Gefunden für ccfl ersatz widerstand - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler bei CCFL-Ersatzröhre -- LCD Philips 42PFL3312




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Fehler bei CCFL-Ersatzröhre
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL3312
______________________

Hallo zusammen!

Vor ein paar Tagen hat mein 42''-LCD einen Kurzschluss produziert, indem ein kleines Metallteil der Halterung einer CCFL-Röhre Kontakt zum Gehäuse hatte. Ich musste das Gerät komplett zerlegen, um an die "Unglücksstelle" zu kommen. Leider ist mir dabei eine der 18 CCFL-Röhren gebrochen.

Das TV läuft ohne diese Röhre einwandfrei - nur habe ich nun einen dunklen Streifen mitten im Bild.

Also habe ich Ersatz besorgt (CCFL34965IWOK, 3.4 x 965 mm). Die Ersatzlampe hat jedoch nur kleine Metalldrähte an ihren Enden, während die Originallampen Metallkappen besitzen und einfach nur in Halterungen geklemmt werden. Musste die Ersatzlampe also in die Halterung löten.

Das böse Erwachen kam bei der Inbetriebnahme des Geräts: Die neue Lampe leuchtet kurz (1-2 Sekunden) hell auf, währen die anderen nur schwach leuchten. Dann schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung komplett ab. Nehme mal an, dass eine Schutzschaltung greift...

Woran könnte das liegen? Braucht so eine CCFL-Lampe gewisse Spezifikationen? Immerhin scheint sie ...
2 - Backlight -- Notebook HP Elitebook 8730w Elitebook 8730w
Bin ich überfragt, aber der LED Streifen ist als Ersatz für verbrauchten CCFl Röhrchen in Monitoren gedacht. Eingang der Treiberplatine von 8 bis 24 VDC. Funktioniert einzeln an eine Stromversorgung ganz gut. Weiß nur nicht welche Anschlüsse ich nutzen muss im HP, um das Teil anzuschließen, da auf dem Wandler auch noch ein Umgebungslichtsensor integriert ist. Möchte ungern blind ausprobieren, damit nicht was abraucht...

Gruß

Honnous

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 29 Jul 2022 21:30 ]...








3 - Beleuchtung schaltet ab (Quelle für Invertertrafo "TM-09171"?) -- LCD TFT   Samsung    Monitor
@ trafostation


Zitat : Wenn das Backlight angeht kann höchstens eine der beiden sekundär Wicklungen defekt sein,
Soll heißen, "wenn das Backlight kurz angeht...", richtig?


Zwei "Anschlüsse", aber vier Leitungen. Zwei nach unten, zwei nach oben.
Angehängt zwei Fotos. EDIT: Trotz der Auswahl der Dateien, lädt er sie nicht hoch...


Zitat : kann höchstens eine der beiden sekundär Wicklungen defekt sein
Es hat mich ja auch gewundert, dass gleich beide Sekundärwicklungen Ohm-mäßig "tot" sind.
Wenn eine defekt wäre, müsste/könnte dann nicht auch die HGB a...
4 - ein Quadrant dunkler -- LCD TFT NEC MultiSync EA221WM
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : ein Quadrant dunkler
Hersteller : NEC
Gerätetyp : MultiSync EA221WM
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

am Monitor ist der obere linke Quadrant weniger hell als der Rest. Woran kann das liegen? Es scheinen vier CCFLs verbaut zu sein. Liege ich mit meiner Vermutung richtig das eine CCFL defekt ist, da der Inverter die anderen drei ja befeuert und die Resthelligkeit von den dreien einstreut?

Ein Bild im Anhang.

Sollte eine CCFL defekt sein: bekommt man Ersatz und sind diese leicht zu wechseln?

Ganz herzlichen Dank für Eure Bemühungen!

Grüße Ulli


...
5 - Nur 1cm Bild horiz., Ton ok -- LCD LG Electronics 32LH3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Nur 1cm Bild horiz., Ton ok
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 32LH3000
Chassis : LCD Panel LC320WUN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich komme bei einem kürzlich erworbenen LCD TV nicht weiter.
Ich habe diesen mit dem nachfolgenden Defekt zum reparieren für mich selbst gekauft.


Nach dem Einschalten springt die Hintergrundbeleuchtung an, alle CCFL-Röhren aktiv.
Es ist dann zunächst nur am Ende des oberen Drittels ein horizontaler Strich zu sehen, welcher sekundenweise nach rechts wandert.
- ca 3 Pixel hoch, 20cm lang mit Unterbrechungen, welche mitwandern
- Vermute "Kein Signal" -Banner, jedoch extrem verzerrt.
- Wird die Menü Taste aktiv, verbreitert sich dieser Strich auf die vermutlich reale Menübreite (Horiz. ca 2/3 Bildschirmbreite, mittig)

Wird eine Signalquelle via HDMI angeschlossen, wird aus dem wandelnden Strich "no Signal" Strich ein großer, ca 3 Pixel hoch, ges. Bildschirmbreite.
- Zwischenzeitig Ton via HDMI hörbar (nach ca 10min Stille)

Wird eine Signalquelle via Composite angeschlossen, so ist das dazugehörige Bild im obersten 1cm Bereich zu sehen (ca 15pixel hoch, gesammte ...
6 - kein Bild -- LCD Samsung LE37R82BX/XCE
Habe noch etwas weiter gemessen und auf dem Inverterboard (Darfon 4H.V1448.481/C1) einen defekten Trafo (6026B766B06(GP)-03) gefunden, eine der Sekundärspulen Pin 1-8 hat eine Unterbrechung.
Vergleichsmessungen an den FET`s (P2804ND5G) ergab keinen Fehler. Kann ich als Ersatz diesen Trafo nehmen?
http://www.ebay.de/itm/6026B-Invert.....55378
Die CCFL Röhre leuchtet bei Fremdansteuerung noch. Muß ich auf dem Board sonst noch was prüfen? ...
7 - Aufwärmphase Nachtrag -- Drucker Hewlett Packard psc750
Geräteart : Drucker
Defekt : Aufwärmphase Nachtrag
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : psc750
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin Lütt !

Hier ein Nachtrag zu folgendem Thread:

Hewlett Packard Printer Scanner Kopierer --- Scannerlampe / Aufwärmphase

https://forum.electronicwerkstatt.d.....84894

Hatte mir zwischenzeitlich ein funktionierendes Gerät ersteigert wollte aber das seitherige Gerät als Ersatz behalten, also wurde es repariert.

Was ich noch nicht gereinigt hatte war die Rückseite der Linse nebst Gehäuse und d. CCD Modul. Wie nabruxas bereits angedeutet dürfte es nicht möglich sein ohne die technische Möglichkeit und das Wissen die CCD-Platine nach Demontage wieder genau zu positionieren. Um das Problem zu umgehen klebte ich mit ein wenig Sekundenkleber 3 kleine Muttern als seitlichen Anschlag für die Platine auf das Gehäuse(s. d. roten Pfeile auf dem Foto). Die Teile ware...
8 - Hintergrundbel. für 3 sec ok -- LCD TFT XEROX P900 oder xa7-19i
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbel. für 3 sec ok
Hersteller : XEROX
Gerätetyp : P900 oder xa7-19i
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Morgen zusammen,

wollte mich mal kurz informieren, ob jemand von folgendem Problem schon gehört hat, bzw. Rat weiß:

bei oben genanntem Monitor fällt nach dem Einschalten ( 2-5 sec.) die Hintergrundbeleuchtung aus.
Dies kann man beleibig oft wiederholen, der Effekt nach dem Einschalten ist immer der gleiche.

Nun habe ich folgendes herausgefunden:

Wenn ich es schaffe schnell genug ins Menu zu kommen, und die Helligkeit
runterziehe, so auf 50%, dann bleibt die Beleuchtung an, und ich kann normal arbeiten.

Die Kondensatoren sind laut Kapazitätsmessung, und ESR-Meter OK.
Lötstellen habe ich auch schon überprüft, und teils nachgelötet.

Meine Vermutung ist jetzt, die CCFL sind schon zu alt, und ziehen einen zu hohen Strom( diese leuchten beim Start auch erstmal rosa, auch ein Zeichen der Alterung nehme ich an...)


Jetzt meine Frage:

Hat jemand noch einen Tip, was ich ggf. noch prüfen kann ?
9 - Inverter defekt -- LCD TFT Belinea 17'' Zoll 101715 (111717)
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter defekt
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 17'' Zoll 101715 (111717)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag von xenocracy_2001

Der Inverter ist defekt.
Getestet mit Ersatz Inverter den ich schon habe.
Alle 4 CCFL Röhren sind in Ordnung

Habe mir Universal Inverter bestellt und brauche noch
das Datenblatt. Finde nichts im www -> OP22500U00

Bezeichnung: LWE 99 94V-0 - Osonic OP22500U00 12M019
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....05979

Frage 2 wie sucht man nach Inverter bei http://www.elektronik-werkstatt.de/
...
10 - rosa Bild für 2 sec. -- LCD TFT ASUS Laptop A6T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : rosa Bild für 2 sec.
Hersteller : ASUS
Gerätetyp : Laptop A6T
Chassis : B154EW01
FCC ID : MSQWL120GV2
Kenntnis : komplett vom Fach
______________________

Hallo allerseits,
wo kann man kostengünstig und schnell eine Ersatz-CCFL-Röhre bestellen?
Habt Ihr Adressen für mich?

Vielen Dank schonmal!!!!

guido ...
11 - Notebook LED Backlight Replacement any -- Notebook LED Backlight Replacement any
Geräteart : LapTop
Hersteller : LED Backlight Replacement
Gerätetyp : any
Chassis : any
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

gut, mein erster post ging in den Keller.

Hier der Richtige:

Die preiswerte Lösung zum Ersatz einer Backlight-Beleuchtung beim Laptop!
==========================================================================

Wer kennt das nicht. Das alte CCFL Backlight hat seinen Geist aufgegeben.
Isses nun der Inverter oder die Röhre???????

EGAL, es is kapputt.

neue Röhre = ca. 10.-
neuer Inverter = ca. 20.-

also wenns nicht ganz original sein muss, why not LED.

also damit unsere UK-Freunde das auch finden schreibt ich mal in Englisch weiter.

Replace CCFL Backlight with LED , the simle way:

This is the guideline to replace a broken Backlight for a Laptop with a LED Array solution:

This not an AD, but my personal experience.

The idea is to remove the old CCFL Tube and place a LED array in place.

My Laptop is a DELL Inspririon 1150, having a bad backlight.

Which LED to pick. You are looking for a Led-Stripe version, an array, to
go along your bottom illumination area.

Searching th...
12 - SONS SIGMA DP1 -- SONS SIGMA DP1
Der Bauform nach handelt es sich wahrscheinlich um ein Diodennetzwerk. Das sind üblicherweise 3 Dioden in einem Gehäuse nebeneinander.
Ich kann aber auf dem Bild nicht direkt einen Schaden sehen.
Kann dein Spezi das Bauteil mal mit dem Diodentester und Ohmmeter unter die Lupe nehmen?
Dioden dürften Pin1 - Pin6, Pin2 - Pin5, Pin3 - Pin4 sein, Polung weiß ich nicht auswendig.

Wenn es ein Standard TFT Bildschirm ist, hat es bei Verpolung wahrscheinlich den Inverter der CCFL-Röhre oder der Leuchtfolie gerissen.
Außer das wär ne ganz moderne Kiste mit LED Beleuchtung oder OLED Display.

Wenn du Pech hast, hats sogar die CCFL Röhre bzw Leuchtfolie erwischt. Für die gibts vermutlich selbst beim Hersteller des Gerätes keinen Ersatz - nur ein neues TFT inklusive neuem Leuchtmittel.

Kannst auch mal schauen, ob man noch schemenhaft was auf dem Display sieht. Evtl auch mal mit ner Taschenlampe draufleuchten.
Kannst auch mal die beiden Netzteile beäugen. Normalerweise sollte die Polung angegeben sein. ...
13 - LCD TFT Medion MD30219PH -- LCD TFT Medion MD30219PH
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

leider ist bei meinem Medion-19-Zoll-TFT der Inverter defekt. Dank der Tipps und Informationen diverser Foren konnte ich den Fehler soweit einkreisen, dass ich zu dem Schluss gekommen bin, dass einer der beiden verbauten Trafos für die CCFL defekt ist (durch Tausch der Bauteile mit der funktionierenden zweiten Inverterstufe und Umstecken der CCFLs).
Hat jemand vielleicht Informationen zu den verbauten Trafos bzw. kann mir einen Tipp geben, wie und wo ich Ersatz beziehen könnte oder hat zufälligerweise noch jemand einen Inverter von diesem Gerät liegen, dass man als Ersatzteillager nutzen könnte? Auf der Netzteil/Inverter-Platine ist das Bauteil mit T101 bezeichnet und auf dem Trafo selbst steht "EPC-19" (Through Hole). Auf der einen Seite des Trafos sind 6 Pins und auf der Sekundärseite 2 Pins.
Weitere Informationen zum Trafo sind mir leider nicht bekannt.
Falls es weiterhilft, kann ich von dem defekten Trafo heute abend auch ein Foto einstellen.

Für Tipps und weitere Informationen zum Bauteil wäre ich dankbar.

MfG
Daniel ...
14 - LCD TFT   Gericom    LA 750 17-Zoll-TFT-LCD-TV -- LCD TFT   Gericom    LA 750 17-Zoll-TFT-LCD-TV
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Gericom
Gerätetyp : LA 750 17-Zoll-TFT-LCD-TV
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe eine defekte Hintergrundbeleuchtung am Gericom 17-Zoll-LCD TV Typ: LA 750.

Auf der Netzteilplatine (CCFL-Ansteuerung) sind zwei 8-polige SMD-ICs mit der Bezeichnung „4501“ abgeraucht, siehe Bild.

Es dürfte sich um N-und-P-Channel-Dual-MosFETs handeln (AP4501M ?).
Diese ICs gibt’s nicht mehr, ich habe die halbe Welt danach abgesucht.

Welche Ersatz-ICs kann ich benutzen und wo bekomme ich diese her ?
Was kann noch defekt sein ? Wie testet man eine defekte CCFL-Röhre ?

Vielen tausend Dank für eure Bemühungen.

Gruß
Reinhard


[ Diese Nachricht wurde geändert von: True-Pinki am 15 Mär 2009 21:43 ]...
15 - LCD TFT Acer AL1703 -- LCD TFT Acer AL1703
Hallo!
Hatte schon die selben Probleme an ca. 20 verschiedenen TFTs.
Hier sind einfach die CCFL-Lampen am Ende der Lebensdauer, der Inverter detektiert zu hohen oder falschen Lampenstrom und schaltet die Lampe aus. In Manchen Fällen hilft ein Umpolen der Lampen (rosa-weiß oder rosa-blaue Adern, wenn getrennt ausgeführt).
Bei manchen Displays kann man die Lampen tauschen, mach mal google nach 'ersatz ccfl' es gibt Firmen die verkaufen Ersatzlampen.
Ist aber meistens vom Preis nicht interessant

mfg elmarworking
...
16 - Kältespray IM betrieb benutzen ? -- Kältespray IM betrieb benutzen ?
Das größte Problem dürfte eindeutig das Kondenswasser sein.
Es ist mir schon ein paarmal passiert, dass die Schaltung nach der Kältebehandlung nicht mehr lief, da das Kondenswasser einen Kurzchluss verursacht hatte (war zum Glück nur Digital + Anaolog, maximal 5V). Nach einer Weile lief die Schaltung dann wieder, als das Wasser verdunstet war.

Ich mache daher die Temperaturprüfung eher umgekehrt: Bauteile erwärmen um den Fehler zu suchen.

Wärmeprobleme scheinen ja bei TFTs so ziemlich der häufigste Fehler zu sein (neben kaputten CCFL Invertern oder ausgetrockneten Elkos). Ich habe auch noch ein paar TFT Bildschirme rumliegen, die nach einer gewissen Zeit ausgehen. Sobald der Controller warm wird, geht das Bild weg. Von ähnlichen Problemen hört man in letzer Zeit öfters. Eine echte Lösung gibt es nicht (außer IC Tausch, was bei >200Pins und schwer beschaffbarem Ersatz auch keine Lösung ist.) ...
17 - Notebook Baycom 2700C -- Notebook Baycom 2700C
laptop mörder

an einem LCD panel ist nicht viel interessantes ... konte mir selbst einblicke verschaffen in 17 er und 19er panels ... hoffe ja ersatz beschaffen zu koennen weil ich nen paar geraete erhielt von yakumo wo die vollpfosten beim transport gepennt haben und nun die LCDs allesamt breit waren

naja es muss auch dumme menschen geben ... jedenfalls nahm ich die geraete mit nachhause und hoffe innenstaendig dass ich noch irgendwo ersatzschirme bekomme ... was mir mal bei den panels auffiel ...

GEBOGENE CCFL's ? da hab ich nicht schlecht geschaut... 4 stueck und allesamt in dem kunststoffplaettchen eingelassen...

bei dir waren es wohl standardamessig max 2 "staebe" oder ?

gruß marc

EDit wg dem hier:

das ding hatte 1 ghz ? ... n grund mehr wofuer es sich gelohnt haette in meinen augen hand anzulegen

arb...
18 - Problem mit CCFL Inverter -- Problem mit CCFL Inverter
Hast du irgendwelche Infos, wie die ccfl ohne Quecksilber funktionieren?

Momentan intensiviert das Hg das Licht des Argob oder Argon-Neon gemisches um ein beträchtliches. Ein Quecksilber-Ersatz würde mich sehr interessieren...
19 - LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA -- LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA
Hallo funkenflug,

also ich würde aus leidlicher eigener Erfahrung mit diesem Modell (ist auch unter anderen Namen und Herstellern verkauft worden) zu 90% auf das Inverterboard tippen, welches die Hochspannung für die CCFL-Röhren der Hintergrundbeleuchtung liefert. Geht gerne mal nach gewisser Zeit kaputt. Wenn Du ins Gerät schaust, müsstest Du eine kleine, längliche Platine ähnlich der abgebildeten entdecken, an welcher die Röhren angeschlossen sind. Das ist der Inverter. Ersatz gibts öfters bei ebay, Kostenpunkt so zwischen 50 und 70 Euro, je nach Ausführung und Anzahl der angeschlossenen Röhren. Kann auch sein, daß das Inverterboard im Betrieb ein hochfrequentes Schwingen von sich gibt. Dies wäre ebenfalls ein Zeichen für diesen Defekt. Für mehr Infos zum Fehler einfach die Suchfunktion benutzen.

So, hoffe, ich konnte helfen!
Gruß
Canide...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ccfl Ersatz Widerstand eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ccfl Ersatz Widerstand


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289592   Heute : 11939    Gestern : 13943    Online : 532        27.8.2025    15:23
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0376827716827