Gefunden für bosch 20 waschmaschinen 20 - Zum Elektronik Forum |
1 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Bosch WAY32793/01 | |||
| |||
2 - Trommelstern gebrochen -- Waschmaschine Miele, BSH und andere Waschmaschine Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelstern gebrochen Hersteller : Miele, BSH und andere Gerätetyp : Waschmaschine Frontlader FD - Nummer : ab späte 90er Jahre Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Es gibt ja hier einige Berichte und Klagen über gebrochene Trommelsterne / Kreuze bei Miele Waschmaschinen und auch bei BSH (Bosch, Siemens, Constructa), unsere hauseigene Miele hat es auch getroffen, die ich ich mit altem Stahlstern fixxen konnte, weil sie eine 5kg 49 Liter Feinlochtrommel hat und das Dreieck-Lochmaß paßt. Nach Studium neuer Schulungsunterlagen von Miele kann ich nun Euch mitteilen, daß alle neuen Miele WCA0## also die Einstiegspreis-Miele (759€) mit "GlaronK"-Plastikbehälter bereits den neuen Edelstahlstern hat, wie seit Anfang 2019 die PWM### "kleinen Riesen" und sukzessive will man die Waschautomaten mit Metallbehälter nun auch umrüsten. Die Ära der Alusterne hat also bei Miele nach etwas über 20 Jahren ein Ende gefunden und man hat sich bevor der Name Miele weiteren Schaden nimmt, auf die Bremse getreten und kehrt zurück zur alten Qualität. Ich selbst fi... | |||
3 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy waschmaschine Type FCM9 | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 23 Sep 2017 19:27 geschrieben : Offtopic :Ganz ehrlich, auch wenn es hart klingt: Wer billig kauft, darf sich nicht wundern daß das Gerät nicht lange hält. Die geplante Lebensdauer einer Candy ist 2 Jahre + 1 Tag. Aber im "Geiz ist Geil"-Wahn hat man in Deutschland leider den Unterschied zwischen Billig und Preiswert vergessen. Es gibt auch neue preiswerte Bosch/Siemens, die kosten nur 50€-100€ mehr als eine Candy. Etwas weniger unnütze Spielereien, bessere Teile, bessere Verarbeitung. Den Unterschied merkst du dann schon beim auspacken ![]() 30 Jahre halten die auch nicht mehr, die kosten aber auch längst nicht mehr so viel wie vor 30 Jahren. Aber länger als eine Candy laufen die allemal. Unterm Strich ist sowas also kostengünstiger. | |||
4 - Fehler Code nach Einschalten -- Waschmaschine Siemens WM 14 Q 50 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Code nach Einschalten Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 14 Q 50 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ http://fehlercodes.teamhack.de/fehl......html Da ich keine Antwort auf meine vorherige Anfrage bekommen habe, noch einmal der Versuch, mit Eurer Hilfe den Fehler beseitigen zu können... Meine Siemens Waschmaschine zeigt nach Einschalten Fehler Code E 20 an: Ich habe die Heizung, als auch den Sensor (Temperaturfühler) ausgetauscht. Immerhin lebte die Maschine dann wieder, vorher überhaupt keine Funktion und alte Heizung durchgebrannt. Die Platine unten links habe ich bereits ausgebaut und begutachtet, also diese, wo der Heizstab angesteuert wird. Dort habe ich keine Schmauch oder Brandspuren ersehen können. Ich habe hier im Forum auch entnommen, dass Heiz Relais verkleben können. Wäre das v... | |||
5 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht ECO Style110 | |||
weil ich denke das die Bauknecht Maschinen nach einem entsprechenden Pimp Up auch länger durchhalten können !
Muttis Privileg hat fast 20 Jahre gedreht bis zum ersten Lagerwechsel ....... und dreht nach Lager/WDR Wechsel nun munter weiter. ich forsche warum das mit den Bauknechts, Siemens, Bosch, AEG Maschinen mit verklebtem WaBo heute nicht mehr möglich ist, warum die nach manchmal nur knapp 2 Jahren schon Lagerschaden haben und wie man die Laufzeit wieder auf altes Niveau bringen kann. ich will wissen wo die Ursache für die frühen Lagerausfälle ist, dafür werde ich noch öfter hochwertige Lager + Wellendichtringe einbauen, mit verminderter Schleuderdrehzahl testen usw.usw. wollen wir doch mal sehen ob mit einem Materialeinsatz von jeweils deutlich unter 100€ den 2-Jahre-Waschmaschinen nicht zu einem deutlich längeren Leben verholfen werden kann. und für den Elektrohandel stelle ich kaum eine Gefahr dar, soviele Geräte sind das nicht die ich an Freunde und Bekannte verleihe und soo viele Nachahmer finden sich für die beschriebenen Arbeiten auch nicht, denn es stimmt, es ist einfacher alle 2 Jahre für 350€ eine neue Maschine zu kaufen.... Scheiß auf die Umwelt, unser Wohlstan... | |||
6 - Waschprogramm endet nicht -- Waschmaschine Bosch Bosch Classixx 5 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm endet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Classixx 5 S - Nummer : WAA28222/24 FD - Nummer : FD8912 Typenschild Zeile 1 : 103398 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Forenmitglieder_innen, vielleicht könnt ihr mir einen Tipp zur zielgerichteten Fehlersuche geben. Ich bin zwar (berufsbedingt) Bastler, fische aber mangels Erfahrung zu Waschmaschinen aktuell etwas im Trüben... Das Problem: Meine Bosch Classixx 5 durchläuft die Waschprogramme normal (Waschen, Spülen, Schleudern). Kurz bevor sonst am Programmende das Klicken der Türentriegelung vernehmbar war, fängt sie jetzt aber plötzlich wieder an, (nicht vorhandenes Wasser) abzupumpen. Nach kurzem Pumpen folgt eine Pause, dann wieder kurzes Pumpen, wieder Pause usw. Dieser Zyklus scheint endlos (nach ca. 20 min habe ich abgebrochen). Mein bisheriger work-around: Stecker ziehen, Stecker wieder rein und das Programm "Abpumpen" durchlaufen. Danach geht die Tür meist auf. Oft funktioniert aber auch dieses Vorgehen nicht beim ersten Mal, so dass es 2...3 Anläufe braucht, bis man an die Wäsche kommt... Das Abpumpen schein... | |||
7 - Welche Hausgeräte von welcher Firma kann man noch kaufen? -- Welche Hausgeräte von welcher Firma kann man noch kaufen? | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 5 Feb 2016 13:46 geschrieben : Wobei die Foren, aufgrund der verkauften Menge, auch schnell trügerisch sein können. Siemens Waschmaschinen dürften in deutschen Haushalten deutlich häufiger als Hoover anzutreffen sein. Das spiegelt sich dann in den Beiträgen wieder. Das ist mir natürlich bewusst. Und auch, dass sich eher Leute beschweren werden, wenn etwas nicht funktioniert, als etwas zu loben, wenn alles Läuft wie es soll. Zitat : Mr.Ed hat am 5 Feb 2016 13:46 geschrieben : Ich persönlich würde weiterhin BSH, Miele o.ä. mein vertrauen schenken. Das entspricht auch in etwa m... | |||
8 - Display "0:22", Schleudern "AN" -- Waschmaschine BEKO WMD 67166 | |||
Hallo,
für alle die es interessiert. Die Kohlebürsten vom Trommelmotor waren nach 4 Jahren am Ende!!! Maschine gibt keine Fehlermeldung aus, läßt sich nur nicht mehr bedienen!!! Unterbrechung kann man ganz gut am Klemmbrett oder Motorstecker messen. (Wollte zuletzt garnicht mehr schleudern.) Zuletzt noch etwas zur Kostenbegrenzung des Kohlebürstenwahns!!! (Um die 20 EUR pro Stück, 2x mit Versand rund 50 EUR) Die Bauform ist AEG ähnlich. Die Bürstenhalter lassen sich relativ leicht öffnen. Einfach Kunstoffboden vorsichtig heraus hebeln. Kupferlitze der alten Bürsten in Metallführung abschneiden. Steckschuh von neuen Kohlen entfernen. Litze der neuen Kohlen an gleicher Stelle in der alten Führung anlöten. (Länge der Litze paßt.) in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen. Zuletzt noch etwas zur Ersparnis: Bei Ebay gibt einen Fachhändler Namens "Do Versandhandel" Er hat sehr viele Ersatzteile für Marken-Elektrowerkzeige und auch Kohlebürsten für Haushaltsgeräte. Die Kohlen waren innerhalb 2 Tagen da. Qualität ist sehr gut. (Kaufe dort immer wenn ich etwas brauche) Die Original Kohlen sind 5x12,5x33mm. Halten 4 Jahre!!! ... | |||
9 - Kurzschluss -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1440 XL | |||
Na das kann doch nicht wahr sein.
Just heute morgen habe ich deinen Einwand meiner Frau vorgelesen und -als ob die Waschmaschine was gehört hätte- fliegt bei der heutigen Wäsche wieder die Sicherung raus. ... Voodoo. Piekst du in deiner Freizeit mit Nadeln auf kleine Stoff-Waschmaschinen ein? Und hast dabei an meine gedacht? Aber Spaß bei Seite: Ich habe die Heizung abgeklemmt und durchgemessen: nach wie vor 25 Ohm. Nichstdestotrotz habe ich die Waschmaschine mal probeweise ohne Heizung laufen lassen. Keine Probleme. Dann habe ich die Heizung wieder angeklemmt und da ist die Sicherung reproduzierbar ca. 20-30s nach Programmstart rausgeflogen. Nachdem ich den Heizstab ausgebaut habe, kann ich mir gut vorstellen, dass er der Grund dafür ist - siehe Bilder. Ein Teil der Ablagerungen ist gleich beim Ausbau abgefallen und liegt noch in der Waschmaschine. Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass wohl der Heizungstyp 265961 für meine Waschmaschine der richtige Typ sei. Offensichtlich variieren die Austausch-Heizungen ein wenig in Bauart und Länge. Beim erwähnten Ersatzteil-Land gibt es eine Heizung von | |||
10 - Alter -- Waschmaschine Siemens Joker | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alter Hersteller : Siemens Gerätetyp : Joker FD - Nummer : 8005 00539 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Meine Waschmaschine "Siemens Joker" wird bald 14 Jahre alt und im lfd. Betrieb kommen manchmal merkwürdige Geräusche. Daher will ich mir jetzt erneut Gedanken machen über den Kauf einer neuen Waschmaschine, am liebsten von Siemens oder Bosch. Am wichtigsten wäre für mich eine Waschmaschine mit der Einstellmöglichkeit aller Temperaturen zwischen 20 und 90 Grad in 10er Zwischenstufen. Die Joker hat z.B. neben den gängigen Temperaturstufen noch 50, die ich öfters bei etwas schmutziger 40 Grad Wäsche nutze, und 80 Grad. Kennt jemand aktuelle Waschmaschinen die sowas bieten? ... | |||
11 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat C 10 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat C 10 S - Nummer : 50200 /12 FD - Nummer : 7706 07649 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moinsen, hoffe das man mir hier noch weiterhelfen kann. Und zwar lief unsere Maschine bis vorgestern einwandfrei. Als wir nach HAuse kamen, und die Wäsche aus der Maschine nehmen wollten, war das Programm zwar zu Ende gelaufen, jedoch die Maschine hatte anscheinend nicht geschleudert. Also nach den Thread's hier zu urteilen, ein wohl doch häufiger auftretendes Problem. Gut, ich habe von der Materie nicht soviel Ahnung.... Von der ganzen Schalteinheit etc. garkeine. Mein Vater kommt erst nächstes Wochenende von der montage, der sich da um einiges besser auskennt, und gelernter Elektriker ist. So, auf anraten und auch durch die eigene Recherche im Internet, bin ich auch relativ schnell auf die Kohlen gekommen. Hier | |||
12 - Stromkabel geflickt -- Geschirrspüler Bosch silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Stromkabel geflickt Hersteller : Bosch Gerätetyp : silence Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, es geht um folgendes: ich habe einen gebrauchten Geschirrspüler gekauft, der heute geliefert und angeschlossen wurde. Als mein Freund nach Hause kam, bemerkte er, dass das Stromkabel einfach geflickt wurde, d.h. es war scheinbar mal an einer Stelle gerissen und ist nun mit blauem Klebeband umklebt. Da uns das zu gefährlich ist und sowas mit Sicherheit auch nicht erlaubt ist, haben wir angerufen und den Geschirrspüler bei dem Laden reklamiert. (Es handelt sich um ein Geschäft, das Geschirrspüler, Waschmaschinen u.ä. repariert und gebraucht verkauft) Dort zeigte man sich uneinsichtig und schlug vor, das Kabel auszutauschen. Da wir jetzt aber das Vertrauen verloren haben, wollen wir das Gerät zurückgeben, wenn man schon was mit geflicktem Kabel angeschlossen kriegt, dann zweifelt man ja wirklich an der Kompetenz der Leute. Gibt es irgendwelche Gesetze, Richtlinien oder ähnliches, die wir denen vorwerfen können mißachtet zu haben? Für den Fall, dass es bis zum Rechtsstreit o.ä. kommt. Übrigens wollen die jetzt 20 Euro für die Abholung dies... | |||
13 - Siemens Geräte kaufen in Berlin -- Siemens Geräte kaufen in Berlin | |||
Was Miele für Waschmaschinen ist Liebherr für den Kühlbereich. Sozusagen Oberklasse. Wenn du Mittelklasse willst ist Bosch / Siemens oder AEG dein Metier und darunter dann Bauknecht, Wirlpool, Foron, EBD und wie sie alle heißen.
Mir persönlich reicht übrigens die Mittelklasse, ich hab die meißten Geräte (da sie mit der Küche kamen) von AEG. Wenn unsere Waschmaschine das Zeitliche segnet wird auch eine AEG oder Bosch / Siemens einziehen. p.s.: Meine Waschmaschine muss gar keine 20 Jahre halten, Schließlich werden die Biester ja immer Sparsamer in den Unterhaltskosten, es rechnet sich also nicht, ein Gerät für den anderthalben Preis eines guten Mittelklassegerätes zu kaufen was dann 20 Jahre die selben Kosten im Unterhalt verursacht. Imho (Meiner Meinung nach) ist es sinnvoller, zumindest was Waschmaschine und Kühlschrank angeht, so im 10-15 Jahresrythmus zu erneuern. Aber das ist auch eine Glaubensfrage [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lucky Fu am 31 Aug 2010 14:26 ]... | |||
14 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
ein fröhliches Hallo an alle..... ![]() noch 'ne kurze Anmerkung zu "M79"'s Maschine 3923: "Verstopfung, Verstopfung, Flusen.........." Diesen Geräten sollte man mal mit 'ner ordentlichen Ladung Rizinusöl helfen (dachte da an so etwa 10 liter) ![]() ![]() ![]() ![]() Aber mal im Ernst: Das hat man doch früher nicht gehört - ich jedenfalls nicht - daß Geräte wegen ein paar Flusen verstopft waren.....grübel-nachdenk'... Was wurde nun bei diesen verflixten Waschmaschinen "IMMER BESSER" gemacht? ![]() Heute hab' ich mir einen schönen Tag gemacht: Weihnachtsmarkt KA - und da konnte ich mir's doch nicht verkneifen, meinen Mann in einen E-Markt zu schleppen - Waschmaschinen gucken!!!! Er hat sich wahnsinnig gefreut ![]() ![]() ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 30 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |