Gefunden für brummen ventilator - Zum Elektronik Forum





1 - Alarm + Stromanzeige -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGNF 18 A3+ IN




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Alarm + Stromanzeige
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGNF 18 A3+ IN
S - Nummer : 855021201422
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

vor inzwischen 4 Tagen hat die Gefriereinheit meines 5 Jahre alten Külschranks (Bauknecht KGNF 18 A3+ IN / 855021201422) über Nacht aufgehört zu kühlen und piepte mich am Morgen wach. Laut Display scheint es nur ein Problem im Gefrierbereich zu geben, aber wie ich später feststellen musste, betrifft dies nicht nur den Gefrierbereich, sondern auch den Kühlbereich. Mit anderen Worten, er leistet gar keine Kühlung mehr. Ich habe das Gerät bereits mehrfach vom Netz genommen, sowie andere Einstellungen versucht (auf „Stand-By“ stellen, etc.), aber nichts hilft.

Bei einem Neustart zeigt das Display das Alarmsymbol, zusammen mit dem Stromsymbol (einen Stromausfall gab es nicht). Wenn ich den Alarm abschalte hört das piepen auf und das Stromsymbol verschwindet (Alarm bleibt).

Weder ist das Gerät mit Staub zugesetzt, noch ist etwas ausgelaufen. Vereist war er ebenfalls nicht. Licht und Ventilator im Kühlbereich funktionieren und im Gefrierbereich gibt es auch Luftbewegung, bzw. es ist zu hören.
Der Kompressor läu...
2 - Kühlventilator brummt -- Backofen   AEG    940316764
Hallo!
Nein, wie ich bereits beschrieben habe, leider nicht.
Ich kann anschubsen wie ich will, der Motor will nicht von alleine drehen und es gibt auch keinen fühlbaren Widerstand beim Anlaufen des Motors bzw. beim abschalten.
Dachte zuerst auch wie Du, aber dann müsste der Ventilator ja zumindest ein Zucken von sich geben.
Das tut er leider nicht...

Edit: Die Spule brummt auch mit Abstand hörbar. Normal dürfte da weder etwas brummen noch surren. Eigentlich...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tatamares am 28 Apr 2018 14:07 ]...








3 - Kühlteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KFN 9758 iD
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil kühlt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KFN 9758 iD
S - Nummer : 60/081294680 (?)
Typenschild Zeile 1 : Klasse SN-ST
Typenschild Zeile 2 : AP-Type 5 6216 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Kühl- Gefrierkombi mag seit heute nicht mehr.

Kühlschranktemperatur (lt. Anzeige) ca.20.0, auch gefühlt sehr warm
Gefrierschranktemperatur (lt. Anzeige) -18.0

Ein- / Ausschalten hat das Problem nicht behoben.
Abstecken für ca. 30 Minuten hat das Problem nicht behoben.

Kompressor läuft (Brummen hörbar). Temperatur im Gefrierbereich sinkt auch nach Einstellen einer niedrigeren Temperatur für den Gefrierbereich (OK). Kältemittelverlust o.d Kompressorschaden scheint unwahrscheinlich.

Nach meinem Wissensstand gibt es einen Servicemode mit dem man das Kälteventil und den Ventilator gezielt ansteuern kann. Ausserdem kann man damit die einzelnen Temperatursensoren auslesen.

Hat wer Infos zum Diesgnosemodus ?
Hat wer eine Idee was das Problem auslösen könnte ?

Ich lass ihn nun mal für über eine Stunde abgesteckt. Das Ding hat schon 2 mal ein "Reboot" gebraucht - da...
4 - Umwälzpumpe tauschen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Kühl Gefrier Kombi
den Ventilator der die kalte Luft zirkuliert, laut Kostenvoranschlag kostet das Teil ca 100,-- mit Weg und Arbeitszeit werden daruas bei siemens aber fast 400,--

Oder funktioniert das Teil auch dann, wen der Ventilator einfach abgeklemmt wird? Das staendige Brummen nervt gewaltig
...
5 - Lautes brummen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS-2011 IAL
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Lautes brummen
Hersteller : Daewoo
Gerätetyp : FRS-2011 IAL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,
ich bin neu hier. Nachdem ich das Web nach Antworten auf mein Problem durchsucht habe bin ich hier gelandet. Ich habe festgestellt, dass hier sehr viele komepetente Mitglieder teilnehmen und somit Hoffnung auf die Lösung meines Problems.
Mein SBS-Kühlschrank macht seit ein paar Wochen Geräusche in Form von "lautem Brummen". Da wir eine offene Küche haben und das WZ angeschlossen ist, ist das Geräusch störend.
Ich habe bereits ein wenig analysiert und bin der Meinung es liegt am einem Ventilator. Wenn ich die Taste "Sleep" drücke und den Zustand "Sleep on" aktiviere hört das Brummen auf. Ich gehe von einem vereisten oder evt. defektem Ventilator aus.
Nun aber zum eigentlichen Problem: Um hier weitere Analysen zu machen müsste ich den Ventilator freilegen. Nun weiss ich allerdings nicht wie ich da ran komme. Von vorn, von hinten? Ich habe hierzu leider nichts gefunden. Kann mir hier jemand helfen? Gibt es evt. eine Anleitung zum Ausbau des Ventilators oder ist er baugleich ...
6 - kein Stromausgang -- FT-230 P ATX 230 W Switching Power
Geräteart : Sonstige
Defekt : kein Stromausgang
Hersteller : FT-230 P ATX
Gerätetyp : 230 W Switching Power
Chassis : IN 115/230V 6A/3A OUTPUT: 14A , 23A , 9A 0,5A, 08A, 0.72A
______________________

Hallo,

ich habe ein PC Netzteil ausgebaut, die ich gerne beim anschließen von externen Hardware verwenden will. Leider funktioniert es nicht. Beim einschalten höre ich zwar ein brummen aber mehr auch nicht. Der Ventilator zum kühlen dreht sich auch nicht. Ich habe es aufgemacht und mir fielen zwei widerstände auf die wahrscheinlich durchgebrannt sind. Vielleicht kann mir jemand ja helfen, um es zu reparieren? ...
7 - Pumpe brummt nur, pumpt nicht -- Waschmaschine Siemens Frontlader
Und ein drittes Hallo
Weiß niemand Rat?

Das Flügelrad dreht sich wie ein Ventilator, alle Schläuche sind frei und sauber, habe gestern alles auseinander genommen.
Aber das Brummen bleibt. Kein Abpumpen

Soll ich eine Neue laugenpumpe einbauen, oder kann diese nicht defekt sein, wenn sich der Pumpenflügel dreht?

Viele Grüße

Susi


Bitte helft mir, mir fehlt die praktische Erfahrung ...
8 - Mikrowellenfunktion defekt -- Panasonic Panasonic NN-K354b
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Mikrowellenfunktion defekt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Panasonic NN-K354b
S - Nummer : DN0090316
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere tolle Mikrowelle von Panasonic NN-K354B gab ohne erkennbare Anzeichen ihre Mikrowellen-Funktion auf.

Die Backfunktion, das Licht , der Drehteller und der Ventilator gehen noch.
Das typische Mikrowellen-Brummen bleibt aber aus und das "Gargut" wird nicht war.

Ich habe die Kiste schon aufgeschraubt und die beiden Sicherungen oben durchgemessen: Durchgang! Am Rest der Verkabelung ist nichts außergewöhnliches erkennbar.

Kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen, oder zumindest sagen ob sich eine Reparatur lohnt.
Wir setzen die Mikrowelle ausschließlich als Mikrowelle ein, und da tut es auch eine kleine für nei 100,-€.

Vielen Dank

Kasimir1969 ...
9 - Elektromotor brummt ansonsten tut sich nichts -- Elektromotor brummt ansonsten tut sich nichts

Zitat :
Wenn der Motor Geräusche von sich gegeben hat, dann doch wohl im Betrieb. Und wenn das so war, dann war doch die Belegung der Anschlussleitungen bekannt.

Im Betrieb und manuell war das Geräusch zu hören. Anschlussleitungen sind bekannt in Verbindung mit dem Kabelbaum. Mit dieser Variante ist kein brummen zu hören.
Das Brummen war zu hören, wenn ich direkt an den Polen siehe Bild 2 und 3 angeschlossen habe. Genauer Anschluss an diesen Polen unbekannt.

Zitat :
Oder hast Du das Teil irgendwoher gehabt, ohne richtige Kenntnis der Funktionsfähigkeit und meinst einfach nur, dass es kaputt ist?

Der Motor stammt aus einem Ventilator,...
10 - Kühlventilator -- Liebherr GNP3376Index20A
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kühlventilator
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GNP3376Index20A
S - Nummer : 22382.407.0
Typenschild Zeile 1 : Service No 9987668-01
Typenschild Zeile 2 : Typ 362134
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
Der Gefrierschrank Liebherr GNP 3376 funktioniert einwandfrei bis auf das Brummen des innenliegenden Kühlventilators.
MAnchmal läuft er ruhig, meistens aber brummt er, so als ob er einen Lagerschaden hätte (Das Geräusch kenn ich von defekten Computerlüftern)
Das Gerät habe ich mal von innen so weit "zerlegt, dass alle Laden draußen sind und die rückwärtige Plastikplatte (wo der Temperaturfühler?) dran gesteckt ist.
Der oben befindliche No Frost Teil ist auch soweit entriegelt. (Die Zapfen unten links und rechts habe ich entfernt, damit ich die seitlichen halte-schnapp-einrast-Nasen hineindrücken konnte und den gesamten Plastikteil etwas nach vor und unten ziehen konnte.
Nun aber das Problem, wie gehts im Zerlegen weiter?
Oben sehen ich eine CU-Leitung in einer halben S-Form von der Rückwand zum Wärmetauscher.
Hinten zur Rückwand habe ich ca. 10cm frei und sehe mit einem Spiegel den Lüfter, der mit ...
11 - Summen & brummen -- nich Vorhanden Ventilator
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Summen & brummen
Hersteller : nich Vorhanden
Gerätetyp : Ventilator
S - Nummer : nich Vorhanden
FD - Nummer : nich Vorhanden
Typenschild Zeile 1 : nich Vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nich Vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nich Vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meinem Standventilator.

Dieser ist in drei Stufen regelbar. Stecke ich allerdings den Stecker ein, fängt dieser an zu summen und brummen!

Kann das sein, das die Spulen defekt sind oder zumindest eine davon?


Lg
Tech-niker


...
12 - ventilator dimmen -- ventilator dimmen
Hallo,

ja genau so etwas habe ich mir vorgestellt - aber der Preis? das kostet ja fast so viel wie ein neuer Ventilator mit Fernbedinung...

Ich würde halt gern selber was löten. das fertige gerät soll halt nur nicht den motor zerstören bzw. ihn so zum brummen bringen.

fg rocco ...
13 - Deckenventilator brummt, was kann ich dagegen tun? -- Deckenventilator brummt, was kann ich dagegen tun?
Hallo Leute,

ich habe mir gestern einen Deckenventilator zugelegt und zwar den Westinghouse Cyclone 78370. Statt der Deckenlampe wollte ich den Ventilator anbringen, habe dafür die zwei Löcher breiter und tiefer gebohrt um dann mit Spezialdübeln diesen richtig festzuschrauben (Betondecke), damit der nicht herunterfällt. Dann ganz normal angeschlossen und in Betrieb genommen. Funktioniert auch soweit, nur ist ein ständiges dumpfes Brummen zu hören, das sich über die Decke und Wände ausbreitet. An einigen Stellen und Räumen ist es kaum zu hören, aber an anderen ist es sehr deutlich warzunehmen.

Was kann ich dagegen machen? Erstmal stört mich selbst das und ich möchte natürlich auch keinen Ärger mit den Nachbarn bekommen!

Gummischeiben waren unter der Haltevorrichtiung schon dran, aber keine für die Schrauben.

Ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar!

Gruß
Chris

[ Diese Nachricht wurde geändert von: realdarkman71 am 29 Jul 2008 16:41 ]...
14 - Kühlschrank Liebherr Gefrierschrank GSN 3225 -- Kühlschrank Liebherr Gefrierschrank GSN 3225
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gefrierschrank GSN 3225
S - Nummer : 300621
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebes Forum,
mein Liebherr Gefrierschrank bringt mich zur Verzweiflung: wenn der Strom kurz ausfällt, springt das Kühlaggregat nicht wieder an, alles taut auf. Man hört ein leises Brummen, vermutlich der Ventilator von der nofrost-Einrichtung. Am Anfang klackt es auch hin und wieder leise. Es gibt aber kein Geräusch, das auf einen vergeblich anlaufenden Motor hindeuten würde.
Einige Möglichkeit: Stecker rausziehen, 5 - 10 Minuten warten, dann läuft die Kiste wieder wochenlang problemlos

Wer hat eine Idee, woran es liegen könnte?

Freue mich über jede Antwort.

Jochen ...
15 - Geschirrspüler Priveleg 10175 -- Geschirrspüler Priveleg 10175
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Priveleg
Gerätetyp : 10175
S - Nummer : 411.083-9
FD - Nummer : 30410
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe seit kurzem an meiner o.g. Gerätetyp folgendes Problem:" Wenn der Geschirrspüler abpumpen will, dann pumpt er nicht ab, sondern gibt einen brummen von innen in den unteren Bereich des Wasserauffangbehälter."Ich habe mittlerweile festgestellt das dort Elektroventile vorhanden sind mit der Typenbezeichnung 5A. Trotzallem gabe ich sämtliche Schläuche demontiert sowie die Laugenpumpe kontrolliert. Den Motor habe ich ebenfalls demontiert und gereinigt. Jedes mal, wenn die Maschine abpumpen will, will sich der Ventilator des Motors drehen, jedoch schafft er dieses nicht. Im ausgebauten Zustand jedoch, lässt sich der Ventilator manuell spielend drehen.Da die Verkabelung der Elektroventile zur Laugenpumpe führt bin ich in Moment ratlos. Ach nochetwas:"Wasser ziehe macht sie Problemlos."
Kann mir jemand helfen?

MfG

Sportkrave

...
16 - Geschirrspüler Bosch 59H1B -- Geschirrspüler Bosch 59H1B
Hi Gimli,

hat die Maschine frontseitig einen Ventilator, der während des Trocknens laufen sollte?

Vielleicht steckt der fest und verursacht ein komisches Brummen!

ciao
chris ...
17 - Kühlschrank Siemens KG66U51 -- Kühlschrank Siemens KG66U51
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KG66U51
S - Nummer : / 01
FD - Nummer : 000966
______________________

Hallo ihr hilfsbereiten Kenner,

toll, dass es diese Seiten gibt, über die Forumssuche habe ich schon ein paar Hinweise gefunden, sodass ich nun zumindest weiß, in welche Richtung meine Frage gehen sollte.

Wir haben einen gebrauchten Monsterkühlschrank erstanden,
Siemens KG66U51, links Gefrierschrank mit Eisspender, rechts Kühlbereich.
Das Monster funktioniert wunderbar und passt genau in unsere Küche - wenn es bloß nicht so laut wäre.
Der Übeltäter ist der Lüfter hinten unten neben dem Kompressor.
6 Minuten Lärm, 10 Minuten erholsame Stille, in der man aber angespannt auf das neu einsetzende Brummen wartet. Wir mögen gar nicht mehr in der Küche verweilen.

Nun habe ich in einem Tread hier gelesen, dass man den Lüfter vom Kundendienst austauschen lassen könnte.
War dieser Ventilator gemeint, oder das Gebläse innerhalb des Kühlschrankes?
Lohnt sich ein Austausch wenn keine Garantie mehr besteht,
und ist der Effekt dann wirklich deutlich?
Wir hätten sonst noch die Möglichkeit, das Monster in die Speisekammer zu verfrachten. Aber da ist kein Wasseranschluss in der ...
18 - Deckenventilator läuft nicht an ?! -- Deckenventilator läuft nicht an ?!
Hallo Chris,

es ist genau so, wie Du es in Deinem letzten Posting beschrieben hast. Sobald ich den Lichtschalter an der Tür betätige, und an der Strippe ziehe, leuchtet das Licht. An der anderen Strippe kann ich so oft ziehen, wie ich will, der Ventilator setzt sich nicht in Bewegung. Das einzige Resultat, was er hervorbringt, ist das normale M-Feld-Brummen...

Als Schutzmaßnahme ist der FI-Schalter vorhanden.
Habe zwischen Phase und Neutralleiter normale Netzspannung als Potentialdifferenz.

Viele Grüße nach Österreich von einem angehenden Kollegen von Dir (:-)),
Basti
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Brummen Ventilator eine Antwort
Im transitornet gefunden: Brummen Ventilator


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185990074   Heute : 9919    Gestern : 19601    Online : 230        24.10.2025    19:11
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0231471061707