Gefunden für code autoradio kenwood - Zum Elektronik Forum |
1 - -- Autoradio Blaupunkt Bremen 49 | |||
| |||
2 - Autoradio als Heimradio - Batterie als Dauerplus für Diebstahlschutz? -- Autoradio als Heimradio - Batterie als Dauerplus für Diebstahlschutz? | |||
Moin allerseits,
ich möchte mein altes VW-gamma Autoradio als portables Radio nutzen. Funktioniert alles, bis auf dass man nach jeder Unterbrechung der Versorgungsspannung den 4-stelligen Anti-Diebstahl-Code wieder eingeben muss. Bevor ich etwas zusammenlöte, möchte ich fragen, ob folgende Idee funktionieren könnte: Mit einer 9V-Batterie soll Spannung auf den Dauerplus-Anschluss gelegt werden, damit das Gerät bei Spannungsunterbrechungen (z.B. bei Raumwechseln) die Codierung behält. Dass die Batterie nicht die 12V Versorgungsspannung abbekommt soll durch eine Diode verhindert werden. Somit sollten aufgrund der Spannungsabfall an der Diode etwas weniger als 9V an der Dauerplus-Leitung liegen. Reicht das, um den Speicherinhalt (Diebstahlcode) über einen längeren Zeitraum zu halten? Kann das so prinzipiell funktionieren? ... | |||
3 - Code fehlt -- Autoradio Blaupunkt Düsseldorf SQR 49 | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Code fehlt Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Düsseldorf SQR 49 Chassis : BP8490A1919394 ______________________ Hallo Leute, hab in meinem Käfer ein Blaupunkt Düsseldorf SQR 49 Autoradio. Nach dem Batteriewechsel will das Gerät einen Code von mir, den ich aber nicht habe. Ich hoffe sehr, die Profis hier können mir weiterhelfen, wäre sehr dankbar dafür. Das Gerät hat folgende Nummern: 7648490010 BP8490A1919394 ... | |||
4 - Code fehlt -- Autoradio Blaupunkt SQR49 Düsseldorf | |||
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Code fehlt Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : SQR49 Düsseldorf Chassis : Autoradio Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe mir in einem Paket u.a. ein Düsseldorf SQR49 (7648490010) gekauft. Hier fehlt leider der Code. Serial: BP8490X1719089 Geteste ohne Erfolg habe ich bereits 1906, 0829, 3528 und 8391. Hat jemand zufällig noch eine Idee oder weiß ob man da irgendwas "zurecht löten" kann? Grüße Felix [ Diese Nachricht wurde geändert von: ikaruga am 6 Dez 2018 21:17 ]... | |||
5 - Code fehlt -- Blaupunkt Autoradio Düsseldorf SQR 49 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Code fehlt Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Autoradio Düsseldorf SQR 49 Chassis : 7.648.490.010 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ich habe einen Scheunenfund Youngtimer gekauft , der Verkäufer ist der Enkel des verstorbenen KFZ Besitzers und hat ausser dem KFZ Brief keine weiteren Unterlagen mehr von dem Auto . Das Auto wurde im Jahre 1992 abgestellt und seit dem stand der dort in einer Scheune Die Batterie war jetzt inzwischen leerer als Leer jetzt zum Problem : in dem Auto war obig genanntes Cassettenradio eingebaut und da es über jahre kein Strom hatte , zeigt es jetzt "Code" an Es wäre jetzt einfach das Radio auszubauen ( was ich inzwischen auch gemacht habe ) und beim Grosshandel ein neues kaufen , doch das wäre nicht authentisch und würde ein H-Kennzeichen verhindern Die Frage : gibt es eine möglichkeit den Code heraus zu finden oder den Code zu umgehen um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen. Das ich lediglich nur den Kaufvertrag des Auto's habe aber nicht vom Radio wird mir Blaupunkt selber wohl kaum weiterhelfen können , ausserdem dürfte das Radio auch bestimmt schon fast 30... | |||
6 - Einschaltverhalten -- Autoradio Blaupunkt Coburg SQR49 | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Einschaltverhalten Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Coburg SQR49 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allseits! Für ein Blaupunkt Autoradio (Coburg SQR49) bin ich auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung und (sicherheitshalber) auch gleich nach einem Servicemanual. Das Gerät läßt sich nicht immer einschalten. Manchmal gehts manchmal nicht. Es kommt auch vor, dass es sich nach einigen Sekunden wieder ausschaltet. ![]() Der Code zu diesem Gerät ist vorhanden. Mein erster Gedanke war ein Zusammenhang mit der Codeeingabe. Mithilfe eines Manuals möchte ich diesen Gedanken ausschließen können. Wer kann mir hier weiterhelfen? Vielen Dank und schönes Wochenende - Andreas. ... | |||
7 - Welche dioden benötige ich -- Welche dioden benötige ich | |||
hallo an alle
bin kein profi in sachen elektronik,bastel aber gerne! so,jtzt meine frage; baue gerade eine gartenboombox mit einem autoradio und 15Ampere netzteil. das problem ist,wenn ich über nacht das netzteil abschalte,das ich immer wieder den code neu eingeben muß und alle einstellungen weg sind. meine idee, den pluspol eines 12 volt batteriepacks an klemme 30 des radios und den minuspol der batterie an minus des radios.die batterie soll permanent angeschlossen bleiben. jeweils 1 diode in der plusleitung ist wohl von nöten- Welche Dioden brauche ich???? ... | |||
8 - Suche unterstützte IR-Codes für JVC Autoradio -- Suche unterstützte IR-Codes für JVC Autoradio | |||
Moin,
ich habe mir für mein JVC-Autoradio im Camper einen batteriebetriebenen (nicht mit dem Bordnetz verbunden) IR-Repeater zusammengeleimt. Als Komfortfunktion dachte ich mir, dass eine gewisse Zeit nach der letzten IR-Aktivität das Radio ausgeschaltet wird (als Schlummerfunktion). Das funktioniert auch soweit, hat aber einen gravierenden Schönheitsfehler: Ein- und Ausschalten geht über die selbe Taste und eben auch über den selben Code. Schaltet man das Radio über die Fernbedienung aus, geht es nach Ablauf der Zeit wieder an. Lästig! Nun frage ich mich, ob es eine Liste von typischen JVC-Codes gibt, in der vielleicht auch ein eindeutiger AUS-Code dabei ist? Kennt jemand sowas? Ich habe nichts gefunden. Ich könnte natürlich alle 256 Möglichkeiten durchprobieren, sehe da aber ein Restrisiko, dass das Radio was macht was ich nicht will und das nicht so einfach rückgängig zu machen ist. Danke und Gruß, Ltof ... | |||
9 - ID-Code -- Autoradio Panasonic CQ-VD5505N | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : ID-Code Hersteller : Panasonic Gerätetyp : CQ-VD5505N Chassis : Doppel DIN ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Autoradio. Ein typisches Problem das nur ich haben kann. Ich habe die Tage mein Auto gestartet. Dabei geht mein Radio immer an. Nur diesesmal wollte das Radio ein ID-Code haben. Wie kann das sein das auf einmal so eine aufforderung stattfindet ohne das jemals der Saft abgeklemmt wurde? Wie kann ich das wieder hinbiegen? Das Radio wurde in einer Werkstatt eingebaut und der Typ wußte den Pin nun auch nicht mehr. Bei Erstinbetriebnahme mußte er einen PIN festlegen. Den habe ich nicht bekommen. Ich habe alles in ein Mäppchen gepackt und in das Handschuhfach gelegt, auch die Bügel zum Radio rausziehen. Da wunderte sich der Typ in der Werkstatt noch warum ich das mache. Hätte ich ein Pin bekommen, wäre der mit sicherheit auch da gelandet. Habe die Bügel nur aus bequemlichkeit da reingepackt.... Wie kann ich nun den Pin rausbekommen? habe viele pin Generatoren gesehen aber keines für mein Modell. Ein Programm soll gut sein Cruncc 2.0 aber finde da nur tote Downloadlinks. Hat jemand noch ein Rat? Ach ja, mal so am ... | |||
