Gefunden für belegung anschlusskabel dsl - Zum Elektronik Forum





1 - Govee H6056 USB-C Anschlussbelegung -- Govee H6056 USB-C Anschlussbelegung




Ersatzteile bestellen
  Hallo

Ich habe eine Govee Lichtleiste bei dem der USB-C stecker bei den Lampen defekt ist.

Ich habe dann den Stecker abgeschnitten und das Kabel abisoliert.Im Kabel sind acht Litzen in den Farben.

Schwarz
rot
weiß
gelb
grau
blau
grün
lila

wie bekomme ich die Belegung heraus? Bzw wie repariere ich das am besten?
Die USB-C Buchse vom Steuergerät ist noch OK






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Laurent am 23 Okt 2024 15:30 ]...
2 - Klötzchenbildung 2 Sender -- LED TV Samsung Samsung ue32f6890ss
Hallo, erstmal danke an euch alle für eure schnellen Antworten

Zitat : Sieht so aus, als ob das Antennenkabel defekt ist.

Zitat : Wurde dasselbe Anschlusskabel in beiden Wohnungen verwendet?
Genau dass ist ja der Witz an der Sache: es ist nicht dasselbe Kabel. Wie ich bereits hier geschrieben habe:
Zitat :








3 - Verbindungskabel -- Autoradio Becker Mexico 2000 Typ BE1801 BE1801
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Verbindungskabel
Hersteller : Becker Mexico 2000 Typ BE1801
Gerätetyp : BE1801
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich suche für einen BE1801 aus dem BMW das Anschlusskabel zwischen Bediengerät und Black Box Einheit oder zumindest die Belegung einmal vom eckigen Stecker und dem runden an der Black Box.

Bin aber auch schon mit der Steckerbelegung oder Schaltplan Auszug zufrieden, hat hier jemand Unterlagen dafür ? ...
4 - Anschluß / Steckerbelegung Leuze PRKL Laserlichtschranke -- Anschluß / Steckerbelegung Leuze PRKL Laserlichtschranke
Nee, die werden überall "M12" genannt. Für industrielle Sensoren ist das Standard. Und teuer sind die auch überall. Du könntest noch nach der allgemeinen Bezeichnung "Sensor-Aktor-Verkabelung" suchen.

Du hast einen - wenn ich das richtig sehe - 4-polig/A-codiert. Wenn nichts weiter angegeben ist, sind die meistens A-codiert.

Bei der Belegung gibt es auch einen Quasi-Standard. Das ist zwar nicht genormt, hat sich aber etabliert. Kannst Dich mal bei Phoenixcontact umschauen, da wird einem schwindelig bei den vielen Varianten. Der blaue Klaus hat auch ein paar geeignete Kupplungen bzw. Anschlusskabel im Programm. Wenn Du das für einen Zehner bekommst, hör auf zu suchen. Das wird nicht günstiger.

Es passt auf den 4-poligen Stecker auch die 5-polige Kupplung; nur umgekehrt natürlich nicht.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am  2 Mär 2012 12:07 ]...
5 - Subwoofer rauscht -- HiFi Verstärker Teufel Concept E Magnum
Für Alle, die ebenfalls an dem o.g. Subwoofer rumreparieren müssen.

Folgende verschiedene Anmerkungen habe ich dazu:

1.)
Die Bezeichnung der Bauteile in dem Schaltplan für die Stromversorgung des Bassverstärkers und der Anschlussplatine stimmte nicht mit meiner Platine überein (SUB100C 026147584 Vers. 1.0). Die angegebenen Spannungen kann ich in Etwa bestätigen.

2.)
Die ca. 83V~ an dem einen großen Kondensator (6800µF) habe ich auch gemessen.

3.)
Das 6-polige Anschlusskabel zur SUB100C hat folgende Belegung:

Adernfarbe angefangen bei den großen Kondis:
sw - br - rt - or - ge - gn

In gleicher Reihenfolge die Funktion, soweit bekannt:
Subwoofer Eingang (Bass) - 0V - +15V= (vom L7815) - 0V - +14,2V= - AutoON/OFF (ON=8,2V=; OFF=3,5V=)

Ich konnte erfolgreich nachweisen, dass meine Endstufe okay ist, indem ich ebenfalls den Subwooferausgang meines PC´s mit dem Subwoofer Eingang (Bass) und 0V verbunden habe. Den schwarzen und braunen Draht habe ich zuvor aus dem Steckerschuh genommen. Den Stecker muss man mit den restlichen 4 Adern wieder draufstecken, da sonst die Endstufe ausgeschaltet bleibt (Auto-OFF). Der Schalter dafür befindet sich ja auf der Anschlussplatine.

Warum auch immer, geht mein B...
6 - Vga Anschlussleitung -- LCD TFT Medion MD 32117 PQ
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Vga Anschlussleitung
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 32117 PQ
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit einem TFT von Medion (MD32117 PQ). Das VGA Kabel ist kaputt. Leider ist der VGA Stecker weg geschnitten. Habe ihn zerlegt und auf der Monitorseite ist eine 24 pol. Federleiste gesteckt. Jetzt benötige ich ein komplettes Anschlusskabel oder die Belegung vom 24 pol Stecker auf den Vga Stecke. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Danke
...
7 - Brauche Hilfe wegen Telefonanschluß bei den Großeltern -- Brauche Hilfe wegen Telefonanschluß bei den Großeltern
hi,

danke für deine schnelle Hilfe.
Also die einfachste Methode währe die beste, da ja vorher auch ein mithören möglich war würde das nix ausmachen.
Der Umschalter hat damals ein Bekanter instaliert.


Zitat : Reicht es denn aus wenn die alte Anschlussleitung steckt oder muß das Telefon dran sein?

Also die alte Anschlussleitung muss komplett weg, weil stadtdessen ja das neue Anschlusskabel mit neuem Siemens-Telefon drann muss.

Heist das ich muss ein kabel besorgen was am TAE-F auch den W hat und aber am RJ45 die selbe belegung hat wie das neue kabel damit das Siemens geht. Gibs sowas? ...
8 - LCD TFT HP (?) HP 1702 -- LCD TFT HP (?) HP 1702
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : HP (?)
Gerätetyp : HP 1702
Chassis : L17FCAQ E09
FCC ID : ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Helfer,

ich habe hier einen TFT 17-Zoll von HP (HP1702). Ob er tats. von HP gefertigt ist, ist eine andere Frage. Ich hoffe, die Angabe zum Chassis ist richtig, die FCC ID habe ich nicht gefunden. Ersatzweise eine SN:
CNT51074S6. Das Problem: Ein Vorgänger hat das VGA-Anschlusskabel ersetzt (wg. Drahtbrüchen am Stecker), offenbar stimmt die Belegung des Pfostensteckers aber nicht und es kam nur die Meldung: "Anschlusskabel überprüfen". Inzwischen - nach einigem Probieren - habe ich zwar ein Bild, das ONSCREEN-Menue kann man jedoch nicht aufrufen. Ich müsste "einfach" nur wissen, wie die Belegung der Leiste monitorseitig ist. Es ist eine Leiste mit 14 Anschlüssen, die vom Kabel her auch alle belegt waren. Ideal wäre natürlich ein Schaltbild. Bei den Anschlussleisten scheint jeder Hersteller sein eigenes Süppchen zu kochen. Überhaupt ist es ein Ärgernis, dass man für das wohl anfälligste Teil bei Monitoren, das Kabel, keinen Ersatz bekommt. Den einzigen halbwegs gangbaren Weg sehe ich darin, ein fertiges VGA-Kabel (...
9 - Waschmaschine Miele W2241 -- Waschmaschine Miele W2241
hallo,

ja, Servicemanual hab ich. Können autorisierte Fachhändler bei Miele kaufen.
Warum wird bei einer 3-jährigen Maschine kein Kulanzersuchen an Miele gestellt?

Hier ein kostenloser Auszug aus dem Servicemanual:

Zitat : LED Spülen blinkt (F 50)

LED Spülen blinkt im Rhythmus 0,1 s aus/0,1 s ein.
Wird der Programmwahlschalter auf Position Ende gestellt, erlischt die LED Spülen.
Trommel oder Antrieb blockiert, der Motor läuft nicht an oder wird nach 1,5 s ausgeschaltet.
Im Programmabschnitt Schleudern wird sofort abgebrochen.
Möglicherweise funktioniert der Antrieb nach einer Abkühlphase wieder zeitweise.
Ursache
Antrieb defekt.
Abhilfe:
Antrieb prüfen siehe: Antrieb defekt.


Weiterer kostenloser Auszug:

10 - Autoradio Kenwood KDC-MP6090R -- Autoradio Kenwood KDC-MP6090R
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KDC-MP6090R
Chassis : *.*
______________________

Hallo,

habe mir ein neues Auto gekauft mein KDC-MP6090R aus dem alten ausgebaut und vergessen das Anschlusskabel für Extern Line-In mit auszubauen.
Weiss noch jemand wie das Zubehörteil heisst oder noch besser die Pin-Belegung der Buchse?
Habe keine Lust nochmal 39,-DM für solch ein lausiges Stückchen Draht zu bezahlen.

Gruss Markus ...
11 - Netzteil von externem ZIP-Laufwerk \"knackt\" bzw. \"tickt\" und funktioniert nicht richtig -- Netzteil von externem ZIP-Laufwerk \knackt\ bzw. \tickt\ und funktioniert nicht richtig
jetzt hab ich mal ne (weitere) doofe frage: ich habe ein externes netzteil gefunden, was "ca." dieselben werte liefert.

wenn ich das richtig sehe, dann müßte ein Netzteil was mehr Ampere liefert eh gehen, auch wenn der Abnehmer weniger verbraucht.

die daten vom alten stehen ja oben. die vom neuen wären

Eingangsspannung 100...240 V~, Ausgangsspannungen +5 V/1,5 A und -12 V/0,5 A Eingang über Kaltgerätestecker, Ausgang über 1,2 m langes Kabel mit 5-poligem DIN-Stecker, Pinbelegung aufgedruckt. Maße (LxBxH): 140x70x40 mm.

ich meine, wenn ich den stecker da dranfummel, dann sollte das doch für meinen brenner langen, oder? das teil kostet nur 4eur ...

wie ist das mit den -12v? kann ich das beheben, indem ich da irgendwo was umpole damit da +12v rauskommen? oder ist das auch wieder so ein akt? ...

oder das hier?

Hochwertig aufgebautes Schaltnetzteil im Kunststoffgehäuse. Eingang über Kaltgerätebuchse. Ausgangsseitiges 1,5 m langes Anschlusskabel mit Mini-DIN-Stecker (Belegung aufgedruckt!). Remote-Kontakt zum Ein-/Ausschalten des Netzteils. Leicht zu öffnen.

Technische Daten:
- Eingang: 100...240 V~
- Ausgang: +5 V/5 A und +12 V/0,4 A.
Maße (LxBxH...
12 - Müter BMR Universaladapter für alle Röhren selbst gemacht. -- Müter BMR Universaladapter für alle Röhren selbst gemacht.
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Alle
Gerätetyp : Alle
Chassis : Alle
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Wollt ihr immer und jederzeit den passenden Adapter für euren Müter BMR zur Hand haben, auch bei neuen Röhren?
Na dann baut euch doch selber einen voll funktionsfähigen Universaladapter für alle Müter Bildröhren- Mess- und Regeneriergeräte die über die normale Adapter Anschlussbuchse verfügen.
Anhand der unten aufgeführten Liste macht ihr euch damit den benötigten Adapter innerhalb einer Minute selbst und habt keine Wartezeit bzw. Kosten für einen neuen Adapter.
Was ihr dafür benötigt ist ein Anschlusskabel von einem alten, nicht mehr benötigten Adapter. Am besten eignet sich dafür der alte Adapter 801 der für SW Bildröhren gedacht ist und den man in den meisten Fällen ohnehin nicht mehr benötigt.
Über die Jahre hinweg hat Herr Müter ja viele verschiedene Modelle auf den Markt gebracht, aber eines ist immer gleich geblieben, alle Steckerbelegungen und Farben der jeweiligen Kabel haben sich in der gesamten Zeit nie geändert, deshalb passt die hier erklärte Selbstbauanleitung auch für alle bekannten BMR´s mit 12poliger Anschlussbuchse!

Dieser Text enthält sowohl den Selbstbauhin...
13 - SONS   Citizen    LCD K6488L-FF -- SONS   Citizen    LCD K6488L-FF
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Citizen
Gerätetyp : LCD K6488L-FF
Kenntnis : Artverwander Beru
______________________

Habe auf einer Börse ein LC-Display gekauft leider ist der Stecker vom Anschlusskabel und es sind ca 40 Leitungen in diesem Kabel. Ich weis jetzt nicht wie ich die Pin-Belegung des neuen Steckers vornehmen soll bzw. ob ich das LC-Display überhaupt an meine Grafikkarte oder überhaupt an meinen Rechner anschliessen kann.

Die Frage ist jetzt. Kann ich dieses LC-Display irgendwie als einen mini Monitor benutzen oder geht das nur wie bei den meisten über Parallel-Port?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FrozenShades am  6 Dec 2003 15:35 ]...
14 - E-Herd anschliessen! -- E-Herd anschliessen!
Hi!

So, Herd läuft!

Unser altes Anschlusskabel ist 2.5 MEter lang, so kann man den Herd bequem rausheben sofern man den wechselt und dann leicht abstecken!

Die Hülsen waren auch schnell montiert und gecrimpt!

Könnte mir trotzdem jemand noch die Belegung der Perilex Dose geben (weil unseren alten Herd muss ich bei meinem Opa einbauen und der hat im Moment direkt angeschlossen (auch vom Elektriker *gg*)). Und bei dieser Gelegenheit bau ich ihm auch gleich eine Unterputzdose ein!

Liebe Grüsse!...
15 - Telekommunikation Modemanschluß Tae -- Telekommunikation Modemanschluß Tae
Perl hat recht...
Und auch wieder nicht...
Die von der Teledumm so gern montierten TAE NFN sind keine NFN für 2 Amtsleitungen, Perl. Es sind Dosen für 2 N und 1 F wobei linke N vor rechter N vor mittlerer F geschaltet ist. Sondermodelle der NFN oder NFF oder NF gibt es aber auch für zwei Amtsleitungen.

Zum Modem. NICHTS parallel schalten. Auch aus Gründen der Signbalstärke und der beeinflussung des Modemsignals durch das parallel geschaltete Telefon. Bei den neuen Telefonen nicht so tragisch, aber die alten Dinger mit mechanischer Klingel hatten ja einen 1u MKT Kondensator in Serie zur Klingelspule. Das mag nicht jedes Modem so gern.

Wenn du dein Modem in eine N-Buchse steckst und danach auf der folgenden F nichts heraus kommt, dann ist entweder das Modem defekt, oder,- was wahrscheinlicher ist,- das Anschlusskabel Modem zur TAE ist nicht richtig oder nicht voll beschaltet. Dann haben die möglicherweise ein Telefon TAE Kabel mit a,b,W und E beschaltet beigepackt und nicht ein Modemkabel mit a,b,a',b' (und in der Luxusversion noch W und E).
Wenn du auf die TAE Buchse (egal ob N oder F) schaust, sind die Kontakte von unten links im Uhrzeigersinn a,b,W,E,b',a'.
Manchmal auch als LA LB,W,R,A2 und B2 bezeichnet. A B bzw LA LB sind die Eingänge und A2...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Belegung Anschlusskabel Dsl eine Antwort
Im transitornet gefunden: Belegung Anschlusskabel Dsl


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185882920   Heute : 24510    Gestern : 26182    Online : 320        19.10.2025    23:30
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0323519706726