Bosch Waschmaschine  WFK 7730 Tachosignal

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  18:11:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Bosch WFK 7730 Tachosignal

Fehler gefunden    







BID = 101200

Softrider

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK 7730 Tachosignal
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
da bei meiner WaMa Bosch WFK7730/04 der Motor in allen Programmen nur kurz hochdreht und dann sofort wieder aufhört zu laufen, möchte ich zuerst mal das Tachosignal vom Motor überprüfen.
Vom Motor kommen 7 graue Kabel hoch, die in einem Stecker am Motorsteuergerät (Bosch Nr. 093777) enden. An diesem Stecker sind die Kontakte nummeriert von 2 bis 8.
An welchen Kontakten kann ich denn das Tachosignal messen und wieviel Spannung müsste bei Handdrehung der Trommel dort anliegen?
Wenn mir jemand noch die restliche Steckerbelegung sagen könnte, wäre das natürlich supertoll ;-)))
Besten Gruss
/Axel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 101279

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

 

  

Hallo,

Wenn es ein induktiver Tachogenerator ist, sind in deinem Fall ca. 3-5V Wechselspannung zu messen, wenn als Tachogenerator ein Hall IC verwendet wird, ist eine Messung schwer möglich.

Bei deiner Fehlerangabe würde ich zuerst den Triac auf der Elektronik messen. Bei Durchgang defekt.

LG Rudi

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 101659

Softrider

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Hallo,
ich habe den Triac BTB15-700BAK nachgemessen und erhalte folgende Werte:
Widerstand zwischen PIN 1 und PIN 2: 1,3 MegaOhm
Widerstand zwischen PIN 2 und PIN 3: 1,3 MegaOhm
Widerstand zwischen PIN 1 und PIN 3: 54 Ohm
Wobei PIN 1 und 2 die Anoden und PIN 3 das Gate sein müsste; ich bin mir da aber nicht ganz sicher, oder ist das bei allen Triac's so.
Was bedeuten die Werte? Ist der Triac hin oder noch gut?
Besten Gruss
/Axel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 101927

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

Hallo,

Der Triac dürft mit diesen Werten in Ordnung sein.
Hast du schon versucht das Tachosignal zu messen?
(an der Elektronic messen, dann ist der Kabelbaum auch gleich mitgemessen)

LG Rudi

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102135

Softrider

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Würde ich ja gerne machen, wenn ich nur wüsste an welchen PIN's das Signal anliegt (siehe meine Eingangsfrage).
Hast Du eine Idee dazu?
Gruss
/Axel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102375

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

Hallo Softrider,

Es sind zwei Randkontakte (2,3 oder 7,8)
Musst selber probieren, hab von diesem Gerät kein Manual.

LG Rudi

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102501

Softrider

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Ich habe gerade von dem Zentralen Ersatzteillager der Firmen Bosch-Neff-Constructa-etc. freundlicherweise einen Stromlaufplan zugefaxt bekommen.
Jetzt kann ich sehen, dass der Tachogenerator an PIN 2 u. 3 der Motorsteuerplatine liegt. Insofern hattest Du mit Randkontakten vollkommen recht. Da es nur zwei Kontakte sind müsste es auch ein induktiver Geber sein, ein Hall-Geber sollte meines Wissens vier Anschlüsse haben.
Werde also heute Abend mal messen und melde mich dann wieder.
Gruss
/Axel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102712

Softrider

Gerade angekommen


Beiträge: 8

So, nun ist es soweit.
Tachosignal gemessen, keines da!
Motor ausgebaut und zerlegt, um den Tachogeber zu finden; dabei ist mir gleich der zerbrochene Magnetring für die Geberspule entgegengefallen.
D.h. der Magnet wird von der Motorachse nicht mehr gedreht und induziert damit auch keine Spannung in der Spule.
Dummerweise sitzt hinter dem Magnetring aber noch das Wellenlager fest auf der Achse, so dass ein neuer Magnetring (falls man den lose bekäme) auch nicht an seinen Platz zu bringen wäre.
Was macht man denn jetzt?
Gibt es sogenannte Motorendoktoren, die solche Motoren wieder generalüberholen? Wenn ja, gibt es einen im PLZ-Bereich 42xxx?
Bin für jeden Tip oder Hinweis dankbar!!!
Gruss
/Axel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102739

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

Hallo,

Brauchst nur einen kleinen Scheibenabzieher zum Abziehen des Lagers.

Das größere Problem ist die Beschaffung des Magnetringes.
Von BSH gibt es nur das Lagerschild oder den kompletten Motor.
Müsstest also einen alten Motor auftreiben.
Wenn das nicht möglich ist, Mehl an mich.

LG Rudi

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102975

Bluebunny

Stammposter



Beiträge: 204

Und bitte auf die Farbe vom Kunstoffring achten. Es gibt Magnete mit weißem und mit braunem Plastikring. Die können nicht untereinander getauscht werden. Ansonsten gibt es Probleme mit der Drehzahlregelung.

Bluebunny

Erklärung von Abkürzungen

BID = 105388

Softrider

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Danke für Eure Tipps.
Ich habe jemanden in Bonn gefunden, der mir zum fairen Preis den Magnetring eingebaut hat und auch gleich den Motor überholt hat (Kohlen, Lager).
Nun ist der Motor wieder in der WaMa und sie läuft prima.
Besten Gruss
/Axel

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181584361   Heute : 4135    Gestern : 6037    Online : 657        30.6.2024    18:11
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3,75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0452229976654