Gefunden für btb15 triac vergleichstyp - Zum Elektronik Forum |
1 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Siemens WP7251 | |||
| |||
2 - Vergleichstyp BTB15 600BCE -- Vergleichstyp BTB15 600BCE | |||
Hallo,
ich such einen Vergleichstyp für einen Triac; BTB15 600 BCE steht drauf. Ist für meine Waschmaschine. Ich habe das Bauteil bisher nirgends zu kaufen bekommen. Es gibt aber wohl Vergleichstypen der BTA Baureihe. Nur weiß ich nicht welchen ich genau da nehmen kann. Hersteller: ST Microelectronics Wenn ihr mir da helfen könntet... Danke Tronn... | |||
3 - Motor dreht nur kurz hoch -- Waschmaschine Bosch PRACTICA | |||
Hallo silencer300,
danke für deine RM. Dies habe ich auch schon mehrfach in Foren gelesen, allerdings habe ich Magnet sowie Tachospule geprüft (auseinandergenommen). Das Tachosignal ist vorhanden (geht hoch bis ca. 17V). Wurde auch direkt an der Platine gemessen. Habe dies auch unter Wärmebeaufschlagung (am Magnet und Tachospule) geprüft -> hatte keinen Einfluss. Könnte der Fehler wie beschrieben auch an den ELKOs auf der Platine liegen? Werde diese vorsichtshalber mal tauschen. Auch würde ich gerne den TRIAC tauschen, allerdings gibt es diesen Typ nicht mehr bzw. ist nicht mehr vorrätig. Wisst ihr eine Alternative für diesen TRIAC: „MRC BTB15 700BAK C506A von ST" Dank euch, Goppie [ Diese Nachricht wurde geändert von: Goppie am 9 Apr 2019 19:06 ]... | |||
4 - Gerät dreht zu hoch -- Fome Töpferscheibe Töpferscheibe (WaMa-Technik) | |||
Falls es doch der Triac ist:
es ist momentan ein BTB15-600BZP, mit welchem könnte man diesen ersetzen? Ist es relevant ob BTA oder BTB, und wie wichtig ist das BZP? Geht auch B oder BW oder so? Dass da zwei Teile auf der Platine fehlen, ist mit Sicherheit kein Zufall, sondern dem Umstand geschuldet dass der Hersteller vorhandene Waschmaschinentechnik für eine Töpfermaschine verwendet hat und mit der Entnahme der beiden Teile vermutlich etwas notwendigerweise modifiziert hat. Da die Maschine ja bis vor kurzem so funktionierte, ist das wie gesagt sicher nicht der Grund für das aktuelle Problem. [ Diese Nachricht wurde geändert von: jetski am 26 Jul 2016 14:05 ]... | |||
5 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 855 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 855 S - Nummer : kein Typenschild vorhanden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag! Motorsteuerplatine AEG TYP EE100 (weitere Kennzeichnungen auf der Platine: AKO 2P02 kpl. 17 762 und an anderer Stelle: 282315) ausgebaut und geprüft. Gefundene Fehler: Der TRIAC BTB15-700 hatten einen Gate-Terminal Kurzschluß. Ersetzt durch BT139-800. Das geht, da am Kühlkörper nur der TRIAC hängt. Verschiedene kalte Lötstellen nachgelötet. Das Relais, dass die Motordrehrichtung schaltet hat sehr hohe Übergandswiderstände (>100 Ohm). Leider kommt man nicht an die Kontakte. Der Plastikkasten läßt sich nicht abnehmen. Das würde ich gerne ersetzen. TYP: H 548 1050 Spule: DC 36V 2250 Ohm Belastung AC 8A 250V 2 x Um Ich habe so ein Relais leider nirgendwo gefunden. Doch halt, ein Händler hat etwas vergleichbares, ich soll aber mindestens 50 Stück bestellen. Das mach ich nicht. Weiß jemand wo man so ein Relais findet? Danke Christoph [ Diese Nachricht wurde ge&a... | |||
6 - Motor hat kein Drehmoment -- Waschmaschine EUDORA Supernova 1300M | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor hat kein Drehmoment Hersteller : EUDORA Gerätetyp : Supernova 1300M S - Nummer : 2370668 Typenschild Zeile 1 : EU 1101-01/13 2370668 Typenschild Zeile 2 : M1 200W 10A Pmax 2200W Typenschild Zeile 3 : M2 70W 1300 min-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo nette Gemeinschaft, Würde Hilfe brauchen bei einem Problem, dass auch bei vielen anderen Herstellern von Waschmaschinen auftritt. Habe eine Eudora Supernova 1300 mit einen Fehler im Waschbetrieb. Beim drehen der Trommel hat der Motor nicht das erforderliche Drehmoment um die Trommel zu bewegen.Er braucht einige Zeit um es zu schaffen. Nach einigen Brumm-geräuschen hat er es geschafft und läuft normal in beiden Richtungen. Auch schleudern in allen Drehzahlen normal. Nach ein paar Waschtagen das selbe wieder. Kein Drehmoment. Nach einigen versuchen des Motors alles wieder normal. Auch bei neuerlichen einschalten. mein Service: Motor ausgebaut..,gereinigt.., neue Bürsten..,jetzt wie neu..Statorwicklung OK, Kolektor wie neu, alle Kabelstränge die zum Motor führen überprüft..Ok. Triac BTB15 700BAK ist OK, alle Widerstände OK,Rel... | |||
7 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Privileg Toploader | |||
Zitat : Wenn der Motor nicht drehe, dann sei das vermutlich der dreibeinige Mikroprozessor auf der Steuerungsplatine ![]() ![]() Das ist kein Mikroprozessor sondern ein handelsüblicher Triac! (BTB15) Ich vermute da liegt noch eine Sicherung im Stromkreis. Die mal suchen und prüfen Gruß Rainer PS: Die beiden Triacs auf den Fotos sind gleich! ... | |||
8 - Motor dreht sich nicht mehr -- Waschtrockner Quelle Matura Duo 7120 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Motor dreht sich nicht mehr Hersteller : Quelle Gerätetyp : Matura Duo 7120 S - Nummer : 0185066 FD - Nummer : F306/10361 Typenschild Zeile 1 : 855516422000 Typenschild Zeile 2 : Privileg5220 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich benötige Hilfe bei diesem Waschtrockner. Der Trommelmotor läuft nicht mehr. Die Kohlen habe ich überprüft, hatte ich im vergangenen Jahr Dank Hilfe aus dem Forum schon gewechselt. Jetzt habe ich auf Verdacht den Triac in der Leistungselektronik gewechselt. (eingesetzten BTB15-600BCE gegen BT139-800 Conrad). Die Maschine lief dann wieder, Schleudern/Drehzahlreduzierung und Waschen wieder ok. Aber schon bei der 2. Wäsche fiel sie wieder im Spühlgang aus. Was soll ich machen? Komplette Elektronik wechseln (gibt es gebraucht), den Motor genauer überprüfen? Ist der Austauschtyp unbrauchbar (hat aber 800 statt 600V)? Für Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar. Gruß Arno ... | |||
9 - Trommelmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 6200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelmotor läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6200 S - Nummer : 605.648.050 FD - Nummer : 095 873591 Typenschild Zeile 1 : 44OKQ Typenschild Zeile 2 : 645.257.550LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ 1.) Kohlen am Motor überprüft. vor ca. einem Jahr neu. 2.) Messung am Motorstecker: Feld Pin 1/2 1,1Ohm Anker Pin 3/4 3,0Ohm Tacho Pin 5/6 210Ohm 3.) Wassereinlauf und Abpumpen läuft - Tür und Druckschalter überprüft. 4.) Keine Spannung am Anker und Feld 5.) Motorplatine AEG 645 430 717 zeigt neben üblichen Kohleablagungen an den Leiterbahnen auch leichte Brandspuren und einen zerstörten MKT o.o47uF sowie dessen Vorwiderstand 1/2W 202Ohm??? <<zu sehen sind nur verbrannte Kennzeichnungesringe.>> Es ist das RC Glied über dem Triac (ST MRL BTB15 700 BAK) Leider konnte ich die Ersatzplatine nicht ermitteln - ausverkauft?? keine Preise. ![]() ![]() Nun stehe ich vor dem Problem: Hat jemand einen... | |||
10 - Waschmaschine Müller & Kock MKM 1210 -- Waschmaschine Müller & Kock MKM 1210 | |||
Hallo Zusammen,
erst mal danke für die Hinweise. Also der Tacho ist iO. Ich habe jetzt die Motorelektronik ausgebaut. Wie kann ich den Triac auf Funktion testen/messen? Verbaut ist ein STM BTB15 600C. Was kann ich da als Ersatz nehmen? (Scheint recht rar zu sein). ... | |||
11 - Waschmaschine Siemens Siewamat Plus 3703 -- Waschmaschine Siemens Siewamat Plus 3703 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siewamat Plus 3703 FD - Nummer : 7501 00215 Typenschild Zeile 1 : WM37030/04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Folgendes Problem: Die Trommel meiner WaMa dreht sich seit neuestem in jedem Programm viel zu schnell und läuft auch nicht mehr langsam an. Wenn Wäsche drin ist, gibt das eine ganz ordentliche Unwucht. Die Drehzahl liegt dabei sehr deutlich über der normalen Drehzahl beim Waschen, ist aber langsamer als Schleudern. Schleudern tut sie zum Ausgleich gar nicht mehr. Alle anderen Funktionen (heizen, zulauf, abpumpen,...) sind offenbar OK. Mein erster Tip war die Motorsteuerung (AKO 544 216). Darauf ist ein Triac BTB15/700B zur Drehzahlregelung. Ich hab' ihn gegen einen BTB16/700B ersetzt. Das hat aber nichts gebracht (keine Änderung). Daraufhin hab' ich mir die Motorsteuerung ein bisschen näher angesehen. Die Transistoren, die den Triac ansteuern sind offenbar OK. Die werden wiederum von einem 20-poligen Chip mit Namen AKO-450380 angesteuert. Keine Ahnung, was da drinsteckt. Vielleicht ein PAL oder ein GAL. Zu dem Triac ist ein Relais in Reihe gesch... | |||
12 - Waschmaschine Zanussi FL1081 -- Waschmaschine Zanussi FL1081 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanussi Gerätetyp : FL1081 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Tagchen, ich hab ein Problem mit meiner Waschmaschine. Ca. 10 minuten nach dem Starten faengt der Motor an zu ruckeln, nach weiteren ca. 5 Minuten hoert komplett auf sich zu drehen. Schaltet man das Geraet aus und nach einer Weile wieder ein (Interlock schaltet inzwischen aus), so laeuft es wieder fuer weiter fuer kurze Zeit, dann faengt's an wieder zu kraenkeln. Wenn es zum Schleudern kommt (i.A. bei hoeheren Drehzahlen), rennt der Motor wieder tadellos. Die Elektronik hab ich schon mal gecheckt: gewoehnliche Schaltung, TDA1085C steuert direkt ein Triac (urspruenglich BTB15 600BZP) an. Hab mittlerweile das Triac ausgetauscht (gegen ein BTA 16 800B), hat nicht viel gebracht (immerhin, das Zeug laeuft noch einigermassen!). Der Motor ist ein Kohlenbuersten-Typ, versehen mit einem Tachogenerator. 2 Leitungen gehen direkt von der Steuerung an die Buersten, weitere 4 zum Stator. Wenn ihr eine Idee habt, wo das Problem liegen mag, wo und was ich checken soll... Vielen Dank! ... | |||
13 - Waschmaschine Privileg 125BE Typ PS145/11E -- Waschmaschine Privileg 125BE Typ PS145/11E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 125BE Typ PS145/11E S - Nummer : 838/30535 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo WaMa-Freaks, Typ: PS145/11E Privileg 125BE PrivilegNr.: 6959 Nachdem die Wama beim Schleudern ab und an die Bremse reingehauen hat, einmal mit Keilriemenabwurf , hab ich mal nachgeschaut. Alle Kontakte geprüft Motor usw., lief dann auch wieder 1,5 Jahre. Jetzt blieb sie öfters im Waschgang stehen, man konnte sie aber mit gutem Willen zum weiterlaufen bewegen. Kurz darauf schleuderte sie dann nicht mehr und reversiert hatse auch nicht mehr. Kohlen i.o, Tacho i.o, Triac BTB15 gegen BT139 getauscht und Thermotürschalter getauscht. Geschleudert u. reversiert hatse zwar immer noch nicht, aber der Programmablauf war wieder gewährleistet. Ohne Schaltplan auf das PGS getippt und das Schleudern-Reversieren über gleichen Kontakt laufen. Jaja ich weis das es zu 99,9Prozent nie das PGS ist, war es aber. Alle Kontakte mit Glasfaserpinsel gereinigt und den angkohlten so gut es ging geebnet und an andere Stelle mit weniger Stromfluß eingebaut. Nocken von der Schaltwippe mit Epoxy restauriert (war durch Wärme vom Übergangswiderstand leicht geplättet). ... | |||
14 - Waschmaschine bomann wa 8100 -- Waschmaschine bomann wa 8100 | |||
an den motoranschlüsse gemessen(die 1,5 ohm)
triac btb15 700bai c607a mfg frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: eisbaer369 am 25 Jan 2005 17:04 ]... | |||
15 - Waschmaschine Bosch WFK 7730 Tachosignal -- Waschmaschine Bosch WFK 7730 Tachosignal | |||
Hallo,
ich habe den Triac BTB15-700BAK nachgemessen und erhalte folgende Werte: Widerstand zwischen PIN 1 und PIN 2: 1,3 MegaOhm Widerstand zwischen PIN 2 und PIN 3: 1,3 MegaOhm Widerstand zwischen PIN 1 und PIN 3: 54 Ohm Wobei PIN 1 und 2 die Anoden und PIN 3 das Gate sein müsste; ich bin mir da aber nicht ganz sicher, oder ist das bei allen Triac's so. Was bedeuten die Werte? Ist der Triac hin oder noch gut? Besten Gruss /Axel... | |||
16 - Waschmaschine Zanussi FLS 873 C -- Waschmaschine Zanussi FLS 873 C | |||
Hallo!
Jetzt hab ich den Timer komplett ausgebaut bekommen und hab mir die Leiterbahnen angeschaut. Die Wege gehen beide vom Widerstand zu einem Tyristor oder Triac TY1. Dieses Teil heißt : MBC BTB15(oder 8TB15) 700BAK C743A Der IC trägt die Bezeichnung: AKO 451667 VD50_17A 9741SAW Ein Zementwiderstand ist doch etwas größer, oder? Auf dem steht: SFR 0553 5K1 JNJ Über dem Timer war eine Wasserspritzschutzfolie und diese war an der Stelle über dem Zementwiderstand auch verschmaucht. Könnte der auch hin sein? ... | |||
17 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1009 -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1009 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1009 S - Nummer : 914.001.088 FD - Nummer : 107/210606 Typenschild Zeile 1 : D46a KD1B04A Messgeräte : Multimeter ______________________ Probleme Motorsteuerung/Triac Hallo, Motor dreht auch im Waschprogramm auf max. Drehzahl hoch. Habe lt. Schaltplan die Werte der Motorspulen und Tachoantrieb durchgemessen, i.O. Blieb dann meiner Meinung nach nur noch der Triac übrig. Habe neuen Triac (BTB15 700BAK) eingelötet, jetzt läuft der Motor gar nicht mehr ?? ![]() ![]() (Wenn Triac überbrückt wird, gibt der Motor wieder Vollgas) Da ich nicht unbedingt eine neue Schaltwerk/Steuereinheit kaufen will nu meine Frage: Wie kann ich feststellen, ob evtl. der neue Triac defekt ist, oder ob keine Ansteuerung kommt?? ![]() Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus. Gruß Wolfgang... | |||
18 - Waschmaschine Bosch WFK 5030 -- Waschmaschine Bosch WFK 5030 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 5030 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Bosch WFK5030 sind die Motorkohlen runter. Ausserdem ist der Regler Triac BTB15-700 scheinbar defekt. Ich finde aber keinen Ersatzteilversand, der beides liefert. Kennt jemand einen guten E-Teile Versand, der zuverlässig und schnell ist ??????? Danke für Eure Hilfe !! Olli ... | |||
19 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 | |||
Danke für den Tip
Hab den Triac heute ausgebaut. Nicht gerade einfach... Kann mir jemand sagen, wo ich den als Ersatzteil bekommen kann? Habe schon alle gängigen Versender abgeklappert. Vielleich geb ich auch das Falsche ein.. ST (Hersteller) MRC BTB15 600BCE C821A steht drauf Gibts eigentlich einen Trick genietete Bauteile auszubauen? ![]() Frohes Fest an alle... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |