Gefunden für bios eeprom schreibgerte - Zum Elektronik Forum





1 - keineFunktion -- Telekommunikation Telekom Clubtelefon 11




Ersatzteile bestellen
  Wikipedia sagt da was daß im Falle eines Stromausfalles noch etwa 20 Stunden lang Notrufe möglich seien.
Also hat die Kiste wohl einen Akku eingebaut; der irgendwann zwischen 2008 und jetzt den Geist aufgegeben haben könnte. Suche den doch mal und klemm'n testweise ab.

Desweiteren kann der Aufsteller bzw. der Besitzer des Telefönchens die Bedienerführungs-Sprache einstellen, ob deutsch /italienisch /spanisch oder sowas. Aber nicht nur; der Besitzer kann auch noch auf eigenes Risiko^^ die Sperre aufheben die die Anwahl von Mehrwertdiensten /0800'er Nummern u.ä. verhindert.
Dafür muß es entsprechend noch entweder einen EEprom oder evtl. sogar lediglich einen flüchtigen Speicher mit einer kleinen Art "Bios"-Batterie geben. Suchen, Knopfzelle /Supercab /o.ä. tauschen, Hard-Resetmöglichkeit suchen und ggf. auslösen. ...
2 - PC Einschalten -- PC Einschalten
Ich versteh ja nicht warum die BIOS Einstellung nicht einfach in einem EEPROM gespeichert werden

Dann würde nur die Uhrzeit ausfallen...

mfg Fritz ...








3 - Doppelter Boden für BIOS-Experimente? -- Doppelter Boden für BIOS-Experimente?

Zitat :
ElektroNicki hat am  3 Mär 2011 16:51 geschrieben :
Dazu bräuchte ich jemanden, der mir die PLCC-EEPROMs programmieren kann und jemand, der mit das Bios auslötet (ich will nichts kaputt machen), damit ich einen Sockel montieren kann.


Diese Löterei ist selbst in einer Fachwerkstatt immer ein Risiko, das erheblich größer ist, als das ein Bios-EEPROM beim Flashen kaputt geht.


...
4 - Bios zerschossen - wo bekomme ich ein neues her? -- Bios zerschossen - wo bekomme ich ein neues her?
Hi!
Ich habe hier einen älteren Schleppi, bei dem ich versehentlich das Bios zerschossen habe (seltsam, war eigentlich laut Flashtool die richtige Datei; die Modellbezeichnung stimmte überein )
Es ist ein 3300C, wer der Hersteller ist, weiß ich nicht genau, es entstammt dem Dunstkreis Kapok/Baycom/Clevo.
Leider stellt es sich etwas schwierig dar, ein Bios (PLCC-EEPROM) dafür zu finden
Kann mir jemand weiterhelfen?
nnb:
Ich habe für die Kiste nur 10€ bezahlt.
Wenn es sich nicht lohnt, suche ich mir das Servicemanual und nutze die Spannungswandlerplatine um


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 23 Jan 2011 23:22 ]...
5 - kein Bild, Inverter? -- LCD TFT Medion MD 98000 AU Optronics B154EW04 V.9
Zum Bios-Chip: Friemel doch mal den Aufkleber, der die Chipbezeichnung im zweiten Bild verdeckt, vorsichtig ab - dann kann man bestimmt mehr sagen

Gibts da nicht irgendwo noch was gesockeltes? Wie siehts mit Löterfahrungen aus und was ist für Lötequipment vorhanden?

So sieht meist 'nen eeprom-Chip aus: http://images.google.de/images?q=eeprom


Alternativ bau alles wieder zusammen und "entsorg" es in der eBucht und kauf dir von dem Erlös 'nen neues - diesmal aber bitte nicht beim Aldi zwischen TK- und Gemüseregal
Oder frag irgendwen hier im Forum, ob er sich das mal gegen ein paar Euronen für dich angucken und "aus zwei mach eins" spielen möchte


Grüße
Fallen Wolf ...
6 - bios zerschossen EEPROM neu programmieren Hilfe gesucht -- bios zerschossen EEPROM neu programmieren Hilfe gesucht
Hi all
ich hab ein Problem, ich hab mir am Sonntag von nem alten PC das BIOS geschossen (beim flashen als ich das alte wieder einspielen wollte)

Hab nun auch noch versucht das wieder hin zu bekommen ohne erfolg...

