Autor |
Videorecorder Daewoo Blue Diamond Drum |
|
|
|
|
BID = 406290
ElMoe Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Au in der hallertau
|
|
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Daewoo
Gerätetyp : Blue Diamond Drum
Messgeräte : Multimeter
______________________
Tach hab ein problem und zwar hab ich meinen vcr abgesteckt
und als ich ihn wieder eingesteckt hab hat nix mehr funktioniert (keine spannung kann zumindest nix am display erkennen). Also hab ich das ding aufgeschraubt und mal durchgemessen. Hab rausgefunden das am trafo keine spannung anliegt aber kann den fehler nicht finden.
(Hab den Kondensator C103 ausgelötet und überprüft)
danke schon mal im voraus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 406304
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Klingt nach tauben Elkos im Netzteil.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 406630
tixiv Schreibmaschine
    
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Hm, könnte auch am Startwiderstand liegen. Mal alle hochohmigen Widerstände (>100k) auf der Primärseite des Netzteils checken.
Achtung! Den grossen Elko vorher entladen!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 407814
ElMoe Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Au in der hallertau
|
Hab den widerstand RWR 2W j / 2R7 Y.J.C.
ausgelötet scheint kaputt zu sein
kann mir jemand sagen was das für eine bezeichnung ist????
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 407815
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Warum scheint der kaputt zu sein?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 407882
ElMoe Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Au in der hallertau
|
Weil mir das Messgerät Open loop anzeigt
(Habs au richtig eingestellt)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 407885
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn ich den Aufdruck richtig deute 2,7Ohm 2W Drahtwiderstand.
Dürfte ein Keramikgehäuse haben und etwas größer sein.
Von alleine geht der aber nicht kaputt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 407897
ElMoe Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Au in der hallertau
|
was könnte es noch sein????
irgend ne diode oder so
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 414756
Bäcker Gesprächig
  
Beiträge: 160
|
Der Sicherungswiderstand is hopps? Was is denne das für ne Kiste? Netzteil auf der Platine? N extra Kästchen? Bräucht schon bissi mehr Info?
_________________
Konfuzius sprach: Etwas lernen und sich immer wieder darin üben - schafft das nicht auch Befriedigung?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bäcker am 17 Mär 2007 1:12 ]
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 DAEWOO |