Autor |
|
|
|
BID = 913459
hudriwudri1 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Österreich
|
|
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Umwälzpumpe tauschen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kühl Gefrier Kombi
S - Nummer : K132NA40/02
FD - Nummer : FD8607
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hi!
habe eine Einbau Siemens Kühl Gefrierkombination, ca 4 Jahre alt.
K132NA40/02 FD8607
Die Umwälzpumpe macht laute Geraeusche, der Siemens Kundendienst würde für einen Tausch ca. 400,-- tEuro verlangen (Weg und Arbeitszeit 300,-- Ersatzteil 100,--)
Kann man das Teil selber tauschen, wenn ja, wie komme ich da dran?
Lokalisiert habe ich das Teil hinter der Obersten Lade für das Gefriergut.
Bin für jeden Hinweis dankbar, vielleicht hat das ja schon jemand hier im Forum getauscht, denn 400,-- tEuro ist IMHO eindeutig zu viel, da kostet die Suppe ja mehr als das Fleisch
lg aus Wien
|
|
BID = 913505
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Was denn für eine Umwälzpumpe?
Hast du ein Kühl Gefriergerät oder ne Spülmaschine???? |
|
BID = 913528
hudriwudri1 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Österreich
|
ich bin ein Depp, ich meine natuerlich den Umwaelzventilator hahaha
man sollte das Hirn resetten, bevor man postet
|
BID = 913532
hudriwudri1 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Österreich
|
wuerde gerne meinen ersten Beitrag editieren, finde jedoch keine Moeglichkeit, kann das bitte einer der Admins fuer mich uebernehmen?
Danke!
|
BID = 913533
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13764 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Meinst Du jetzt wirklich den Ventilator, oder den Kompressor?
Man kann ja nie wissen!
Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, daß der Tausch des Ventilators so teuer werden soll; das Wechseln des Kompressors schon.
Gruß
Peter
|
BID = 913562
hudriwudri1 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Österreich
|
den Ventilator der die kalte Luft zirkuliert, laut Kostenvoranschlag kostet das Teil ca 100,-- mit Weg und Arbeitszeit werden daruas bei siemens aber fast 400,--
Oder funktioniert das Teil auch dann, wen der Ventilator einfach abgeklemmt wird? Das staendige Brummen nervt gewaltig
|
BID = 913681
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| Oder funktioniert das Teil auch dann, wen der Ventilator einfach abgeklemmt wird? |
Nein
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 913691
hudriwudri1 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Österreich
|
danke, hat hier jemand schon einmal so ein Teil getauscht, und koennte mir in kurzen Worten den Ablauf erklaeren?
Waere sehr dankbar dafuer
|
BID = 913748
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Mach mal Fotos von den Bereichen
|
BID = 913812
hudriwudri1 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Österreich
|
ws gibt eigentlich nur den Ventilator und den kann ich nur von vorne ablichten.
Laut Auskunft des Siemens Technikers muss man die Kombi nicht ausbauen, die kann im Kuechenschrank bleiben, also muss der Wechsel von vorne erfolgen koennen!
habe auch das Typenschild und zur allgemeinen Belustigung den KV von Siemens angefuegt
lg aus Wien
|
BID = 913818
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| Belustigung den KV von Siemens angefuegt |
Was willst du uns damit sagen das unsere Arbeit nichts Wert ist
und wir Kunden abziehen?
Zur Info der Lüfter kostet in DE etwas mehr.
Zitat :
| danke, hat hier jemand schon einmal so ein Teil getauscht, und koennte mir in kurzen Worten den Ablauf erklaeren? |
Ja ABER da unsere Arbeit ja nichts Wert ist mach es selber
schauen wie lange Du brauchst ohne das Gerät zum Schrotthaufen zu verarbeiten.
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 913831
joecless Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 60 Wohnort: Tirol/Austria
|
Inhalte ausgeblendet durch admin  
Forenregeln
[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 18 Jan 2014 21:50 ]
|
BID = 913896
hudriwudri1 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Österreich
|
Zitat :
|
Was willst du uns damit sagen das unsere Arbeit nichts Wert ist
und wir Kunden abziehen?
|
dass in diesem Fall dann die Suppe mehr kostet als das Fleisch
|
BID = 913898
hudriwudri1 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Österreich
|
Zitat :
|
Den Austausch müsstest du aber selbst vornehmen. Außer du wohnst in Tirol.
Bzgl. Austausch denke ich das es von vorne aus möglich ist, wenn ich mir dein Foto vom Ventilatorrad so ansehe.
|
wohne suedlich von Wien
laut dem Siemens Techniker ist der Austausch von vorne moeglich, kann ja nur mit den beiden sichtbaren Schrauben zusammenhaengen, nehme ich mal an.
Werde naechste Woche so einen Ventilator besorgen und dann ans Werk gehen, wird schon schief gehen
|
BID = 914198
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13764 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Hallo Prinz, Du solltest nich so empfindlich reagieren; keiner will deine Arbeit in Mißkredit bringen, aber wenn Du ehrlich wärst, würdest Du den Kostenvoranschlag auch als stark überzogen betrachten! Von der Firma Siemens kenne ich auch andere Kostenvoranschläge aus dem Medizinbereich; da kreuseln sich einem die Nackenhaare! Beispiel: Austausch eines Anzeigelämpchens an einer Röntgenanlage läppische 800,-DM. Nicht auszudenken, was das heute zur Eurozeit kosten würde.
Gruß
Peter
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |