Gefunden für canon i560 andruckrolle - Zum Elektronik Forum





1 - defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen? -- defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen?




Ersatzteile bestellen
  Wenn ich das hier so lese, bekomme ich doch tatsächlich Lust. einen meiner alten Drucker wieder zu aktivieren.; als da sind:
Panasonic KX-P1123 (24-nadler)
Canon i560
HP Deskjet 710P
HP Deskjet 691 C
HP Deskjet 520
Der jetzt benutzte Drucker (Kombigerät) ist ein Lexmark Interpret S405.
Der größte Fehlkauf meines Lebens!! Soviel Tinte wie dieses Sch...ding hat noch nie ein Drucker verbraucht.

Gruß
Peter ...
2 - Epson SX100 mit Billigpatronen betreiben ? -- Epson SX100 mit Billigpatronen betreiben ?
Hallo Elektro Freak,

ich erkenne gleich zwei Fehler in Deinem Problem:
1. Du verwendest einen Tintendrucker von EPSON!
2. Du tust diesem Gerät auch noch NoName-Patronen an.

Schlimmer gehts nimmer. Ein Fall für

Bitte, das ist nur MEINE Meinung.

Trotzdem man eigentlich anderes vermuten müßte, verwende ich für den Farb- und Fotodruck (mit Flüssigtinte)
zwei (ältere) Canon-Drucker:
i560 (4-farbig) und Pixma iP8500 (8-farbig), jeweils mit Original Canon-Tinte, per Preisrecherche
und in größeren Mengen günstig eingekauft.
Qualität: durchgehend TOP!

Billich willich heißt manchmal auch Schrott mit zufällig verkürztem Lebensende (oder so...)

Gruß,
TOM. ...








3 - billiger Drucker -- billiger Drucker
Wenn hohe Zuverlässigkeit und niedrige Betriebskosten gefragt sind, gibts nur eins: einen Laser von Kyocera. Die Dinger führen seit Jahren in den einschägigen Fachzeitschriften bezüglich der Druckkosten und werden dir als Gebrauchtgeräte nicht nur in ebay, sondern auch bei diversen IT-Remarketingheinis hinterhergeworfen. Empfehlung: ein FS-1800 oder FS-1900. Die Transfereinheit hat 300.000 Seiten Garantie; meistens kann man aber weit mehr drucken. Bis dahin fällt als Verbrauchsmaterial lediglich der Toner an, der für 20.000 Seiten bei etwa 50 Euro liegen sollte.

Wenn sie Farbe braucht würde ich im Internetauktionshaus schauen, ob ein Canon i560 erhältlich ist. Meiner hat im ebay 20 Euro gekostet und erfreut mich seit 2 Jahren mit schnellen und sauberen Druckergebnissen; ein Satz mit 40 Patronen kostet etwa 30 Euro. Einen neuen Druckkopf muss man ggf. mit ca 60 Euro einkalkulieren, das kann sich aber durchaus lohnen.

Gruß
king_of_fools ...
4 - Probleme beim Druckeranschluß -- Probleme beim Druckeranschluß
Hallo,
ich stehe vor dem Problem, meinen neuen Drucker anschließen zu müssen.
Ersetzt wurde der Canon i560
durch den Canon iP 4500.
Beim alten Drucker hatte ich ein Kabel (parallel) zum PC und ein Kabel (USB) zur Fritz Box WLAN.
Der neue Drucker hat nur noch einen USB-Anschluß.
Wie schließe ich jetzt den Drucker an?
Gruß
Peter ...
5 - Ist die Menschheit am Verblöden? -- Ist die Menschheit am Verblöden?
Wer irrt hier??
Heute mußte ich mir doch einen neuen Drucker kaufen, weil mein alter Canon i560 mit defektem Druckkopf und defektem Netzteil den Geist aufgegeben hat.
Der neue ist ein Canon IP 4500 Pixma; wer kennt diesen Drucker und kann etwas dazu sagen?
Ich fand einen Fachverkäufer bei Promarkt, der mir so einige Dinge erzählt hat, die mir doch verdammt unglaubwürdig erschienen.
Er meinte, daß einzelne Tintenpatronen nicht so günstig seien, wie die Kompakten, weil da weniger Tinte drin sei. Als Beispiel erwähnte er die Firma HP. Offenbar ist ihm nicht bewußt, daß man jedes Mal auch den Druckkopf mit bezahlen muß. Außerdem erzählte er, daß bei jedem Drucker grundsätzlich schwarz zu den Farben gedruckt würde, um den Verbrauch der Tinte zu reduzieren. Da hat er wohl was mißverstanden; natürlich wird schwarz auch zur Veränderung der Farbschattierung benutzt, aber nicht grundsätzlich.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Peter

P.S.
das habe ich ja noch vergessen:
Er behauptete, daß selbst wenn man nur immer Schwarz drucken würde, auch die Farben leer würden.
Als ich dann noch die Frage stellte, was der zusätzliche Aufdruck auf einigen Verpackungen zu bedeuten hätte (in englisch, sinngemäß, daß bei...
6 - Drucker Canon i560 -- Drucker Canon i560
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : i560
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein Drucker spinnt; ist da noch was zu retten?
Folgendes passiert:
Wenn ich die Tintenpatronen auswechseln will und die Klappe hochstelle, fährt der Druckkopf nicht mehr in die Mittelstellung. Irgendwann, nach längerer Zeit bequemt er sich dann doch, aus der rechten Ecke zur Mitte. Kaum habe ich eine Tintenpatrone halb aus der Halterung, marschiert der Druckkopf nach links und verklemmt sich mit ratschendem Geräusch. Schließlich ist es mir gelungen, die Tintenbehälter mit schnellen Fingern zu wechseln, aber das Druckbild ist alles Andere als gut. Eine Druckkopfausrichtung ist nicht mehr möglich (siehe Ergebnis!), weil total verstellt.
Gruß
Peter ...
7 - Drucker Canon I560 -- Drucker Canon I560
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : I560
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Servus,

habe mir vor 3 Jahren einen Canon i560 gekauft, der prima funktioniert hat. Gestern hat er zunächst mehrfach geblinkt. Der Statusmonitor hat gemeldet, dass ich auf die grüne Taste drücken soll, um das Problem zu beheben. Habe ich gemacht - seitdem lässt sich der Drucker nicht mehr starten - weder über den Computer noch manuell am Schalter.
Die Druckerpatronen sind voll.
Wer hat einen Tipp, bzw. wer kennt eine Reparaturwerkstatt im Raum Heilbronn? ...
8 - SONS Canon i560 -- SONS Canon i560
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Canon
Gerätetyp : i560
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
mein Canon i560 lässt sich nicht mehr einschalten.
Dem Geruch nach zu urteilen, ist es ein elektrischer Defekt, ich vermute das Netzteil.

Bevor ich mir nun ein neues Netzteil beschaffe, möchte ich es testen. Mangels Service Manual weiß ich nicht, wie das Netzteil ausgebaut wird. Den Hinweis mit den clips, die man an den mit Dreiecken markierten Stellen eindrücken soll, habe ich gefunden, konnte ihn aber nicht umsetzen.

In welcher Reihenfolge muß was abgebaut werden (und wie) um das Netzteil ausbauen zu können?

Vielen Dank für jeden hilfreichen Hinweis.

Thomas ...
9 - Welchen Drucker könnt ihr empfehlen? -- Welchen Drucker könnt ihr empfehlen?
Da heute morgen bei einem Stromausfall offenbar mein Drucker Schaden genommen hat, muß ich mir wohl einen neuen zulegen. Bisher hat mir der Canon i560 gute Dienste geleistet.
Es kommt kein Billigdrucker in Frage, bei dem letztendlich die Patronen teurer sind als der Drucker, auch wird es mit Sicherheit kein Drucker, bei dem ich, wenn eine Patrone leer ist, auch alle anderen kaufen muß, oder ich nur die originalen Einsetzen kann.
Wer hat denn schon gute Erfahrung mit seinem Drucker gemacht?
Gruß
Peter ...
10 - Drucker Canon i560 -- Drucker Canon i560
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : i560
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Seit einem Stromausfall heute morgen funktioniert mein Drucker nicht mehr.
Er zieht das Papier ca. 8cm ein und fängt an zu drucken ohne daß das Papier transportiert wird. Danach blinkt die gelbe Lampe (Störung).
Es sieht so aus, als ob eine Sperre (Fremdkörper?) verhindert, daß das Papier weiter transportiert werden kann. Ich habe den Drucker bereits auf den Kopf gestellt und geschüttelt, außerdem mit Pressluft ausgeblasen; leider ohne Erfolg. Ich sehe im Moment auch nicht, wie ich durch Demontage an die Stelle kommen soll, wo der vermeintliche Fremdkörper sitzen könnte. Am unteren Papierrand ist, wenn ich das Papier wieder herausziehe, eine kleine Delle zu sehen, die auf einen Widerstand deutet.
Vielleicht hat Jemand eine Idee?
Gruß
Peter ...
11 - Drucker EPSON Stylus C42 UX -- Drucker EPSON Stylus C42 UX
ich wiederhole mein Posting an den Epson SC880-geschädigten:

Zitat :
Gerät entsorgen, Canon-Tintenpisser kaufen.

Wie allgemein zu beobachten, haben die selten Probleme.
Wenn aber doch, kann man bei denen den Druckkopf problemlos entnehmen, zwecks Reinigung oder Austausch.
Mir ist aber ab dem i560 kein Fall bekannt, bei dem ein Kopf so mistig war...

soviel ich weiß, arbeiten Epson-Patronen mit Unterdruck. Eine einmal eingesetzte Patrone darf dann nicht wieder zwischendurch rausgenommen werden - sonst tut sies nicht mehr.
War bei meinem Epson früher auch so. Bei Canon kein Streß!


Gruß, Tom. ...
12 - Drucker Epson Stylus Color 880 -- Drucker Epson Stylus Color 880
Gerät entsorgen, Canon-Tintenpisser kaufen.

Wie allgemein zu beobachten, haben die selten Probleme.
Wenn aber doch, kann man bei denen den Druckkopf problemlos entnehmen, zwecks Reinigung oder Austausch.
Mir ist aber ab dem i560 kein Fall bekannt, bei dem ein Kopf so mistig war...

Gruß, Tom. ...
13 - Drucker Epson Stylus Color 670 -- Drucker Epson Stylus Color 670
Ich habe da einen "älteren" Canon i560 im Einsatz. Der wird nur ganz selten benutzt und macht nie Probleme! (Original-Tintenpatronen, Kopf ist kpl. entnehmbar)
Im Familienkreis sind 2 weitere baugleiche Drucker im Einsatz, die drucken relativ viel - auch problemlos.
Scheint ein gutes Modell gewesen zu sein (aus Nutzersicht, sicherlich nicht für Hersteller/Händler)...


Gruß, Tom. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Canon I560 Andruckrolle eine Antwort
Im transitornet gefunden: Canon I560 Andruckrolle


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323554   Heute : 12818    Gestern : 15335    Online : 167        29.8.2025    23:58
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0144939422607