Jetzt meine Frage der IC, auf dem das BIOS ist, ist doch nichts anderes als ein EEPROM...

würde es nicht (unter vertetbarem Aufwand funktionieren, wenn man die Pinbelegung rausbekommt, dafür einen kleinen programmer zu basteln um das EEPROM an eine schnittstelle zu bekommen und das BIOS Flash Image wieder ein zu spielen??


Vielen Dank!

mfg
Stefan ...
7 - Autoradio Kenwood KDC-W6031 -- Autoradio Kenwood KDC-W6031
Also soweit ich das weiß waren die Codes in den alten Blaupunkt-Teilen nicht fest im eeprom gespeichert bzw. wenn dann eher flüchtig (ist ja beim heutigen PC-Bios genaus - wenn man da die Batterie vom Board nimmt und den Stecker rauszieht sind die Einstellungen auch weg).

Wenn man das Radio also tiefgefrohren hat, hat der "Batterieersatz-Elko" seine Energie verloren bzw. konnte nicht mehr genug Energie zur Erhaltung der gespeicherten Infos liefern.
Dass das mit den alten Blaupunkt-Radios funktioniert hat, weiß ich fast genau (hatte mein Onkel damals bei seinem Blaupunkt-Radio auch gemacht gehabt da er die Unterlagen davon verloren hatte und somit auch den Code nicht mehr wusste), aber bei den modernen Radios sind die Codes und die Einstellungen fest aufm eeprom gespeichert, da die wahrscheinlich heutzutage haltbarer sind (die gehen ja nach einer bestimmten Anzahl an Schreibvorgängen futsch). ...
8 - Heise Artikel zur Onlinedurchsuchung -- Heise Artikel zur Onlinedurchsuchung
Moin,

> Wenn es wichtig ist, muß es mit der Post kommen.Kein Mensch
> ist verpflichtet,eine Mail-Addi zu haben oder die regelmäßig
> abzurufen. Den Dreck haben allerdings Selbständige schon fast,
> den die müssen ja glaub ich die Steuererklärung schon Online
> machen...
> Korrigiert mich bitte,wenn ich da Quatsch erzählt habe

Künftig trifft das nich nur selbständige. Entscheidungen über Einsprüche gegen Steuerbescheide sollen nicht mehr zugestellt werden sondern da soll der Bürger selbst auf der Finanzamts-Homepage sich sein Ergebnis suchen. (wohl in der Hoffnung, dass widerspruchsfristen verstreichen, weil nich gleich entdeckt)...




> Ich persönlich sehe die OD als Werkzeug gegen Staatsfeinde,
> aber nicht gegen Bürger.

Schwachfug. Wer ernsthafte Anschläge plant, verwendet einen zweiten PC ohne Netzanbindung, schreibt dort seine Nachrichten, verschlüsselt sie, steganografiert es in ein Video mit abgesprochenem Dateinamen, packt sie mittels Read-Only-Medium auf den Netz-Rechner (ggf. im Inet-Cafe) und postet es unter Verwendung von TOR und/oder Proxyserver auf Youtube.
Unter den 100.000 Aufrufen des Videos ist dann einer dabei, der um den hineinsteganografierten Inhalt weiß....
9 - Bios: Fehler im Programm (?) -- Bios: Fehler im Programm (?)
Wenn du den Flash EEPROM rausbekommst, kannst du gleich einen Sockel einlöten.
Vielleicht kann man aber auch so noch was retten.
Früher gabs zumindest Tastenkombinationen, durch die sich das Bios selbsttätig die Datei von einer Diskette raufgeflasht hat.
Heutzutage ist aber zum Teil das Bios auf einer versteckten Festplattenpartition. Gerade bei Notebooks. ...
10 - Geschirrspüler   Siemens    Family S -- Geschirrspüler   Siemens    Family S
Hallo Rudi,

wenn Du mir verraten könntest, wie die Laugenpumpe aussieht, ist das kein Problem.
Ich kann Dir wohl sagen, wie Du die Northbridge oder den EEPROM vom Bios auf einem Mainboard findest, aber mit Großgeräten habe ich keinerlei Erfahrung...

Gruß
Stefan...
11 - Suche jemanden, der mir einen EEPROM beschreiben kann -- Suche jemanden, der mir einen EEPROM beschreiben kann
Hallo,
ich möchte gerne einen EEPROM programmieren lassen. Ich habe folgenden EEPROM, der aber nicht ganz mit der Hardware, auf der er laufen soll, kompatibel ist: MX 29F040-90 DIP, das ist so ein Bios EEPROM wie er auch auf älteren PC Mainboards zu finden ist. Auf diesem befindet sich auch die Firmware und die müsste dann erst ausgelesen werden, da ich sie nicht als Datei habe. Diese Firmware möchte ich dann gerne 1:1 auf eins der folgenden Bauteile speichern lassen:

EEPROM:
Megawin 29F040-90PC

oder das PROM
SyncMos 29C51004T-90PC

Einen der Bausteine werde ich wohl noch irgendwie besorgen können, nur das übertragen der Firmware ist mir nicht möglich da ich kein Programmiergerät habe.

Wer kann mir das machen, möglichst Raum Köln und Umgebung? Oder kennt jemand eine Firma, die sowas macht - mit möglichst humanen Preisen....
12 - PS/2-Module für AVR? -- PS/2-Module für AVR?
Und woher bekomme ich eine Liste mit den Befehlen, oder mit was wird der 286 gesteuert???
Ist der EEPRom dann soetwas wie der BIOS Chip??
Ist ein 286 schneller als ein AVR?
Als was könnte man diesen einsetzen?

Hab grad mal bei Ebay geschaut und da findet man keine 286 mehr, geht das auch mit einem 486 oder 386?

Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Gruß Tobi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MicroTobi am 21 Aug 2004 14:36 ]...
13 - Notebook   Siemens Fujitsu Amilo A7620     -- Notebook   Siemens Fujitsu Amilo A7620    
So, hab mal Akku enfernt und wollte eigentlich so eine Art RESET durchführen, aber ohne Erfolg. Kann ich mir für den Siemens Fujitsu Amilo A7620 ein Bios update runter laden???? Vielleicht geht die Soundkarte dann wieder. Ich erinnere mich jetzt auch wieder ,wie der Fehler entstand, hatte am Kopfhöreranschluss dieser Soundkarte ein Kabel von einer anderen Soundkarte eingesteckt wobei das andere Ende vom Klinkenstecker am Ausgang der anderen Soundkarte hing. Glaube aber nicht das die Soundkarte hinüber ist, sondern mehr an einen Hardwarefehler. So als wenn ein Eeprom verwirrt ist. Dieses müsste doch wieder hinzubekommen sein Hab schon mal daran gedacht vorsichtig die Soundkarte auszubauen um zu gucken ob die eine weg hat.
Weiß noch jeder Rat??? ...
14 - Notebook Siemens Amilo D -- Notebook Siemens Amilo D
Hallo,

diese Software gibt es zum einen frei im Internet, zum anderen haben viele neuere (5-6 Jahre) Notebooks eine entsprechende Funktion im BIOS. Die Funktion des Programms ist simpel: Der Kapazitätsspeicher (EEPROM) im Akku wird auf 0% gesetzt, anschließend wird der Akku bis zum erreichen der Entladeschlußspannung entladen (Notebook schaltet ab). Zum Abschluß den Akku vollständig laden, fertig.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bios Eeprom Schreibgerte eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bios Eeprom


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870274   Heute : 11851    Gestern : 26182    Online : 537        19.10.2025    12:05
39 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.54 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.046021938324