10 - Sound Bag -- Sound Bag | |||
Ich hatte erst vor die Lautsprecher und den MP3 Player an ein altes Autoradio anzuschließen, dann hätte ich mir den Verstärker, Lautstärkeregelung etc. sparen können, jedoch musste ich einen Code für das Radio eingeben, den ich zwar besitze, eine Taste für die Zahleneingabe jedoch defekt ist ![]() Nun werde ich es doch mit der Endstufe versuchen. Ist es schlimm, wenn ich keinen Verstärker vor der Endstufe hab? Zumal habe ich auch nicht den Unterschied zwischen Verstärker und Endstufe verstanden. Wikipedia konnte es mir leider nicht gut genug erklären ![]() Ich werde mal ein Bild hochladen, wenn das Projekt fertig ist ![]() Mit freundlichen Grüßen GerDominator ... | |||
11 - Spannungsabhängige Audioausgabe -- Spannungsabhängige Audioausgabe | |||
Mit einem Poti wird das nichts werden. Beim scratchen werden auch keine unterschiedlichen Töne ausgegeben sondern ein Ton mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten in zwei verschiedenen Richtungen ausgegeben.
Du müßtest also die Drehrichtung und Geschwindigkeit erfassen und abhängig davon in Echtzeit eine Audiodatei abspielen. Das Poti müßte sich auch endlos weiterdrehen, wenn man es loslässt. In der Praxis benutzt man daher Plattenspieler ![]() Was du da mit dem Autoradio willst, ist mir schleierhaft, immerhin gibt es seit einigen Jahrzehnten auch Heimgeräte. Das erspart den unnützen Aufwand, den man treiben muß, wenn man Autogeräte außerhalb eines Autos betreiben möchte. ... | |||
12 - Code nicht mehr bestätigen -- JVC KS-LX200R Autoradio | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Code nicht mehr bestätigen Hersteller : JVC KS-LX200R Gerätetyp : Autoradio ______________________ Hallo zusammen Beim Auto meines Freundes musste die Batterie abgehängt werden und nun muss daher der Code beim Autoradio wieder eingegeben werden. Irgendwie kann man nun den Code bei der Bedienblende nicht mehr bestätigen. Gibt es eine Möglichkeit wie man das sonst machen kann oder was man machen kann? Denn Auto ohne Musik ![]() | |||
13 - Code fehlt -- Autoradio Ford sound 2000 | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Code fehlt Hersteller : Ford Gerätetyp : sound 2000 Chassis : sagt mir leider nichts Messgeräte : Multimeter ______________________ HI Ich habe neulich ein altes Autoradio in der alten Werkstatt gefunden und wollte es in Betrieb nehmen. Nachdem ich aber die abgezwickten Kabel hinten richtig an + und - eines Netzteils anschließen konnte wollte das Radio Marke Ford Sound 2000 einen KeyCode den ich nicht habe. Dann habe ich den Alten Besitzer gefragt ob er ihn noch kennt, den Code, ohen Erfolg.. Jetzt habe ich einfach mal drauflos probiert kann aber nichtmehr eintippen da das Radio auf Tastendruck nicht mehr reagiert, obwohl och vorher min 3 mal eintippen konnte.. Ich denke mal dass es jetzt durch die falsche Pin eingabe wie beim Handy gesperrt ist oder? Brauche ich jetzt so eine Art sonder TasteKombination oder was soll ich tun? Danke schon mal Gruß Bastler ... | |||
14 - Falschen Code eingegeben -- Autoradio Blaupunkt CD23 Blaupunkt CD23 | |||
Nein, es gibt kein Mastercode für das Autoradio, wie z.B. für Handys.
