Autor |
|
|
|
BID = 15520
HooLooVoo Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 70
Chassis : sorry, k. A.
______________________
Der Fernseher reagiert nicht mehr auf das Betätigen des Einschaltknopfes...
Normalerweise ist dieser durchs Drücken immer eingerastet - das tut er jetzt nicht mehr -> deshalb glaube ich, dass lediglich kein Kontakt mehr geschlossen wird.
Soweit so gut, nur:
Wie komme ich da ran?
Habe die Rückverkleidung mal abgenommen. aber da lässt sich kein Weg nach 'vorne' bahnen.
Die Verkleidung rund um den Einschalter lässt sich zumindest nicht angemessenem Kraftaufwand lösen (ich will ja auch nix kaputt machen...)
Danke im voraus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 15521
HooLooVoo Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
also die verkleidung ist jetzt ab!
nur ist mit nicht klar was ich da auf der platine überbrücken muss.
der schalter selbst ist verkleidet und kabel führen nicht direkt weg - aber dafür ne leiterbahn jeweils zu einem blauen bzw. braunen draht...
HILFE! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 15573
wolfram Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 88 Wohnort: Weyhausen
|
Da hilft kein Brücken, sondern ein neuer Netzschalter.
Der wurde ja auch eingebaut, also kann man ihn auch wieder ausbauen!!
_________________
Gruss
wolfram
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 15598
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Schau doch einmal wohin der Blaue und der Braune Draht gehen.
Die gehen doch zum Chassis.
Ein Fachmann würde sie dort abziehen und dort 230 V Netzspannung einspeisen.
Hätte er ein Messgerät zur Hand, könnte er an dem Blauen und Braunen Draht feststellen, ob Spannung ankommt oder nicht.
röhre
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 15601
HooLooVoo Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Spannungen nachgemessen:
Netzspannung (genauer: 223Volt) vor Schalter
0 Volt nach schalter (egal, ob dieser gedrückt ist oder nicht...)
krieg ich da ersatzteile (=neuer schalter), oder muss ich doch zum fachhändler?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 15602
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Jeder Schalter ist spezifisch.
Du wirst Dir wohl über einem Fachhändler einen neien besorgen müssen.
Oder Internet, Versand Elektronischer Bauteile.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19204
xtopodi Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
Schalter lassen sich i.A. nicht nur demontieren sondern auch zerlegen. Ist zwar etwas Fummelarbeit, eine Reparatur ist aber in 90% der Fälle möglich. Kontakte säubern, Federn wieder einhängen usw.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19206
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Die sind verschweißt. Von daher ist das öffnen und vor allem das schließen nicht ganz einfach. Wie lange das hält ist die nächste Frage. Und das für ein Teil das um die 5€ kostet?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |