Gefunden für constructa waschmaschine dreht nicht - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Constructa Energy 8Kg | |||
| |||
2 - Motor dreht, schleudert nicht -- Waschmaschine Constructa CWF14K21/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht, schleudert nicht Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWF14K21/01 S - Nummer : 101089 FD - Nummer : FD9412 Typenschild Zeile 1 : WIM59 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich stehe vor folgendem Problem. Meine Constructa CWF14K21 Waschmaschine hat vor kurzem Fehler E21 gehabt und daraufhin habe ich die Motorkohlen erneuert. Jetzt lief sie 8 Wochen ohne Probleme. Nun schleudert Sie aber nicht mehr. Flusensieb , Pumpe zu und Ablaufleitungen wurden geprüft und augenscheinlich alles in Ordnung. Wasser wird ohne Probleme abgepumpt. Ich habe das Gefühl, dass im Programm "Schleudern", der Motor anläuft und wenn er richtig auf Drehzahl gehen will, bricht er ab und das ganze wiederholt sich immer wieder. Habt Ihr eine Idee, woran dies nun noch liegen kann. Vielen Dank für eure Antworten. ... | |||
3 - Reset Fehler nicht möglich -- Waschmaschine Constructa CWF14K21/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Reset Fehler nicht möglich Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWF14K21/01 S - Nummer : 101089 FD - Nummer : FD9412 Typenschild Zeile 1 : WIM59 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich hab hier von einem Freund eine Waschmaschine mit dem Fehler F21 bekommen. F21 ist laut Fehlerliste ein Problem am Motor. Ich hab dann neue Kohlen eingebaut, das hintere Motorlager gewechselt und alles geprüft. Motor dreht am Trenntrafo einwandfrei, normale Funkenbildung am Kollektor und auch aus dem Tachogenerator kommen plausible Spannungswerte raus. Isolationsmessung ist ebenfalls in Ordnung. Motor sollte also passen. Dann wollte ich den Fehler löschen. Laut Internet muss ich dafür bei geschlossener Türe den Programmwahlschalter auf 6 Uhr stellen, Taste für Schleuderdrehzahl drücken und halten, Programmwahlschalter weiter Richtung 7 Uhr stellen, Programmwahlschalter loslassen, Programmwahlschalter eine Stufe weiterdrehen. Das ging nicht. Daraufhin hab ich das Türschloss genauer angeschaut und das war definitiv defekt (ist schon auseinandergefallen, Spule war auch defekt). Also hab ich ein neues Schloss gekauft und eingebaut. ... | |||
4 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Constructa P7313C0OO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Constructa Gerätetyp : P7313C0OO FD - Nummer : 7405 00377 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nach dem meine Pumpe Verstopft war und ich diese wieder Reinigen konnte will jetzt die Trommel nicht mehr. Maschine läuft an sich durch und Pump auch ordentlich ab, nur die Trommel will halt nicht. Im Netz bin ich auf euch gestossen und ha auch schon diverse Themen dazu durch die allesamt auf die Kohlen hindeuten. Motor hab ich schon demontiert und eine Kohle ist wirklich schon richtig runter. Hab auch schon ersatzteile dafür gefunden. einmal wird geraten das Komplette Lagerschild zu Tauschen, was 63 Euro Kostet. Die preiswerte Alternative wären nur die Kohlen. Im Netz gefunden Der Motor ist im übrigen nen Siemens 3047433ab7. Jetzt meine eigentliche Frage!! Liege ich mit der Vermutung richtig das die Kohlen "Tot" sind oder gibt es noch eine andere möglichkeit. Sven ... | |||
5 - schwarze Streifen -- Wäschetrockner Constructa CWK 4 E 100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : schwarze Streifen Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWK 4 E 100 S - Nummer : ????????? FD - Nummer : ????????? Typenschild Zeile 1 : ????????? Typenschild Zeile 2 : ????????? Typenschild Zeile 3 : ????????? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe seit einiger Zeit schwarze Striche bzw Flecken auf der Wäsche,wenn sie aus dem Trockner kommt.Wenn die Wäsche aus der Waschmaschine kommt, ist sie sauber.Folglich liegt das Problem im Trockner. Da das Problem schon vor einem Jahr in geringerem Maße auftrat,habe ich mich an den Fachhändler gewand.Dieser erklärte,es liegt an zu viel bzw falsches Waschmittel und Weichspülerreste,die sich auf der Wäsche und im Trockner absetzen,und diese Streifen verursachen. Pulverwaschmittel und verzicht auf Weichspüler brachten keine Besserung.Nun war der Fachhändler wieder da,da sich das Problem verschlimmert hatte.Er erklärte,die Trocknertrommel wäre beschmutzt mit eingebrannten Waschmittelresten. Habe die Trommel mind,10 mal mit Scheuermilch und Zitronenpaste ausgeschrubbt.War mit der Taschenlampe dabei und habe tatsächlich,vor allem an den Kanten der beiden Flügel,schwarze schlierenartige Verschmutzunge... | |||
6 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Constructa Energy 1000s | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Constructa Gerätetyp : Energy 1000s Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen ![]() | |||
7 - Waschmaschine Constructa Viva 1000 -- Waschmaschine Constructa Viva 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : Viva 1000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend erstmal so ich habe nur eine Frage bezüglich Trommellager. Die WA macht beim Anlaufen der Trommel immer für 2 sek. ein mettalisches knacken kommt einer Kaffeemühle gleich wenn ich Metallspähne mahlen würde. Nach diesen 2 Sek ist es dann wieder verschwunden, bis sie wieder stehen bleibt und in die andere Richtung dreht, dann beginnt das gleiche Spiel von vorn. Beim Schleudern ist nichts auffälliges zu Hören. Was ich schon geprüft habe: Ich habe die Trommel ein paar mal von Hand hin un her gedreht, und da ist nichts zu hören. Dann habe ich die Trommel nach oben und unten bewegt und es ist ein Spiel spürbar. Nun weiß ich nicht ob es wirklich das Trommellager sein kann, ich will es auch nicht einfach aus Verdacht tauschen. Wie kann ich es denn sicher diagnostizieren das es das Lager ist? Oder was könnte sonst noch solche Geräusche machen? Die E-Nummer ist übrigens CV51000/33 ... | |||
8 - Waschmaschine Bosch WFM 4030 -- Waschmaschine Bosch WFM 4030 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFM 4030 FD - Nummer : 7406 00615 Typenschild Zeile 1 : E-NR.WFM4030/04 Typenschild Zeile 2 : Typ M3503B000 Typenschild Zeile 3 : DVGW M576 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hab mit der o.g. Waschmaschine das Problem das die Trommel nicht mehr dreht. Ging erst nur zeitweise nicht, jetzt gar nicht mehr. Kann jemand vielleicht auf den Fotos was erkennen ? Sieht irgendwie nicht mehr wirklich gut aus oder ? Vielleicht nur die Kohlen runter ? Was kosten die ca ? - Hat jemand Unterlagen zu dem Motor 3047603AB5 ? Soll in vielen Siemens, Bosch & Constructa Maschinen verbaut worden sein. - In einem Beitrag im Archiv stand auf 6+7 sind die Tachoausgänge, auf denen kann man beim drehen von Hand wie dort beschrieben 1-3 V Wechselspannung messen. - Kann ich evtl. an den anderen Anschlüssen was messen um das Problem einzugrenzen ? ... | |||
9 - Waschmaschine Constructa Viva1000 -- Waschmaschine Constructa Viva1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : Viva1000 S - Nummer : CV14000/04 FD - Nummer : FD7312 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Alle, habe folgendes Problem! Der FI fliegt bei manchen Stellungen des Programmschalter! Habe die Heizung abgesteckt. Hier laufen die Programme durch. Der Heizstab wurde gemessen und hat exakt 25,6 Ohm! Meiner Meinung nach kommt jedoch kein Strom am Heizstab an! sonder nur ein Kriechstrom! Was könnte Eurer Meinung nach an der Maschine defekt sein. Oder wo kann ich was messen? Am Sonntag hatte ich beim Schleudern der Maschine starke Geräusche gehört. Die Stoßdämpfer sind schlecht! Ich habe dann den Deckel oben aufgeschraubt und dann die Trommel ca. 1 Minute mit der Hand beruhigt. Seitdem tritt dieser o.g. Fehler auf! Motor läuft, Pumpe läuft!!! Programmschalter dreht sich schön fleissig!!! Vielen Dank für jede Hilfe Martin ... | |||
10 - Waschmaschine Constructa VIVA 900 -- Waschmaschine Constructa VIVA 900 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa Gerätetyp : VIVA 900 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine: Der Motor dreht nicht egal ob waschen oder schleudern. Der Motor lässt sich einwandfrei drehen, Kohlen passen, Tachog. passt auch, Wicklungen ok. Ich habe die Motorelektronik im Verdacht, nur wie kann ich diese überprüfen? Augenscheinlich ist sie ok. Vielen dank im Voraus! mfg martin [ Diese Nachricht wurde geändert von: ÖBB1014 am 27 Okt 2007 19:13 ]... | |||
11 - Waschmaschine Constructa CR 542 -- Waschmaschine Constructa CR 542 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : CR 542 S - Nummer : CR54210/01 FD - Nummer : 710900174 Typenschild Zeile 1 : P7421C000 Typenschild Zeile 2 : DVGW M517 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, es ist zwar nervig, dass ich mal wieder Stress mit meiner alten Waschmaschine habe, aber ich freue mich wieder riesig, mich mit netten und kompetenten Leuten austauschen zu können. Die WaMa ist nun gut 14 Jahre alt und wurde zuletzt mit Eurer Hilfe vor knapp zwei Jahren erfolgreich von mir repariert. Haltet mich jetzt bitte nicht für geizig, es ist halt der Ehrgeiz, technische Probleme selber lösen zu können. Zur Sache: Der Motor macht keinen Mucks mehr. Wasser läuft ein, Programmschalter läuft, Heizug läuft, Wasser wird abgepumpt, aber die Trommel dreht sich kein Stück. Habe Seitenwand links (von vorne betrachtend) entfernt. Keilriemen ist OK. Motor und Trommel lassen sich von Hand drehen. Die Steuereinheit unten rechts ist vermutlich die Motorsteuerung. Hier lassen sich an verschiedenen Pins Spannungen messen, ich weiß aber natürlich nicht, welche Werte wann an welchem Pin anliegen müssen. Kann mir jemand einen... | |||
12 - Waschmaschine Constructa CR 5421 -- Waschmaschine Constructa CR 5421 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : CR 5421 Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach jahrelangem klaglosen Dienst und 3 Umzügen erlaubt sich unser gutes Stück (Toplader, 12 Jahre alt) nun die ersten Aussetzer. Nach Ende des Programms liegt die Wäsche immer in klarem Wasser, obwohl kein Spülstopp gedrückt wurde. Nach manuellem Einschalten eines Schleuderprogramms ist der Waschgang auch normal zu beenden, allerdings läuft mitunter die Pumpe ewig und man muss durch Weiterdrehen des Programmschalters das Schleudern förmlich erzwingen. Hatte also zunächst das Programmschaltwerk im Verdacht und im ausgebauten Zustand beobachtet. Tatsächlich dreht es sich nach dem Spülgang nicht weiter. Nachdem die Dinger ziemlich teuer zu sein scheinen, (ca. €140,-?) hatte ich mich mit einem wirtschaftlichen Totalschaden abgefunden. Wie es der Zufall will, hatte ich nach meinem Reparaturversuch vergessen den Wasserhahn wieder zu schließen und am folgenden Tag eine kleinere Überschwemmung im Keller vorgefunden. Die Maschine war, obwohl ohne Spannung und mit offenem Deckel, randvoll mit Wasser gelaufen. Ich vermute nun, dass ich das Schaltwerk zu unrecht der Arbeitsverweigerung verdächtigt habe, und der Fehler vielmehr be... | |||
13 - Waschmaschine Constructa Contura -- Waschmaschine Constructa Contura | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : Contura Typenschild Zeile 1 : cc19900 ______________________ Hi, die Constructa Contura CC19900 funktioniert nicht: - der Motor dreht die Trommel nicht mehr - Wasser wird nicht immer eingelassen Vielleicht hängt das zweite Problem vom ersten ab, d.h. merkt die WaMa das der Motor nicht will, beginnt sie auch nicht mit dem Programm. Nach manuellem Drehen der Trommel wird dann Wasser eingelassen. Da ich im inneren der WaMa viel schwarzen Staub fand, vermute ich, dass die Kohlen (nach ca. 7 Jahren) hinüber sind. Kann man diese Diagnose kostenfrei verifizieren, bevor ich die Investition in die Kohlen auf mich nehme? In einem anderem Thread (https://forum.electronicwerkstatt.d.....8010 ) heißt es : Zitat : ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |