Gefunden für diamond plus 230 - Zum Elektronik Forum |
1 - Elektronik verstehen -- Elektronik verstehen | |||
| |||
2 - Freigabe der Mittelwellenfrequenzen auf 846kHz und 999kHz mit einer Sendeleistung bis zu 100mW -- Freigabe der Mittelwellenfrequenzen auf 846kHz und 999kHz mit einer Sendeleistung bis zu 100mW | |||
Ich finde es auch schade, daß es keine deutschen Mittelwellensender mehr gibt, deshalb habe ich auch dafür unterschrieben.
Allerdings schweigen die alten Schätzchen nicht gänzlich. es gibt noch einige Mittelwellensender, die auch noch ohne Langdrahtantenne zu empfangen sind. Ich habe mal mein kleinstes Mittelwellenradio gerade diesbezüglich getestet und mich gewundert, wieviele Mittelwellensender dieses kleine Ding in der Lage ist zu empfangen. Gruß Peter ... | |||
3 - Keine Spannungsanzeige-tot -- HiFi Verstärker Denon AVR-1509 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Keine Spannungsanzeige-tot Hersteller : Denon Gerätetyp : AVR-1509 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe diesen AV-Receiver und Wharfedale Diamond 10.5 Lautsprecher. Das Problem begann schon vor einiger Zeit, wenn ich einen PC-Audioausgang mit dem AV-Receiver verbunden habe und nach kurzer Zeit der Verstärker sich automatisch ausgeschaltet hat. Laut Anleitung wahrscheinlich ein Überhitzungsschutzmechanismus. Mit weniger Pegel beim PC funktionierte es. Einen Dauertest habe ich aber nie gemacht. Nun ergab sich das Problem erneut bei einer Party, wobei sich der Verstärker so stark überhitzte, dass er komplett defekt wurde, d.h. kein Leuchten des Einschaltknopfes. Bevor ich das Gerät zur Reparatur schicke, würde ich nun gerne wissen, ob dies auch mit einem Lautsprecherproblem zu tun haben könnte. Wenn ich mit dem Voltmeter (DC) dann messe ich bei einem Lautsprecher gar nix und beim anderen Lautsprecher 4-5 Ohm. Gerade bei DC hätte ich mir keinen Stromdurchlass erwartet. Waren die Lautsprecher für das Sterben meines Verstärkers verantwortlich? g ... | |||
4 - Miele Black Diamond S256i -- Miele Black Diamond S256i | |||
Hallo, ich habe einen Staubsauger von Miele, Typ Black Diamond S 256i. Leider funktioniert die Kabelrückführung nicht mehr, Kabel ist ganz draußen und geht nicht mehr zurück - Rückholtaster in Ordnung. Frage wie komme ich an die Feder? Den oberen Deckel auf und dann 2 Schrauben raus und es geht nicht weiter. ... | |||
5 - Gehäuse öffnen? -- Miele S 256i | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Gehäuse öffnen? Hersteller : Miele Gerätetyp : S 256i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Kann mir jemand sagen, wie man das Gehäuse des Miele Black Diamond S256i öffnet? Die beiden (im Foto rot markierten und schon nicht mehr vorhandenen) Schrauben beim Beutel/Mikrofilter habe ich entfernt, aber offenbar gibt es vorne bei der Zuleitung bzw. dem Schalter noch eine oder mehrere Befestigungen die ich nicht finde. Im Netz habe ich nur eine relativ schwer verständliche (da nicht bebilderte) englische Anleitung gefunden. ... | |||
6 - LED Platine für Diamond DRAGON -- LED Platine für Diamond DRAGON | |||
Hallo,
ich hab da mal ein Problem! Also ich wollte die Diamond DRAGONs von Osram verwenden, aber das Problem was ich habe, man bekommt sie nur ohne Platine. Daher meine Frage, gibt es irgendwo Platinen für die LEDs zu kaufen? ich hab nichts gefunden und schon überall gesucht!!! (Backen kann ich selber, hab dafür einen Ofen) Vielleicht hat da ja schon mal jemand was von gefunden. Die Diamond DRAGONS müssten meines wissens nach den gleichen Aufbau wie die Golden Dragen besitzen, aber auch für die finde ich keine passende Platine! am liebsten wären mir Starplatinen wie bei Cree, aber hauptsache irgendeine Platine an die ich später zwei Adern löten kann. Gruß Magnus PS: Hier ist mal die LED bei Farnell: http://de.farnell.com/osram/lbw5ap-.....03318 ... | |||
7 - Bilderraten -- Bilderraten | |||
Auch wenn es mir schwerfällt, muss ich lösen - es handelt sich um eine Uhr, jedoch denke ich, dass keiner der Mitrater wirklich wusste, um was es hier ging...
Die abgebildete Uhr stammt aus dem Hause Chopard und gehört zur Serie "Happy Diamond", speziell zur Untergruppe "Happy Beach". Nur mal so zur Info... Und nun wartet Ihr bitte, bis Sam sein Bildchen eingestellt hat, dann geht's weiter... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 17 Jun 2009 4:57 ]... | |||
8 - Dell 17" Monitor E173FP lässt sich nicht einschalten ??? -- Dell 17" Monitor E173FP lässt sich nicht einschalten ??? | |||
Gerät eventuell Diamond. Versuche mal dieses Schaltbild:
http://www.eserviceinfo.com/download.php?fileid=388 MfG ... | |||
9 - LED-Farblicht für Sauna -- LED-Farblicht für Sauna | |||
Hallo, ich bin im Archiv auf einen Beitrag zu diesem Thema gestoßen. Es geht also um ein LED-Farblicht (RGB) für den Betrieb in einer Saunakabine. Idealerweise zur Deckenmontage. Unter der Decke einer Sauna kann es bis zu 110°C heiß werden. Normale 3-Chip-leds versagen hier. Diese sind i.d.R. nur bis max. 85°C spezifiziert. Ich bin jedoch auf die Luxeon Rebel bzw. K2 und Osram Dragon Diamond. Diese sind bis zu 150°C spezifiziert. Laut Datenblatt scheinen sogar im angestrebten Temperaturbereich noch akzeptable Lebensdauern möglich zu sein. Dies läßt sich auch durch einen Betrieb mit max. 75% des zul. Stroms positiv beeinflussen. Leider sind diese LEDs nur einfarbig erhältlich.
Hat hier bereits jemand Erfahrung mit einer solchen Anwendung? Gibt es evl. noch andere LEDs, vorzugsweise RGB, die solch hohe Temperaturen aushalten? Wie muss ich die LEDs (R,G,B) anordnen, um eine saubere Farbmischung zu erhalten, bzw. läßt sich dies aus den Kennlinien im Datenblatt ablesen? Vielen Dank. ... | |||
10 - div. PC-Hardware -- div. PC-Hardware | |||
Hallo,
habe am Wochenende mal meine Werkstatt aufgeräumt und folgende Artikel liegen mehr oder weniger unbenutzt rum und nehmen nur Platz weg. Falls jemand was gebrauchen kann, bitte per Email bei mir melden. Preise: VB Email: tobiaspaul[ät]gmx.net Anzahl Beschreibung 1x AT-Rechner (Midi-Tower) + 250W AT-Netzteil + Intel Celeron 333MHz + 256MB SD-RAM (128+64+64MB) + 52x CD-R (LG) + hp cd-writer 9100 series (8x CDR / 4x CDRW) + 3.5" Diskettenlaufwerk + Creative SoundBlaster16 ISA 1x ATX-Rechner (Siemens Scovery 250) + 200W ATX-Netzteil + Intel Pentium II 400MHz + 192MB SD-RAM (128+64MB) + VGA+LAN onboard 1x TOSHIBA Satellite Pro 4600 (DEFEKT) 1x ELSA GeForce2 MX AGP 32MB 1x Diamond ViperV330 PCI 4MB 1x Creative Voodoo2 12MB 1x Creative SoundBlaster Live! 24bit PCI (SB0410) 1x Creative SoundBlaster16 ISA 1x Netgear 54 Mbps Wireless PCI Adapter (WG311v3) 5x 10/100 Mbit LAN Karte (RTL8139D) 3x 3,5" Floppy Laufwerke TEAC FD-235HF 1x IOMEGA 100MB ZipDrive parallel (... | |||
11 - Monitor SGI C220-A (C22BW711) -- Monitor SGI C220-A (C22BW711) | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : SGI Gerätetyp : C220-A (C22BW711) Chassis : D2 FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle miteinander, ich habe vor Kurzem einen gebrauchten, 4 Jahre alten SGI-Monitor (baugleich zum Mitsubishi Diamond Pro 2070SB) erstanden ![]() Die Lautstärke ist absolut konstant, die Tonhöhe ist abhängig von der Bildwiederholfrequenz. Bildinhalt, ob hell oder dunkel, und Auflösung haben keinerlei Einfluss. Vielleicht hat jemand eine Idee. Der Monitor zeigt das beste Bild, das ich je gesehen hab ![]() ![]() ![]() ... | |||
12 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 | |||
Neil Diamond: "Beautiful Noise"
... | |||
13 - Videorecorder Daewoo Blue Diamond Drum -- Videorecorder Daewoo Blue Diamond Drum | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Daewoo Gerätetyp : Blue Diamond Drum Messgeräte : Multimeter ______________________ Tach hab ein problem und zwar hab ich meinen vcr abgesteckt und als ich ihn wieder eingesteckt hab hat nix mehr funktioniert (keine spannung kann zumindest nix am display erkennen). Also hab ich das ding aufgeschraubt und mal durchgemessen. Hab rausgefunden das am trafo keine spannung anliegt aber kann den fehler nicht finden. ![]() (Hab den Kondensator C103 ausgelötet und überprüft) danke schon mal im voraus ... | |||
14 - Aufnahme alter Schallplatten -- Aufnahme alter Schallplatten | |||
Tiefenschrift wurde von Edison (Diamond Disc) und Pathé verwendet. Nadel kann man die verwendete Abtastspitze eigentlich nicht mehr nennen, das war eine Saphirkugel.
Die lassen sich aber auch mit einem modernen Plattenspieler abspielen indem man die beiden Kanäle parallelschaltet und einen dabei in der Phase verdreht (L+RG und R+LG). ... | |||
15 - LCD TFT TFT geht nicht an jeder Karte TFT -- LCD TFT TFT geht nicht an jeder Karte TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : TFT geht nicht an jeder Karte Gerätetyp : TFT Chassis : Philips Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo hier Doc, hier nochmal mein Problem. An meinem TFT V7 L18MS ist folgendes. Ich kann an meinem PC das TFT super nutzen. (Grafikkarte Geforce FX5200) Ist sofort nach einschalten des TFT ein Bild da. An meinem PC im Keller ist eine Diamond Viper 330 (Navidia Riva 1) Grafikkarte installiert die mit einem Röhrenmonitor super geht. Aber mit dem TFT gar nicht. Kein booten kein Windows nichts. Zeigt aber auch nicht kein Signal. Gibt es verschiedene Standarts bei Grafikkarten??? Oder warum geht das TFT an einem PC nicht und dan dem anderen einwandfrei??? Doc ... | |||
16 - Diamanthalbleiter als LED? -- Diamanthalbleiter als LED? | |||
Diamant hat eine indirekte Bandlücke, wie Si und Ge. Allerdings ist die Bindungsenergie des freien Excitons sehr hoch (80 meV, Si hat nur 14.3 meV) und und es tritt trotzdem auch bei höheren Temperaturen Lumineszenz auf. Das Material ist daher trotz indirekter Bandlücke für LEDs und ähnliches brauchbar. Die meisten relevanten Halbleitereigenschaften von Diamant findest du hier: Link hier ist noch ein "science" Artikel zu Diamant-LEDs, mit einigen interessanten Referenzen: Science 8 June 2001: Vol. 292. no. 5523, pp. 1899 - 1901 Link Für Fotodetektoren ist es nicht nötig eine direkte Bandlücke zu haben, da man nicht auf eine strahlende Rekombination angewiesen ist, so wie bei LEDs und Lasern. Evtl findet ja auch noch jemand eine Möglichkeit dem Diamant eine direkte Bandlücke zu verpassen, so wie es mit GaP (das auch eine indirekte hat) gemacht wurde. In diesem System ergibt zulegieren von mindestens 0.6% Stickstoff eine direkte Bandlücke... | |||
17 - Monitor Mitsubishi diamond plus 230sb -- Monitor Mitsubishi diamond plus 230sb | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : diamond plus 230sb Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, da der Monitor zum Rand hin etwas unscharf wird würde ich gerne den Focus etwas nachstellen. Meine frage ist nun ob dies auch eventuell durch das Menü des Monitors geht (also durch bestimmte Tastenkombination) oder sich nur direkt durch nachstellen im Monitor ändern lässt. Wäre sehr froh über eine Antwort. ... | |||
18 - Monitor Mitsubishi Diamond Scan 90e 19´´ CRT -- Monitor Mitsubishi Diamond Scan 90e 19´´ CRT | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : Diamond Scan 90e 19´´ CRT Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin Moin, ich bin Besitzer des o.g. CRT´s von Mitsubishi. Er leif jetzt ca. 3 Jahre einwandfrei aber jetzt gibt er kein Bild mehr wieder!!! Ich schalte ihn an und es kommen die üblichen Geräusche aber es kommt kein Bild mehr. Woran kann das liegen und lohnt sich eine Reparatur? Big Thx ... | |||
19 - Monitor Iiyama Vision Master Pro 510 a201ht -- Monitor Iiyama Vision Master Pro 510 a201ht | |||
Zerlegen geht bei dem ja noch ohne Probleme. Da find ich den Mitsubishi Diamond Pro 900u schon schlimmer. Schaltplan hab ich im Inet gefunden. Der will aber 25€ für die CD haben.... | |||
20 - Monitor Mitsubishi Diamond Pro 2020u (Quatographic) -- Monitor Mitsubishi Diamond Pro 2020u (Quatographic) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : Diamond Pro 2020u (Quatographic) Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin, Moin, Bei meinem Monitor (Modell NUB1107STTUW) hat sich auf der Video-Platine (CP210A228D10) ein Mitglied der Grün-Fraktion verabschiedet. Es ist der Transistor Q300. Weiß jemand, was für`n Typ das ist? Danke Mike... | |||
21 - Videorecorder Daewoo Blue Diamond -- Videorecorder Daewoo Blue Diamond | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Daewoo Gerätetyp : Blue Diamond ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Videorecorder Daewoo Blue Diamond. Seid geraumer Zeit macht er rein garnichtsmehr. Habe versuch ihn auseinander zu nehmen komme aber nicht recht an das Netzteil heran. Optisch ist an der Innenseite der unteren Blechabdeckung ein leicht schwarzer Schleier zu sehen. Etwa zwischen Netztteil und Kassettenbereich. Meine Frage ist es sinnvoll einen solchen Schade zu reparieren bzw. ist es überhaupt möglich? Gruß, Patrick... | |||
22 - Monitor Mitsubishi Diamond Pro 2020u -- Monitor Mitsubishi Diamond Pro 2020u | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : Diamond Pro 2020u Chassis : B1107 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Erstmal Hallo alle zusammen! Habe das Problem das die Standby-Led leuchtet und alle 5 Sekunden kurz ausgeht. In diesem Kurzen Moment versucht die Heizung zu starten und dierkt wieder aus. Auf der Platine funkt es in einem Bauteil mit der Bezeichnung AG3S1 (siehe Bild). Da ich keine Pläne habe kann ich nicht bestimmen was für ein Bauteil das ist. Netzteil habe ich durchgemessen und i.o. Hochspanung konnte ich noch nicht messen. Wie erkenne ich eine defekte Bildröhre? Hoffentlich kann mir einer Helfen, wäre schade um den guten Monitor... Danke schön ... | |||
23 - Leiterplatte von Festplatte Maxtor 80 GB oder 120 GB gesucht -- Leiterplatte von Festplatte Maxtor 80 GB oder 120 GB gesucht | |||
Hallo,
ich suche eine intakte Leiterplatte für eine Maxtor Diamond Plus 9 mit 120 GB? Lt. Aussage von Maxtor ist die TLA-Nummer für einen Tausch entscheidend, kann also auch von einer 80 GB Platte sein! Die Nummer müsste z.B. folgende, (fettgedruckte) Ziffern enthalten: 6Y120L0132011 Also, das 6Y und die 20 sind entscheidend! Hat jemand eine solche Platte mit defekter Mechanik rumliegen? Ich habe wichtige Daten drauf und Maxtor repariert nicht, sondern tauscht nur komplette (Garantie)Platten aus! Kontakt bitte über coolkretschi@k-ware.de Mfg coolkretschi... | |||
24 - Videorecorder Daewoo Blue Diamond Drum VQ 717 -- Videorecorder Daewoo Blue Diamond Drum VQ 717 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Daewoo Gerätetyp : Blue Diamond Drum VQ 717 ______________________ hallo, habe Problem mit meinem Videorecorder. Nach einlegen der Cassette kommt immer wieder Errormeldung RF62 !!! Vielleicht kann mir von euch wer helfen ? danke fritz alias charminbaer ... | |||
25 - Monitor Mitsubishi CRT -- Monitor Mitsubishi CRT | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : CRT Chassis : Diamond Scan 90e ( Delta Electr. DB-995 ) FCC ID : FFT9905SKHFW Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ich suche für meinen 19" Mitsubishi Diamond Scan 90e Serviceunterlagen. Das Gerät scheint von Delta Electronics Taiwan hergestellt zu sein. Platinenaufdruck DB-995. Leider kann man weder von Mistsubishi noch von Delta Informationen bekommen ![]() Zum Fehler : VGA Signal wird erkannt => LED grün aber kein Bild, auch kein OSD. G2 bricht beim Messen mit einem hochohmigen Multimeter von mehreren Hundert Volt sofort zusammen und baut sich nicht mehr auf. HV selbst kann ich mangels fehlendem HV Tastkopf nicht direkt messen. Ein glühen der Heizfäden ist auch nicht sichtbar, die Anschlüsse der Heizelektroden kann ich auf dem CRT Board beim besten willen nicht finden, komisch .... Am Transistort der den Zeilentrafo ansteuert liegen nur ca. 90V an, normalerweise sollten hier ca 185 V anliegen. Wenn ich den Transistor komplett auslöte kann ich an den Lötpads 185V messen. Hat jemand eine Idee ? Zeile... | |||
26 - Breitband-Antenne im Selbstbau 30 MHZ- 2 GHz -- Breitband-Antenne im Selbstbau 30 MHZ- 2 GHz | |||
Mein nächstes Projekt : Antenne für den R-7000 Scanner.
Am liebsten natürlich Breitband, und so klein wie möglich. Keinen 1,7m Weihnachtsbaum Diamond 130J.(http://www.universal-radio.com/catalog/scanants/2405.html). Vielleicht irgendetwas Flaches, das ich vors Fenster hängen könnte. Es sei den, ich kann von der Discone die unteren Elemente abschrauben, aber ob das dann noch was bringt ? Wer kennt sich aus ? Grüsse, Tom... | |||
27 - Videorecorder DAEWOO BLUE DIAMOND DRUM -- Videorecorder DAEWOO BLUE DIAMOND DRUM | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : DAEWOO Gerätetyp : BLUE DIAMOND DRUM Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus! Bei meinem Videorecorder erscheint immer die Meldung RF21. Wenn man eine Kasette hineingibt und auf Play drückt, erscheint am Display das Wort "Error". Was kann das bedeuten, und wie kann man den Fehler beheben? MFG und besten Dank im Voraus RAIN ... | |||
28 - Monitor Eizo T660i -- Monitor Eizo T660i | |||
hallo Sara,
Welch ein Zufall: habe seit Heute einen Eizo T660i Monitor aus zweiter Hand.. Soll funktionieren. Tut es aber nicht! Angeschlossen an eine Diamond Stealth Videokarte (32Mb) *und* unangeschlossen macht er nach dem Einschalten nur 13 Doppeltpiepse.. Weiss nicht was los ist.. Hast du eine Manual zur Verfuegung? Hoffe auf eine Antwort, obwohl ich mit deinem Problem nicht helfen kann.. rob ... | |||
29 - Restwert Mitsubishi Diamond Plus 200 -- Restwert Mitsubishi Diamond Plus 200 | |||
Hallo Experten,
ich habe hier einen ca. 1,5 Jahre alten Mitsubishi Diamond Plus 200 (22) Monitor mit einer planaren Diamondtron NF Bildröhre (Streifenmaske mit 0,24er Abstand) stehen. Das Gerät hatte einen Neupreis vor anderthalb Jahren von ca. 2000 Mark. Der Monitor hat einen Transportschaden erlitten, bei dem 4 ganz feine Kratzer auf der Oberfläche der Bildröhre entstanden sind. Man kann durch die Kratzer den Hintergrund noch einwandfrei erkennen, aber sie sind eben da und reflektieren je nach Blickwinkel etwas. Ansonsten ist der Monitor absolut mängelfrei und hat ein Bild wie am ersten Tag. Da die Reparaturkosten den Restwert des Gerätes übersteigen würden, lohnt es sich nicht, ihn einzuschicken. Es hat sich aber inzwischen ein Interessent bei mir gemeldet, der den Monitor gerne haben würde, entweder zum basteln oder ihn stört der Kratzer nicht. Jetzt die simple Frage: was kann man für das Gerät noch verlangen? Will ihn ja nicht über den Tisch ziehen, auf der anderen Seite den in der Anschaffung recht teuer gewesenen Moni auch nicht einfach so verschenken. Was sind die Teile, abgesehen von der auszutauschenden Bildröhre im Monitorinneren noch so wert? Vielleicht kann man das ja als Bewertungsgrundlage nehmen ... Vi... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |