Gefunden für bild samsung abtausensor - Zum Elektronik Forum





1 - Kühlschrankteil gefriert -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Kühl-Kombi Defekt




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrankteil gefriert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Kühl-Kombi Defekt
S - Nummer : RL34LS-PLUS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe. Bin in Argentinien hier gibt es keine Ersatzteile für diesen Kühlschrank und keine Reperaturservice. Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren schon einmal und wir haben den Temperaturfühler und die Sicherung in Deutschland bestellt und ersetzt (ein Freund der Kühlschränke repariert) Leider habe ich die Bestellnummer nicht notiert und versuche nun herauszufinden welchen Temperatursensor und Sicherung ich bestellen muss damit es mir hier hergeschickt werden kann.
Weiss jemand die Details? Samsung selbst kann leider keine Auskunft geben!! Ein Ersatzteilladen hat mir gesagt es gibt 2 senoren einen für den Kühl und eine für den Gefrierbereich. Das letzt Mal haben wir glaube ich diesen bestellt: https://www.samsung-ersatzteilevon3.....18166 (SAMDA3200 12K oder...
2 - Gefrierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach SAMSUNG Side by Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil kühlt nicht
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : Side by Side
S - Nummer : RSG5FUPS
FD - Nummer : RSG5FUPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

leider hat das suchen im Forum mir nicht ganz nach einer Lösung des Problems geholfen, daher mein Hilfeschrei hier im Forum.

Meine Fehlerbeschreibung:

Mit dem Kühlteil ist nichts, damit hatte ich gar keine Probleme zur keiner Zeit. Zumindest sieht alles normal aus.
Der Gefrierteil kühlt zwar (zwischen +5 und +10 Grad) aber nicht ausreichend.

Hintenrum wurde der Kühlschrank komplett ausgesaugt, gereinigt (wa ne menge Staubfussel gewesen)
Etwas Kondenswasser im Kunstoffbehälter zu sehen, aber nicht der rede wert. Lüfter am Kopressor dreht.
Das Mainboard (PCB) leuchtet die LED ROT durchgehend.

15 min vom Strom genommen und neu "gestartet" /
Gefrierteil ist bei -19 Eigestellt geht auch nach Stunden auf die Temperatur im Display runter aber im Küglschrank ist es viel wärmer.
Irgendwann steht die richtige Temperatur (um bei 6 Grad am Display) des Gefrierteils.. schwankend.
Power...








3 - Gemüsefach friert -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side-by-Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gemüsefach friert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side-by-Side
Typenschild Zeile 1 : RSH5ZLBG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

das Fach wird so kalt, dass sogar Dinge, die darauf stehen, frieren. Auch geht das kalte Wasser nicht mehr, die Eiswürfel allerdings schon. Hinter dem Kühlschrank ist seit einiger Zeit dunkle Flüssigkeit (siehe Foto).

Laut Servicetelefon müssen "Lüftercover, Abtauheizung, Abtausensor, Sicherung KT für 390 EUR getauscht werden. Mir kommt es komisch vor, dass gleich _alles_ neu soll.

Ich habe vorhin einmal den Kühlschrank etwas zerlegt und die Abtauheizung freigelegt. Es sieht etwas vereist aus (siehe Foto). Der Lüfter sollte aber frei laufen. Komisch finde ich, wie es links in der Mitte über der Heizung (schwarz) aussieht.
Ich habe den Temperatursensor im Gemüsefach gefunden und am Stecker gemessen. Er ist von ca. 10kOhm langsam gesunken, was für mich schlüssig klingt.

Habt Ihr Tipps, was ich testen kann, um den Fehler genauer einzugrenzen?

Viele Grüße,
Florian



...
4 - Abtauheizung, -sensor -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S24FTBS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Abtauheizung, -sensor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SR-S24FTBS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich hab an dem o.g. Side by side Kühlschrank den Abtausensor, die Abtauheizung und die Tmperatursicherung des Kühlteils gewechselt. Dummerweise habe ich mir vor dem Tausch nicht gemerkt/aufgeschrieben/fotografiert, wo die Teile eingesteckt waren.
Ich hoffe, dass mir von euch jemand mitteilen kann an welcher Buchse ich die Teile einstecken muss oder gar ein Foto/Bild davon schicken kann.
Vorab vielen Dank.

Freundliche Grüsse
Ingo Dapa ...
5 - Vereisung im Kühltauscher -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung    RS21FCSM
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vereisung im Kühltauscher
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21FCSM
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Seit einiger Zeit schon kommt es immer wieder zur kokmpletten Vereisung am Wärmetauscher.

Offenbar führt die Wärmespirale nicht mehr die regelmäßig nötigen Heizzyklen durch zum automatischen Abtauen.

Meine Vermutung ist, dass die Sicherung des Wärmemoduls durchgebrannt ist.

hier gibt es jedoch zwei.

Ein Sensor ist oben installiert und ein zweiter ganzen unten rechts:
=> der Sensor oben links im Gerät und am untersten Stecker hat einen Widerstand von 6,5 kOhm, scheint der zu sein: Abtausensor DA3200006B
=> der Sensor unten rechts im Gerät und am obersten Stecker hat keinen Widerstand mehr, scheint der zu sein: Wärmesicherung DA47-00095E

Ein Pfeil geht jeweils zum Sensor, der andere zum zugehörigen Stecker.

Meine Vermutung ist, dass zumindest der untere Sensor durchgebrannt ist.

Zu dem Oberen kann ich nichts sagen, meint ihr, der ist auch hinüber?

Hier gibt es bereits einen Thread zu dem selben Thema, aber leider ohne genauere Informationen und auch ...
6 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank   Samsung Side by Side    RS19FHNS
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlschrank kühlt nicht
Hersteller : Samsung Side by Side
Gerätetyp : RS19FHNS
S - Nummer : 930343CY901261 J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde.

Mein Kühlschrank side by Side RS19FHNS kühlte nach ca 8 Monaten auf einmal nicht mehr.
Hier im Forumvdurch gelesen und das Resultat kann man auf den Bildern erkennen.

Ich habe auch die Kühleinheit zerlegt aber da war alles soweit in Ordnung.

Ergebnisse des Durchmessens bei ca 22 Grad Raumtemperatur:
[/color]
Gefrierteil:.................................................. Kühlteil:
Abtausensor..................................5,56................6,04
Temperatursicherung Durchgang...........ok.............ok
Heizung.............................-----....0,439........
7 - Kühlteil ohne Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL39S
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil ohne Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RL39S
S - Nummer : D85141AZ300198V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute, Gestern Morgen hat unser Kühlschrank (Samsung RL39S Kombi mit Türanzeige) den Geist aufgegeben. Gefrierteil funktionierte nach wie vor, Kühlteil oben dagegen gar nicht. Ich hab schon den ganzen Tag gegoogelt und den Kühlschrank soweit auseinander gebaut, dass ich an fast alles dran komme.

Soweit ich die Funktion nachvollziehen kann, läuft es so, dass der Verdampfer eben die Kälte erzeugt, die durch einen Ventilator durch die Luftkanäle nach oben ins Kühlteil geleitet wird. Die Intensität wird über eine Art "Drosselklappe" gesteuert

Der besagte Gebläselüfter, der unten im Gefrierfach ist, bewegt sich jedoch überhaupt nicht. Ich habe versucht die Spannung an der Buchse zu messen und konnte nur sporadisch 2-3V messen, definitiv keine 12, die der Motor braucht. Dabei war die obere Tür zu, die untere auf.

Ich hatte oft gelesen, dass der Verdampfer und der Lufter vereist, wenn der Abtausensor defekt ist. Ist bei mir denke ich nicht der Fall, da der Kühlschrank erst seit 3...
8 - Fast keine Kühlung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS 21 KPSM
Habe mal beim Kundenservice von Samsung angerufen.
Nach Fehlersuche per Telefon, ist der Abtausensor des Kühlteil defekt und muss getauscht werden!
Das sagt der blinkende rechte untere Balken aus.

Die wollten mir sofort nen Servicetechniker rausschicken.
Kostet dann mehere hundert Euro.
Dafür bekomme ich ja fast nen neuen.

Wo sitzt dieser Sensor?
Kann ich den Abtausensor selber wechseln?
Wo bekomme ich den?

Anbei mal ein Foto!





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Max7307 am 17 Apr 2013 13:48 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Max7307 am 17 Apr 2013 13:49 ]...
9 - Kühlteil vereist -- Kühlschrank Samsung RS21KPSM
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlteil vereist
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21KPSM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Side-by-sight Kühlschrank und das schon seit längerem. Das Problem ist, das dass Kühlteil vereist, trotz neuem Abtausensor und neuer Rückwand. Ich habe den Kühler mit einem Föhn "enteist" soweit so gut, dann nach 2wochen ist der Kühler wieder vereist und die Temperatur stieg enorm an auf über 10c°.


Könnt ihr mir weiter helfen? Ich bin am verzweifeln, andauernd Probleme mit dem Kühlschrank.

Auf den Bildern seht ihr das Kühlteil vereist und "enteist" sowie den neuen Abtausensor und die neue Rückwand.

Mit freundlichen Grüßen trananhtuan ...
10 - Lüftergeräusche und vereist -- Kühlschrank Samsung RSH1ZEPE
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Lüftergeräusche und vereist
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH1ZEPE
S - Nummer : B38942BS10014 X
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,
ich habe schon etwas das Forum bezüglich meiner Problematik durchkämmt.Hoffe ich bin der Lösung nahe.

Unser Samsung macht seit gestern laute Lüftergeräusche.
Daraufhin habe ich den Kühlschrank auseinander geschraubt.
Siehe da es hat sich hinter der Abdeckung Eis gebildet.
Siehe Foto 1.
Kann man bei diesem Fehlerbild davon ausgehen das der Abtausensor defekt ist oder doch noch etwas anderes?!

Der Abtausensor ist doch das kleine weisse Ding(siehe 2. Foto) was in dem Platikhalter ander Kupferleitung geclipst ist oder?!

Falls der Abtausensor defekt ist wo kann ich die Bestellnr herausfinden.

Schon mal vielen Dank für Eure Hife. Ein tolles Forum übrigens.
MfG
Coolfrank73 ...
11 - Temperatur Kühlteil blinkt -- Kühlschrank   Samsung    RS-21KPSM
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperatur Kühlteil blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS-21KPSM
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, alleine durch lesen einiger Threads hier bin ich schon sehr viel weiter gekommen! (v.a. https://forum.electronicwerkstatt.d.....html)

So, nun zum Problem, seit einiger Zeit blinkt die Temperaturanzeige des Kühlteils. Durch den obigen Thread hab ich mich einfach getraut die untere Abdeckung zu demontieren, was sich aufgrund der Vereisung einer Schraube über 1h hingezogen hat. Naja, jetzt ist die Rückwand runter (siehe Foto), alles war schön vereist. Der Lüfter selbst kann aber noch frei drehen und war auch kein bißchen vereist.

Fehlerquelle müsste nach dem was ich mir jetzt so durchgelesen habe eigentlich der Punkt 1) sein:

1) Abtausensor defekt; aber vielleicht ist auch
2) das Abtauen selbst defekt; und/oder
3) der Lüfter
4) was ganz anderes

Wie kann ich jetzt herau...
12 - Kühlt nicht (Vereisen) -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21KPMS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht (Vereisen)
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21KPMS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


hallöchen ihr.

Bevor ich hier poste hab ich natärlich fleißig im Froum gelesen und festgestellt, daß das Vereisungsproblem (Abtausensor...usw) bei ja ein bekantes ist.
Habe jetzt an allen Stecker nachgemessen und wollte eigentlich wissen wie was da ohmtechnisch vorallem bei Abtausensor und Heizung so zu messen währe (siehe Foto).
Sind meine gemessen Wete OK?
bzw. hat mir bei der Rückrufaktion ein Samsungtechniker irgendwo eine Sicherung eingebaut (war nicht zu Hause....hat meine Frau erledigt - jetzt weiß ich leider auch nicht wo die ist und was die macht) - ist diese für die Abtauheizung??? und hat ev. jemand ein jpg wo die denn ist?

Vielen Dank
...
13 - Vereisung im KS-Teil -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1KTPE - Side by Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vereisung im KS-Teil
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH1KTPE - Side by Side
Typenschild Zeile 1 : RSH1KTPE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich weiss Vereisung am Side By Side von Samsung ist bereits allseits bekannt.
Aber beim KTPE hat es noch keiner berichtet, deshalb hier mal kurz mein Leidensweg und hoffe auf Infos von euch.

Unser Samsung hat auf einmal komische Lüftergeräusche gemacht. Mal wieder weg mal wieder da.
Ich die Suche hier bemüht und fündig geworden, Abtausensor oder Abtauheizung soll defekt sein.
Die Tastenkombi Powerfreeze und Vacation kannte ich damals vor dem manuellen Abtauen noch nicht.
Nach dem Wiederzusammenbau zeigt der KS damit keinen Fehlercode an!

Nach dem Abbau der inneren Rückwand zeigte sich folgendes Bild (siehe beide Fotos)

Bild eingefügt

Bild eingefügt
14 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21KPSM -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21KPSM
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21KPSM
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unser Samsung macht die lt. Forum wohl bekannten Geräusche des Lüfters im Kühlteil. Wir mussten immer ca. 1x/Jahr abtauen, diesmal waren nur 3 Monate dazwischen.

Ich schraubte hinten auf - und saugte 2cm Staub von den Kühlrippen auf der Rückseite. Kann das der alleinige Grund sein?

Neben dem Kompressor ist ein Ventilator. Das Kühlteil lief und brummte. Der Ventilator nicht. Ist das normal? Wann läuft der an?

Sonst ist es ja wohl der Abtausensor - Bild habe ich gesehen. Kriege ich hin. Kann ich den Sensor prüfen?

Danke

Krauß

...
15 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side-by-Side -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side-by-Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side-by-Side
S - Nummer : 853543CW00045A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich leider keinen passenden thread gefunden habe, hier meine neue Anfrage. Habe das Problem wie schon in einigen threads beschrieben: laute Lüftergeräusche aus dem Inneren des Kühlschrankes. Der Selbsttest des Gerätes ergab den Lüftungsfehler. Habe daraufhin am Wochenende den Abtausensor gegen einen neuen getauscht, da die Urlaubsunterbrechung (Kühlschrank hatten wir somit 1 Woche ausgeschaltet) leider das Brummen nicht beseitigt hat. Unterschied der beiden Sensoren: das alte Teil ist vorne weiß, während das neue schwarz ist - hier im online shop bestellt DA3200006W SENSOR TEMP-DEFROST-SENSOR(SVC;PX-41C,5). Jetzt tritt das Brummen wieder auf und der Selbsstest bring wieder den Strich rechts außen. Auf dem Foto sieht der Bereich um den Sensor sehr verschmort aus.
Kann das die Ursache sein? Was könnte Defekt sein und wo bekomme ich das Teil her (im Onlineshop habe ich keine Rückwand oder andere Sensoren finden können). Wäre sehr dankbar, wenn irgendjemand da draußen so ein Problem schon lösen konnte. Gleich vorneweg: nein Garantie ist keine...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bild Samsung Abtausensor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bild Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291990   Heute : 14337    Gestern : 13943    Online : 414        27.8.2025    18:57
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0345721244812