmarschiert!

Und warum mißt Du nicht die Wicklungen des Motors und die Heizung durch?

Ich mein', von mir aus warte noch ein bißchen, bis sich wer meldet, der Dir exakt helfen kann, aber die Chance, so jemanden zu finden, ist halt wesentlich kleiner!
...
13 - Monitor NEC Multisync A700+ -- Monitor NEC Multisync A700+
Hallo Benedikt,

ich weiß nicht , ob die Geräte identisch sind, aber die Praxis zeigt, dass oft nur geringfügige Modifikationen ausgeführt werden, so dass Dein fataler Fehler sicherlich auch mit einem Blockschaltbild zu finden wäre.

Grundsätzlich gelangt Power auf Trafo und Transistor über ein Siebglied und Diode (Bauteile oft direkt im Netzteil). Oft stirbt auch der Emitterwiderstand, falls vorhanden, was in Deinem Fall wohl nicht vorliegt. Würde ich aber auch mal prüfen. Auch kann sich die Leiterbahn in Luft aufgelöst haben, das lässt sich meist visuell finden und falls es vorher gekokelt haben sollte, dann gibt es Lötaugen, die rund um den Draht kein Lötzinn mehr haben und so eine Unterbrechung bewirken.

Du kannst ja mal schauen, inwieweit die Unterlagen übereinstimmen, ansonsten hilft ja auch die Verfolgung mit dem Ohmmeter, aber nur im ausgeschalteten Zustand und darauf achten, dass der primärseitige Ladeelko des Schaltnetzteiles durchaus noch geladen sein kann .

Ich bin mal gespannt, wie Du weiter kommst.

Bis dahin, Grüße aus Schwaben

Hans....
14 - TV Loewe Profil 70 -- TV Loewe Profil 70
also die verkleidung ist jetzt ab!
nur ist mit nicht klar was ich da auf der platine überbrücken muss.
der schalter selbst ist verkleidet und kabel führen nicht direkt weg - aber dafür ne leiterbahn jeweils zu einem blauen bzw. braunen draht...
HILFE!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Draht Direkt Leiterbahn eine Antwort
Im transitornet gefunden: Draht Direkt Leiterbahn


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875012   Heute : 16590    Gestern : 26182    Online : 150        19.10.2025    16:39
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0305988788605