Auch das Ausschalten bringt nichts, da wie ich gehört habe, eine interne Zeit abläuft die durchaus mehrere Tage oder Wochen betragen kann, bis dieses "Wait" eventuell verschwindet. ![]() Mir geht es nur darum, ob jemand eine Idee hat, wie man das umgehen kann. Wenn ich das zu Blaupunkt schicke, nehmen die, soweit ich weiss, ca. 40Euronen dafür und das ist mir dann doch etwas viel. Wenn aber alle Stricke reißen sollten, werde ich diesen Weg wohl gehen müssen. Aber das hat man nun von seiner Dusseligkeit wenn man ![]() Aber vielen Dank erst einmal für die Tipps und die Hilfe. ... | |||
15 - Mobilteil Anmeldu -- Telekommunikation Siemens Gigaset 4015 Comfort Haustelefon | |||
so, jetzt weis ich was los ist !
es liegt nicht am reset oder code zum anlernen, die basis ist defekt und sendet nicht. habe das etwas säktakulär herausgefunden in dem ich einen alten autoradio mit kassettenteil dazu gebracht habe ohne kassette zu laufen und dann die basis über den tonkopf gehalten habe. bei einer funktionierenden basis hört man aus den lautsprechern vom autoradio ein deutliches brummen, mit der defekten basis keinen ton. das selbe kann man auch mit dem handgerät machen nur dazu muß man es dazu bringen ein freizeichen zu haben, denn der unterschied zwischen basis und mobilteil ist dieser dass die basis ja ständig sendet und das handgerät erst sendet wenn ein anruf kommt oder man damit telefoniert, zwischendurch meldet sich das mobilteil zwar auch ab und an um der basis zu sagen dass es noch da ist aber darauf zu warten bis es sich selbst meldet hatte ich keine zeit. daraus ist wieder sehr schön ersichtlich dass den elektro smog nur die basis verbreitet da diese ja 24/7/365 im jahr durchgehend sendet. ... | |||
16 - Autoradio Ford 6000 NE -- Autoradio Ford 6000 NE | |||
Ist das so ein 1,8x hohes CD-Autoradio (original Ford-Gerät)?
Dann geht´s so: Stationstaste "1" so oft drücken, bis die 1. Stelle des Codes richtig im Display steht. Dann Taste "2" für die 2. Stelle des Codes, Taste "3" und "4" sinngemäß genauso. Als Bestätigung (wenn der richtige 4-stellige Code im Display steht) muß dann noch die Taste "5" einmal gedrückt werden: Ein Quittungston ist zu hören und dann sollte das Radio betriebsbereit sein. Gruß stego (auch Ford-Fahrer mit original-Radio ![]() ... | |||
17 - Autoradio Sony XR-U882 RDS -- Autoradio Sony XR-U882 RDS | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : XR-U882 RDS Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo und Danke im voraus für die helfenden Seelen! Vorweg: Ich bin von diesem Forum begeistert, da ich mir immer wieder Tipps von hier hole, die ich dann bei Reparaturen überprüfe und einsetze. Leider habe ich jetzt selbst ein Problem mit meinem Autoradio XR-U882 RDS von Sony. Das Wunderding begleitet mich schon im 3. Auto auf meinen Wegen und wurde schon zig mal von mir reapriert und hergerichtet. Da es heutzutage kaum mehr welche mit Kassetten und CD Funktion gibt, möchte ich mir diesen unbedingt am Leben erhalten. Das Problem ist folgendermaßen: Es gab immer wieder Zeiten, in denen das Gerät während des Betriebs ausfiel. Zuerst waren es auch Kontaktprobleme des Verbinders zum abnehmbaren Bedienpanel. Später nachdem sich dieses Problem durch putzen nicht mehr lösen ließ und alles sauber war, dass es an zu niedrigen Betriebsspannungen im Gerät lag. Ein Gespräch mit einem Sony-Mann ergab, dass meistens die Elkos auslaufen und diese zu tauschen wären. (Das Gerät war damals schon zu alt sodaß es das Reparatur-Kit nicht mehr gab). Nichtsdestotrotz fand ich defekte Elkos und tauschte sie aus, woraufhin das Ge... | |||
18 - Autoradio Becker BE1100 -- Autoradio Becker BE1100 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Becker Gerätetyp : BE1100 Chassis : Europa2000 ______________________ Hallo, evtl. kann mir ja hier Einer helfen: Ich habe beim Aufräumen ein uraltes Autoradio gefunden, genau das Richtige für die Garage zum Musik hören. Leider habe ich aber keinen Code mehr BE1100 BXXX5480. Nun habe ich schon aus dem Internet die fagwürdigsten Programme probiert, aber 1314 stimmt nicht. Vielen Dank für jegliche Hilfe K. ... | |||
19 - Autoradio Sony CDX M 800 -- Autoradio Sony CDX M 800 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX M 800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo !! Habe ein Problem mit meinem Autoradio.Leider habe ich den original Code eingegeben,den ich von sony mitgeliefert bekommen habe. Seit gestern nimmt er den Code nicht an .Nun meine Frage? Kann ich das Radio entwerten oder gibt es einen Werkstatt Code den ich eingeben kann? Gruß Renan!! ... | |||
20 - Autoradio VDO Autoradio CDR 500 -- Autoradio VDO Autoradio CDR 500 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : VDO Autoradio Gerätetyp : CDR 500 Chassis : Opel Astra ______________________ Hallo Spezialisten! Habe eine Freisprechanlage (Bluetooth) eingebaut,dazu musste ich die Stecker am Radio abziehen und somit die Stromzufuhr unterbrechen. Als ich alles angeschlossen hatte, habe ich die Anlage getestet. Dazu musste ich den entspr.CODE eingeben. Dies hat einwandfrei funktioniert. Da ich im Einschub des Radios die Stecker noch ändern musste war es erforderlich die Stecker noch mehrmals wieder abzuziehen. Nach fertiger Installation wollte ich das Radio wieder in Betrieb nehmen und dazu den erf. CODE eingeben. Doch auf dem Display erscheint nicht wie gewöhnlich die Anzeige "SAFE". Es erscheint garnichts bei eingeschaltetem Radio. Auch das Drücken der "AS"Taste bein Einschalten gem. Anleizung erzeugt zwar den Bestätigungston, doch nicht die erforderliche Anzeige zur Eingabe des CODE.Ich habe nicht mehrfach einen falschen CODE eingegeben, ich habe nur die Stromzuführung mehrfach unterbrochen.Die Spannung liegt an den entsprechenden kontakten an, das Radio ist auch beleuchtet, doch am Multifunktions-Display kommt kein Anzeige das Radio betreffend. Wie bekomme ich des Radio wieder in Betrieb? ... | |||
21 - Autoradio BLAUPUNKT CAR 300 -- Autoradio BLAUPUNKT CAR 300 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : BLAUPUNKT Gerätetyp : CAR 300 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ HALLO ! Ich habe folgendes Problem mit meinem Autoradio. Nachdem ich die Autobatterie gewechselt habe, funktioniert das Gerät nicht mehr. Im Display steht CODE ! Laut Bedienungsanleitung muss der Code aus dem Radio Pass eingetippt werden. Den Radio Pass mit Code-Nummer kann ich leider nicht mehr finden. Hat jemand von Euch eine Idee wie mann ohne CODE eingabe das Radio zum laufen bekommt ? Vielen Dank für eure Hilfe ELSA ... | |||
22 - Autoradio Blaupunkt Kiel RD 104 -- Autoradio Blaupunkt Kiel RD 104 | |||
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Kiel RD 104 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe beim Aufräumen den alten Autoradio von meinem Bruder entdeckt und würde den gern in meiner Werkstatt verwenden. Als ich das Ding mit braven 12V versorgt hab ist eine Aufforderung zur Code Eingabe gekommen. Natürlich weiß ich den Code nicht, und so hab ich ein bisschen mein Glück versucht aber leider sind jetzt nur mehr vier Striche auf dem Display zu sehen. Hat jemand Ahnung wie ich den Radio zum Laufen bringe... Danke Spacelok [ Diese Nachricht wurde geändert von: spacelok am 1 Jan 2005 18:46 ]... | |||
23 - SONS BMW REVERSE RDS C22 -- SONS BMW REVERSE RDS C22 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : BMW REVERSE RDS Gerätetyp : C22 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo und guten Abend... Ich habe ein Autoradio BMW, Bavaria Reverse RDS Typ: C22. Das Autoradio war an, als gezündet wurde. Er ging an und danach wurde die Fehlfunktion entdeckt. Dieses Gerät zeigt Fehlfunktion ![]() 2) Nachdem Ausschalten muss die Diebstahlsicherung blinken ( LED), dies ist leider nicht mehr der Fall. Wenn das Radio aus dem Bordnetz getrennt wird, für eine Weile ca. 30-bis 60 Minuten, muss hier nachdem Anschluss wieder an das Bordnetz nach dem Code fragen, dies aber auch nicht der Fall. Eine Manuelle Eingabe des Codes ist nicht möglich. (Vermerk: Es ist mir bekannt, dass Autoradios aus Sicherheitsgründen so programmiert sind, dass sie nach dem Anschluss an das Bordnetz nach dem Code fragen, der in der Elektronik des Autos gespeichert ist, di... | |||
24 - Autoradio Delco CDR 500 -- Autoradio Delco CDR 500 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Delco Gerätetyp : CDR 500 ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich besitze einen CD-Autoradio von Delco Typ CDR 500 (Opel Zafira)und kann den Radiocode nicht mehr eingeben. Auf dem Display erscheint sofort nach Einschalten die Meldung 'SAFE'. Das heisst, dass man schon 10-mal den falschen Code eingegeben hat. Dies ist bei mir aber nicht der Fall, sondern meine Kinder haben am Radio rumgedrückt und plötzlich ging nix mehr. Ich habe schon probiert, ausgebaut, und über Nacht laufen lassen, aber er lässt sich nicht aktivieren. Das Einschicken zu Opel kostet ca. 100,-€ ! Wer kann mir helfen, gibt es noch was, das ich noch machen kann ? ... | |||
25 - Blaupunkt Autoradio Kingston DJ -- Blaupunkt Autoradio Kingston DJ | |||
Wie komme ich zum Code von meinem Autoradio.
Habe ihn verloren, bzw fällt mir nicht mehr ein. Am Display erscheinen jedesmal vier Striche ( Eingabe vom Code ). Danke schon ![]() ![]() | |||
26 - Dauerstromversorgung für Autoradio funzt nicht! -- Dauerstromversorgung für Autoradio funzt nicht! | |||
Hab ein ca 3 Jahre altes CD-Autoradio von Grundig geschenkt bekommen. Jedesmal, wenn ich das Auto neu starte, muß ich den Code des Radios neu eingeben. An den Radio sind nur 3 Anschlüße drann, und noch einer für die Antenne. Habe einen breiten schwarzen Stecker und eine weisen breiten Stecker angeschlossen. wie bekomme ich es hin, dass ich nicht jedesmal den COde neu eingeben muß? Das nervt nämlich auf dauer...... | |||
27 - Wie baut man ein Autoradio -- Wie baut man ein Autoradio | |||
Oh Ja!!! Das ist gut. Bau Dir mal ein Autoradio. Aber schön groß muß es sein so das es auf die Rüchsitzbank passt.
Nee spass, ich habe mindestens noch 2 im Keller mit Code (als Diebstahlschutz versteht sich).... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |