Gefunden für call plus telekom - Zum Elektronik Forum |
| 1 - ISDN Telefon klingelt nicht -- ISDN Telefon klingelt nicht | |||
| |||
| 2 - BK-Anlage in SAT-Verkabelung einspeisen? -- BK-Anlage in SAT-Verkabelung einspeisen? | |||
Offtopic :Freak, Du kannst mich noch so sehr mit irgendwelchen Links bombardieren (die auch nicht immer zum Thema passen!), Du änderst damit weder etwas an den Tatsachen noch an meiner Meinung!
Und den WiWo-Artikel über die StiWa müßtest Du selber noch mal lesen und begreifen, auf welcher Seite da wirklich getrickst wird...
Und ja, im Westen Berlins ist die KDG-Infrastruktur hervorragend ausgebaut, da gibt es so gut wie nie Störungen!
Das alles hilft Maik aber nicht. Die einzelnen technischen Fragen kann ich nicht komplett beantworten. Fakt ist, daß TV/Radio prinzipiell an jeder BK-Dose anliegen, während eine einzige (Multimedia-)Dose mit F-Stecker-Anschluß für den Anschluß des Kabelmodems vorgesehen ist. An dieses Kabelmodem kannst Du dann alles anschließen, was gewünscht ist. | |||
3 - Warum klingen die Töne im Telefonhörer unterschiedlich, wenn man jemanden anruft? -- Warum klingen die Töne im Telefonhörer unterschiedlich, wenn man jemanden anruft? | |||
Zitat : Rahmenantenne hat am 13 Nov 2012 20:36 geschrieben : Hallo, ich habe die 0310 gewählt und die Ansage sagte mir, daß meine Verbindungen über das Telefonnetz der Telekom laufen. Ja, meine Rufnummer wird übertragen und dort angezeigt, das wurde mir auch ein paar Mal gesagt. Kurz zur Sache: Vor 6 Wochen wurde ein Treffen geplant (ging eher von der anderen Seite aus), eine Tageszeit dafür abgemacht und ich gefragt, welcher Tag gehen würde. Ich sagte nächste Woche würden eigentlich alle gehen. Dann wollte sie einen aussuchen das auf mein Handy sprechen. Es kam aber nichts und das war vor 6 Wochen. Bestimmt ist wieder was dazwischen gekommen, kennt man ja schon. Manche scheinen echt zu viel Streß zu haben. Auch scheint das heute in Mode zu kommen, in so einem Fall einfach nichts mehr zu sagen. 2 Wochen später hab ichs mal wieder versucht, und da war eben der Freiton anders. Bei Besetzt kam sonst auch immer eine Mailbox mit der Ansage daß der gewünschte Ges... | |||
| 4 - Umzugskosten Telekom DSL Anschluss ? -- Umzugskosten Telekom DSL Anschluss ? | |||
| Nabend, ich wollte euch einmal fragen wieviel es kostet einen Telekom DSL-Anschluss samt ISDN im ganzen Ort Umzuziehen ?
Bevor ich ewig suche und das ich mich den wichtigeren Dingen beim Umzug widmen kann, Frage ich einfach euch mal ! Der Aktuelle Tarif ist der "Call und Surf Comfort 1600 mit UNIVERSAL Option (ISDN) für 39,99 € (oder 34,99 € ?) im Monat. Danke für eure Hilfe ! ... | |||
| 5 - DSL-Flatrate von der dt. Telekom mit Telefonanschluss von anderem Anbieter kombinieren? -- DSL-Flatrate von der dt. Telekom mit Telefonanschluss von anderem Anbieter kombinieren? | |||
| Hi!
Ich studiere ja demnächst, ne Bude habe ich wie bereits erwähnt schon, und jetzt stellt sich die Frage, wie ich denn aufs Internet zugreifen kann. Verfügbar ist es (Makler und Vermieter waren sich nicht sicher, ob 2000, 6000 oder gar 16000; mir ist es nicht so wichtig, die Flat geht afaik bis 16 und ich hatte bisher daheim nur 384er, insofern ist alles ein Fortschritt^^), nur ist mir so ein Call & Surf-Paket zu teuer. Ich telefoniere nicht viel, bzw. die anfallenden Langzeitquasseleien kann icha uch per Skype führen, das scheiterte nur bis jetzt an der Bandbreite bzw. war nur schwierig möglich. Da ich mein Handy eh immer dabei habe (wer geht heutzutage noch ohne aus dem Haus?), meinte mein Vater, ich bräuchte doch gar keinen Telefonanschluss. Da ich zwar technikbegeistert bin, aber trotzdem eher bei kritischen Sachen zu soliden Lösungen tendiere, weil der Rest sich früher oder später rächt (z.B. lieber Festnetz statt Mobilfunk, sowohl was Telefonie als auch was Datenübertragung angeht). Ich kann mich mit dem Gedanken noch nicht ganz anfreunden, nur eine Handynummer zu haben. Z.B. wenn mir mein Handy abhanden kommen sollte, ob mit oder ohne Einwirkung von Dritten.... Dann darf ich wieder drölf Leuten mitteilen, dass ich ne neue Nummer habe ... | |||
| 6 - Ankommende Anrufe auf einer MSN, die ich nicht (mehr) habe? -- Ankommende Anrufe auf einer MSN, die ich nicht (mehr) habe? | |||
| Wenn die Rufnummer ordnungsgemäß gekündigt wurde und sie dem Nummerierungskonzept (10/11-stellig) nicht mehr entspricht, was hier der Fall ist, dann fällt sie an die Bundesnetzagentur BNA) zurück.
Diese bohrt diesen Einzelrufnummer dann auf 11 Stellen auf, also in dem speziellen Fall: (0)5494/8482000 - 8482999 Den 1000er Block kann die BNA jetzt wieder an einen Provider verkaufen. Da die alte kurze Rufnummer damals beschaltet war, muss sie zwangsweise bei der Telekom gewesen sein, da die neuen Provider nie kurze Nummern erhielten. Bei der Telekom ist die Rufnummer unbeschaltet und nicht als Leiche (wie oben erwähnt), schließlich kommt die korrekte Ansage nach der Verbindungsauslösung. Die Ansage kommt relativ zügig, so dass auch keine Portierung eingetragen sein kann und die Auslösung damit nicht vom einem anderen Provider erfolgt. Doppelvergabe von Rufnummern wird durch ein spezielles Verfahren verhindert. Dieses Verfahren nennt sich Portierungsdatenaustausch (PDA). Jeder Provider, der eine Rufnummer eines anderen Providers verwendet muss dies in diesem Verfahren allen anderen Providern mitteilen, damit diese ihr Routing für diese Rufnummer auf den aktuellen Provider stellen. Rufnummern haben auch nichts mit einem Port oder ein... | |||
| 7 - Ritto Comtec -- Ritto Comtec | |||
| Ok Denkfehler meinerseits wegen dem s0 Bus.
Also es wird das Call & Surf Comfort Paket der Telekom, denke mal ohne NTBA. Es sitzt eine TAE Dose direkt oberhalb der Anlage.. Zur Zeit ist Kabel BW Internet und Phone angeschlossen. Leider wohn ich 200km weit weg und kann nicht mal eben was schauen ;-/ Glaube wenn ich ne FritzBox kauf bin ich am besten bedient, mir wurde auch ein Speedport 723V angeboten, also da bin ich nicht festgelegt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: pustekuche am 20 Nov 2011 20:49 ]... | |||
| 8 - Telefonverkabelung -- Telefonverkabelung | |||
| Hallo an alle,
morgen soll mein 1&1 Call&Surf-Komplettanschluß mit der FB 7112 geschaltet werden. Bisher war ich bei der Telekom: ISDN-Anschluß (nur analoge Endgeräte), Flatrate für DSL (1 PC) und Telefonieren mit 2 getrennten Rufnummern. Die Hardware steht bei mir im Obergeschoß und das Telefon im Ergeschoß schloß ich damals über die 2 freien Adern vom im Putz verlegten Kabel an, das zum Obergeschoß führt. Das war allerdings schon so brüchig, daß ich froh war, überhaupt noch eine Installation hinzukriegen. An neue TAE-Dose war garnicht zu denken (bloss nix bewegen), eine Verlängerung der 2 Adern zum Anschluß an die Klemmstecker der Eumex 400 gelang aber. Das 1. Problem: Die Fritzbox hat keine Buchsen zum Kabelklemmen, ich dachte blauäugig, das sei Standard. Eine Möglichkeit dachte ich: Ich habe noch einen Stecker, aber nach 3 Stunden erfolglosem Versuch, die Drähte abzuisolieren gab ich dann auf. Gibt's da vielleicht einen Trick? Das sähe zwar nicht so schön aus, würde aber funkionieren. Andere Möglichkeit dachte ich: Damals kaufte ich eine NFF-Dose, vielleicht würde ich mich doch noch mal an die brüchigen Kabel trauen. Ich komme aber mit der Belegung nicht ganz klar (bin auch schon ziemlich genervt): Das Telefon aus dem EG ... | |||
| 9 - Erfahrungen mit DSL-/Telefon-Providern -- Erfahrungen mit DSL-/Telefon-Providern | |||
| Servus!
Ich bin seit Ewigkeiten bei der Telekom. Zuvor (Anschluß meiner Mutter übernommen) nur Telefon analog, ab 10/2000 dann Internet (T-Online basic) auch analog. Seit 11/2004 dann T-DSL, zunächst DSL 1000, später irgendwann dann 2000. Seit gut 3 Jahren nun "Call & Surf basic" mit DSL 2000 Flatrate und Telefon mit 120 Freiminuten pro Monat (reicht bei unserem Telefonverhalten völlig). Bisher ohne jegliche Probleme.
Offtopic :Irgendwelche anderen Anbieter möchte ich aus folgendem Grund nicht: Liegt irgendeine Störung vor, schiebt der Provider die Schuld auf die Telekom -als Netzbetreiber- und die Telekom schiebt dann die Schuld wieder an XYZ -als Provider- zurück. Bin ich bei den Telekomikern, dann kann ich sagen "es liegt an Euch". Aber wie gesagt, bislang hatte ich keine Probleme, zeitweise kurze Anwahlprobleme mal ausgenommen. Gruß stego
... | |||
| 10 - DSL -benötigte Technik? -- DSL -benötigte Technik? | |||
| Die Technik ist die eine Seite.
Wenn Du Dein Telefon etc. absteckst, kann man ein DSL-Modem auch ohne Splitter betreiben. Aaaaaaaaaaaaaaaber die andere Seite ist: Im Gegensatz zu den Internet-by-Call-Angeboten müssen sich Nutzer von DSL-by-Call bei dem gewünschtem DSL-by-Call-Anbieter anmelden! Internet-by-Call kann über die Telefonrechnung der Dt. Telekom abgerechnet werden, bei einer DSL-Verbindung ist das aus technischen Gründen nicht möglich. Und: Du mußt außerdem für den DSA-Anschluß als solchen einen Vertrag bei der DTAG abschließen, der (zusätzlich zu den nutzungsabhängigen Nutzungsdentgelten) ein festes monatliches Entgelt kostet. Außerdem wird ein einmaliges Anschlußentgelt fällig. Für all dies Geld bekommst Du bei alternativen Anbietern schon einen Komplettanschluß mit Flatrate!!! Fazit: Mal so testen is nich....
... | |||
| 11 - Einige Fragen zu DSL... -- Einige Fragen zu DSL... | |||
| Hallo,
es gibt nur wenige Anbieter, die überhaupt Telefon- und DSLflat über einen analogen Anschluß anbieten. Z.B Telekom mit Call&Surf analog. Wenn Du analog auf ISDN umwurschteln willst, gibt es z.B. von Auerswald den analog/ISDN Converter. Vorne bis 2x analog rein und hinten S0 raus. Läuft sehr zuverlässig. Andernfalls gebrauchte 1004 oder 2006 von Auerswald in der Bucht schießen und rein analog betreiben. Viele Grüße hologram ... | |||
| 12 - Wird AOL verkauft? -- Wird AOL verkauft? | |||
| Es gibt einige unseriöse Callcenter, so eines hatte ich als Telekomkunde auch schonmal am Rohr. Da teilte man mir mit das ich meinen Tarif ändern könnte usw. Das wollte ich allerdings nicht da der neue Tarif teurer gewesen wäre.
Ein paar Tage später rief dann jemand von der Telekom an und fragte ob ich einen derartigen Anruf bekommen hätte. Das Callcenter hat an die Telekom gemeldet das ich meinen Tarif wechseln wollte, andere Kunden hatten sich allerdings schon über dieses Callcenter beschwert, daher haben die dann alle Kunden zurückgerufen und gefragt ob die Änderung wirklich gewünscht ist. In deinem Fall wird das ähnlich sein, irgendein Callcenter hat irgendwie die Daten von AOL Kunden bekommen und versucht nun unter Vortäuschung falscher Tatsachen einen Telekomvertrag zu verkaufen. Die Telekom selbst ruft nur Vertragskunden an, alles andere (Cold Call) wäre nämlich auch nicht gestattet. http://de.wikipedia.org/wiki/Unerw%.....rbung Ich würde sowohl AOL, von denen die Kundendaten ja irgendwie an das Callcenter gegangen sind, als auch die Telekom, in deren Namen ja das Callcenter angeblich anruft, informie... | |||
| 13 - T-Wurst -- T-Wurst | |||
| Hallo!
Jaja die Telekom: Für mich und meine Eltern ist das zum Glück Geschichte: Die Probleme fingen damals vor ca. 4 Jahren an, als wir DSL beantragten. Die haben 1 Woche gebraucht um unseren Anschluss ans Laufen zu bekommen, immer nur vertröstungen und "der Fehler liegt nicht bei uns..."Sprüche. Dann ist meine Oma gestorben, meine Eltern haben den Anschluss übernommen, wir wohnten im selber Haus. Toll, wir bekamen plötzlich keine Rechnungen mehr, keiner von uns hatte Rechnung "Online" beantragt wie die Terrrorkom behauptete. Innerhalb von 4 Monaten bekamen wir dann 1 Rechnung. Das Beste war vor ca.1 Monat: Sie Sync. des Modems brach immer ab. Telekom behauptete newDSL sei schuld --> Pech gehabt, Netzwerktechnikergefragt, per Call-By-Call eingewählt undErsatzmodem besorgt --> Fehler lag bei der Telekom. Es kamen 3 Postkarten mit "Wir haben keine Fehler gefunden..." Dann, aufeinmal funzte die Leitung wieder. Das war uns zuviel, und wir wechselten zu Arcor, ca. 20€ pro Monat weniger und, und, und...
Aber was soll ich sagen selbst am Umschalttag baute die Telekom mist: Ich hatte wie gefordert um 8h, noch vor der Schule NTBA und Co montiert. Ich komm von der Schule ... | |||
| 14 - Hook-Flash (r taste beim telefon) -- Hook-Flash (r taste beim telefon) | |||
| wenn die anlage auch so'n minimal-pc ist wie unsre eumex 306 mit 80c96 cpu und immerhind 10% eines normalen pc mainboards
danmn sollte es kein problem sein, ich hatte die firmware von meienr auch mal durchsucht, weil ich die serielle schnittstelle der anlage umfunktionieren wollte, konnte aber nirnds eine normale i/o adresse (3f8,2f8) dafuer finden, noch einen passenden bios - int-call weiss nur die anlage eumex 306 hat 512 mbyte rom,das ab 8000h:0h eingeblendet wird, von f000:0ß an ist wie beim pc auch, ein nromales bios (geschuetzt) von 0h:0h bis 7ffffh:0h geht das normale konventionellöe ram und die anlage läuft unter einem minimalen spezial-dos (telekom eigenbau) und RTOS na,ja, erstmal musst du im netz nach einem firmware update fuer deien anlage suchen,dann mal mit dem dos tool debug.,exe reinschauen,wenn du da genug gueltige codesequenzen findest isses auch 8086 assembkler, wenn viel unsinnige befehle oder viel DB bhefehle auftauchen, isses 'ne andre cpu marcus ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |